Ich glaub jetzt hat ers! (alleine bleiben und so)

Tina83

Super Knochen
Hi!

Ihr erinnert euch bestimmt noch an meinen "Bandit und das Alleinebleiben"-Fredl? Hab ihn ja schließen lassen weil sich herausgestellt hat dass es gesundheitliche Gründe hatte.

Die haben wir jetzt im Griff und er ist jetzt wieder fit und ein richtiger Junghund. :D

UND er kann jetzt endlich endlich endlich länger als höchstens eine Stunde ohne in die Box gesperrt zu werden alleine bleiben. *haxnausfreu* :D:D

War heute 2,5 Stunden mit einer Freundin auf einen Kaffee (nur aus Trainigsgründen, versteht sich :p) und als ich nach Hause gekommen bin haben alle 3 seelenruhig geschlafen und das Wohnzimmer war nicht zerstört. Lediglich Teile der Spielsachen sind herumgelegen, aber damit kann ich gut leben. Schließlich sollen sie sich ja mit was beschäftigen dürfen. :)

Er muss jetzt nicht mehr ständig pinkeln und wird deshalb nervös. Nachts schläft er schon seit längerem "frei". Ich hab mir auf 2:30 Uhr den Wecker gestellt und geh dann kurz mit ihm zum Pinkeln rauß. Das klappt ganz gut. Ich erwarte von einem jungen Hund ja bestimmt keine Wunder von jetzt auf gleich. ;)

Naja, "fuß" gehen wollen wir oft halt gar nicht wenn jemand dabei ist, aber gut, ein bissi pupertär dürf ma schon sein. :cool:

Ich weiß, ist jetzt vielleicht ein sinnloser Fredl, aber ich bin so stolz auf meinen Shorty dass ich das jetzt einfach mal mitteilen musste. :o

Werde euch, wenn ich darf, auf dem laufenden halten (wenn die Pupertät dann WIRKLICH losgeht). :D
 
Na super :)

Gratulation ;)

schön wenn etwas dann entlich klappt :D


Und sicher wollen wir auf den laufenden gehalten werden :p



Was war es den jétzt eigentlich wegen dem gesundheitlichen ?
 
Na super :)

Gratulation ;)

schön wenn etwas dann entlich klappt :D


Und sicher wollen wir auf den laufenden gehalten werden :p



Was war es den jétzt eigentlich wegen dem gesundheitlichen ?

Niereninsuffizienz.
Die Schilddrüse war höchst wahrscheinlich nie der Auslöser, der eine Wert war lt. den Ärzten nur aufgrund der Niere nicht im Normalbereich. :rolleyes:

Letzte Woche waren wir zur Nachkontrolle, alle Werte waren im Normalbereich. Niere als auch SD. *freu*

Jetzt trinkt er wieder normal viel, muss nicht ständig pinkeln und hüpft herum wie ein Gamsbock. :D
 
Grad hab ich gedacht er schläft im Wohnzimmer, dabei hat er wieder eine CD-Hülle zerbissen. :rolleyes:

Aber gut, da er ja nicht alleine war, fällt das nicht unters "alleine bleiben". Das zählt also nicht. :D
 
Hallo Tina

Da kannst Dich wircklich freun , wenn jetzt alles OK is . Zumindest halbwegs :D Die schönen Freuden kommen ja erst :D , aber auch das geht vorüber .

Josef
 
No das klingt ja supi! Freut mich für euch! Wird sicher immer besser werden. Schön, wenn nun die Ursache gefunden ist und man sich drauf einstellen kann, das ist das Wichtigste, neben dem Alleinseinkönnen.
lg Heidi
 
Suuuper, dass Shorty nun allein bleiben kann. Bestimmt hat Luca Klartext mit ihm geredet. *süßesterkampfiwogibt*

Sag mal, wie habt ihr die Niereninsuffizienz (normales Blutbild?) festgestellt und was habt ihr dagegen gemacht?
 
Suuuper, dass Shorty nun allein bleiben kann. Bestimmt hat Luca Klartext mit ihm geredet. *süßesterkampfiwogibt*

Glaub ich eher nicht, weil beim Luca kommts ja immer auf die momentane Verfassung an was das alleine bleiben betrifft. Es gibt Zeiten da klappts super und dann wieder gar nicht. Da wird er dann nervös und macht rein oder zerstört etwas. ;)

Sag mal, wie habt ihr die Niereninsuffizienz (normales Blutbild?) festgestellt und was habt ihr dagegen gemacht?

Hab ein großes Blutbild machen lassen.
3 Werte die wohl mit der Niere zusammenhängen waren erhöht, was zur Diagnose Niereninsuffizienz führte. Er bekam dann 2 Tage lang je 2 Infusionen und anschließend 10 Tage lang Antibiotikum. Es wurde vermutet dass alles von einer Leptospirose kam, was mir aber dann doch nicht bestätigt wurde. Jedenfalls bekommt er jetzt noch die Nierendiät, die Werte sind jedoch alle wieder normal. :)

Der Schilddrüsenwert war "nur" aufgrund der Nierenprobleme erniedrigt, wie sich dann herausgestellt hat. Die Schilddrüse war also nie das Problem. :rolleyes:
 
So, leider haben die Fortschritte nicht lange angehalten.

Bandit hatte gesundheitlich sozusagen einen Rückfall.
Gestern waren wir wieder in der Klinik. Die Nierenwerte sind normal, aber er trinkt wieder übermäßig viel und muss dementsprechend oft pinkeln. :o

Wir müssen ihn jetzt über 3 Tage kontrolliert trinken lassen und genau aufschreiben wieviel er trinkt.
 
sprich deinen ta mal auf diabetes insipidus an....

Diabetes wurde bereits ausgeschlossen. Ich glaube das ist eh diese "Unterart" von der er damals gesprochen hat. Dieser Verdacht hat sich allerdings nicht bestätigt.

Sie vermuten jetzt dass es die Prostata ist, die gelegentlich vergrößert ist und dann auf die Blase drückt. Wie das aber das vermehrte Trinken erklären soll weiß ich nicht. :confused::confused:

Er trinkt übrigens, wie im anderen Thread schon erzählt, ca. 7 Liter pro Tag.
 
insipidus kann man nicht auf dem selben weg feststellen wie eine normale diabetes....wie wurde das den ausgeschlossen?

der picardrüde einer freundin hatte das.
der soff auch literweise wasser und im stehen ist es unten rausgeronnen, er war schon im fortgeschrittenen stadium. normaler diabetesbefund war o.b.

x -tä waren ratlos...

erst als das medikament für insipidus angewandt wurde(ich glaub es waren tropfen in die augen) war die diagnose gesichert und es hat auch gewirkt.
 
insipidus kann man nicht auf dem selben weg feststellen wie eine normale diabetes....wie wurde das den ausgeschlossen?

der picardrüde einer freundin hatte das.
der soff auch literweise wasser und im stehen ist es unten rausgeronnen, er war schon im fortgeschrittenen stadium. normaler diabetesbefund war o.b.

x -tä waren ratlos...

erst als das medikament für insipidus angewandt wurde(ich glaub es waren tropfen in die augen) war die diagnose gesichert und es hat auch gewirkt.


Ich weiß nicht genau wie sie es ausgeschlossen haben, aber er wurde ja von Kopf bis Fuß komplett durchgecheckt.

Bei ihm ist ja teilweise das Gegenteil der Fall, er steht 5min lang da und es kommt fast nichts. Und dann kommt es vor dass er plötzlich literweise drauf los pinkelt. Daher ging der Verdacht eher in Richtung Prostata.
 
Der Tierarzt könnte bei einem begründeten Verdacht, einen sogenannten Dursttest machen. D. h. man führt dem Hund entsprechende Mengen Wasser zu und misst dann das spezf. Gewicht vom Harn.

diagnose wird über die Urindichte und Urinschwere festgestellt.
 
Der Tierarzt könnte bei einem begründeten Verdacht, einen sogenannten Dursttest machen. D. h. man führt dem Hund entsprechende Mengen Wasser zu und misst dann das spezf. Gewicht vom Harn.

diagnose wird über die Urindichte und Urinschwere festgestellt.

Ja das haben wir auch gemacht (steht glaub ich in dem anderen thread von mir)
 
Oben