Wie beschäftige ich Yorkie während der Arbeit?

Eve-Francis

Super Knochen
Hallo zusammen!

Ich hab ja schon des öfteren von unserem Hotelhund erzählt. Es handelt sich hierbei um einen Miniyorkie namens Chicco, 10 Monate alt. Der Kleine gehört eigentlich der Cheftochter - die hat ihn sich aus einer Laune heraus gekauft, weil die Eltern ihres Exfreundes auch so einen hatten. Was ich davon halte, will ich jetzt nicht weiter erklären! Jedenfalls ist die Cheftochter aber den ganzen Tag bei der Arbeit und der Hund ist meist bei meiner Chefin. Sprich Vormittags ist er die ganze Zeit mit im Hotel, Nachmittags nimmt sie ihn mit nach Hause, Abends ist er dann bei der Tochter.

Jetzt ist es aber so, das die Chefin nächste Woche ins Krankenhaus muss, die Tochter ist am Arbeiten, und der Hund wird wohl "notgedrungen" uns aufs Auge gedrückt werden. Ich habe mit dem Kleinen soweit keine Probleme, jedoch darf der hier im Hotel echt alles, läuft überall rum, und ich hab einfach nicht die Zeit ihn andauernd zu suchen. Außerdem fehlt mir in der Arbeit auch die Zeit mit ihm zu spielen - sonst könnt ich Lana ja auch gleich mitbringen! :o (wär für nächste Woche vielleicht eine Idee! :D)

Habt ihr Ideen wie ich so einen kleinen Hund sinnvoll beschäftigen kann, wo ich aber auch nicht andauernd mitspielen muss? Da er auch derzeit hin und wieder mal für 1-2 Stunden bei mir bleiben muss, habe ich ihm schon so eine Klopapierrolle mit Zeitung und Leckerlis vollgestopft, damit er was zu tun hat. Aber das interessiert ihn nicht wirklich lange. Auch Spielsachen sind meist nur kurz interessant, dann werden sie aus dem Büro geschleppt und ich darf sie in der Halle wieder suchen gehen.

LG Evelyn
 
Billy spielt auch nicht gerne, aber er liebt Suchspiele aller Art, Kong und Intelligenzspielzeug jeder Art....
 
Billy spielt auch nicht gerne, aber er liebt Suchspiele aller Art, Kong und Intelligenzspielzeug jeder Art....


Hi, das ist ja das Problem, bei den Intelligenzspielzeugen muss ich ja bei den meisten auch dabei sein, und die Zeit hab ich leider nicht. Auch ist er es nicht gewöhnt das er sich alleine unterhalten muss, die Chefin betüttelt ihn echt wie ein kleines Kind. Ich mein, ist ja schön und gut das sie sich soviel mit dem Hund beschäftigt, aber wie gesagt, wir (meine Kollegin und ich) haben einfach nicht soviel Zeit dafür.

LG Evelyn
 
Ist Dir ein richtig müde machender Spaziergang v o r der Arbeit möglich - und dann statt Betütteln gut Füttern, schöner Schlafplatz in der Nähe Deines Arbeitsplatzes, an dem Du ihn anhängst..... :eek:

Nur eine Frage ..... jedenfalls sehr schwierig, weil er ja das "Indoor-Streunen" schon gewöhnt ist. :( Und wenn Du dann von dem Spaziergang auch hundemüde bist ??!! :confused: !

Alles Gute F-K
 
Ist Dir ein richtig müde machender Spaziergang v o r der Arbeit möglich - und dann statt Betütteln gut Füttern, schöner Schlafplatz in der Nähe Deines Arbeitsplatzes, an dem Du ihn anhängst..... :eek:

Nur eine Frage ..... jedenfalls sehr schwierig, weil er ja das "Indoor-Streunen" schon gewöhnt ist. :( Und wenn Du dann von dem Spaziergang auch hundemüde bist ??!! :confused: !

Alles Gute F-K

Hi, das "Problem" ist ja, das ich ja selbst eine Hündin zu Hause habe und mit ihr, vor dem Arbeiten gehen, schon spaziereren gehen muss. Und um ehrlich zu sein, will ich jetzt wegen eines "fremden" Hundes nicht extra noch ne Stunde früher aufstehen müssen.

Anhängen ist absolutes TABU, hab das mal an einem stressigen Samstag so gemacht - extrem viele Abreise, und die neuen Anreisen standen auch schon da, und der Hund lief dauernd zwischen den Leuten rum, einige Kinder hatten Angst, der Hund bellte, die Kinder schrieen - da hab ich ihn mir geschnappt und an die Feldleine im Büro gehängt. Der Hund war grade mal 2 Minuten an der Leine, da kam der Chef rein, hängte den Hund wieder ab, und grummelte was von: "Die können dich doch nicht einfach anhängen, wir hängen die doch auch nicht an...!" Da bin ich dann aber echt mal böse geworden und hab ihm meine Meinung gesagt. Erstens mal lass ich mich noch nicht mit einem Tier vergleichen und zweitens sollte er den Hund dann doch mitnehmen wenn es ihm nicht passt. :mad: Ich bin als Rezeptionistin eingestellt und nicht als Hundesitterin. Vor allem ist direkt im Haus die Wohnung der Cheftochter, und es ist ja echt nicht zuviel verlangt das der Hund dann mal - wenigstens für die stressige Zeit am Vormittag - dann mal für 3 Stunden oben bleiben muss, oder?

Sorry, musste mal Frust ablassen! :o

LG Evelyn
 
Ich versteh Dich ! Schon viel verlangt alles !

Habe gedacht, daß er in der angesprochenen Zeit bei Dir wohnt und mit Dir und Deinem Hund mitgehen könnte. Aber die zwei kennen einander noch gar nicht....?

Na ja "Nur-Kleinhundebesitzer" sind auch eine eigene Menschen-gruppe ;) denken oft nicht, daß ihr süßer Kleiner doch auch ein Hund ist und sich so benimmt ---- oft sogar schwieriger ist
(siehe Kinder-, besonders Kleinkinderproblem, die meinen, da kommt ein aufgezogenes Steiftier daher, mit dem sie alles dürfen...:confused: - Da habe ich schon einen Fruststau...! Was das Aufpaß-Nerven kostet! :o )
als ungestörte und gut aufge- und er-zogenen Großhunde...:D .

Kann nur Alles Gute und gute Intuitionen wünschen, wenn es so weit ist !

F-K
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir empfehlen deinem Chef zu sagen das du nicht für die Aufsicht zuständig bist da du ja als Rezeptionist und nicht als Hundesitter eingestellt bist.
Wenn er dir mit Kündigung droht dann drohst du damit auf die Arbeiterkammer zu gehen.
Oder du schaust einfach gar nicht hin wo der Hund ist und was er grad macht.
Wenn die sich in den Kopf setzen ein Tier haben zu wollen dann sollen sie sich schön brav selber drum kümmern.
 
Tja, da fällt mir auch nicht ein...........außer ganz böse:
Stell eine Box unter die Rezeption, pack den Hund rein, eine Decke drüber und stell dich genau davor.
Und dann sagst auf die Frage, wo er ist :"Chico???? also den hab ich in den letzten fünf Minuten nicht gesehen,sorry" Und das wär ja nicht mal gelogen;)


@Friedl-Kaninchen: Bitte nicht schon wieder........weißt auch manche Güldenenbesitzer oder Borderhalter sind so eine Gruppe für sich......oder .......oder
 
dog_mill.jpg


Quelle: http://gear.comon.dk/news/lobebaand.til.hunden_16740.html

:D:eek::D:eek::D

lg
 
Hi,

vielen lieben Dank für die Antworten.

Wie gesagt, geht es um die Zeit in der ich und meine Arbeitskollegin in der Arbeit sind, und die Cheftochter beim Arbeiten ist. Sprich d.h. von ca. 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr (wenn es der Cheftochter nicht wieder mal einfällt nach der Arbeit noch was trinken zu gehen und wir den Hund dann bis 21.00 Uhr dahaben und ihn dann in die Wohnung bringen "dürfen").

Mit nach Hause "muss" ich den Kleinen zum Glück nicht nehmen - so lieb der Kleine ansonsten auch ist - er ist absolut unerzogen, darf alles kaputt machen, pinkelt und kackt auch gerne mal rein wenn er sich unterbeschäftigt fühlt, fängt an zu zwicken und, und, und. Lana und er verstehen sich zwar soweit gut, aber ich glaube meiner Großen würde der Kleine auf die Dauer auch auf die Nerven gehen.

Mein Problem ist einfach das ich meine Chefin ja total gerne habe und sie jetzt mit so einer "Drohung" nicht noch mehr aufregen will, als wie sie aufgrund ihrer Operation ja sowieso schon ist. Man kann von ihr eigentlich wirklich alles haben, aber sie ist zurzeit einfach durch den Wind (diese OP wurde schon mehrmals durchgeführt und das "Geschwür" kommt immer wieder - das macht sie verständlicherweise total fertig). Und naja, was soll ich dann groß sagen!?!

LG Evelyn
 
Oder du schaust einfach gar nicht hin wo der Hund ist und was er grad macht.

Leichter gesagt als getan, hatte ihn ja jetzt auch schon ein paar mal für ein paar Stunden da, und auch wenn ich mir vorgenommen habe NICHT gucken zu gehen, bin ich immer wieder durchs Hotel gestreift und hab den Hund gesucht. Man weiß ja nie, ob er nicht doch mit einem Gast nach draußen läuft (vor der Türe ist die Straße).

LG Evelyn
 
Hi,


Mein Problem ist einfach das ich meine Chefin ja total gerne habe und sie jetzt mit so einer "Drohung" nicht noch mehr aufregen will, als wie sie aufgrund ihrer Operation ja sowieso schon ist. Man kann von ihr eigentlich wirklich alles haben, aber sie ist zurzeit einfach durch den Wind (diese OP wurde schon mehrmals durchgeführt und das "Geschwür" kommt immer wieder - das macht sie verständlicherweise total fertig). Und naja, was soll ich dann groß sagen!?!

LG Evelyn

Evelyn, dann mußt du da einfach durch - deiner Chefin zuliebe:)..........weil du eben eine ganz Liebe bist und dich sonst auch nicht besser fühlen würdest. Dafür darfst hier dann jederzeit lamentieren und ich geb dir immer recht, damit du dich beser fühlst - wenigstens in Gedanken, weil ich in den nächsten Tage nicht so oft online sein werde.
 
Tja Straße ist immer schlecht.
Aber hat den deine Chefin nicht irgendjemanden in ihrem Bekanntenkreis oder das sie ihn für die paar Tage in eine Tierpension bringen.
Heute hat man ja da eh schon ganz gute Möglichkeiten.
Eine ehemalige Freundin hat ihren Rehpinscher immer zum aufpassen ins Tierheim gebracht. Ist natürlich nicht so toll. Würde meinen auch nicht gerne ins Tierheim oder ne Tierpension bringen, aber wenn ich sonst niemanden habe wäre das zumindest eine Möglichkeit.
 
Hallo!

knabbert er denn gerne an Kauknochen ....
Kauf ihn doch ein Nylabone - der macht nicht dick und der Hund ist beschäftigt!

LG
 
Oben