ach du willst was sachliches hören:gerne: hab letztes jahr 75 hunde vergeben für eben einen anderen verein.höchstpersönlich vorkontrolle gemacht und steh andauernd in kontakt mit den neuen hundebesitzern. keiner ist retourgekommen und diese leute haben sich bewusst keinen hund aus dem wtv genommen. eben wegen des "guten" rufes. naja, leider 75 hunde, die nicht aus dem wtv rausgekommen sind.warum nur?hm, da läuft wohl was mächtig schief in der hundevergabe im wtv.tierinspektoren abgeschafft, obwohl die echt nützlich und sinnvoll waren und überall dort gespart, wo es fehl am platz war, aber nö ich weiss von nix und mein name is hase.ich lach mich echt kaputt.
lg.D.(so jetzt fang ich mal langsam an frustig zu werden, weil ich diese diskussion sinnlos finde)
Heiliger Himmel, was glaubst du eigentlich? Dass wir alle dort wie Schafe sitzen und den Mund nicht aufmachen?
Fuer deine Information, ja das stimmt, die Forderung nach Nachkontrollen ist absolut legitim und bin ich deiner Meinung, dass es zu einer Vergabe dazu gehoeren sollte. Nun der Unterschied ist, dass und das weisst du ja wohl, es in einem Tierheim bei dieser Groessenordnung fast ein Ding der Unmoeglichkeit ist, so etwas durchzufuehren, finanziell, sowie in Punkto Mitarbeiter. Es sitzen 350 Hunde und ca 600 Katzen........es gibt meines Wissens 83 Mitarbeiter. Es herrscht immer Verbesserungsbedarf. Und es aendert sich auch was in etlichen Bereichen, auch in der Hundevergabe. Und dieses Thema ist wahrlich kein Geheimnis, im Gegenteil es wird bereits offen diskutiert.
Der Grund warum die Tierheiminspektoren entlassen wurden war wohl die damalige Konkurssituation. Du hast aber auch vergessen zu erwaehnen, dass der Tierinspektor (ich glaube es gab vor Urzeiten sogar mal 2) auch nur stichprobenartig kontrolliert hat, also gab es auch dazumal keine "echte" Nachkontrolle. Die gibt es in anderen Tierheimen dieser Groessenordnung leider auch nicht. Dennoch wird eine Nachkontrolle gemacht, wenn eine Meldung eingeht und da engagieren sich die Mitarbeiter sehr wohl........auch das duerfte dir vielleicht doch nicht entgangen sein.
Jeder der seine Zeit dort investiert laeuft nicht blind durch das Tierheim Gelaende, so viel koenntest du den Paten und auch vielen Pflegern wohl zutrauen. Es gibt sehr viele Verbesserungsnotwendigkeiten! Das hat hier niemand bestritten, ich am allerwenigsten. Es ist jedoch absolut nicht in Ordnung, es so wie du es getan hast in den Raum zu schmeissen. Der Vorstand weiss darueber, bzw. ueber die Probleme, die Forderungen etc. Bescheid und ja, es wird daran gearbeitet. Langsam? Ja, mag durchaus sein, man sollte jedoch auch nicht vergessen, dass es eine Zeit benoetigt, bis all die Altlasten (und damit meine ich nicht nur das Gebaeude) die in den letzten 20 Jahren verursacht wurden, aus dem Raum zu schaffen. Das schafft kein Betrieb mit wenig finanziellen und auch personellen Mitteln. Ich war damals selbst auf der GV dabei und es haben eben gerade jene Menschen abgestimmt und sich gegen die "alte" Garde gewendet, die ein offeneres und auch effizienteres Haus wollten.
Ich schreibs nochmals, mir brauchst du auch nicht unbedingt viel erzaehlen, ich bin weder eine Freizeittralalapatin noch ein Schaf......und die meisten anderen Paten sind es ebensowenig. Aber da du nunmal nicht viel von Paten hältst, kann ich ja nicht erwarten, dass du auch hier ein sachliches (!) Gegenargument vorbringen kannst. Ausser, die mischen sich zu viel ein.....bla bla bla.....und da wuerde ich dir antworten: Ja die mischen sich ein! Und das ist auch gut so!

Es ist die Zusammenarbeit zwischen Pfleger und Paten die sich fuer die Hunde positiv auswirken.
So und das wars von mir aus zu diesem Thema, nicht weil ich nicht liebend gerne mit dir weiter diskutieren moechte, sondern weil ich der Meinung bin, dass bei dir sehr wohl eine gehoerige Portion Groll noch dahinter steckt und da beisst sich die Katze in den Schwanz. Bringt nichts.
Es ist eine Tatsache, dass ein Tierheim dieser Groessenordnung mit der etwas bewegten Vergangenheit (um es mal salopp zu formulieren), vielen Altlasten und knapp bemessenen finanziellen Resourcen vor vielen Problemen steht, die schnelli schnelli etc. leider nicht zu bewaeltigen sind.
Das o.a. ist natuerlich meine persoenliche Meinung.
Edit: Und deshalb mein Appell an alle: jammern hilft den Tieren dort nicht, sondern tatkraeftige Hilfe und Unterstuetzung. In Forum von Zeit, Engagement (auch kritisches Engagement) und wenn moeglich in Form von Sachspenden, die man direkt in den jeweiligen Staellen bei den Pflegern abgeben kann. So kommt es den Katzen, Hunden, Nagetieren etc. zu Gute.
Dieses Hic Hac hilft niemanden, schon gar nicht den Tieren die dort einsitzen muessen. Das sollte man bitte nicht vergessen. Wer Fragen hat, kann sich jederzeit an mich, Orkan, Senfer, Senferin und auch die anderen Paten hier im Forum wenden. Wir werden sie gerne beantworten. Wer Interesse hat uns mal zu besuchen, der ist herzlich willkommen!
