verpflichtung der tierärzte

Erstmal herzliches Beileid an den Hundebesitzer!

Kenn auch so einen ähnlichen Fall. Da hatte der Tierarzt sogar eigentlich Wochenenddienst....hat aber gemeint, er hätte jetzt was anderes zu tun....:eek: (war auf einem Pferdeturnier zuschauen)!

Zum Glück gab´s damals einen anderen TA, der den Hund notoperiert hat und der dadurch überlebt hat.
Ist allerdings ein TA wohin ich sowieso nie im Leben gehen würde.

Hab zum Glück einen TA der da absolut und ganz anders ist. Der ist sogar erreichbar, wenn er keinen Notdienst hat.:)

Rechtlich wird man wohl nix machen können - aber Meldung an die TÄ-Kammer und Mundpropaganda!
 
Das ist schließlich JEDER

Die Verpflichtung durch den Gesetzgeber geht aber nur soweit, dass Hilfe gerufen werden muss. Alles andere ist nicht durchsetzbar, da es z.B.: niemandem zuzumuten ist, wenn er damit erhebliche Probleme hat, einen stark blutenden Verletzten anzufassen.

So hat man es uns zumindest im Erste-Hilfe-Kurs beigebracht.

Dass die ganze Sache natürlich unter aller Sau ist (falls der betreffende Tierarzt zu der fraglichen Zeit Vorort und arbeitsfähig war), ist trotzdem klar.
 
Die Verpflichtung durch den Gesetzgeber geht aber nur soweit, dass Hilfe gerufen werden muss. Alles andere ist nicht durchsetzbar, da es z.B.: niemandem zuzumuten ist, wenn er damit erhebliche Probleme hat, einen stark blutenden Verletzten anzufassen.

So hat man es uns zumindest im Erste-Hilfe-Kurs beigebracht.

Dass die ganze Sache natürlich unter aller Sau ist (falls der betreffende Tierarzt zu der fraglichen Zeit Vorort und arbeitsfähig war), ist trotzdem klar.

Ja, im Prinzip hast du damit Recht, das wenn es wirklich NICHT zumutbar für denjenigen ist muss zumindest ein Notruf abgesetzt werden, allerdings glaub ich muss man das erst beweisen, sonst könnte es ja jeder sagen der irgendwie grad keine Lust auf EH hat. (ebenfalls schon erlebt, bin seit 10 Jahren aktiv im Rettungsdienst) Wie die genaue Gesetzgebung in so einem Fall lautet weiß ich nicht, da müsste ich mich informieren aber das ist ja hier nicht das Thema. ;)

@sinapauls
Ja...ist klar. :rolleyes: Deswegen kann man aber meiner Meinung nach trotzdem Erstversorgung machen.
 
Ja, im Prinzip hast du damit Recht, das wenn es wirklich NICHT zumutbar für denjenigen ist muss zumindest ein Notruf abgesetzt werden, allerdings glaub ich muss man das erst beweisen, sonst könnte es ja jeder sagen der irgendwie grad keine Lust auf EH hat. (ebenfalls schon erlebt, bin seit 10 Jahren aktiv im Rettungsdienst) Wie die genaue Gesetzgebung in so einem Fall lautet weiß ich nicht, da müsste ich mich informieren aber das ist ja hier nicht das Thema. ;)

Uns hat man beispielsweise gesagt, dass wenn Blut fließt niemand mehr hingreifen muss (--> HIV/Hepatitis-Gefahr).



Aber wie gesagt, keiner weiß hier etwas, ob der TA überhaupt da war, bzw. ob er zu der Zeit in der Lage war, zu arbeiten.
 
Uns hat man beispielsweise gesagt, dass wenn Blut fließt niemand mehr hingreifen muss (--> HIV/Hepatitis-Gefahr).

*offtopic on* Handschuhe ;) sind in jedem Erste Hilfe Koffer drinnen und dann kann man auch hingreifen.
Wenn sich das irgendwo ereignet wo ich sowas nicht mithab (mitten im Wald wo weit und breit nix ist) sieht das anders aus, da werd ich nicht mit sowas rumrennen. Aber auch da gibt es Möglichkeiten und Wege. *offtopic off*
 
@sunny: bei einem Notfall, fahr ich nicht erst zu meinem TA (der Zuhause wahrscheinlich nicht mal irgendwas hat um meinne Hund versorgen zu können) sondern fahr in die nächste Tierklinik, die für Notfälle ausgestattet sind.
Aber da handeln HF unterschiedlich.
LG Sina

dem kann ich nur zustimmen!!

kostet schließlich alles nur wertvolle zeit, denn mehr als in die klinik zu überweisen kann der ta wohl auch nicht machen in so einem fall!
 
Tja, Pech ist dann halt nur, wenn eine Tierklinik trotz Dienst nicht ärztlich besetzt ist. :o

ZWEImal passiert - Meldung bei der Kammer blieb ergebnislos. :o

Seitdem würde ich immer wieder zuerst zum Tierarzt fahren, als in jene Klinik.

LG
Uni
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal die genaue Schildeurng des Falles interessieren. Ich finde es sehr bedenklich wie hier abgeurteilt und sogar daran gearbeitet wird, dass der Tierarzt seinen Ruf verliert. :rolleyes:

Als erstes würde es mich mal interessieren, ob der Tierarzt überhaupt vor Ort gewesen ist. Wenn ja, dann würde mich weiters interessieren, ob er überhaupt eine Möglichkeit gehabt hätte etwas zu tun? Damit meine ich ist seine Ordination im Haus, hätte er irgendwelche Hilfsmittel zu Verfügung gehabt? Wenn nein, was soll der Tierarzt denn dann tun? Er kann höchstens Wunden verbinden etc., aber in so einem Fall ist das nur sinnlose Zeitverschwendung.

Was war das überhaupt für ein Unfall, hatte der Hund äußerliche Verletzungen? An was ist er schlussendlich gestorben? Hätte ein Tierarzt privat überhaupt eine Chance gehabt den Hund noch irgendwie zu retten und wenn ja, mit welchen Maßnahmen? Mir fällt ehrlichgesagt nicht viel ein, dass ein TA privat für ein Tier machen könnte. Bei einem Menschen kann ich eine stabile Seitenlage machen beim Tier höchstens die Zunge rausziehen, damit es richtig atmen kann. Beim Menschen kann ich beatmen und eine Herzmassage machen falls er bewusstlos ist. Zweiteres geht auch beim Hund, beatmen hingegen ist schier unmöglich und man muss intubieren. Ohne Tubus keine Intubation.

Wie gesagt, deswegen würden mich hier mehr Details interessieren. Einfach zu sagen, der TA war zu faul, deswegen ist der Hund gestorben ist mir ein bisschen zu einfach. Sorry.
 
Ob der Hund durch seine Hilfe überlebt hätte, ist hier aber egal, finde ich. Er hätte sicher bessere erste Hilfe leisten können, als die Besitzerin in dieser Situation, wo man eh schon geschockt und zittrig ist.

Und er hat sich den Hund ja nicht mal angeschaut, - er konnte also nicht mal beurteilen ob er helfen kann oder nicht.

Niemand hat behauptet dass der Hund gestorben ist, weil der TA zu faul war :rolleyes:
Und ehrlich gesagt, - wenn jemand vor meiner Tür steht mit einem verletzten Tier, dann lauf ich raus und schau ob ich helfen kann. Und ich bin kein TA.
Das ist ein Akt von Nächstenliebe. Das ist normal.
 
Ob der Hund durch seine Hilfe überlebt hätte, ist hier aber egal, finde ich. Er hätte sicher bessere erste Hilfe leisten können, als die Besitzerin in dieser Situation, wo man eh schon geschockt und zittrig ist.

Und er hat sich den Hund ja nicht mal angeschaut, - er konnte also nicht mal beurteilen ob er helfen kann oder nicht.

Niemand hat behauptet dass der Hund gestorben ist, weil der TA zu faul war :rolleyes:
Und ehrlich gesagt, - wenn jemand vor meiner Tür steht mit einem verletzten Tier, dann lauf ich raus und schau ob ich helfen kann. Und ich bin kein TA.
Das ist ein Akt von Nächstenliebe. Das ist normal.

Danke! - bin genau derselben Meinung bzw. habe dieselben Erwartungen.
*unterschreib*
 
Erste Hilfe hat er in meinen Augen nicht geleistet. Der Junge hätte ja irgendwas mit der Wirbelsäule etc haben können.. und dann?

Aber hallo hallo. Ein Mediziner kann das normalerweise einschätzen ob sich ein Mensch in Lebensgefahr befindet oder nicht.

Bei einem Notfall ist jeder Mensch verpflichtet erste Hilfe zu leisten - das ist auch gut so. Übrigens ist der Ausgangspost ein Notfall, das ich nicht missverstanden werde.

Ansonsten kann ich es verstehen. Wie viele leute rufen Ärzte sogar am Wochenende mitten in der früh an - von der Versicherung gar nicht zu sprechen.

Hier vergessen viele das Ärzte auch nur Menschen sind, und das man da nicht pfeiffen und erwarten kann dass die dann wie Soldaten stramm und zur sofortigen Verfügung stehen.

LG Nichi
 
wenn jemand vor meiner Tür steht mit einem verletzten Tier, dann lauf ich raus und schau ob ich helfen kann. Und ich bin kein TA.

Ja, ich würde auch rausgehen und dem Hundebesitzer dann sagen, er solle so schnell wie möglich in eine Tierklinik fahren.

Wie möchtest du einem schwerverletzten Hund ohne Möglichkeiten helfen? Wie sollte erste Hilfe bei einem angefahrenen Tier aussehen? Ich meine klar kann man erste Hilfe leisten, wenn es schwer blutet o.ä (da kann man versuchen die Blutung mit Abbinden zu stillen), aber das ist nicht so wie bei einem Menschen, wo ich rausgeh und den in stabile Seitenlage lege bis der Arzt kommt oder beatme und reanimiere. Der einizg gute Rat ist in die Tierklinik zu fahren, man fährt ja mit einem schwerverletzten Menschen auch nicht zum Hausarzt, sondern ins Krankenhaus und auf der Fahrt begleitet ihn entweder ein Notarzt, der entsprechend ausgerüstet ist oder er bekommt Sauerstoff, weil etwas anderes können die Sanis im Rettungswagen auch nicht machen. Ein Arzt ist auch nur so gut wie seine Ausrüstung.

Deswegen würd mich wirklich interessieren, wie der Fall nun genau gelagert war. Hatte der TA seine Ordi dort oder nicht? War der Tierarzt überhaupt da? Welche Verletzungen hatte der Hund überhaupt? Ich sage nicht, dass ich das Verhalten in jedem Fall gut heiße, finde es aber auch seltsam, dass ohne Frage nach den Hintergründen gleich eine große Verleumdungsaktion gestartet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß denn hier jemand, in welchem Zustand der Tierarzt war? Vielleicht hatte er sich nach einem vollgefüllten Nachtdienst gerade eben hingelegt und im Halbschlaf halt ein Familienmitglied hinausgeschickt? Vielleicht fühlte er sich selbst krank? Oder war verkatert? Der Tierarzt ist doch auch nur ein Mensch, und jeder Mensch kann mal unpäßlich sein. Funktionieren muß er halt nur im Dienst, und wie soll ein Familienmitglied beurteilen, wie ernst die Lage ist?
 
Weiß denn hier jemand, in welchem Zustand der Tierarzt war? Vielleicht hatte er sich nach einem vollgefüllten Nachtdienst gerade eben hingelegt und im Halbschlaf halt ein Familienmitglied hinausgeschickt? Vielleicht fühlte er sich selbst krank? Oder war verkatert? Der Tierarzt ist doch auch nur ein Mensch, und jeder Mensch kann mal unpäßlich sein. Funktionieren muß er halt nur im Dienst, und wie soll ein Familienmitglied beurteilen, wie ernst die Lage ist?

sorry - das seh ich anders. arzt wird man ja hoffentlich aus berufung (egal ob für mensch oder tier) und nicht aus profitgier. und da hab ich zu helfen - und wenn es nur der anruf in der nächsten klinik ist um einen (unverkaterten) arzt aufzutreiben.
 
sorry - das seh ich anders. arzt wird man ja hoffentlich aus berufung (egal ob für mensch oder tier) und nicht aus profitgier. und da hab ich zu helfen - und wenn es nur der anruf in der nächsten klinik ist um einen (unverkaterten) arzt aufzutreiben.

Ja, und eben nicht nur als Arzt, wie ich finde.

Es sagt ja niemand dass er versuchen hätte sollen, den Hund in seinem Wohnzimmer zu operieren :rolleyes:
Aber wenigstens die Lage beurteilen und helfen, einen diensthabenden TA aufzutreiben.

Ich möcht sehen wieviel Verständnis ihr für den Menschen (und ich sage bewußt nicht TA, - denn darum gehts mir nicht mal) habt, wenn es um EUREN eigenen Hund geht.
Ich wünsch Euch dennoch, dass ihr in Notsituationen auf mehr Nächstenliebe und weniger Hartherzigkeit trefft.
 
sorry - das seh ich anders. arzt wird man ja hoffentlich aus berufung (egal ob für mensch oder tier) und nicht aus profitgier. und da hab ich zu helfen - und wenn es nur der anruf in der nächsten klinik ist um einen (unverkaterten) arzt aufzutreiben.

Ja, und eben nicht nur als Arzt, wie ich finde.

Es sagt ja niemand dass er versuchen hätte sollen, den Hund in seinem Wohnzimmer zu operieren :rolleyes:
Aber wenigstens die Lage beurteilen und helfen, einen diensthabenden TA aufzutreiben.

Ich möcht sehen wieviel Verständnis ihr für den Menschen (und ich sage bewußt nicht TA, - denn darum gehts mir nicht mal) habt, wenn es um EUREN eigenen Hund geht.
Ich wünsch Euch dennoch, dass ihr in Notsituationen auf mehr Nächstenliebe und weniger Hartherzigkeit trefft.

Danke ihr zwei! :)

Wenn man TA wird, einfach damit man einen Job hat und man auf seine freien Wochenenden besteht - sorry, dann hat man den Job verfehlt. Dann soll man seine Lizenz zurückgeben, sich in ein Büro setzen und Freitag mittag oder abend ins Wochenende marschieren und sich bis Montag in der Früh keine Gedanken mehr um die Arbeit machen.

SO funktioniert das als TA aber nicht.

LG
Uni
 
schon ein Wahnsinn, da fährst zu deinem TA und er verweigert deinem schwerverletzten Tier die Erste Hilfe :(:mad:

da lob ich mir meinen TA auch, den hab ich mal vom Berg runtergeholt, als ich ihn angerufen habe, dass Deikoon schwer am Ohr verletzt wurde in der HUSchu - der ist sofort nach HAuse/Praxis gefahren, ich bin in der Zwischenzeit auch hingefahren und er hat ihn knapp 1 1/2 Stunden lang versorgt und genäht :)

Arzt oder Tierarzt sollte man doch aus Berufung werden :(
 
Grundsätzlich finde ich es nicht ok, dass ein Tierarzt die Erste Hilfe bei einem Notfall verweigert, wenn er da ist.

Andererseits hat auch ein Tierarzt ein Anrecht auf ein Privat- und ein Familienleben, wie jeder andere von uns auch.

Es reicht ja, wenn der TA am Anrufbeantworter sagt, dass er net da ist, aber das Herr/Frau Dr. XXX Bereitschaft hat, und dann auch verläßlich da ist.

LG
 
Er kann höchstens Wunden verbinden etc., aber in so einem Fall ist das nur sinnlose Zeitverschwendung.

Najaaa...ich denke ein Tierarzt kann einem Hund im Schockzustand zumindest besser helfen als ein Laie, der vermutlich noch dazu selbst unter Schock steht. Andererseits sehe ich das aber auch so wie du. Dass sich der Tierarzt von einem Familienmitglied verleugnen lässt finde ich äußerst merkwürdig und da frage ich mich, ob da nicht auch ein bisschen der Schock des Tierbesitzers mitgespielt hat und einiges missverstanden wurde.

Ich bin mit dem Auto auch mal zu nem Unfall gekommen, die Angehörigen waren absolut unzurechnungsfähig und wussten nicht mehr was sie tun. Da ist die Diskussion wo man wann wohin und zu wem fährt eh sinnlos. Wenn mein Hund in der Nähe meines Tierarztes angefahren wird, und der vielleicht so gut wie tot daliegt fahre ich auch nicht erst 30 min zur nächsten Klinik sondern hoffe, (als jemand der mit Tiermedizin nix zu tun hat) dass mir ein Tierarzt vielleicht weiterhelfen kann.

Dass jeder Erste Hilfe leisten MUSS, hab ich im Erste Hilfe Kurs aber anders gelernt. Da wurde uns erklärt, dass nur Leute helfen dürfen, die vom Wissen und von der Psyche her auch wirklich dazu befähigt sind. Abgesehen vom wählen der 144 natürlich.

lg, Karin
 
Oben