Muss mich ärgern über Hundezonen

Ja das mit den Huzos ist ein Krampf teilweise.

Die im Prater find ich auch noch am schönsten, obwohl da auch viele Radfahrer völlig rücksichtslos durchpfeifen und ich auch schon mal dezent ausfällig werden musste, was normal nicht meine Art ist.


Am besten gefällt mir eigentlich noch die am Roten Berg, eine halbe Weltreise, die ich manchmal auf mich genommen hab, als ich noch im 7ten gewohnt hab.

Inzwischen bin ich noch manchmal im Angelibad, die ja echt schön wären, aber die Leut dort, teilweise unglaublich. Außerdem ist sie zwar theoretisch schön groß, nur dermaßen überbevölkert, dass Knetsch immer irgendwie vorprogrammiert ist.

Ja und der große Rest, wie z.B. Gürtel, oder Haus des Meeres, oder am Naschmarkt, an denen ich früher öfter mal vorbeigekommen bin, naja da soll sich mal jeder selber ein Bild machen.

Lg selina
 
ich halt von unseren hundezonen auch nicht viel

Im 11. gibts ne Hundezone am Leberberg. Der Zaun ist total morsch, Nägel stehen aus dem Zaun, gab sogar schon verletzte Hunde, die da mal dagegen gelaufen sind und dann Verletzungen hatten. Kleine Hunde kommen zwischen den Zaunbrettern hindurch. Gleich davor eine Wiese mit Fussballtoren, wenn du Pech hast klettern dir alle 3 Minuten Kinder über den Zaun weil sie ihren Ball drüberschmeissen und dann panisch vor den Hunden weglaufen (in einer Hundezone!). Gleich daneben ein Kinderspielplatz ebenfalls eingezäunt aber willst du nachher zum Brunnen weil die Hunde trinken wollen musst du an diesem Spielplatz vorbei und kannst dir meist Beschimpfungen der "besorgten" Eltern anhören, obwohl Hunde an der Leine. Die Hundebesitzer sind eigentlich großteils in Ordnung aber mehr als 5-6 Hunde bei der Größe der Hundezone find ich auch eher beengend.

Am meisten ärgern mich dann aber die Leute die wenn die Hundezonen voll sind mit ihrem Hund in der Hundezone Ball spielen müssen und dieser dann seinen Ball verteidigt und alles was nur in der Nähe ist anknurrt bzw anspringt. Oder Hundebesitzer die wahllos Leckerlis verfüttern ist auch sehr angenehm wenn man einen Hund hat der keinerlei Leckerlis verträgt :mad:

Lg, Jenny


hmm....wenn das die ist, die ich auch meine, dann hat die aber nen neuen zaun bekommen vor längerer zeit - wobei klein is sie trotzdem noch......
 
was mich immer wieder überrascht, das scheinbar die Hundezonen zugeschissen sind:confused:
Traurig, das die Hundehalter nicht den Kot wegräumen...und die Hunde in der eigenen Scheiße rumlaufen müssen...kann ich gar nicht verstehen
 
was mich immer wieder überrascht, das scheinbar die Hundezonen zugeschissen sind:confused:
Traurig, das die Hundehalter nicht den Kot wegräumen...und die Hunde in der eigenen Scheiße rumlaufen müssen...kann ich gar nicht verstehen


ja das finde ich auch besch..... :(

das problem an den grossen hundezonen (ich kenne nur angelibad, weil wir dort regelmässig sind) ist, dass die leute beim buffet sitzen, ihr bierchen trinken und ihren hund völlig vergessen :mad:

wenn der wo hinsch.... sehen sie es natürlich nicht und damit räumts auch niemand weg.

womit ich natürlich nicht sagen will, dass es nicht auch personen gibt, die zuschauen, wenn ihr hund kackt und es aus faulheit nicht wegräumen :mad:
 
was mich immer wieder überrascht, das scheinbar die Hundezonen zugeschissen sind:confused:
Traurig, das die Hundehalter nicht den Kot wegräumen...und die Hunde in der eigenen Scheiße rumlaufen müssen...kann ich gar nicht verstehen

Ich räums zwar auch da brav weg - aber ich kann die HB's in Wien schon irgendwie verstehen ... Du zahlst nicht sowenig Hundesteuer und dafür bekommst Du Hundezonen die möglichst unintelligent angelegt sind, wo nix funktioniert und auch nis repariert wird. Ich räums weg weil ich mir sonst selbst ein Eigentor schieße - aber außerhalb der Hundezone räume ich es mit einem besseren Gefühl weg. Ist vermutlich der selbe Grund warum unintelligente Sozialbauanlagen ziemlich schnell wie Sau aussehen .....

Ich glaube der Mensch pflegt automatisch das wo er sich wohlfühlt .....
 
hmm....wenn das die ist, die ich auch meine, dann hat die aber nen neuen zaun bekommen vor längerer zeit - wobei klein is sie trotzdem noch......

oh das wusst ich nicht bin aber auch schon länger nicht mehr drin gewesen geh ausserhalb lang....das muss ich aber mal meiner Mutter sagen, die hat monatelang mit den Bezirksvorsteher hin und her geschrieben, dass da mal was gemacht gehört aber irgendwann kam einfach keine Antwort mehr
 
hach ja, der kongresspark...is quasi meine "ex-HuZo" *gg* da sind echt immer die ärgsten hunde mit ihren noch ärgeren besitzern. ich wurde besprungen, angeknurrt, meine gassihündin beinahe gedeckt (was? sie is läufig? na dann solt ich mal gaaaanz langsam meinen rammelnden riesenschäfer da runterpflücken...hm...) etc.:eek:...der jamie und ich ham uns immer gemeinsam gefürchtet:rolleyes:, er is dann mal duch den riesenspalt neben dem zaun am unteren ende durchgekrochen! haben wir nach genügend negativerfahrungen bald seinlassen. im lidlpark gibts doch jetzt auch eine, oder?
glg alice

ja, im lidlpark gibts auch eine, aber ich war noch nie da. sollt ich aber eh mal tun, hinten über die alszeile kann man da ja echt gut hinspazieren..
alszeile find ich für spaziergänge übrigens perfekt, man kann das dann gleich mit kraft- und ausdauertraining verbinden wenn man hinten beim friedhof den steilen berg raufkraxelt :D

in die hundezone beim kongresspark geh ich eigentlich gar nicht mehr. erstens weil ich dort ständig angst hab dass bori ausbüxt, zweitens wegen den komischen leuten (und komischen hunden, wie du schon sagtest ;))
 
hach ja, der kongresspark...is quasi meine "ex-HuZo" *gg* da sind echt immer die ärgsten hunde mit ihren noch ärgeren besitzern. ich wurde besprungen, angeknurrt, meine gassihündin beinahe gedeckt (was? sie is läufig? na dann solt ich mal gaaaanz langsam meinen rammelnden riesenschäfer da runterpflücken...hm...) etc.:eek:...
glg alice

Du gehst mit einer läufigen Hündin in die Hundezone???:confused:

lg
 
Wir haben in Wr. Neustadt auch eine ( eine !) Hundezone :D

Die Hundezone ist vielmehr ein Weg - links und rechts Bäume - links nach den Bäumen ist eine 4-spurige Hauptstraße, rechts nach den Bäumen sind die Gleise vom Zug... kein Zaun. Keine Sackerlspender und keine Mistkübel - dafür ausreichend Bänke zum hinsetzen.

Viele Kinder - was bei einem Hund der keine Kinder mag - ich würd mal sagen recht anstrengend ist :rolleyes:

Tja...
 
Du gehst mit einer läufigen Hündin in die Hundezone???:confused:

lg
*gg* jaaa, hatte schon bessere ideen...zu meiner verteidigung: ist schon ne weile her, ergo ich war jung und dumm (und ohne erfahrung mit hunden in der stadt):rolleyes:
und wir waren zu beginn alleine dort, sind nur zu langsam geflüchtet, als der schäfer kam.
habe aus meinen fehlern gelernt...und mir nen rüden zugelegt (der hundezonen generell nicht mag):p
glg alice
 
Es gibt nichts unartgerechteres für Hunde und selbst für deren Halter als eine Hundezone, das ist eine völlig widersinnige Einrichtung die die normale Natur eines Hundes und eines Hundehalters völlig außen vor hält
 
Wie schön, dass der "unartige" Josef1926 gesperrt ist, sonst müsste ich anhand seiner 3!! postings fast das selbe Risiko eingehen:mad:

Zum Thema: ich werds nie verstehen. Es gibt soviele Huzu in Wien, doch nur die wenigsten dürften so einen Namen haben. Es gäbe so viele Grünzonen, die gar nicht genützt werden, doch ist wohl die Umzäunung zu teuer und ohne wärs ein Hochrisiko. Denk da gerade an eine Gürtelzone, zw. Gumpendorf und Margarethen. Eine große Grünfläche, wo trotz fehlendem Zaun Hunde laufen. Mir wär das Risiko zu groß. Auf der einen Seite die Straßenbahn, auf der anderen die Autos. Schade, denn die würde sich sehr gut eignen, da dort weder Kinder, noch Erwachsene rumgondeln. Eine brachliegende, dennoch gepflegte große grüne Fläche.
lg Heidi
 
Wie schön, dass der "unartige" Josef1926 gesperrt ist, sonst müsste ich anhand seiner 3!! postings fast das selbe Risiko eingehen:mad:

Zum Thema: ich werds nie verstehen. Es gibt soviele Huzu in Wien, doch nur die wenigsten dürften so einen Namen haben. Es gäbe so viele Grünzonen, die gar nicht genützt werden, doch ist wohl die Umzäunung zu teuer und ohne wärs ein Hochrisiko. Denk da gerade an eine Gürtelzone, zw. Gumpendorf und Margarethen. Eine große Grünfläche, wo trotz fehlendem Zaun Hunde laufen. Mir wär das Risiko zu groß. Auf der einen Seite die Straßenbahn, auf der anderen die Autos. Schade, denn die würde sich sehr gut eignen, da dort weder Kinder, noch Erwachsene rumgondeln. Eine brachliegende, dennoch gepflegte große grüne Fläche.
lg Heidi
Auch wenn ich nicht in Gürtelnähe wohne, muss ich sage :wie recht hast Du!!!;):)
 
Wohn ja zum Glück auch fernab vom Gürtel, mir fällts halt sehr oft auf, wenn ich mit der U-Bahn fahre oder irgendwo spazieren gehe. Hab auch schon öfter an die Bezirksvorsteher geschrieben, doch entweder kam gar nix zurück, oder dass man sichs net leisten kann, so eine große Fläche zu umzäunen. Hmmm, wenn ich denk wofür alles Geld rausgeschmissen wird, dann wärs wohl besser hier angebracht. Man könnte sich locker die Minizonen sparen, dafür eine recht große Huzo umzäunen, käme auf das selbe raus, mit wesentlich mehr Effizienz.
Tscha, leider ist mein Gewicht wohl überall zu leicht;)
lg heidi
 
Wohn ja zum Glück auch fernab vom Gürtel, mir fällts halt sehr oft auf, wenn ich mit der U-Bahn fahre oder irgendwo spazieren gehe. Hab auch schon öfter an die Bezirksvorsteher geschrieben, doch entweder kam gar nix zurück, oder dass man sichs net leisten kann, so eine große Fläche zu umzäunen. Hmmm, wenn ich denk wofür alles Geld rausgeschmissen wird, dann wärs wohl besser hier angebracht. Man könnte sich locker die Minizonen sparen, dafür eine recht große Huzo umzäunen, käme auf das selbe raus, mit wesentlich mehr Effizienz.
Tscha, leider ist mein Gewicht wohl überall zu leicht;)
lg heidi
213.gif
aber nicht für mich und einpaar andere, die Dich hier im Forum schätzen;)
 
Das liegt daran, dass bis jetzt noch keine Genehmigung oä. vorliegt, diesen Bereich einzuzäunen. Und damit dieser nicht anderweitig (zB als Spielplatz) verwendet wird, werden diese Flächen quasi mit dem Hinweis "Hundezone" reserviert ;) . Und weil kein Zaun = öffentl. Fläche = Leinenpflicht.

Herzlichen Dank für die Info!
Wir haben auf der Hundewiese schon ewig herumdiskutiert, warum das so ist.
 
Bei uns in Wels gibt es nicht mal eine offizielle Freilaufzone für Hunde!! Diese wird von unseren Stadtherren mit grösster Entschlossenheit abgelehnt, Begründung bekommt man allerdings keine!!
Ich finde das für eine Stadt wie Wels ein Armutszeugnis und spricht nicht gerade für die Politiker bzw deren Partei die bei uns den Vorsitz hat!!

Die nächste ist der Wasserwald in Linz, der wie ich finde eine absolute Bereicherung und eine tolle Sache ist!!! Sind aber auch wieder 30km Autofahrt...
 
Ich wohn direkt bei der Hauptallee, aber die Hundezone im Prater meide ich trotzdem. Da gibt es ne Menge Leute, die da täglich hingehen und die Zone so quasi als ihr und ihrer Hunde Eigentum betrachten. Den Hunden ist total langweilig, die BesitzerInnen plaudern fröhlich und sitzen auf den Bänken. Unlängst, ich ging am Rand in der Hauptallee, hetzten 4 relativ große Hunde einen wesentlich kleineren, der blind in Panik quer über die Hautalle (Pferde Radfahrer etc) rennen wollte, und die BesitzerInnen meinten nur lachend zu dem Herrn, dem der Hund gehörte und der ganz verzweifelt war: Na gehns halt nicht in die Hundezone, wenn er so ein Schisser ist". Und das mit einem Dialekt der einem Angst macht. Gut das der arme Kerl praktischin mich heinenlief und ich in quasi keschern konnte. Aber ist halt schwierig, wenn man z.B. Ball spielen möchte, darf man das in Österreich ausschließlich in der Freilaufzone, denn überall anders (außer natürlich auf Privatbesitz) ist jeder Hund entweder an der Leine zu führen oder mit einem Maulkorb zu versehen.
 
Oben