Die Geschichte von den drei Tutnix-Forenhundehaltern...

Das stimmt! Solange sie an gut sozialisierte Hunde geraten ist es eh super. Meine brüllen aufdringliche Junghunde regelrecht nieder - manche Goldies kapieren es erst nach dem xten Mal. Die erinnern mich irgendwie an meinen Kater, den ich auch hundertmal vom Tisch fegen muss bevor er einsieht, dass mein Essen mir gehört.

lg
Gerda

Genau deshalb durften meine schon als Welpen nur zu Hudnen bei denen man wusste das die außer zurechtweisen nichts tun und naja ich hatte die beste Erzieherin die es gibt - meine Omi, die war ja schon 3 Jahre als ich sie bekam und die ist so eine die kräftig knurrt udn recht schiach tut ABER NOCH NIE wirklich was getan hat, mittlerweile wird sie im Oktober 12 Jahre *stolzbin*

Aber naja so kann man eben auch vermeiden das der welpe schon schlechte Erfahrungen macht und sich diese Rasse einprägt - hört sich blöd an aber es wird sehrwohl die Rasse unterschieden nach solchen Vorfällen ....
 
Was mich aufregt: sehr, sehr viele HH akzeptieren einfach nicht, dass sich nicht jeder Hund mit jedem grün sein muss, auch wenn ihrer ein Tut-nix ist. Hallo? Ein Hund ist genauso ein individuelles Wesen wie jedes andere und wenn dem ein anderer einfach nicht unter die Nase geht, dann ist das so. Aber da hat man dann in deren Augen einen gestörten Hund.
Mein Aussie z.B. ist einfach einer, dem lange nicht jeder Hund sympatisch ist (oder überhaupt wert, auch nur in dessen Richtung zu gucken:D) und ich akzeptiere das voll und ganz.
Westies z.B. kann er nicht ab, da er von nem Westi mal übel belästigt wurde. Westiehalter verstehen das ganz und gar nicht und finden es abartig, dass man ihren süssen Wuschel nicht mögen kann.
Retriever mag er nicht, weil der Großteil absolut distanzlos ist (hier sehe ich die Schuld bei den HH, denn ein Goldie od. Labrador ist ja sooooo ein absolut gutmütiger, sich selbst erziehender Familienhund, den kann man ruhig machen lassen), da wird meiner dann schon mal echt sauer, wenn die nicht abziehen.
Also wiedermal: Ihr Hund hat doch nicht alle Nadeln an der Tanne! Der schaut doch so lieb aus, wieso spielt der denn nicht? Aaargh!
Vielfach merkt man, dass weder Hunde die Hundesprache verstehen noch HH ihre eigenen, geschweige denn andere Hunde lesen können. Aber alle alle müssen doch gefälligst miteinander lieb sein und wenn z.B. mein Hund dann mal ne Ansage macht (wohlgemerkt verbal, nie tätlich), wird man angesehen, als hätte man Godzilla aufgezogen :D.


Danke, du sagst es...

Ich finde auch nicht das ich gestörte Hunde habe - auch nicht unverträglich DENN mit Hündinnen gehts eigentlich immer auch bei meinen Weibern und mit Rüden eben nicht so toll wobei sie da auch genügend haben bei denen nix is und Kastraten gehen in der regel auch immer außer die sidn voll provokant dann nicht...

Deshalb sind sie aber lange nicht gestört und da gerade ich auch eine bin der nicht gleich jeden umarmt udn ins Herz schließt kann ich sie auch verstehen...

Und sein wir mal ehrlich wie viele Männer gibt es den die den Macho raushängen lassen udn sich prügeln...
Bei Hunden udn gerade eben Rüden steht das in ihrer natur...
Wer einen komplett veträglichhen unkastrierten Rüden besitzt kann eh glücklich sein aber man muss bedenken das sdie snicht sooo oft der Fall ist und das es eben andere auch gibt....

FÜR MICH WEDER GESTÖRT NOCH UNVERTRÄGLICH - NATUR PUR.....

Und wenn man seinen unverträglichen in Griff hat und nicht von anderen belästigt wird, wird auch absolut nichts passieren und das ist der Punkt ;)
 
ich bin da ganz bei luckynori...

ich geh in die hundezone, damit meine hündin mit anderen hunden spielen und tollen kann... wenn ich lange spaziergänge mache, fahr ich ausserhalb von wien, wo sie wirklich laufen kann, ohne dass uns ein hund begegnet (und wenn ist es auch nicht schlimm, hab ja einen tutnix :D)

hier wurde geschrieben, dass die unverträglichen hunde ja so gut im gehorsam stehen- dann kann man mit denen ja auch in den wald/auf die felder gehen, wo eben nicht soviele hunde unterwegs sind!?

wenn mir im wald/wo auch immer ein angeleinter hund entgegenkommt, hol ich meine auch zu mir her und lass sie nicht zu dem hund.
in der hundezone hab ich dafür weniger verständnis...

ja kann man tun - damit man saftige Strafen kassiert weil sie dort gar nicht laufen dürfen (laut Gesetz)!!
Also sind alle HH eines eher unverträglichen Hundes dazu verpflichtet Strafe zahlen zu müssen weil in der HUZO viele unfähg sind ihren Hudn bei sich zu halten?? Das kanns ja auch nicht sein!

PS: Nur ne Anmerkung nebenbei - ICh bin eh einer von den Gesetzesbrechern der eben nicht in die Huzo geht sondern überall anders weil ich mir das gar nicht mehr antu mit den tutnixen... hab aber bedingt verträgliche Hunde mit irrsinnigem Gehorsam...
Normalerweise dürfte es kein Problem geben wenn ich in die Huzo gehe, dem ist aber nicht so weil ich keine 2 Minuten dort bin und schon nen 5ten Hund dabei hab... einfach nur mühsam udn stressig, ich geh dann um 21 oder 22 Uhr dahin, da haben wir glücklicherweise meistens unsere Ruhe - muss noch sagen dies ist nichtmal eien öffentliche bzw. amtliche Huzo sondern einfach eine Wiese mit Bankerl...
Und nein ich habe keine Bestien sondern lediglich Hunde die sich nix gefallen lassen bzw. Rüden die Rüden sind.....
 
da bin ich ganz bei dir, in der huzo soll niemand bedrängt werden! alle hunde sollen freundlich und friedlich miteinander spielen können, oft muss man als mensch da moderierend eingreifen, keine frage! mach ich auch oft, wenn ich merke meiner wird es zu viel- aber auch wenn ich merke, dass meine (speziell bei kleinen) zu wild wird!

wenn aber jemand mit seinem hund in eine huzo geht, der schon weiß, dass sein hund problematisch bei hundebegegnungen ist... der macht sich doch selber einen stress oder?

ich hab das gefühl, hier gibts nur zwei möglichkeiten: entweder man lässt seinen hund ignorant machen, was er will, oder man geht mit röntgenaugen und panisch durch die welt, falls einem ein unverträglicher hund begegnet!
dass es aber dazwischen auch noch was gibt, nämlich hundehalter, die vorausschauend gehen, ihren hund gerne an die leine oder ins fuß nehmen wenn einem ein angeleinter hund entgegen kommt, sofern sie es rechtzeitig sehen (denn durch ecken, bäume und häuser zu schauen ist noch unmöglich), das scheint hier nicht akzeptiert zu werden!?

Aber nur deshalb weil man ständig schauen muss ob nicht von 100meter weg ein Rüde daher fetzt mit ei einem Karacho.....

Also wenn alle ihre hUnde im Griff hätten gäbe es da für niemanden Stress...

ist ja auch nicht so das ich absichtlich vor den anderen Hunden auf und ab geh, aber wenn ich auf einer wiese stehe am einen Ende - so groß wie ein Fußballfeld - und vom anderen ende fetzen die Hunde daher dann ist das wohl eine Frechheit und hat nicht zu sein wenn ich eh extra das andere Eck nehme, somit hätte jeder seinen Platz und die, die die Hunde zusamen lassen wollen könne n das eh tun aber unter Aufsicht auch auf nem Plätzchen und nicht quer über die Wiese..... so seh ich das

UND wenn es schon mal passiert sollte der Hund wenigstens abrufbar sein bzw. Signale der anderen Hunde verstehen, ist beides nicht der Fall ist der Hudn abzuholen.... leider kann man von beidem nur träumen :cool::rolleyes:
 
[/b]

Tolle Einstellung!!!!:rolleyes:

Also ich kenne keinen Hund der wie eine Maschine funktioniert! Du? Ahja deine... verstehe! :rolleyes::eek:

Ich nein ich rede nicht davon das der Hund macht was er will!

Ich bin froh dass ich in keine Hundezonen gehe weil wenn und mein Hund spielt gerade mit einem anderen und sie ziehen da so ihre Runden und rennen an einen Hund vorbei der so toll folgt dass er trotz unverträglichkeit dort gehen darf und dann braucht mein Hund ne Not Op dann frag ich mich schon...

und ja ich hatte mehrmals wirklich gefährliche Hunde an der Leine und nein es hat niemals nur einer meiner Hunde, Pflege oder Sitterhunde nur einen Kratzer abbekommen oder war in eine Rauferei verwickelt! Also scheinbar kann man doch ganz mit Hunden die keine Maschinen sind leben!
 
@Terrorzicke:
Ich finds ein bissi schwer, ein so umfassendes Thema in nur immer ein paar hingeworfenen Sätzen zu diskutieren. da kommt dann oft auch mal was falsch oder inkomplett rüber.
Ich kenne deinen Hund und er ist auch einer, den ich nicht einfach mal munter auf alle loslassen würde unter dem Motto "ach die regeln sich das schon" - er ist halt stürmisch und das können manche (Hunde und Halter)sicher falsch auffassen. Aber ich zumindest hab ihn noch nie wirklich unfreundlich erlebt - also wenn er meiner wäre würde ich ihn wahrscheinlich anfangs angeleint haben und wenn ich sehe, dass gegenseitige Sympathie da ist, frei spielen lassen - denn dann gehts auch gut, wenn einer vielleicht mal ein bissi gröber wird im spielen normalerweise.

Ich weiss nicht, ich seh das halt einfach relativ gelassen: Ich durfte als Kind auch Bäume hochklettern, auch wenn ich mal runtergefallen bin und mich mit anderen Kindern raufen und aufgeschlagene Knie und blaue Flecken riskieren - und dieselbe Freiheit gestehe ich auch meinem Pferd und meinem Hund zu. Wohlgemerkt immer mit derselben Ausnahme bei allen Lebewesen, dass man bei besonders Aggressiven und Ängstlichen halt von aussen mehr eingreifen und moderieren muss als beim Mittelmaß, die sich das schon "selber ausmachen".

@Bullytime: Also bei uns darf man sehr wohl in Wald und Feld einen Hund mit Maulkorb frei laufen lassen solange er "unter dem Einfluss des Besitzers steht" - Ich wüsste nicht, dass das in den anderen Bundesländern anders geregelt ist - aber vielleicht irre ich mich da.
 
@Terrorzicke:
Ich finds ein bissi schwer, ein so umfassendes Thema in nur immer ein paar hingeworfenen Sätzen zu diskutieren. da kommt dann oft auch mal was falsch oder inkomplett rüber.
Ich kenne deinen Hund und er ist auch einer, den ich nicht einfach mal munter auf alle loslassen würde unter dem Motto "ach die regeln sich das schon" - er ist halt stürmisch und das können manche (Hunde und Halter)sicher falsch auffassen. Aber ich zumindest hab ihn noch nie wirklich unfreundlich erlebt - also wenn er meiner wäre würde ich ihn wahrscheinlich anfangs angeleint haben und wenn ich sehe, dass gegenseitige Sympathie da ist, frei spielen lassen - denn dann gehts auch gut, wenn einer vielleicht mal ein bissi gröber wird im spielen normalerweise.

Ja.. in so kurzen Sätzen ist es immer schwer zu diskutieren.. ganz deiner Meinung.. ;) und nein.. mein Hund ist nicht so stürmisch wie alle denken, nur weil er Masse hat.. ;) er ist einer der vorsichtigsten Spielepartner.. vor allem für Kleinhunde.. was daran liegt, dass er mit einem aufgewachsen ist bzw noch mit diesem Zusammenlebt..
ABer kannst du ja nicht wissen :p:D da wir ja eigentlich selten irgendwie über den Weg laufen.. da ich oft beim Kurt bin :) bz7w ich länger dort bin als du.. wo es noch die Möpse gab und so =)
 
Ja.. in so kurzen Sätzen ist es immer schwer zu diskutieren.. ganz deiner Meinung.. ;) und nein.. mein Hund ist nicht so stürmisch wie alle denken, nur weil er Masse hat.. ;) er ist einer der vorsichtigsten Spielepartner.. vor allem für Kleinhunde.. was daran liegt, dass er mit einem aufgewachsen ist bzw noch mit diesem Zusammenlebt..
ABer kannst du ja nicht wissen :p:D da wir ja eigentlich selten irgendwie über den Weg laufen.. da ich oft beim Kurt bin :) bz7w ich länger dort bin als du.. wo es noch die Möpse gab und so =)

Ja, das stimmt - an der Leine wirkt er eben sehr stürmisch - wie er ohne Leine ist - da sehe ich ihn eh immer süß spielend. Ich kenn ihn natürlich halt nur in der Hundeschule ... :)
 
Also ich kenne keinen Hund der wie eine Maschine funktioniert! Du? Ahja deine... verstehe! :rolleyes::eek:

Ich nein ich rede nicht davon das der Hund macht was er will!

Ich bin froh dass ich in keine Hundezonen gehe weil wenn und mein Hund spielt gerade mit einem anderen und sie ziehen da so ihre Runden und rennen an einen Hund vorbei der so toll folgt dass er trotz unverträglichkeit dort gehen darf und dann braucht mein Hund ne Not Op dann frag ich mich schon...

und ja ich hatte mehrmals wirklich gefährliche Hunde an der Leine und nein es hat niemals nur einer meiner Hunde, Pflege oder Sitterhunde nur einen Kratzer abbekommen oder war in eine Rauferei verwickelt! Also scheinbar kann man doch ganz mit Hunden die keine Maschinen sind leben!

Wer redet denn davon das Hunde Maschinene sind?? Sind sie eben nicht deshalb sollte man besser aufpassen weil es eben Lebewesen sind die nicht immer "funktionieren" wie man gern hätte udn wenn man dann noch einen hat der nicht so toll folgt dann eben noch mehr...

Im übrigen ging es ja darum das ein Junghund ja nicht folgen muss weil er ja jugn ist udn das seh ich nun mal nicht so, gerade bei großen rassen ist es auch schon beim Junghund notwendig, so meinte ich das...

Udn wenn du mir jetzt noch sagen kannst wo ich was von Maschinen geschrieben habe oder das meine Maschinen sind dann zitier es mir bitte, wüsst nix davon....
 
@Terrorzicke:
Ich finds ein bissi schwer, ein so umfassendes Thema in nur immer ein paar hingeworfenen Sätzen zu diskutieren. da kommt dann oft auch mal was falsch oder inkomplett rüber.
Ich kenne deinen Hund und er ist auch einer, den ich nicht einfach mal munter auf alle loslassen würde unter dem Motto "ach die regeln sich das schon" - er ist halt stürmisch und das können manche (Hunde und Halter)sicher falsch auffassen. Aber ich zumindest hab ihn noch nie wirklich unfreundlich erlebt - also wenn er meiner wäre würde ich ihn wahrscheinlich anfangs angeleint haben und wenn ich sehe, dass gegenseitige Sympathie da ist, frei spielen lassen - denn dann gehts auch gut, wenn einer vielleicht mal ein bissi gröber wird im spielen normalerweise.

Ich weiss nicht, ich seh das halt einfach relativ gelassen: Ich durfte als Kind auch Bäume hochklettern, auch wenn ich mal runtergefallen bin und mich mit anderen Kindern raufen und aufgeschlagene Knie und blaue Flecken riskieren - und dieselbe Freiheit gestehe ich auch meinem Pferd und meinem Hund zu. Wohlgemerkt immer mit derselben Ausnahme bei allen Lebewesen, dass man bei besonders Aggressiven und Ängstlichen halt von aussen mehr eingreifen und moderieren muss als beim Mittelmaß, die sich das schon "selber ausmachen".

@Bullytime: Also bei uns darf man sehr wohl in Wald und Feld einen Hund mit Maulkorb frei laufen lassen solange er "unter dem Einfluss des Besitzers steht" - Ich wüsste nicht, dass das in den anderen Bundesländern anders geregelt ist - aber vielleicht irre ich mich da.


so ist es bei uns auch, es wurde aber vorher kein Maulkorb erwähnt, müsste man dazu sagen ;) ich sprach von ohne Maulkorb ;)
 
Wer redet denn davon das Hunde Maschinene sind?? Sind sie eben nicht deshalb sollte man besser aufpassen weil es eben Lebewesen sind die nicht immer "funktionieren" wie man gern hätte udn wenn man dann noch einen hat der nicht so toll folgt dann eben noch mehr...

Im übrigen ging es ja darum das ein Junghund ja nicht folgen muss weil er ja jugn ist udn das seh ich nun mal nicht so, gerade bei großen rassen ist es auch schon beim Junghund notwendig, so meinte ich das...

Udn wenn du mir jetzt noch sagen kannst wo ich was von Maschinen geschrieben habe oder das meine Maschinen sind dann zitier es mir bitte, wüsst nix davon....

Ich spreche nicht davon das ein junger Hund nicht folgen muss!
Ich spreche davon dass einfach ein Hund generell und gerade ein junger hund der gerade am lernen ist nicht zu 100% folgt! Das tun die meisten nie!

Das man vorrausschauend etc. sein muss ist klar! ABER wir sind alle Menschen und jedem wird schon mal der eine oder andere schlitzer passiert sein!
 
[/b]

so ist es bei uns auch, es wurde aber vorher kein Maulkorb erwähnt, müsste man dazu sagen ;) ich sprach von ohne Maulkorb ;)

Gut, ich sprach von mit Maulkorb. Auch mein überaus verträglicher Hund darf in Wald und Flur nunmal eben nur mit Maulkorb laufen, einfach weils halt Gesetz ist.

Da bin ich aber froh, dass auch bei euch eben auch unverträgliche Hunde wo frei laufen dürfen ohne dass der Besitzer das Gesetz bricht. Gibt also doch noch einige Möglichkeiten ausser den Hundezonen.
 
Ich spreche nicht davon das ein junger Hund nicht folgen muss!
Ich spreche davon dass einfach ein Hund generell und gerade ein junger hund der gerade am lernen ist nicht zu 100% folgt! Das tun die meisten nie!

Das man vorrausschauend etc. sein muss ist klar! ABER wir sind alle Menschen und jedem wird schon mal der eine oder andere schlitzer passiert sein!


Ja aber so ist es nicht rübergekommen ;)
Es hörte sich so an als ob das Alter (wie leider sehr oft) als Ausrede herangezogen wird ;)

Na klar doch, jeder macht mal Fehler bzw. passiert jedem mal was, was er gerne anders hätte....
 
Gut, ich sprach von mit Maulkorb. Auch mein überaus verträglicher Hund darf in Wald und Flur nunmal eben nur mit Maulkorb laufen, einfach weils halt Gesetz ist.

Da bin ich aber froh, dass auch bei euch eben auch unverträgliche Hunde wo frei laufen dürfen ohne dass der Besitzer das Gesetz bricht. Gibt also doch noch einige Möglichkeiten ausser den Hundezonen.

ja aber das heisst das ein nicht ganz verträglicher Hund entweder sein Leben an der Leine oder mit Maulkorb fristet - und das seh ich nunmal als absolut nicht artgerecht udn desahlb bin ich ein Gesetzesbrecher udn erwarte von den dertutnix das sie ihre hunde etwas mehr kontrollieren udn nicht gleich herlaufen lassen, man kann ja alles absprechen....

Ich hab auch kein problem wenns ein Rüde ist das ich meine beiden Machos ablege und die Mädels hinlass - wie gesagt kann man alles absprechen... aber nur mit Mauli und Leine zu rennen wegen anderen seh ich einfach nicht ein - sollte durchaus auch verstanden werden denn wie gesagt benutze ich keien Huzo zum auslasten meiner Tiere!
 
Ja aber so ist es nicht rübergekommen ;)
Es hörte sich so an als ob das Alter (wie leider sehr oft) als Ausrede herangezogen wird ;)

Na klar doch, jeder macht mal Fehler bzw. passiert jedem mal was, was er gerne anders hätte....

Das ist das Problem am Forum manches kommt falsch rüber :)

Ne gar nicht! Ich finds sogar schlimm wenn jemand sagt der ist noch so jung der hat noch nix gelernt oder so! Man sollte grade das jung sein ausnützen =)

Ich hab hier im Forum nur manchmal das Gefühl es gibt Hundehalter + Hunde die nie Fehler machen und das glaub ich halt nicht!!

Ich hatte erst letzens mir jemanden eine Diskussion mit jemanden der meinte er wäre Fehlerfrei.. eh klar :rolleyes:
 
Das man vorrausschauend etc. sein muss ist klar! ABER wir sind alle Menschen und jedem wird schon mal der eine oder andere schlitzer passiert sein!

Um die gehts mir persönlich aber gar nicht. Dass Mensch menschlich ist und deshalb mal was übersehen kann, ist klar. Dass der Hund keine Maschine ist und auch das best-erzogenste Tier mal ein Signal "überhören" kann, ist auch klar. Damit ich ich überhaupt kein Problem. Ich hab noch nichtmal wirklich ein Problem mit den Hundehaltern, die einfach nicht daran denken, dass es auch Hunde gibt, die Artgenossen nicht automatisch mögen, weil ihrer eben nicht so ist - solange sie auf meine Bitte ihr Tier zurückpfeifen und darauf achten, dass es nicht zu mir her kommt, entsprechend reagieren.

Ein Problem hab ich mit Hundehaltern, die meinen, meine Hunde besser zu kennen als ich selbst und deshalb auch besser wissen, dass sie sich justament mit ihrem Hund vertragen werden (weil der eh nur spielen will, nix tut, kastriert ist blablabla). Und ein Problem hab ich mit den Hundebesitzern, denen es einfach sch...-egal ist, wenn ihr Tier andere belästigt, die auf die Bitte den Hund nicht herzulassen entweder gar nicht reagieren, die Augen verdrehen und blöde Kommentare schieben oder eben meinen, dass es schon passt weil xy.
 
Ein Problem hab ich mit Hundehaltern, die meinen, meine Hunde besser zu kennen als ich selbst und deshalb auch besser wissen, dass sie sich justament mit ihrem Hund vertragen werden (weil der eh nur spielen will, nix tut, kastriert ist blablabla). Und ein Problem hab ich mit den Hundebesitzern, denen es einfach sch...-egal ist, wenn ihr Tier andere belästigt, die auf die Bitte den Hund nicht herzulassen entweder gar nicht reagieren, die Augen verdrehen und blöde Kommentare schieben oder eben meinen, dass es schon passt weil xy.

Das sind sowieso die ärgsten!
 
naja, sicher wird ein junger Hund oder ein Hund, der erst kurze Zeit beim Besitzer ist nicht so gut gehorchen, wie einer, der schon 7 oder 8 ist. (wobei ich viele junge Hunde kenne, die BESSER folgen als alte *ggg*) - aber ich kann selbst von einem sehr pflichtbewussten Hundehalter nicht erwarten, dass der seinem Junghund in wenigen Monaten einen perfekten Gehorsam anerzieht - ich bin daher sicherlich Junghunden und ihren Besitzern gegenüber wesentlich toleranter eingestellt.

Dafür akzeptiere ich es nicht wirklich als Entschuldigung, dass der Hund nicht folgt, weil er "klein" ist (ist in der Stadt so beliebt). Ganz egal ob das ein Chihuahua oder eine Dogge ist - eine gewisse Erziehung sollte Voraussetzung sein.
 
Um die gehts mir persönlich aber gar nicht. Dass Mensch menschlich ist und deshalb mal was übersehen kann, ist klar. Dass der Hund keine Maschine ist und auch das best-erzogenste Tier mal ein Signal "überhören" kann, ist auch klar. Damit ich ich überhaupt kein Problem. Ich hab noch nichtmal wirklich ein Problem mit den Hundehaltern, die einfach nicht daran denken, dass es auch Hunde gibt, die Artgenossen nicht automatisch mögen, weil ihrer eben nicht so ist - solange sie auf meine Bitte ihr Tier zurückpfeifen und darauf achten, dass es nicht zu mir her kommt, entsprechend reagieren.

Ein Problem hab ich mit Hundehaltern, die meinen, meine Hunde besser zu kennen als ich selbst und deshalb auch besser wissen, dass sie sich justament mit ihrem Hund vertragen werden (weil der eh nur spielen will, nix tut, kastriert ist blablabla). Und ein Problem hab ich mit den Hundebesitzern, denen es einfach sch...-egal ist, wenn ihr Tier andere belästigt, die auf die Bitte den Hund nicht herzulassen entweder gar nicht reagieren, die Augen verdrehen und blöde Kommentare schieben oder eben meinen, dass es schon passt weil xy.



ja genau das ist auch so ein Problem!

Das sind eben die mit "die machen sich das eh aus" oder "na wenns eam loslassen pasiert sicha nix" oder "wenns as jetzt ned hinglegt hätttn wär nix passiert" usw.

das ist auch das was mich so stört, am besten "der hat ja eh Welpenschutz" - meien tun Welpen eh nix aber da kann man schnell den falschen erwischen mit der einstellung....
 
Oben