Zusammenfuehrung

Das vergesellschaften ist genau vierzehn Tage gut gegangen.
Am Samstag ist Kimba grundlos auf Joy losgegangen. Wir haben uns mit der damaligen Besitzerin zusammengerufen und sie hat bei der Zuechterin nachgefragt und die meinte dass ist bei jungen BX Doggen Huendinnen normal dass sie vor der ersten Laeufigkeit sehr agressiv sind. Naja Ende der Geschichte, wir haben sie am Samstag in der Nacht noch zurueck zur Zuechterin gebracht.
 
Wir hatten keine Engl. Bulldogge gefunden, die uns Zugesagt hat.
Auf Kijji fand ich dann die BX Dogge. Sie ist eine Scheidungsweise und das Frauchen hat einen guten Platz gesucht, hingefahren und sie hat sich uns ausgesucht. Warum meinst Du das dass in zwei Jahren anders sein wird???

Das vergesellschaften ist genau vierzehn Tage gut gegangen.
Am Samstag ist Kimba grundlos auf Joy losgegangen. Wir haben uns mit der damaligen Besitzerin zusammengerufen und sie hat bei der Zuechterin nachgefragt und die meinte dass ist bei jungen BX Doggen Huendinnen normal dass sie vor der ersten Laeufigkeit sehr agressiv sind. Naja Ende der Geschichte, wir haben sie am Samstag in der Nacht noch zurueck zur Zuechterin gebracht.

Was war es nun eigentlich - ein Hund vom Züchter oder ein Scheidungswaise :confused::confused::confused:
 
Und warten, bis die Läufigkeit vorbei ist, die Hunde nicht zusammenkommen lassen, wär nicht gegangen? Warten, was nach der Läufigkeit ist? Viele Hündinnen werden agressiv vor oder während der Läufigkeit, das heißt aber nicht, dass es in Beißvorfällen endet. Nachdem ich nicht weiß,was tatsächlich vorgefallen ist, kann ich das jetzt nicht so ganz nachvollziehen.
lg Heidi
 
Sie ist ein Hund vom Zuechter. Die ehemalige Besitzerin hatte Scheidung und konnte sie nicht zuruecknehmen. Nach langen Telefonat haben wir sie dann zur Zuechterin zurueckgebracht.
Sie war noch nicht mal Laeufig und es ist zweimal in einem Beissvorfall geendet. Ohne Anzeichen, ohne knurren ohne Zaehne fletschen und auch ohne Maske.
Wir konnten die Hunde nicht trennen, denn sonst waere einer im Keller gewesen und dass will ich keinen Hund antun.
 
Hallo JoyShela,

kann Deine Entscheidung nachvollziehen und finde sie richtig ! Auch wenn eine Hündin vor oder während der Läufigkeit vielleicht ein bisschen gereizter ist als sonst, verändert sich doch ihr Wesen nicht so fundamental.

Wir hatten schon oft läufige Hündinnen und es gab mit ihnen nie ein Problem mit der Verträglichkeit in dieser Zeit.

Vielleicht passte es einfach nicht so gut zwischen den Beiden, dann ist es besser, sie zu trennen als ewig diesem Stress des Zusammenseins auszusetzen. Vor allem für Joy wär`s sicher nicht lustig geworden.

LG
Birgit
 
Hallo JoyShela,

kann Deine Entscheidung nachvollziehen und finde sie richtig !Dank, dachte schon ich bin boese. Auch wenn eine Hündin vor oder während der Läufigkeit vielleicht ein bisschen gereizter ist als sonst, verändert sich doch ihr Wesen nicht so fundamental. Das denke ich mir auch, Joy war jetzt dass dritte mal Laeufig, aber da ist sie ein bisschen grantig wuerde aber nie auf einen anderen drauffahren

Wir hatten schon oft läufige Hündinnen und es gab mit ihnen nie ein Problem mit der Verträglichkeit in dieser Zeit.

Vielleicht passte es einfach nicht so gut zwischen den Beiden, dann ist es besser, sie zu trennen als ewig diesem Stress des Zusammenseins auszusetzen. Vor allem für Joy wär`s sicher nicht lustig geworden. War ja doch ein grosser koerperlicher Unterschied

LG
Birgit
Bevor ich den Hunden den Stress aussetze und vielleicht immer auseinand sperren muss, muss ich mich leider Trennen.
Wir sind noch von Samstag auf Sonntag um vier in der frueh nach Tschechien gefahren und haben die Huendin zur Zuechterin gebracht.
Finde es schlimm dass fast zur gleichen Zeit auch eine BX gefunden wurde
 
Eines muß ich aber schon sagen . Auch wenn die anderen , Dich alle verstehen . Ganz ohne , war die Aktion ja nicht .
Zuerst hast Du geschrieben , Dein Hund hätte beim anderen klargestellt , wer der Chef ist . Und dann ....
Hab beim Thema " Stafford Terrier - Bullterrier , etwas geschrieben , was ich auch hier reinstellen möchte .

Es ist schon ein Unterschied , wenn ein kleiner Hund zu einem großen geht , oder ob man diese versucht zu vergesellschaften .
Sicher , es kann gut gehen . Es gibt sicher auch einige woo es problemlos funktioniert und die Hunde , ein Herz und eine Seele sind .
Dies setzt aber einiges voraus . A ) bei den Hunden und B ) vom Hundehalter .
Soo einfach ist es nähmlich nicht , das man sagt : Euch beide bilde ich mir ein und ihr müßt euch Lieben ( vertragen ) .

LG . Josef
 
Eines muß ich aber schon sagen . Auch wenn die anderen , Dich alle verstehen . Ganz ohne , war die Aktion ja nicht .
Zuerst hast Du geschrieben , Dein Hund hätte beim anderen klargestellt , wer der Chef ist . Und dann .... Ja das haben wir uns ja auch gedacht dass alles passt. Was mir nur komisch vorkommt, was ich auch noch bei keinem anderen Hund gesehen habe, dass Sie ohne MASKE auf Joy losgegangen ist? Bei einem normalen Verhalten kann man sowas voraussehen, oder???
Hab beim Thema " Stafford Terrier - Bullterrier , etwas geschrieben , was ich auch hier reinstellen möchte .

Es ist schon ein Unterschied , wenn ein kleiner Hund zu einem großen geht , oder ob man diese versucht zu vergesellschaften .
Sicher , es kann gut gehen . Es gibt sicher auch einige woo es problemlos funktioniert und die Hunde , ein Herz und eine Seele sind .
Dies setzt aber einiges voraus . A ) bei den Hunden und B ) vom Hundehalter .
Soo einfach ist es nähmlich nicht , das man sagt : Euch beide bilde ich mir ein und ihr müßt euch Lieben ( vertragen ) . Dass haben wir ja auch nicht verlangt ein Akzeptieren haette Mmn gereicht.

LG . Josef
Lg. Biene
 
Zitat:
Zitat von DOJO2
Eines muß ich aber schon sagen . Auch wenn die anderen , Dich alle verstehen . Ganz ohne , war die Aktion ja nicht .
Zuerst hast Du geschrieben , Dein Hund hätte beim anderen klargestellt , wer der Chef ist . Und dann .... Ja das haben wir uns ja auch gedacht dass alles passt. Was mir nur komisch vorkommt, was ich auch noch bei keinem anderen Hund gesehen habe, dass Sie ohne MASKE auf Joy losgegangen ist? Bei einem normalen Verhalten kann man sowas voraussehen, oder???


Hab beim Thema " Stafford Terrier - Bullterrier , etwas geschrieben , was ich auch hier reinstellen möchte .

Es ist schon ein Unterschied , wenn ein kleiner Hund zu einem großen geht , oder ob man diese versucht zu vergesellschaften .
Sicher , es kann gut gehen . Es gibt sicher auch einige woo es problemlos funktioniert und die Hunde , ein Herz und eine Seele sind .
Dies setzt aber einiges voraus . A ) bei den Hunden und B ) vom Hundehalter .
Soo einfach ist es nähmlich nicht , das man sagt : Euch beide bilde ich mir ein und ihr müßt euch Lieben ( vertragen ) . Dass haben wir ja auch nicht verlangt ein Akzeptieren haette Mmn gereicht.

LG . Josef


Lg. Biene

Hallo Biene .

Dies setzt aber einiges voraus . A ) bei den Hunden und B ) vom Hundehalter .
Ich hätte zB das " Klarlegen " gar nicht zugelassen . Damit hat Dein Hund , als erster Aggression gezeigt . Was erwartest Du , das Deine die Chefin ist und alle anderen haben sich unterzuordnen . ?
Du schreibst , die BX Dogge ist ohne Anzeichen oder Vorwarnung , auf Deine Hündin losgegangen . Kann ich mir nicht vorstellen . Das hat mit " lesen " des Hundes , etwas zu tun . Da habt ihr etwas übersehen , bei einem der Hunde , das es dann eskaliert ist .
Dass haben wir ja auch nicht verlangt ein Akzeptieren haette Mmn gereicht.

Wenn Deine Hündin immer die Chefin raushängen läßt , wird es sehr schwer mit irgend einem Hund , klappen .

LG . Josef




 
Wir hatten keine Engl. Bulldogge gefunden, die uns Zugesagt hat.
Auf Kijji fand ich dann die BX Dogge. Sie ist eine Scheidungsweise und das Frauchen hat einen guten Platz gesucht, hingefahren und sie hat sich uns ausgesucht. Warum meinst Du das dass in zwei Jahren anders sein wird???

Das vergesellschaften ist genau vierzehn Tage gut gegangen.
Am Samstag ist Kimba grundlos auf Joy losgegangen. Wir haben uns mit der damaligen Besitzerin zusammengerufen und sie hat bei der Zuechterin nachgefragt und die meinte dass ist bei jungen BX Doggen Huendinnen normal dass sie vor der ersten Laeufigkeit sehr agressiv sind. Naja Ende der Geschichte, wir haben sie am Samstag in der Nacht noch zurueck zur Zuechterin gebracht.

Neun Monate. Aber es ist einfach nicht mehr gegangen, denn dann haette es verletzte gegeben


zeigt wiedermal, dass Hunde komplett unüberlegt angeschafft werden :mad:

eine Bordeauxdogge ist kein "Allerweltshund" und bedarf einer erfahren Hand und die hast du auf keinen Fall :cool:

Solltest du wieder den Wunsch nach einem 2-ten Hund verspüren, lass deine Finger von einem Molosser, denen bist du nicht gewachsen!!
 
Hallo JoyShela,

kann Deine Entscheidung nachvollziehen und finde sie richtig ! Auch wenn eine Hündin vor oder während der Läufigkeit vielleicht ein bisschen gereizter ist als sonst, verändert sich doch ihr Wesen nicht so fundamental.

Wir hatten schon oft läufige Hündinnen und es gab mit ihnen nie ein Problem mit der Verträglichkeit in dieser Zeit.

Vielleicht passte es einfach nicht so gut zwischen den Beiden, dann ist es besser, sie zu trennen als ewig diesem Stress des Zusammenseins auszusetzen. Vor allem für Joy wär`s sicher nicht lustig geworden.

LG
Birgit

Sorry, aber der Hund war gerade mal 14 Tage in einer neuen Umgebung, bei fremden Menschen und einem Hund den sie sozusagen noch nicht richtig kannte, das ist schon wirklich was anderes, als wäre sie schon von Anfang an dort gewesen. Und wenn sie wirklich dann auch noch bald läufig wird, dann kommt ein zusätzlicher Stressfaktor dazu.

Ich finde es immer wieder erstaunlich, was Leute für Vorstellungen haben, wenn sie einen zweiten Hund dazunehmen. Das dauert, bis man wirklich sagen kann sie gehören zusammen. Nur weil sie sich beim ersten Treffen und auch danach vertragen sind sie dann nicht automatisch eine funktionierende Gruppe, wenn sie zusammenwohnen.
Dakota ist jetzt 3 Monate bei uns, gekannt haben sich die Hunde vorher schon. So langsam gehören sie wirklich zusammen und wir passen nicht mehr ganz so sehr auf wie früher. Aber in gewissen Situationen passen wir nach wie vor auf, setzen Grenzen und Regeln.

Ich trainiere seit geraumer Zeit mit der Hündin einer Freundin. Nach dem Training gehe ich immer mit ihr und Dakota spazieren. Es ist kein Problem mit beiden zu gehen, sie sind brav und ich kann sie auch ohne Probleme nebeneinander belohnen, auch im Auto gibts Null Probleme. Aber wenn ich mit den beiden zu meiner Freundin nach Hause gehe, dann passen wir sehr auf - das Revier von Thessa, doch in gewisser Weise eingeschränkter Raum ect. Es wäre sicher kein Problem, dass die beiden (und Flori natürlich) ein Rudel werden, aber das würde Zeit brauchen, auch wenn sie sich prinzipiell verstehen.

Und nein, mein erwachsener, erster Hund braucht dem neuen nicht einfach gleich zeigen, dass er der "Chef" ist. Habe auch noch nie erlebt, dass Hunde das so deutlich ausmachen gleich beim ersten Mal, dass die Menschen das sofort erkannt haben :rolleyes: (könnte bis heute nicht sagen, ob es bei uns - 4 Hunde - einen Chef gibt und wenn ja wer es wäre; bin ich einfach zu blöd?)

Ich würde sagen ihr bleibt besser bei einem Hund!
 
Eigentlich wollte ich nur meine Erfahrung erzaehlen.
Zu DOJO, die Huendin ist OHNE Maske auf Joy drauf. Joy lag in der Kueche und sie im WZ, auf einmal auf und auf Joy drauf. Joy laesst nicht immer den Chef raushaengen, sonder sie hat ihr gezeigt dass sie nunmal nichts davon haelt, wenn mann sie zur spielaufforderung in die Pfoten beisst und beim tollen sie gegen den Tuerrahmen drueckt, mit vollem Gewicht und genau auf die Rippen. Komischerweise klappt es mit jedem anderen Hund in unserer Bekanntschaft


Was haette ich machen sollen? Eine in den Keller sperren bis die andere die Laeufigkeit hinter sich hat. Ausserdem ist ja nicht gesagt dass sie in den naechsten Tagen laeufig geworden waere. Von der Zuechterin haben wir dann Erfahren dass es bei allen ihren Huendinnen so war dass sie extrem agressiv waren vor und waerend der Laeufigkeit und wir sollten sie halt einmal decken lassen dann wird dass schon. Erstens wird bei mir kein Hund gedeckt und zweitens sperre ich die Hunde nicht Tage oder Monatelang auseinander und einer muss sein dasein im Keller verbringen.
 
eine Bordeauxdogge ist kein "Allerweltshund" und bedarf einer erfahren Hand und die hast du auf keinen Fall :cool:

Solltest du wieder den Wunsch nach einem 2-ten Hund verspüren, lass deine Finger von einem Molosser, denen bist du nicht gewachsen!!

Da hast Du schon recht . Aber es gibt mehrere HR , die nicht für jeden geeignet sind . ;)

Und auch " Tibetan " hat recht , mit ihrem Schreiben .

LG . Josef
 
Eigentlich wollte ich nur meine Erfahrung erzaehlen.
Zu DOJO, die Huendin ist OHNE Maske auf Joy drauf. Joy lag in der Kueche und sie im WZ, auf einmal auf und auf Joy drauf. Joy laesst nicht immer den Chef raushaengen, sonder sie hat ihr gezeigt dass sie nunmal nichts davon haelt, wenn mann sie zur spielaufforderung in die Pfoten beisst und beim tollen sie gegen den Tuerrahmen drueckt, mit vollem Gewicht und genau auf die Rippen. Komischerweise klappt es mit jedem anderen Hund in unserer Bekanntschaft


Was haette ich machen sollen? Eine in den Keller sperren bis die andere die Laeufigkeit hinter sich hat. Ausserdem ist ja nicht gesagt dass sie in den naechsten Tagen laeufig geworden waere. Von der Zuechterin haben wir dann Erfahren dass es bei allen ihren Huendinnen so war dass sie extrem agressiv waren vor und waerend der Laeufigkeit und wir sollten sie halt einmal decken lassen dann wird dass schon. Erstens wird bei mir kein Hund gedeckt und zweitens sperre ich die Hunde nicht Tage oder Monatelang auseinander und einer muss sein dasein im Keller verbringen.

Naaaa , was soll ich Dir sagen .

Na gut . Findest Du es logisch , eine 9 Monate alte Hündin , zu einer 3 Jährigen zu lassen .
Das Spielverhalten und die Art des Spieles , läuft bei allen Rassen , etwas anders ab . Auch die ruppigkeit des Spiels .
Und als letztes . Zuerst überlegen ( denken ) und dann Hanlungen setzen .
In der Not , sich vorher erkundigen .
Hättest Du danach gehandelt , were Dir alles erspart geblieben .
Den Satz : Keller sperren , find ich reichlich theatralisch .
Die Aussage der BX Züchterin , kannst vergessen . Sicher gibts die eine oder andere Hündin , die in der Läufigkeit etwas gereitz reagiert .
Hat aber trotzdem mit lesen des Hundes - durch seinen HF und einem GH zu tun .
PS : Mit einem jungen Rüden , wers leichter gewesen .

LG . Josef
 
Naaaa , was soll ich Dir sagen .

Na gut . Findest Du es logisch , eine 9 Monate alte Hündin , zu einer 3 Jährigen zu lassen .
Das Spielverhalten und die Art des Spieles , läuft bei allen Rassen , etwas anders ab . Auch die ruppigkeit des Spiels .
Und als letztes . Zuerst überlegen ( denken ) und dann Hanlungen setzen .
In der Not , sich vorher erkundigen .
Hättest Du danach gehandelt , were Dir alles erspart geblieben .
Den Satz : Keller sperren , find ich reichlich theatralisch .Wir haetten keinen anderen Platz gehabt, wohin mit ihr?
Die Aussage der BX Züchterin , kannst vergessen .Das war sogar mir klar Sicher gibts die eine oder andere Hündin , die in der Läufigkeit etwas gereitz reagiert .
Hat aber trotzdem mit lesen des Hundes - durch seinen HF und einem GH zu tun .
PS : Mit einem jungen Rüden , wers leichter gewesen . Warum??? Haette ja auch das gleiche rauskommen koennen

LG . Josef
Lg. Biene
 
Oben