an alle mit wetterscheuen hunden

Wenn sie wirklich dringend muss, dann wird sie es dir zeigen, schnell rausgehen und gleich wieder rein. Probier es mal einen Tag, vielleicht ist es der richtige Weg für sie?
Bin ja normal auch absolut dagegen, einen Hund so lange nicht lösen zu lassen, aber wenn ihr der Regen absolut nicht gut tut?! Flori konnte es bei Regen ja auch immer Ewig aushalten, aber sie wurde dann gezwungen, sie wollte einfach nicht gehen, geschadet hat es ihr nie - das Wasser kommt ja nicht mal bis an die Haut. Allerdings sind wir dann halt auch nur kurz zum Lösen raus.

Oder hast du es schon mal mit so einem überdimensionalen Schirm versucht? Manche Hunde gehen ja dann schön drunter, damit sie nicht nass werden :D
 
Wenn sie wirklich dringend muss, dann wird sie es dir zeigen, schnell rausgehen und gleich wieder rein. Probier es mal einen Tag, vielleicht ist es der richtige Weg für sie?
Bin ja normal auch absolut dagegen, einen Hund so lange nicht lösen zu lassen, aber wenn ihr der Regen absolut nicht gut tut?! Flori konnte es bei Regen ja auch immer Ewig aushalten, aber sie wurde dann gezwungen, sie wollte einfach nicht gehen, geschadet hat es ihr nie - das Wasser kommt ja nicht mal bis an die Haut. Allerdings sind wir dann halt auch nur kurz zum Lösen raus.

Oder hast du es schon mal mit so einem überdimensionalen Schirm versucht? Manche Hunde gehen ja dann schön drunter, damit sie nicht nass werden :D
vorm schirm hat sie angst :)
sie zeigts nur wenn sie auch raus will :D
 
ich hab einen wasserscheuen Kleinen Münsterländer - muß ich da noch mehr erklären :D

bei Regen ist ein flinker Pinkler und verzichtet auf lange Markierstrecken - nix wie ganz schnell wieder nach Hause; am besten nur ganz schnell in den Garten und zurück ins Trockene :p

Sollte Herr Hund wirklich naß geworden sein, so trockne ich nur oberflächlich. Beim Abrubbeln kommt die Feuchtigkeit erst recht in die Unterwolle, die bis dahin von den Oberhaaren geschützt und trocken war.

Solange es nicht zu Hoppalas in der Wohnung kommt, würde ich es Frl.Hund überlassen, wann sie sich überwindet und in nasse Natur muß.

lg.Feline
 
lupin musste ich anfangs wirklich hinter mir her zerren.. nach einigen gewaltmärschen im regen gehts jetzt wenigstens im nieselregen ohne gröbere beschwerden :cool:
 
Kyliefratz is a auch ein Schönwetterhund. Irgendwann krieg ich sicher ne Anzeige wegen Tierquälerei. In der Wohnung kriegt sie net mit, wenns regent, aaaaaaber, kaum eine Fuß vor die Außentür gesetzt, es ist windig und regnet.... Maaaan, unglaublich, wie sich 13kg in den Boden stemmen können:eek: Vom mitleidserrengenden Blick mal abgesehen. Ein Buckel im Regenmantel, 4 Steichhölzer weggespreitzt und gleichzeitig in den Boden gebohrt! Wie angetackert oder mit Superkleber festgemacht. Man hat Angst, wenn man sie aufhebt (wegschleifen kommt nicht gut:p), dass die Steichhölzer einfach abfallen. Na gut, könnte man auch wieder antackern, brauchts eh net zum Pissen:D
Hmm, zum Glück geht sie IMMER mit zur Wohnungstür, aus Angst, sie muss jetzt alleine bleiben und in Vorfreude auf irgendwelche Action. Unser Problem ist, aus dem Vorgarten rauszukommen. Wenns net anders geht, wird der Regenmantel mit den baumelnden Dingern, dem rudernden Kopf einfach hochgehoben, rausgetragen, in die Wiese gesetzt. Dauert nie länger als 10 sek. und sofort zurück zur Tür, mit 1000fachem Geschüttle. Pfoti abbutzen und sofort auf den weichen Teppich, nasse Nase trocknen und wild ausrasten:eek:
 
hab den selben fall daheim. ich schnapp mir einen ball, gansel ihn auf, mach die tür auf und schwupps ist er hinter dem ball nach und draußen.

dann türe zu und eine zigarettenlänge muss er im garten bleiben.

unter der woche wohn ich ja leider in einer wohung.. da kanns auch schon mal sein dass ich ihn raustrage. er weiß ja das das katzenkistel bereit steht, aber wenns nicht wirklich a**** kalt ist lass ich ihm seinen willen nicht und er MUSS raus.
 
wie wärs mir sowas:

24kw8e1.jpg


*lach* sorry das konnt ich mir jetzt nicht verkneifen :o

lg cori
 
ich hab schonmal überlegt sowas zu basteln :D aber meine dumpfbagge hat ja angst vor schirmen und vor allem was über ihrem kopf rumsegelt. ist also kontraproduktiv :D
 
hab den selben fall daheim. ich schnapp mir einen ball, gansel ihn auf, mach die tür auf und schwupps ist er hinter dem ball nach und draußen.

dann türe zu und eine zigarettenlänge muss er im garten bleiben.

unter der woche wohn ich ja leider in einer wohung.. da kanns auch schon mal sein dass ich ihn raustrage. er weiß ja das das katzenkistel bereit steht, aber wenns nicht wirklich a**** kalt ist lass ich ihm seinen willen nicht und er MUSS raus.
also so fies bin ich nicht! ich geh schon MIT ihr raus!
und katzenkisterl hätt ich auch allerdings für die katz und nicht für mein strubbeltier :D
 
Oben