Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wir sparchen vom Nordischen und dieser läuft nur frei wenn von klein auf korektund gut erzogen. Und in 22 Jahren Tierschutzarbeit hab eich genau 1 solchen Husky in einem Tierheim gesehen. Realität ist dass sich vom Vermehrer ein Huskywelpchen genommen wird, nicht erzogen wird und wenn er dann pupertär wird abgeschoben wird. Darum landen so viele 7 Monate bis 1,5 Jahre alte Huskys in Tierheimen und Rescuestellen. Ich sprach hier rein vom Nordischen und seiner Erziehung. Dies war NICHT auf andere Rassen bezogen.
Ist mir schon klar, aber das sind halt die beiden Beispiele, dir mir am nächsten sind. Habe auch schon wie gesagt erzogene Huskys erlebt, Mischlinge, Border, Schäfer ect.[/QUOTE]Wir sprachen nicht von Pits. ;-)
War auch nicht auf deine Aussage bezogen, dass ich ihn so verstanden hätte, dass du gemeint hast einfach nur telefonieren würde reichenIch dacht eauch nicht daran nur zu hören was der Züchter sagt, sondenr hinfahren Hunde ansehen, erleben, dass sagt meist viel mehr aus als tausend Worte.
Ist nett wird aber die Realität nicht ersetzen.
Wenn ich jetzt vom Husky ausgehe gibt es zig Foren in denen du noch imme rliest Husky unerziehbar, der Mytos schlechthin usw. Un dalle snur weil Musher und Züchter ihre Hund ein Zwingerhaltung halten und nicht sehen was schon längst z.B in Amerika gang und gäb eist, Husky sim Therpaiehundebereich, Blindenhundebereich usw.
Die größtenteils z.B mnicht an Musher oder Leute die Schlittenhundesport betreiben vergeben, weil diese Tierquäler sind-in ihren Augen. Als da läuft auch etwas schief in meinen Augen.
Ich habe schon auch erzogene Huskys im Tierschutz erlebt. Erst kürzlich war hier in Tirol einer zu vermitteln.
Ist mir schon klar, aber das sind halt die beiden Beispiele, dir mir am nächsten sind. Habe auch schon wie gesagt erzogene Huskys erlebt, Mischlinge, Border, Schäfer ect.
War auch nicht auf deine Aussage bezogen, dass ich ihn so verstanden hätte, dass du gemeint hast einfach nur telefonieren würde reichen
Dass Hundebücher die Realität nicht ersetzen ist mir auch klar, aber es kann sicher eine gute weitere Möglichkeit sein. Ich meinte ja auch, alle Möglichkeiten gemeinsam würden dann zu einem recht umfassenden und im Durchschnitt richtigen Bild führen.
Das kann ich jetzt speziell für den Husky nicht beurteilen, aber es ging ja nicht nur um den Husky, sondern auch zB um die Japaner. Und von den Japanern (va Shiba) gibt es doch recht gute Foren.
Das kann ich nicht sagen, habe mich noch nie für einen Husky beworben und wenn ja, bin ich auch kein Musher.
Sicher haben Orgas manchmal Abgabebedingungen, die nicht jeder toll findet, oder generell überarbeitet werden müssten, aber das muss dann halt jeder für sich entscheiden. Und im konkreten Fall wäre es ja kein Musher.
Ich find das ja nicht korrekt, dass man Hunde nur wegen einer Wohnung nicht vergibt. Wohnungsmenschen sind gezwungen mit dem Hund raus zu gehen, wohingegen Gartenbesitzer den Hund nur rausschmeißen müssen und damit mit dem Hund VIELLEICHT nicht raus gehen und sich beschäftigen!