verpflichtung der tierärzte

man stelle sich das bei einem Arzt vor, der gerade nicht im Dienst ist und er trifft in seiner Freizeit auf ein Unfallopfer. Schulterzucken, geht mich nichts an.
Ja hoppla.
 
Hallo,

das tut mir natürlich auch sehr leid für die Besitzerin. Aber um beurteilen zu können, ob der Tierarzt dem Hund noch hätte helfen können, müsste man allerdings auch wissen, was er denn für Verletzungen hatte ?

Eine Tierklinik hat im Gegensatz zu einem normalen Tierarzt eine 24 Stunden-Bereitschaft rund um die Uhr. Ausserdem sind die Tierkliniken sowohl personell als auch technisch fast immer besser ausgestattet als eine Tierarztpraxis, d.h. sie können dort viel mehr machen.

Natürlich ist es blöd von diesem Tierarzt, dass er sich den Hund erst gar nicht angeschaut hat, aber das heisst nicht, dass Ricco nicht trotzdem gestorben wäre.

Ich persönlich würde immer erstmal anrufen, ob ein Tierarzt überhaupt zu Hause ist, denn das weiss man ja auch nicht. Dabei kann man auch erfahren, ob er das Tier anschauen kann oder nicht und ob es Sinn macht, zu ihm zu fahren oder gleich in eine Klinik.

Lg
Birgit
 
man stelle sich das bei einem Arzt vor, der gerade nicht im Dienst ist und er trifft in seiner Freizeit auf ein Unfallopfer. Schulterzucken, geht mich nichts an.
Ja hoppla.
Schlimme Vorstellung, gell? Aber immerhin kann gsd jeder - auch ein Nichtmediziner - eine Anzeige kassieren, wenn er beim Menschen keine Erste Hilfe leistet.
Tierarzt meldet man bei der Tierärztekammer, und dort brummt man ihm (hoffentlich :rolleyes:) eine saftige Disziplinarstrafe auf. Geht ja net, sowas :mad:
 
@Aratinga: Ich glaube es ist "egal", ob Ricco überlebt hätte oder nicht. Es geht hier um die Einstellung des TA. Und hier ging es nicht um eine eingerissene Kralle oder ein Loch im Fell, sondern um ein Unfallopfer mit höchstwarscheinlichem Politrauma, dem nicht geholfen wurde, weil Freizeit wichtiger war.:mad:

Und die Sache mit dem vorher anrufen ist auch nicht so einfach, wenn der geliebte Wuff schwer verletzt da liegt und man einfach nur möglichst rasch Hilfe für ihn will. :( Mit klarem Kopf ist immer alles einfacher.

Ich hoffe auch, dass wenigstens die Tä-Kammer reagiert!
 
Öööööööhm .... der Ikea ist nichtmal 10min von dort entfernt UND sie hatte die ganzen Weihnachtsfeiertage "Notdienst" :mad: aber passt hier ja eh nicht dazu.

Ich finds trotzdem tragisch - Rechtslage hin od. her - wenn man direkt vor der Tür steht und dann abgewiesen wird :(


sowas keiner riechen, sowas musst gleich dazuschreiben.

meine TÄ würde vom Ikea bis zu ihrer Praxis locker eine Stunde brauchen, wenn nicht länger....und so geht es vermutlich den meisten TÄ ;)


zum dem Fall

Tierarztkammer verständigen und melden und sich auch erkundigen in wie weit man privat wasamchen kann. Anzeige etc

den Zeitungen in der Nähe würde ich den Fall auch schildern...hilft dem Hund zwar nicht mehr, aber vll. einen anderen
 
hund kam unter die räder- ich hab heut folgendes mail bekommen und erbitte eure erfahrungen und wissen dazu:
Hallo Gertrude,

Danke für Deinen Anruf, kann Dich momentan nicht zurückrufen, da mir die Tränen kommen würden,
da Ricco gestorben ist.

Habe eine Frage an Dich?

Ist ein Tierarzt verpflichtet, der nicht im Dienst ist, einen Hund anzuschauen oder erste Hilfe zu leisten. Wobei man vor seiner Tür steht und in bittet nur zum Auto zu kommen und denn Hund kurz anzusehen.
Oder kann er einfach ein Familienmitglied herausschicken und sagen, "Bin nicht im Dienst, und am Wochenende schaue ich mir keine Tiere an," Fährt in die Tierklinik."

Wenn ich das vorher gewußt hätte wären wir gleich nach Steyer gefahren, da man aber gehört hat, dieser Tierarzt sei sehr gut bei Kleintieren, da dachte ich es würde funktionieren und wahr auch gerade mal nicht weit weg von uns zu Hause, deswegen nicht gleich Steyer.

Danke nochmals für Deine Bemühungen


- leider kenn ich die absolut rechtliche situation nocht????:confused::mad:


DER Ricco. Der schwarze süße Knopf???? :eek:


Zur Frage: Ich weiß nicht, ob es bei einem Tierarzt auch unterlassene Hilfeleistung ist. Beim Menschen ist es so und man würde sich strafbar machen als Arzt, wenn man jemanden wegschickt, obwohls dem dreckig geht. Ich denke beim TA schauts anders aus, weil ein Hund ja eine Sache ist und kein Lebewesen vor dem Gesetz. :mad:

Ich kann nur sagen, dass meine TÄ Lisa sogar am Feiertag, der zufällig auch noch aufs WE gefallen ist, angeschaut hat. Da hatte sie aber NUR eine eingerissene Kralle und selbst da hat man mich ned weggeschickt.
 
@Aratinga: Ich glaube es ist "egal", ob Ricco überlebt hätte oder nicht. Es geht hier um die Einstellung des TA. Und hier ging es nicht um eine eingerissene Kralle oder ein Loch im Fell, sondern um ein Unfallopfer mit höchstwarscheinlichem Politrauma, dem nicht geholfen wurde, weil Freizeit wichtiger war.:mad:

Und die Sache mit dem vorher anrufen ist auch nicht so einfach, wenn der geliebte Wuff schwer verletzt da liegt und man einfach nur möglichst rasch Hilfe für ihn will. :( Mit klarem Kopf ist immer alles einfacher.

Sicher wär`s besser gewesen, wenn er sich den Hund wenigstens mal angeschaut hätte, keine Frage. Vielleicht hätte er ja wenigstens eine Infusion oder ähnliches machen können, bevor man den Hund in die Klinik bringt.

Auch mit dem klaren Kopf hast Du natürlich Recht. Aber die Telefonnummer seines Tierarztes sollte man eigentlich immer dabei haben und wenn man möglicherweise zu einem Tierarzt fährt und der ist dann nicht da, hat man auch wertvolle Zeit verloren.

Ausserdem finde ich, dass es sehr gut wäre, wenn alle Hundebesitzer einen Erste Hilfe Kurs für Hund mitmachen würden, dann könnten sie vielleicht in solchen Fällen auch schon Erste Hilfe leisten, soweit möglich.

LG
Birgit
 
:eek::eek::eek:

da kann ich mit meinem TA echt glücklich sein, der wollte seinen urlaub absagen um unser meerschweinchen zu operieren :D:eek:
 
Ausserdem finde ich, dass es sehr gut wäre, wenn alle Hundebesitzer einen Erste Hilfe Kurs für Hund mitmachen würden, dann könnten sie vielleicht in solchen Fällen auch schon Erste Hilfe leisten, soweit möglich.

LG
Birgit


Klingt zwar in der Theorie ganz gut, aber ich weiß nicht ob ich in einer solchen Situation eine große Hilfe für meinen Hund bin...


Ich glaub wenn ich sehe wie der von einem Auto zusammengeführt wird, schmeiße ich die Nerven und kann nimmer wirklich helfen:o
 
Ich finde das auch echt arg vom Tierarzt, da würd ich auch was machen, damit der nicht so ungeschoren davon kommt!

Der Kater meiner Schwester ist vorgestern (Samstag) verletzt nachhause gekommen. Sie hat den Tierarzt am Handy angerufen und er ist extra am Samstag Vormittag in die Ordination gefahren und hat sich den Kater angesehen, obwohl er auch außer Dienst war und wir auch in ne Tierklinik mit Wochenenddienst hätten fahren können (wär aber ein viel weiterer Weg für den Kater gewesen).

Ich hab auch schon des öfteren Tierärzte am Wochenende oder sogar am Feiertag angerufen, wenn eine meiner Katzen krank war und die sind sogar immer ins Haus gekommen wenn ich sie darum gebeten hab (da zahl ich dann zwar mehr, aber is mir auch egal).

Dass ein Tierarzt so reagiert find ich unter aller Sau!

Kannst du mir bitte auch sagen wer dieser Tierarzt war, ich komm ja auch aus der Gegend und kenn die meisten Tierärzte in Amstetten, Steyr und Umgebung!

Lg
 
Wahnsinn...da lob ich mir meinen TA...
Nachdem er damals als meine Kimani verstorben ist Urlaub hatte und ich deshalb nicht zu ihm bin, hab ich seine Handynummer bekommen.
Er hat gesagt er ist IMMER erreichbar - wenn er auf nem Seminar etc. ist, dann hat er aber sofort Nummer etc. vom nächsten TA in der nähe mit und gibt sie durch.

Als mein Hope am 24.12 letzes Jahr plötzlich tot im Zimmer lag, haben wir ihn um 7 Uhr - vorher wollten wir nicht anrufen- angerufen und er hat ihn sofort obduziert, obwohl er am Hl. Abend sicher auch anderes zutun gehabt hätte. :o
 
Darf ich mal ganz banal fragen: war der TA überhaupt wirklich zuhause? Also wurde er gesehen? Weil so wie beschrieben, hat ja nur ein Familienmitglied die Tür aufgemacht, also nicht er selbst! Wenn er jetzt gar nicht zuhause gewesen ist, sind die ganzen anschuldigungen hier falsch!
Zumal ich es sowieso seltsam finde, das man bei einem TA vor der Privattür steht ohne vorher anzurufen!
LG Sina
 
Wahnsinn, das ist ja echt eine schlimme Sache.

@sinapauls
Also in einem NOTFALL, was das ja sicher war, würd ich auch privat zu meiner Tierärztin fahren wenn ich weiß wo die wohnt!! Zumal der Tierarzt ja gar nicht weit weg von ihr wohnt.

Zum anderen, wenn ein Arzt ausser Dienst zu einem Unfallopfer kommt, glaube ich das er trotzdem gesetzlich verpflichtet ist Erste Hilfe zu leisten. Das ist schließlich JEDER und warum sollte ein Arzt da ausgenommen sein? Wenn man keine Erste Hilfe leistet kann man strafrechtlich belangt werden!! Das gilt meines Wissens nach für alle und jeden.
 
@sunny: bei einem Notfall, fahr ich nicht erst zu meinem TA (der Zuhause wahrscheinlich nicht mal irgendwas hat um meinne Hund versorgen zu können) sondern fahr in die nächste Tierklinik, die für Notfälle ausgestattet sind.
Aber da handeln HF unterschiedlich.
LG Sina
 
Soweit ich weiß - handeln "darf" der TA so (ob er nun zu Hause war oder nicht das konnte ich aus den Postings nicht genau rauslesen) moralisch ethisch ist es auch mM unter aller Kritik einen Hund nicht Erste Hilf zu leisten wenn nötig. Allerdings zu Hause hat der TA wenig Möglichkeiten den Hund zu untersuchen oder zu behandeln - deswegen würde ich bei einem solchen Vorfall sofort in eine Klinik fahren weil da die nötige Ausrüstung vor Ort ist.
 
OMg!

Was ist das für ein Tierartzt?
Tierartzt-sein hat für mich eigentlich immer bedeutet, . . .
...Tieren helfen!
Egal in welcher situation!
Unser Tierartzt ist 5 GEHmin. entfehrnt und wenn man außerhalb den Öffnungszeiten
was braucht, anrufen --> und wenn er Zuhause ist dann geht er gleich in seine Praksis (ist gleich neben seinem Haus) und hilft wo es nur geht!
Schade das manche Tierärtzte ihren Beruf verfehlt haben, und man sich nicht auf
sie verlassen kann, die machen sich bestimmt nicht beliebt!
LG. Ines
 
Oben