Der Preis ist OK, auch nicht zu billig. Ich denke schon, dass das halbwegs seriös ist, und wenn mehr als 5 oder 6 Rassen mitgespielt haben, so kennt man danach wenigstens die, die hauptsächlich dabei waren.
Interessant wäre für mich nur: wo haben die das Datenmaterial gesammelt, werden europäische Mixe mit amerikanischen Genen verglichen? Denn das fände ich dann eher uninteressant.
Wer einen sehr exotischen Mischling hat, hat auch Pech, es sind nur ca. 65 Rassen erfasst.
@ Husky: die Proben von den Eltern braucht man ja nur, wenn man die Abstammung von DIESEN Eltern nachweisen muss / will, sonst nicht.
Im Nachhinein hätte es mich bei meinen zwei Mixen schon sehr interessiert, ich glaube, ich hätte es machen lassen, wenn es nach genauerer Betrachtung immer noch halbwegs seriös erscheint.
Beim DSH wird übrigens eine DNA-Analyse sowieso zur Zuchtzulassung vorgeschrieben.