Hi!
Da unser Scotty unser Ersthund ist, suchte ich sofort nach einer Hundeschule in unserer Gegend, und fand auch gleich eine, rief an, und der Obmann kam mir sehr kompetent + freundlich vor, also gingen wir auch immer zur Welpenspielstunde dorthin.
Anfangs war alöles ok. es waren meist 4 - 5 Welpen im gleichen Alter dort, aber mit der Zeit wurden es immer weniger, zum Schluss war nur mehr Scotty und ein ca. 4 Monate alter Welpe dort, der eindeutig zu jung für meinen Hund war.
Also meldete ich mich zur Junghundegruppe.
In dieser Gruppe ist Scotty der Kleinste, und die Trainingsstunden spielen sich folgend ab:
1. Ankommen + Hund in Box.
2. Beginn der Stunde, Übungen wie "HIER", "FUSS", ab und zu Agility - Übungen (Tunnel, Wippe, usw.)
3. dazwischen immer Spielen mit den Hunden (nur mit Herrchen).
4. Pause - Hund in Box oder Auto.
5. siehe Punkt 2
6. Ende
Ist das ein normaler Ablauf eines Hundetrainings?
Da wir mit unserem Hund nichts Besonderes vorhatten (bei Eignung wäre aber Agility oder irgendeine andere Hundesportart ok.) wollten wir für unseren Hund einen Weg finden, bei dem er Hundefreunde findet, mit denen er toben kann, und trotzdem erzogen wird.
Ist das jetzt Naivität, oder doch wünschenswert?
mfg mickey
Da unser Scotty unser Ersthund ist, suchte ich sofort nach einer Hundeschule in unserer Gegend, und fand auch gleich eine, rief an, und der Obmann kam mir sehr kompetent + freundlich vor, also gingen wir auch immer zur Welpenspielstunde dorthin.
Anfangs war alöles ok. es waren meist 4 - 5 Welpen im gleichen Alter dort, aber mit der Zeit wurden es immer weniger, zum Schluss war nur mehr Scotty und ein ca. 4 Monate alter Welpe dort, der eindeutig zu jung für meinen Hund war.
Also meldete ich mich zur Junghundegruppe.
In dieser Gruppe ist Scotty der Kleinste, und die Trainingsstunden spielen sich folgend ab:
1. Ankommen + Hund in Box.
2. Beginn der Stunde, Übungen wie "HIER", "FUSS", ab und zu Agility - Übungen (Tunnel, Wippe, usw.)
3. dazwischen immer Spielen mit den Hunden (nur mit Herrchen).
4. Pause - Hund in Box oder Auto.
5. siehe Punkt 2
6. Ende
Ist das ein normaler Ablauf eines Hundetrainings?
Da wir mit unserem Hund nichts Besonderes vorhatten (bei Eignung wäre aber Agility oder irgendeine andere Hundesportart ok.) wollten wir für unseren Hund einen Weg finden, bei dem er Hundefreunde findet, mit denen er toben kann, und trotzdem erzogen wird.
Ist das jetzt Naivität, oder doch wünschenswert?
mfg mickey