Wiener Tierschutzverein-Neuerungen

Ich weiss, wahrheit tut weh, aber so ist es nun mal.habs ja jahrelang selber erlebt und bekomm immer noch erzählt von meinen exkollegen.
und wer sich ein bisschen auskennt mit gesetz, weiss, dass rufmord nur gegen personen geht und die hab ich ja nicht namentlich genannt. ausserdem ist das strafmass da auch nicht so hoch.....(das mal am rande)
und viel spass beim rausfinden welcher von den 200 expflegern ich bin, die im wtv mal gearbeitet hat.ich tu nur meine erfahrung und meinung kund und das kann ich bis jetzt noch:D

lg.D.
 
Ich weiss, wahrheit tut weh, aber so ist es nun mal.habs ja jahrelang selber erlebt und bekomm immer noch erzählt von meinen exkollegen.
und wer sich ein bisschen auskennt mit gesetz, weiss, dass rufmord nur gegen personen geht und die hab ich ja nicht namentlich genannt. ausserdem ist das strafmass da auch nicht so hoch.....(das mal am rande)
und viel spass beim rausfinden welcher von den 200 expflegern ich bin, die im wtv mal gearbeitet hat.ich tu nur meine erfahrung und meinung kund und das kann ich bis jetzt noch:D

lg.D.

Doko oder wie immer du dich nennst, du machst dich leider laecherlich, die Wahrheit tut hoechstens dir selbst weh.....sooo viele grantige Ex Pflegerinnen gibt es auch wieder nicht, die 7 Jahre dort gearbeitet haben.:D

In Wirklichkeit ist es nur dein gekraenktes Ego, dass sich meldet.....eine ernsthafte und faire Kritik liest sich anders..........aber was solls......ist schon gut.......:rolleyes::)

Aehm und anonym bist du hier nicht, das sollte wohl klar sein.......kein User ist hier anonym.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
nun was ich so gehört und gelesen habe, klingt ziemlich ähnlich: unfreundliches personal, manchmal werden die leute auch mehr oder weniger abgewimmelt mit dem satz "wir haben momentan keine passende/n bzw. nur kranke/alte katzen", oder es kommt ewig lange niemand, der für die vermittlung zuständig ist und dann gehen die leute von selbst. ich denke mal die wenigsten gehen zur quarantäne sondern in die reguläre katzenvermittlung. ich wußte auch nicht, dass auch katzen aus der quarantäne vermittelt werden. :confused:

da gibt es auch ein vergabe abteil sind meistens einzelgänger die das nicht packen würden mit so viel katzen zusammen oder die die noch warten müssen bis die quarantäne zeit vorbei ist die aber schon vergeben werden
 
jaja, du hast recht:rolleyes:.keiner ist hier anonym und ein paar hier wissen auch wer ich bin.die wichtigen hier und das reicht.aso ja und sylvia heiss ich nicht.:p
und ich will hier auch nicht mehr weiterposten, denn meine umwelt wird weiterhin erfahren wie es dort zugeht und ich erlebe es ja jeden tag, dass ich nicht viel dazu tun muss, denn "ist der ruf mal ruiniert, lebt sich´s völlig ungeniert".glaub nicht, dass es der wtv je schaffen wird gut dazustehen....
abschliessend will ich auch betonen, dass ich mich auf dein tiefes niveau nicht mehr runter lass, denn was willst du mir erzählen, was ich nicht eh schon weiss.:)

lg.D.(eine ganz und gar glückliche tierpflegerin, weil sie endlich nicht mehr im wtv arbeitet)
 
jaja, du hast recht:rolleyes:.keiner ist hier anonym und ein paar hier wissen auch wer ich bin.die wichtigen hier und das reicht.aso ja und sylvia heiss ich nicht.:p
und ich will hier auch nicht mehr weiterposten, denn meine umwelt wird weiterhin erfahren wie es dort zugeht und ich erlebe es ja jeden tag, dass ich nicht viel dazu tun muss, denn "ist der ruf mal ruiniert, lebt sich´s völlig ungeniert".glaub nicht, dass es der wtv je schaffen wird gut dazustehen....
Abschliessend will ich auch betonen, dass ich mich auf dein tiefes niveau nicht mehr runter lass, denn was willst du mir erzählen, was ich nicht eh schon weiss.:)

lg.d.(eine ganz und gar glückliche tierpflegerin, weil sie endlich nicht mehr im wtv arbeitet)

*brüll* :d
 
jaja, du hast recht:rolleyes:.keiner ist hier anonym und ein paar hier wissen auch wer ich bin.die wichtigen hier und das reicht.aso ja und sylvia heiss ich nicht.:p
und ich will hier auch nicht mehr weiterposten, denn meine umwelt wird weiterhin erfahren wie es dort zugeht und ich erlebe es ja jeden tag, dass ich nicht viel dazu tun muss, denn "ist der ruf mal ruiniert, lebt sich´s völlig ungeniert".glaub nicht, dass es der wtv je schaffen wird gut dazustehen....
abschliessend will ich auch betonen, dass ich mich auf dein tiefes niveau nicht mehr runter lass, denn was willst du mir erzählen, was ich nicht eh schon weiss.:)

lg.D.(eine ganz und gar glückliche tierpflegerin, weil sie endlich nicht mehr im wtv arbeitet)


Schade, dass du anscheinend nicht in der Lage bist vernuenftige Argumente zu praesentieren bzw. sachlich zu diskutieren. Du musst mir und auch anderen hier auch nichts erzaehlen. Wenn du richtig gelesen haettest und wirklich Bescheid wuesstest, haettest du nicht dermassen undifferenziert geschrieben und auch deine Infos waeren nicht leicht veraltert. :o

Ich wiederhole mich, eine sachlich gefuehrte Diskussion sieht anders aus. Das hat null damit zu tun, dass man seine Meinung nicht kritisch auessern sollte. Im Gegenteil...aber so wie du es formuliert hast, bleibt es fuer mich persoenlich nur das posting einer frustrierten Ex Mitarbeiterin. :)

Und die Schlammschlacht (weil dein posting ist leider nichts anderes) gegen deinen Ex Arbeitgeber kannst du gerne alleine weiterfuehren. Viel Spass dabei.:D
 
ach du willst was sachliches hören:gerne: hab letztes jahr 75 hunde vergeben für eben einen anderen verein.höchstpersönlich vorkontrolle gemacht und steh andauernd in kontakt mit den neuen hundebesitzern. keiner ist retourgekommen und diese leute haben sich bewusst keinen hund aus dem wtv genommen. eben wegen des "guten" rufes. naja, leider 75 hunde, die nicht aus dem wtv rausgekommen sind.warum nur?hm, da läuft wohl was mächtig schief in der hundevergabe im wtv.tierinspektoren abgeschafft, obwohl die echt nützlich und sinnvoll waren und überall dort gespart, wo es fehl am platz war, aber nö ich weiss von nix und mein name is hase.ich lach mich echt kaputt.

lg.D.(so jetzt fang ich mal langsam an frustig zu werden, weil ich diese diskussion sinnlos finde)
 
ach du willst was sachliches hören:gerne: hab letztes jahr 75 hunde vergeben für eben einen anderen verein.höchstpersönlich vorkontrolle gemacht und steh andauernd in kontakt mit den neuen hundebesitzern. keiner ist retourgekommen und diese leute haben sich bewusst keinen hund aus dem wtv genommen. eben wegen des "guten" rufes. naja, leider 75 hunde, die nicht aus dem wtv rausgekommen sind.warum nur?hm, da läuft wohl was mächtig schief in der hundevergabe im wtv.tierinspektoren abgeschafft, obwohl die echt nützlich und sinnvoll waren und überall dort gespart, wo es fehl am platz war, aber nö ich weiss von nix und mein name is hase.ich lach mich echt kaputt.

lg.D.(so jetzt fang ich mal langsam an frustig zu werden, weil ich diese diskussion sinnlos finde)


Heiliger Himmel, was glaubst du eigentlich? Dass wir alle dort wie Schafe sitzen und den Mund nicht aufmachen?

Fuer deine Information, ja das stimmt, die Forderung nach Nachkontrollen ist absolut legitim und bin ich deiner Meinung, dass es zu einer Vergabe dazu gehoeren sollte. Nun der Unterschied ist, dass und das weisst du ja wohl, es in einem Tierheim bei dieser Groessenordnung fast ein Ding der Unmoeglichkeit ist, so etwas durchzufuehren, finanziell, sowie in Punkto Mitarbeiter. Es sitzen 350 Hunde und ca 600 Katzen........es gibt meines Wissens 83 Mitarbeiter. Es herrscht immer Verbesserungsbedarf. Und es aendert sich auch was in etlichen Bereichen, auch in der Hundevergabe. Und dieses Thema ist wahrlich kein Geheimnis, im Gegenteil es wird bereits offen diskutiert.

Der Grund warum die Tierheiminspektoren entlassen wurden war wohl die damalige Konkurssituation. Du hast aber auch vergessen zu erwaehnen, dass der Tierinspektor (ich glaube es gab vor Urzeiten sogar mal 2) auch nur stichprobenartig kontrolliert hat, also gab es auch dazumal keine "echte" Nachkontrolle. Die gibt es in anderen Tierheimen dieser Groessenordnung leider auch nicht. Dennoch wird eine Nachkontrolle gemacht, wenn eine Meldung eingeht und da engagieren sich die Mitarbeiter sehr wohl........auch das duerfte dir vielleicht doch nicht entgangen sein.

Jeder der seine Zeit dort investiert laeuft nicht blind durch das Tierheim Gelaende, so viel koenntest du den Paten und auch vielen Pflegern wohl zutrauen. Es gibt sehr viele Verbesserungsnotwendigkeiten! Das hat hier niemand bestritten, ich am allerwenigsten. Es ist jedoch absolut nicht in Ordnung, es so wie du es getan hast in den Raum zu schmeissen. Der Vorstand weiss darueber, bzw. ueber die Probleme, die Forderungen etc. Bescheid und ja, es wird daran gearbeitet. Langsam? Ja, mag durchaus sein, man sollte jedoch auch nicht vergessen, dass es eine Zeit benoetigt, bis all die Altlasten (und damit meine ich nicht nur das Gebaeude) die in den letzten 20 Jahren verursacht wurden, aus dem Raum zu schaffen. Das schafft kein Betrieb mit wenig finanziellen und auch personellen Mitteln. Ich war damals selbst auf der GV dabei und es haben eben gerade jene Menschen abgestimmt und sich gegen die "alte" Garde gewendet, die ein offeneres und auch effizienteres Haus wollten.

Ich schreibs nochmals, mir brauchst du auch nicht unbedingt viel erzaehlen, ich bin weder eine Freizeittralalapatin noch ein Schaf......und die meisten anderen Paten sind es ebensowenig. Aber da du nunmal nicht viel von Paten hältst, kann ich ja nicht erwarten, dass du auch hier ein sachliches (!) Gegenargument vorbringen kannst. Ausser, die mischen sich zu viel ein.....bla bla bla.....und da wuerde ich dir antworten: Ja die mischen sich ein! Und das ist auch gut so!:) Es ist die Zusammenarbeit zwischen Pfleger und Paten die sich fuer die Hunde positiv auswirken.

So und das wars von mir aus zu diesem Thema, nicht weil ich nicht liebend gerne mit dir weiter diskutieren moechte, sondern weil ich der Meinung bin, dass bei dir sehr wohl eine gehoerige Portion Groll noch dahinter steckt und da beisst sich die Katze in den Schwanz. Bringt nichts.

Es ist eine Tatsache, dass ein Tierheim dieser Groessenordnung mit der etwas bewegten Vergangenheit (um es mal salopp zu formulieren), vielen Altlasten und knapp bemessenen finanziellen Resourcen vor vielen Problemen steht, die schnelli schnelli etc. leider nicht zu bewaeltigen sind.

Das o.a. ist natuerlich meine persoenliche Meinung.:)

Edit: Und deshalb mein Appell an alle: jammern hilft den Tieren dort nicht, sondern tatkraeftige Hilfe und Unterstuetzung. In Forum von Zeit, Engagement (auch kritisches Engagement) und wenn moeglich in Form von Sachspenden, die man direkt in den jeweiligen Staellen bei den Pflegern abgeben kann. So kommt es den Katzen, Hunden, Nagetieren etc. zu Gute.

Dieses Hic Hac hilft niemanden, schon gar nicht den Tieren die dort einsitzen muessen. Das sollte man bitte nicht vergessen. Wer Fragen hat, kann sich jederzeit an mich, Orkan, Senfer, Senferin und auch die anderen Paten hier im Forum wenden. Wir werden sie gerne beantworten. Wer Interesse hat uns mal zu besuchen, der ist herzlich willkommen!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gottseidank sind unter der neuen führung pfleger gegangen worden, die nur im büro gesessen sind und vielleicht in den 3 jahren, wo ich pate bin, 3 x auf den großen oberen spielplätzen gewesen sind.
Ansonsten haben die hunde nur den zwinger von innen gesehen und die hunde wurden gehortet, weil man immer glaubt, dass es nicht der richtige ist...:rolleyes::rolleyes: und so kam es, dass hunde 10, 12 oder ein leben lang im tierheim verbringen müssen.
GOTTSEIDANK ist dieser spuk vorbei und ich gratuliere der geschäftsführung und der personalchefin zu diesen entscheidungen.....

Du konntest froh sein, dass die leute geld gespendet haben, denn es wurde damit auch 7 jahre dein lohn gezahlt.

SCHÄM dich, im namen der tiere.....
 
Ich glaub nicht, dass ich mich schämen muss, denn ich war auch zur konkurszeit dort und stimmt, nur wenige haben es geschafft damals 3 monate ohne lohn zu (über)leben.ich war eine davon und von daher kann ich mir nichts vorwerfen, denn das tat ich für die tiere und sonst für niemand. und auch ich kenn eben jemand aus dem vorstand(aus dem neuen wohlgemerkt),bin mit derjenigen person aufs gym gegangen(langjährige freundschaft) und die hat mir nach der gv erzählt, dass wenn sie gewusst hätte, wie es dort im wtv zugeht, wäre sie nie dazugegangen. von daher weiss ich auch, dass sich nichts ändern wird.aber träumt ruhig weiter. und dass es anders geht, seh ich ja jetzt, denn auch wir haben 400 hunde sitzen und leben von spenden und bekommen keine staatl. förderung in den popsch geschoben. aber hier ist die präsidentin eben anders und auch der vorstand und man horcht auf qualifizierte pfleger, welche ja extra eine staatl. prüfung ablegen, um mit tieren arbeiten zu dürfen.paten brauchen wir gsd keine.


lg.D.(nicht mehr so frustriert, weil grad mit ner pflegeperson aus dem wtv tel, welche auch gern weg will, aber wegen der wirtschaftlich schlechten lage nicht kann)
 
Ich glaub nicht, dass ich mich schämen muss, denn ich war auch zur konkurszeit dort und stimmt, nur wenige haben es geschafft damals 3 monate ohne lohn zu (über)leben.ich war eine davon und von daher kann ich mir nichts vorwerfen, denn das tat ich für die tiere und sonst für niemand. und auch ich kenn eben jemand aus dem vorstand(aus dem neuen wohlgemerkt),bin mit derjenigen person aufs gym gegangen(langjährige freundschaft) und die hat mir nach der gv erzählt, dass wenn sie gewusst hätte, wie es dort im wtv zugeht, wäre sie nie dazugegangen. von daher weiss ich auch, dass sich nichts ändern wird.aber träumt ruhig weiter. und dass es anders geht, seh ich ja jetzt, denn auch wir haben 400 hunde sitzen und leben von spenden und bekommen keine staatl. förderung in den popsch geschoben. aber hier ist die präsidentin eben anders und auch der vorstand und man horcht auf qualifizierte pfleger, welche ja extra eine staatl. prüfung ablegen, um mit tieren arbeiten zu dürfen.paten brauchen wir gsd keine.


lg.D.(nicht mehr so frustriert, weil grad mit ner pflegeperson aus dem wtv tel, welche auch gern weg will, aber wegen der wirtschaftlich schlechten lage nicht kann)

Sorry, aber du schreibst echt nur Unsinn und ich D.....schreib mir die Finger auch noch wund. So jetzt reichts. Muehsam und entbehrlich das Ganze.......dass es anscheinend immer wieder Leute gibt, die es nicht schaffen einigermassen sachlich u. fair zu bleiben.
 
es ist ein grosses areal und die hunde können dort abwechselnd laufen.mehrmals täglich.sonst sitzen sie in grossen zwingern in verträglichen gruppen. es sind ja nicht immer die selben hunde dort, denn es werden so in der woche ca. 20-40 auf plätze europaweit vermittelt oder kommen auf pflegeplätze und von daher können immer wieder neue arme hascherl aufgenommen werden.

lg.D.(eine sich nun verabschiedende,gn,weil muss ja fit sein morgen für meine tiere)
 
Das finde ich schön, das die Haltungsbedingungen nicht all zu übel sind, aber wer arbeitet mit den Hunden ?

Bei 400 Hunden hast du sicher einige dabei die irgendwelche Probleme mit ihrer Umwelt haben, mit denen muss ja auch gearbeitet werden. Habt ihr da Trainer ?

Sehen die Tiere nur das Tierheimgelände ?

Ich darf dich doch zitieren ?

Du tourst also für Vorkontrollen europaweit herum und arbeitest noch dazu als Pflegerin ? Wie lässt sich das alles vereinbaren ?

LG Bettina
 
Ich finde das ganze wirklich schade. In diesem Forum sind lauter Tierfreunde und Tierschützer und da ein Tierheim so schlecht machen, dass sich ja niemand mehr ein Tier aus dem WTV holt finde ich schon etwas schlimm. Wenn du jede Woche 20-40 Hunde vergibst ist das doch toll.
Doch das WTV schlecht machen und dadurch den Tieren die Chance auf ein zu Hause nehmen finde ich traurig.
Das WTV könnte auch jede Woche 20-40 Hunde vergeben, da müssten wir allerdings jeden einen Hund geben.
Leute die kommen und in der Vergabe sagen, sie suchen einen Rassehund zum Züchten (damit wir noch mehr Hunde ins Tierheim bekommen) oder Leute die einen Hund suchen, damit das Kleinkind etwas zum spielen hat.
Wenn wir diesen Leuten Hunde geben würden, hätten wir viele Vergaben.
Wenn du im WTV gearbeitet hast, solltest du selber wissen was oft für Leute kommen und das man nicht jeden einen Hund geben kann.
Falls du Hundepflegerin warst schätze ich mal das du auch nicht jeden einen Hund in die Hand gedrückt hast.

Traurige Grüße Sonja
 
@ klana pinscha: du hast pn, denn den thread vollmüllen mit nicht dazugehörigen dingen will ich auch nicht

@chikita: jeder kriegt auch bei uns den hund nicht.und zu kindern zwecks spielzeug schon gar nicht.unsere hunde werden kastriert,geimpft und gechipt vermittelt.


lg.D.
 
Ich verfolge dieses Hick Hack nun schon seit fast 2 Jahren hier.
Warum wird sowas denn nicht gelöscht?
Ich war noch nie im WTH, aber wenn ich als Fremder die Beiträge hier lesen würde, würde ich es mir auch vernkeifen das WTH kennenlernen zu wollen.
Die Paten bemühen sich sehr, das merkt man, (wenn man hier länger mitliest) mit wieviel Herzblut sie immer und immer wieder über die Hunde berichten und sie in der Vergabeecke einstellen.
Es dürfte vieles schiefgelaufen sein, aber muß man das mit solchen Threads immer wieder aufwärmen und den Tieren dort die Chance auf eine Familie verbauen, ich als Außenstehende versteh das überhaupt nicht.

Doko, was willst du erreichen, du bist dort weg, bist glücklich mit deiner jetzigen Arbeit, also lass es doch einfach gut sein, ruf den Vorstand an und beschwer dich dort.
 
@Exilim wollt nichts erreichen, nur was klarstellen, aber du hast recht, ich sollte wieder meine freundin im vorstand anrufen.:Dwird aber nichts für die armen tiere dort ändern.

lg.D.(schreib jetzt wieder pn`s, das ist glaub ich besser für die gemüter)
 
Ich bin eine Mitarbeiterin im WTV und ich habe noch nie irgendetwas schlechtes über eine andere Tierschutzorga oder ein Tierheim geschrieben. Dies würde ich auch nie machen, den ich möchte keinem Tier die Chance auf ein neues zu Hause verwehren. Die Tiere können nichts dafür, dass manche Menschen fehler machen.

DOKO: Im WTV werden auch alle Hund geimpft und entwurmt und die meisten sind auch bereits kastriert und das solltest du auch wissen.
 
Oben