Also ich hatte bis vor wenigen Tagen einen Pflegehund (hat bereits einen Fixplatz, ein echtes Traumzuhause). Ich werde auch weiterhin Pflegehunde aufnehmen, da mein Chico (bis auf sein Temperament) sehr verträglich und unkompliziert ist!
Nun ist mir bei der Pflegehündin aber aufgefallen, dass Chico angefangen hat, eifersüchtig zu werden bzw. Verhaltensweisen an den Tag gelegt hat, die er vorher noch nie gezeigt hat.
Die Pflegehündin war anfangs etwas schüchtern und verängstigt (was auch verständlich ist) und hatte anfangs auch etwas Angst vor meinem Hund Chico und hat diesen anfangs leise angebrummt wenn er sie zum Spiel auffordern wollte oder sie am Hintern abgeschnüffelt hat. Ich muss dazusagen, ich glaube, dieses anbrummen von der Pflegehündin hatte auch zum Großteil damit zu tun, dass sie grad läufig geworden ist, als sie zu mir kam (da sind ja Hündinnen generell etwas zickig bzw. sensibel, wenn andere Hunde ihr Hinterteil beschnüffeln wollen, oder?). Die Hündin ist außerdem jedes Mal wenn Chico gebellt hat (weil jemand geklingelt hat z.B.) winselnd zu mir gelaufen und hat sich bei mir versteckt. Diese Unsicherheit wurde aber täglich besser, bis sie nach wenigen Tagen mitgebellt hat wenns an der Tür geklingelt hat. Nach ca. 8 Tagen hatte die Pflegehündin ihre Stehtage und fand meinen Chico plötzlich ganz interessant und hat angefangen mit ihm zu spielen. Im Spiel ist die Pflegehündin auch auf meinen Chico aufgeritten bzw. auch Chico auf sie (Chico ist kastriert).
Anfangs ist mir auch aufgefallen, wenn die Pflegehündin zu mir kam und sich Streicheleinheiten holen wollte, dann kam auch Chico und drängte sich dazwischen.
Ich hab die beiden anfangs getrennt gefüttert, insbesondere hier ist mir aufgefallen, dass Chico sein Futter nicht angeschaut hat, sondern immer den Napf der Pflegehündin fixiert hat und sobald diese sich vom Napf entfernt hat, ist er hingestürmt und hat ganz schnell alles hineingesogen. Von da an hab ich immer gewartet, bis die Pflegehündin mit Fressen fertig war und hab dann die Näpfe weggeräumt (Streit zw. den Hunden gabs keinen, aber wie gesagt mir ists vorgekommen, als ob Chico ihr alles wegfressen wollte, einfach um ihr zu zeigen, dass er hier zuhause ist).
Auch wenn ich beiden Hunden ein Leckerli gegeben hab, zeigte er dasselbe Verhalten. Ich hab beiden Hunden dasselbe Leckerli gegeben und darauf geachtet, dass ich es Chico zuerst gebe. Er hats genommen, aber sobald er gesehen hat, dass die Pflegehündin auch was bekommt, hat er sein Leckerli fallen lassen und die Pflegehündin "verfolgt" und den richtigen Moment abgepasst, dass er es ihr wieder wegnehmen kann. Wie gesagt, es gab keinen Streit oder Rauferei oder sonstiges, Chico hat lediglich gewartet bis die Pflegehündin das Leckerli irgendwo hat liegen lassen und hat es sich dann geholt.
Ich hab darauf schon reagiert (ich hoffe richtig), aber ich würd jetzt gern wissen, warum Chico das macht (also sein Verhalten verstehen). Chico ist eigentlich ein sehr verträglicher Hund, akzeptiert jeden fremden Hund in der Wohnung, freut sich wenn er mit denen spielen kann, hat keinen Futter- oder Spielzeugneid, ... drum war ich anfangs ganz überrascht über sein Verhalten.
Außerdem würd ich auch gern wissen, wie ich das in Zukunft regeln soll, denn ich will auch in Zukunft immer wieder mal Pflegehunde aufnehmen.
Nun ist mir bei der Pflegehündin aber aufgefallen, dass Chico angefangen hat, eifersüchtig zu werden bzw. Verhaltensweisen an den Tag gelegt hat, die er vorher noch nie gezeigt hat.
Die Pflegehündin war anfangs etwas schüchtern und verängstigt (was auch verständlich ist) und hatte anfangs auch etwas Angst vor meinem Hund Chico und hat diesen anfangs leise angebrummt wenn er sie zum Spiel auffordern wollte oder sie am Hintern abgeschnüffelt hat. Ich muss dazusagen, ich glaube, dieses anbrummen von der Pflegehündin hatte auch zum Großteil damit zu tun, dass sie grad läufig geworden ist, als sie zu mir kam (da sind ja Hündinnen generell etwas zickig bzw. sensibel, wenn andere Hunde ihr Hinterteil beschnüffeln wollen, oder?). Die Hündin ist außerdem jedes Mal wenn Chico gebellt hat (weil jemand geklingelt hat z.B.) winselnd zu mir gelaufen und hat sich bei mir versteckt. Diese Unsicherheit wurde aber täglich besser, bis sie nach wenigen Tagen mitgebellt hat wenns an der Tür geklingelt hat. Nach ca. 8 Tagen hatte die Pflegehündin ihre Stehtage und fand meinen Chico plötzlich ganz interessant und hat angefangen mit ihm zu spielen. Im Spiel ist die Pflegehündin auch auf meinen Chico aufgeritten bzw. auch Chico auf sie (Chico ist kastriert).
Anfangs ist mir auch aufgefallen, wenn die Pflegehündin zu mir kam und sich Streicheleinheiten holen wollte, dann kam auch Chico und drängte sich dazwischen.
Ich hab die beiden anfangs getrennt gefüttert, insbesondere hier ist mir aufgefallen, dass Chico sein Futter nicht angeschaut hat, sondern immer den Napf der Pflegehündin fixiert hat und sobald diese sich vom Napf entfernt hat, ist er hingestürmt und hat ganz schnell alles hineingesogen. Von da an hab ich immer gewartet, bis die Pflegehündin mit Fressen fertig war und hab dann die Näpfe weggeräumt (Streit zw. den Hunden gabs keinen, aber wie gesagt mir ists vorgekommen, als ob Chico ihr alles wegfressen wollte, einfach um ihr zu zeigen, dass er hier zuhause ist).
Auch wenn ich beiden Hunden ein Leckerli gegeben hab, zeigte er dasselbe Verhalten. Ich hab beiden Hunden dasselbe Leckerli gegeben und darauf geachtet, dass ich es Chico zuerst gebe. Er hats genommen, aber sobald er gesehen hat, dass die Pflegehündin auch was bekommt, hat er sein Leckerli fallen lassen und die Pflegehündin "verfolgt" und den richtigen Moment abgepasst, dass er es ihr wieder wegnehmen kann. Wie gesagt, es gab keinen Streit oder Rauferei oder sonstiges, Chico hat lediglich gewartet bis die Pflegehündin das Leckerli irgendwo hat liegen lassen und hat es sich dann geholt.
Ich hab darauf schon reagiert (ich hoffe richtig), aber ich würd jetzt gern wissen, warum Chico das macht (also sein Verhalten verstehen). Chico ist eigentlich ein sehr verträglicher Hund, akzeptiert jeden fremden Hund in der Wohnung, freut sich wenn er mit denen spielen kann, hat keinen Futter- oder Spielzeugneid, ... drum war ich anfangs ganz überrascht über sein Verhalten.
Außerdem würd ich auch gern wissen, wie ich das in Zukunft regeln soll, denn ich will auch in Zukunft immer wieder mal Pflegehunde aufnehmen.