Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
guuuut, dann bekommt ihr geschichten
1) wir wurden schon von mehrern lehrern tätlich angegriffen (blutige nasen, fliegender kuli knapp am auge vorbei, fliegende kreiden und stühle,...)
2) ein lehrer ist regelmäßig auf schulwochen betrunken
3) ein lehrer macht perverse dinge wenn er die mädchen unter der dusche beobachtet
4) die lehrer (ich will nicht verallgemeinern !! aber es geht schneller =) ) regen sich auf das wir auf die uhr schauen !!
da gäbe es noch so einige aber das waren nur mal beispiele.
wir haben auch sehr tolle lehrer die sich total bemühen aber die regen sich ja teilweise auf dass sie erst um 5 daheim sind.
ich meine, ich bin regelmäßig dienstags bis mitternacht allein daheim, sonst kommt meine mutter erst um 8, mein vater lebt im 13. bezirk. ich glaube, sie sollten mal ein bisschen mehr über andere jobs nachdenken...
wir hatten zwar früher noch eine 6 Tage Woche aber,.....zahlen sind heute noch nicht meins
Habe bei einem Elternabend einmal vorgeschlagen das jeder Lehrer in den Ferien dazu verpflichtet werden sollte, 4 Wochen unentgeltlich Nachhilfe zu geben.
Naja, die Reaktionen der Damen und Herren kannst du dir sicher vorstellen!
ja so eine kollegin haben wir auchsag ich ja, schwarze schafe gibts überall. die gibt auch offen zu, dass sie keinen strich zu hause macht, und auch nur das notwendigste in der klasse
![]()
Das hat mit verallgemeinern nichts zu tun.ja wie gesagt, ich finds schade dass ständig verallgemeinert wird
wenn man das selbst betroffen ist, tuts halt weh
sprechchöre die die unterrichtsministerin beschimpft haben, brennende altpapiercontainer, knallkörper....bier trinkende jugendliche....![]()
tschuldige bitte aber warum zeigt das keiner an??![]()
wer regt sich auf? woher nimmst denn diese weisheit? bei uns waren auch viele schüler streiken. und die, die schularbeit oder tests oder prüfungen hatten, waren da. ist immer irgendwie lustig, was die leute so alles wissenwas mich auch aufregt: die lehrer dürfen streiken - die schüler unterstützen sie
die schüler wollen streiken - die lehrer regen sich auf
also ich für meinen teil werde mir das merken
Was ich schlimm find ist, dass halt einfach kein Geld da ist. Es muss halt überall eingespart werden, die Schmied kann das Geld auch nicht extra drucken lassen. Jetzt werden die Mieten für die Schulen auf 2 Jahre gestundet - ja ich frag mich, was wird in 2 Jahren sein? Dann ist sicher mehr Kohle da
Die Arbeitsbedingungen der Lehrer sind sicherlich fragwürdig - andererseits: soviel bezahlten "Urlaub" gibts wiederrum in keiner anderen Branche. Das muss schon auch gesagt sein. Meine Tante führt eine Schulkantine. In den Ferien geht ihr Personal stempeln![]()
wer regt sich auf? woher nimmst denn diese weisheit? bei uns waren auch viele schüler streiken. und die, die schularbeit oder tests oder prüfungen hatten, waren da. ist immer irgendwie lustig, was die leute so alles wissen![]()
danke. was mich am meisten ärgert, ist die verlogenheit, mit der diese debatten geführt wurden. ewig das gefasel von der frau minister, es geht ihr ja nur um die schüler. der frau gehts nur ums budget. jeder, der ein bissl was an allgemeinbildung hat, weiß, was sie alles schon in den ruin gemanagt hat. und was mich wirklich belustigt, immer das herumreiten auf den ferien.... eltern, schüler, die große breite masse, alle wissen eh alles besser, dass die bösen lehrer nix hackeln, jetzt habens uns eine woche "ferien" weggenommen, jetzt schreien die eltern, die vorher lauthals getönt haben, dass ihren kindern zu wenig bildung zukommt. und zum thema "herbstferien", die man gefälligst für die weiterbildung verwenden soll. tja, da müßte halt auch in dieser zeit etwas angeboten werdenunter gehrer hat das kaputtsparen der schulen und universitäten schon begonnen und jetzt gehts weiter. schmidt ist mit ihren plänen an der übermächtigen lehrerlobby gescheitert. dabei ist bildung das letzte woran gespart werden solltees ist wirklich schade!!
ich bewundere jedenfalls lehrerInnen, die ihren job ernst nehmen und mit freunde und engagement wissen vermitteln. ich könnte es nicht machen. wenn ich geschichten höre oder mit lehrern spreche, denk ich mir schon, dass der lehrberuf ein echter knochenjob ist - auch die vielen ferienwoche können das nicht wett machen![]()
naja, die lehrer werde ich net mehr so schnell unterstützen.... (ich weiß es gibt ausnahmen, usw usf)
danke. was mich am meisten ärgert, ist die verlogenheit, mit der diese debatten geführt wurden. ewig das gefasel von der frau minister, es geht ihr ja nur um die schüler. der frau gehts nur ums budget. jeder, der ein bissl was an allgemeinbildung hat, weiß, was sie alles schon in den ruin gemanagt hat. und was mich wirklich belustigt, immer das herumreiten auf den ferien.... eltern, schüler, die große breite masse, alle wissen eh alles besser, dass die bösen lehrer nix hackeln, jetzt habens uns eine woche "ferien" weggenommen, jetzt schreien die eltern, die vorher lauthals getönt haben, dass ihren kindern zu wenig bildung zukommt. und zum thema "herbstferien", die man gefälligst für die weiterbildung verwenden soll. tja, da müßte halt auch in dieser zeit etwas angeboten werden.... nur mal so zum a bissi nachdenken.
und die idee mit den beiden fenstertagen, wo die lehrer da sind und die schüler dürfen, wenn sie wollen, weil spezialförderung... hust... ich lass euch wissen, wie viele da waren... werden schon jetzt die förderkurse und die verpflichtenden (!) kurse unterstützendes sprachtraining deutsch nicht wahrgenommen...
aber wozu post ich hier eigentlich, ihr wisst das ja eh alles und vieles noch besser als ich![]()
Naja aber glaubst du in ernst dass das einen Lehrer interessiert oder so ?![]()