verpflichtung der tierärzte

Für absolute Faulheit hätte ich auch kein Verständnis. Für mich hat sich der Punkt mit der Ordi eben nicht so klar dargestellt, weil man gebeten hatte, dass der "TA zum Auto kommt und man kurz den Hund anschaut".
 
Fazit:

Man müsste die Situation genauer kennen um festzustellen ob das jetzt in Ordnug war, oder nicht.

Tierärzte sind sicher keine 24std. Dauer-melde Stelle!

Als Tierarzt:
Die brauchen auch ein Privatleben, aber wenn schon jemand vor meiner
Türe mit einem Schwerverletzen Hund steht, und die Situation nicht gerade
mit, Familienfeier, er ist selbst krank (darüber kann man jetzt natürlich auch diskotieren),
ect. schlecht gelegen kommt würde ich
mir den Hund jedenfalls anschauen und tun was ich kann.

Als Hundebesitzer:
Ich würde mit einem Hund in Lebensgefahr nie zu einem Tierarzt, sondern
in eine Klinik fahren. (Wer weiß, vlt. war die zuuuuu weit weg)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Hundebesitzer:
Ich würde mit einem Hund in Lebensgefahr nie zu einem Tierartz, sondern
in eine Klinik fahren. (Wer weiß, vlt. war die zuuuuu weit weg)

Naja, in Wien ist das mit Tierkliniken wahrscheinlich leicht zu machen - aber nicht überall gibt´s Tierkliniken.

Hier in und um St.Pölten zum Beispiel gibt es genau zwei Tierärzte die sich Tierklinik nennen....da würden aber viele wohl ihren Hund vorher selbst behandeln...:(:eek:

Zum Glück gibt´s aber einige tolle Tierärzte, die rund um die Uhr erreichbar sind.:)
 
bei allen respekt gegenüber der heiligen freizeit von tierärzten - ich finde ein "wegschauen" prinzipiell schlimm. ob es ein fussgänger ist, der an einem gestürzten radfahrer vorbeigeht, menschen in der ubahn, wenn einer drinnen sitzt, der weint oder ein autofahrer, der lieber den unfall vor sich begafft und froh is schnell weiterzufahren, als stehen zu bleiben und zu helfen.

das wort des tages: zivilcourage. und ja, das hätte ich mir von diesem TA, aber auch von dem mitglied der familie, dass die leute weggeschickt hat, erwartet.

es geht nicht darum, dass ein TA in seiner freizeit jeden zeck am arsch entfernen muss oder zum hausbesuch antritt, wenn hasibutzi zuviel furzt. es geht um einen hund, der einen autounfall hatte und einen verzweifelten besitzer mit einer bitte. unabhängig davon ob er ihn retten hätte können oder nicht - sogar unabhängig davon ob er ein TA ist oder nicht, schau ich mir wenigstens das tier an und überlege DANN ob ich helfen kann.

in wien ist es ja noch leicht..mit gleich mehreren tierkliniken die 24/7 offen haben..aber am land, wünsch ich diese situation niemanden.

lg
 
Da ich jetzt ja ne Zeitlang verhindert war jetzt erst mein Senf dazu :D

Was klar ist, wenn der TA helfen hätte können und es nicht wollte weil grad seine Lieblingsserie lief versteh ichs auch nicht!

Vielleicht war dieses Familienmitglied ein Teenie in der Pupertät der gerade mit den Eltern gestritten hat und dann nicht genau weiter gegeben hat was los ist?

Ich verstehs ja dass man in solchen Notsituationen aufgebracht etc. ist aber mit Freundlichkeit kommt man trotzdem weiter als mit nem Aufstand!

Lg
 
Mir ist sowas einmal vor 20 Jahren mit meiner Stute passiert. Sie hat sich am Samstag Nachmittag eine 10 cm lange und ziemlich tiefe Wunde über den Brustkorb zugezogen. Ich hab damals alle Tierärzte, die ich gekannt habe durchgerufen und keiner wollte kommen. Im Endeffekt hat sie ein Bekannter der Chirurg war, genäht. Ich war echt sauer und bin bis heute nie wieder zu einem der Tierärzte gegangen!
 
Oben