fahrlässige hundehalter

debbie

Gesperrt
Anfänger Knochen
ich hab ein mittelschweres problem. nein, eigentlich ein gewaltiges!!

folgendes:

ich habe mir 10 jahre lang einen hund erkämpft! mit 14 bekahmen wir endlich einen hund. ein irish setter sollte es werden da es eine rasse war, vor der ich keine angst gehabt hab!

ich wurde fünf mal von einem collie gebissen. deshalb meine bislang rieeeeesen panik vor hunden (bis wir die debbie bekahmen, und kurz davor).

schön und gut, hund kahm in die jahre. ist mittlerweile neun jahre alt
alt und grantig.

sie mag es nicht, wenn familienaußenstehende ihr zu nahe kommen. da schnappt sie.

nun, meine eltern finden es nicht wert, die leute zu warnen und zu sagen: bitte nicht zu nahe kuscheln, das mag sie nicht.

dieses verhalten finde ich fahrlässig. ich wohn nicht mehr zu hause seit ich 19 bin und hab leider keinen einfluss mehr.

kann mir jemand helfen, wie man diese fahrlässigkeit in den griff bekommt? ich hänge sehr an der debbie und ich will nicht dass sie uns aufgrund der dummheit meiner eltern weggenommen wird!

p.s.: hinzu kommt, dass sie wohnparteien innerhalb des wohnhauses agressiv angreift und meine eltern unterschätzen das und hören nicht auf mich!
 
Da gibts viele , sind aber meist unbelehrbar .

Es sei denn , es passiert wircklich etwas schlimmes . Dann gibt es den einen oder anderen , der zum Nachdenken anfängt .

LG . Josef
 
Ich weiß nicht, was man da raten könnte, wenns Deinen Eltern schon zu viel ist, eine Warnung auszusprechen.

Außerdem würd ich eine 9-jährige Hündin nicht als "alt und grantig" bezeichnen. Vielleicht tut ihr ja irgendwas weh? Es gibt aber auch Hunde, die einfach keinen Fremdkontakt wünschen, da sollte man aber davon ausgehen, dass die Besitzer das wissen und auf die Wünsche des Hundes eingehen.

Was tut sie denn bei Annäherung von fremden Menschen? Und was genau tun Deine Eltern?

LG
Ulli
 
Das Thema Eltern ist mir kein unbekanntes.
Mein Vater glaubt auch immer alles besser zu wissen (wie zbs. Er ging mit unserem Rotti in die Hundeschule weil das ist ja nix für mich)
Siehe in heute an, er glaubt noch immer das er alles im Griff hat obwohl er schon genau weiß das ich mitn Rotti und mit meinem Mix zusammen, besser zurecht komme als er mit nur einem.
Wenn deine Eltern genau so unbelehrbar sind wie mein Vater dann ist es besser sich dem Hund wenn möglich so viel es geht selbst anzunehmen.
Ich weiß nicht wie oft deine Eltern mit deinem Hund etwas unternehmen, aber wenn es nicht viel mehr ist als mit ihm raus zu gehen um sich zu lösen dann ist es besser wenn du öfter bei deinen Eltern vorbeischaust und so viel mit deinem Hund unternimmst wie nur möglich. Könnte nämlich sein das er unterfordert ist.
Ich wünsch dir echt alles Gute und viel Glück.:)
 
Also ich versuche schon seit Wochen meinen Nachbarn zu erklären dass ein Rotweiler und ein Schäfer ausn Stand über nen Meter Zaun springen.

Aber sie glaubens ned. :eek:
 
nein meinen eltern is es nicht zu viel. sie nehmen das fast gar nicht wahr. gestern hab ich meinem vater erzählt dass sie nach einem kind geschnappt hat und er hat gelacht. wie ich nachgefragt hab hat er gesagt es is ihm egal.

naja, aber neun jahre ist nimmer jung. nein weh tut ihr nix, sie is regelmäßig beim TA. sie ist schon länger so wie sie jetzt ist nur weil ich zzt. wegen meiner wohnung wieder bei den eltern bin, fällts mir halt noch extremer auf.

wenns nach mir geht, würd ich ja niemanden die debbie streicheln lassen, aber bitte.

naja es kommt draufan. also menschen mit behinderunt mag sie gar nicht. leute die irgendwie komische körperhaltung haben, mag sie auch nicht. da tickt sie total aus, bellt wie irr, zerrt an der leine und stellt die haare auf.

genau so reagiert sie bei den nachbarn im haus. egal ob uns im stiegenhaus jemand begegenet oder nicht. es ist zwar nicht bei jedem, aber doch sehr oft. speziell bei der nachbarin direkt!

wenn wir bei familientreffen sind die eh nur alle paar jahre mal stattfinden is es meist kritisch. die burschen (12 und 14) mag sie auch nicht weil sie so quirlig sind (teenager halt).

also der franzi (mein onkel) sie gestreichelt hat und sie dabei ansah, is sie ihm zum gesicht hingefahren und hat zum gesicht geschnappt.

so läuft das eigentlich immer ab. sie is lieb und freundlich. wedelt, freut sich. und dann schnappt sie um, fixiert die person und schnappt aufs gesicht.

ich finde das so gefährlich und meine eltern warnen nicht vor.

wenn sich einer mit hunden nicht auskennt, erkennt er die warnungen des hundes nicht. aber auch andere hundebesitzer kennen sich oft nicht aus!

wenn ich es meinen eltern sage oder frag wieso sie nicht warnen meinen sie nur dass sie keine unnötige panik machen wollen.

ich wäre dankbar gewesen, hätte mir jemand gesagt dass ich den hund nicht angreifen soll. das hätte mir viel erspart!
Ich weiß nicht, was man da raten könnte, wenns Deinen Eltern schon zu viel ist, eine Warnung auszusprechen.

Außerdem würd ich eine 9-jährige Hündin nicht als "alt und grantig" bezeichnen. Vielleicht tut ihr ja irgendwas weh? Es gibt aber auch Hunde, die einfach keinen Fremdkontakt wünschen, da sollte man aber davon ausgehen, dass die Besitzer das wissen und auf die Wünsche des Hundes eingehen.

Was tut sie denn bei Annäherung von fremden Menschen? Und was genau tun Deine Eltern?

LG
Ulli
 
nein meinen eltern is es nicht zu viel. sie nehmen das fast gar nicht wahr. gestern hab ich meinem vater erzählt dass sie nach einem kind geschnappt hat und er hat gelacht. wie ich nachgefragt hab hat er gesagt es is ihm egal.

wenn ich es meinen eltern sage oder frag wieso sie nicht warnen meinen sie nur dass sie keine unnötige panik machen wollen.

wenn das erste Mal (was übrigens bereits 1 x zuviel ist) was passiert und es eine Anzeige gibt, dann werden deine Eltern nimmer lachen oder glauben, dass keine Panik machen wollen :mad:

vielleicht sollte man ihnen das einmal sehr deutlich vor Augen führen!!:cool:
 
wenn das erste Mal (was übrigens bereits 1 x zuviel ist) was passiert und es eine Anzeige gibt, dann werden deine Eltern nimmer lachen oder glauben, dass keine Panik machen wollen :mad:

vielleicht sollte man ihnen das einmal sehr deutlich vor Augen führen!!:cool:
ja das tu ich oft genug. mein mein vater nur: willst mich schulmeistern?
hab ich gesagt: ja, denn offensichtlich is es notwendig!

ich sags nur ungern, aber der hund is genauso überheblich wie meine eltern. is ja die rasse an sich schon arrogant aber eigentlich liebenswürdig bei richtiger haltung.

es gab aufgrund ihres verhaltens schon oft streit aber sie lehnen es dauernd ab darüber zu reden und ich soll mich nicht wichtig machen meinen sie!

sowas von stur und eigensinnig, dass es fast schon dumm ist!
 
@debbie

und du hättest keine möglichkeit den hund eventuell zu dir zu nehmen ?:)

nein weil ich zwei katzen habe. sie ist ein jagdhund und hasst katzen!

außerdem ist sie total auf meine eltern fixiert und macht schon hier ein theater wenn mal jemand auf sie aufpasst (meine schwester oder ich) und meine eltern nicht hier sind.

ohne die beiden hält sies nicht aus. also mir is bis auf gestern (wo mir echt das herz stehen geblieben is obwohl sie angeleint war) noch nie was passiert weil ich sehr vorsichtig bin wen ich streicheln lasse!
 
ja das tu ich oft genug. mein mein vater nur: willst mich schulmeistern?
hab ich gesagt: ja, denn offensichtlich is es notwendig!

ich sags nur ungern, aber der hund is genauso überheblich wie meine eltern. is ja die rasse an sich schon arrogant aber eigentlich liebenswürdig bei richtiger haltung.

es gab aufgrund ihres verhaltens schon oft streit aber sie lehnen es dauernd ab darüber zu reden und ich soll mich nicht wichtig machen meinen sie!

sowas von stur und eigensinnig, dass es fast schon dumm ist!

Also so erzeugst Du bei Papa nur Widerstand - so wird er in keine Hundeschule gehen.

Übrigens Hunde sind nicht arrgogant oder überheblich - das ist uns Menschen vorbehalten ;):D
 
ja das tu ich oft genug. mein mein vater nur: willst mich schulmeistern?
hab ich gesagt: ja, denn offensichtlich is es notwendig!

ich sags nur ungern, aber der hund is genauso überheblich wie meine eltern. is ja die rasse an sich schon arrogant aber eigentlich liebenswürdig bei richtiger haltung.

es gab aufgrund ihres verhaltens schon oft streit aber sie lehnen es dauernd ab darüber zu reden und ich soll mich nicht wichtig machen meinen sie!

sowas von stur und eigensinnig, dass es fast schon dumm ist!

mit so einem Vater bist echt gestraft :o
ich drück dir die Daumen, dass nicht wirklich was passiert :)
 
nein weil ich zwei katzen habe. sie ist ein jagdhund und hasst katzen!

Hallo,

weißt du was ich nicht verstehe? Du wolltest diesen Hund, hast ihn dann bekommen und dann ziehst du aus, lässt den Hund bei deinen Eltern und nimmst dir statt dessen zwei Katzen?

Ich bin sicher niemand, der einen anderen Hundebesitzer schnell mal anzeigt, aber sollte sich so ein Vorfall mir gegenüber ereignen und ich herausbekommen, dass der Hund das schon öfter getan hat und die Besitzer nie vorwarnen - dann zeige ich an. Manche lernen es scheinbar nur auf diese Art. Traurig aber wahr.

Ich hoffe, dass weder der Hund noch deine Eltern jemals auf die falschen oder in diesem Fall richtigen Personen treffen und dass der Hund deiner Eltern nie die Möglichkeit hat, wirklich zuzubeißen.

Und ganz ehrlich? Der Hund zeigt es euch an - Famlientreffen bzw. solche Menschenaufläufe stressen ihn - lasst ihn doch Zuhause und setzt ihn diesem Stress doch nicht aus. :o

LG
Uni
 
ich sags nur ungern, aber der hund is genauso überheblich wie meine eltern. is ja die rasse an sich schon arrogant aber eigentlich liebenswürdig bei richtiger haltung.
Eigentlich unglaublich.:eek: Wie du über deine Eltern redest, ich würde dir die Tür zeigen, wärst du meine Tochter.:eek:

Und die ganze Rasse als arrogant hinzustellen, also ich kenne genug dieser Rasse, die sind alles andere als überheblich und arrogant :rolleyes:

Hallo,

weißt du was ich nicht verstehe? Du wolltest diesen Hund, hast ihn dann bekommen und dann ziehst du aus, lässt den Hund bei deinen Eltern und nimmst dir statt dessen zwei Katzen?
Muss auch da zustimmen.

Zuerst schreibst du, du hast 10 Jahre ! um einen Hund gekämpft, und dann hast ihn nach 5 Jahren bei deinen Eltern gelassen. Klingt dann doch nicht so überzeugt vom Hund.
 
Also so erzeugst Du bei Papa nur Widerstand - so wird er in keine Hundeschule gehen.

Übrigens Hunde sind nicht arrgogant oder überheblich - das ist uns Menschen vorbehalten ;):D

hundeschule funktioniert nicht. da sind felder, vögel und raschelndes grad alles interessanter. sie ist leider auch nicht bestechlich, hat kein spielzeug und nimmt keine leckerlis. aber sie folgt ja. sitz, halt (platz), hier, steh, bleib usw. beherrscht sie einwandfrei!
 
Hallo,

weißt du was ich nicht verstehe? Du wolltest diesen Hund, hast ihn dann bekommen und dann ziehst du aus, lässt den Hund bei deinen Eltern und nimmst dir statt dessen zwei Katzen?

Ich bin sicher niemand, der einen anderen Hundebesitzer schnell mal anzeigt, aber sollte sich so ein Vorfall mir gegenüber ereignen und ich herausbekommen, dass der Hund das schon öfter getan hat und die Besitzer nie vorwarnen - dann zeige ich an. Manche lernen es scheinbar nur auf diese Art. Traurig aber wahr.

Ich hoffe, dass weder der Hund noch deine Eltern jemals auf die falschen oder in diesem Fall richtigen Personen treffen und dass der Hund deiner Eltern nie die Möglichkeit hat, wirklich zuzubeißen.

Und ganz ehrlich? Der Hund zeigt es euch an - Famlientreffen bzw. solche Menschenaufläufe stressen ihn - lasst ihn doch Zuhause und setzt ihn diesem Stress doch nicht aus. :o

LG
Uni

mein hund ist auf meinen vater fixiert. ich wohne in einer knapp 40m² großen wohnung. sie bleibt niergenst anderswo als in der wohnung meiner eltern. ich habe die katzen erst seit drei jahren, wohne aber seit vier jahren hier.

wir können sie nicht zu hause lassen weil sie sobald es dunkel is zu bellen, winseln und heulen beginnt. wir geben sie dann meistens ins auto, dort fühlt sie sich wohl. um vorzubeugen: wir haben ein riesen auto und sie liebt das auto!
 
wir können sie nicht zu hause lassen weil sie sobald es dunkel is zu bellen, winseln und heulen beginnt. wir geben sie dann meistens ins auto, dort fühlt sie sich wohl. um vorzubeugen: wir haben ein riesen auto und sie liebt das auto!

Hatte sie das schon immer? Also wenn ich so alle deine Beiträge in diesem Thema lese, dann würde ich sagen hat euer Hund ein riesen Problem. :eek:

Wenn der Hund so extrem reagiert "nur" weil es dunkel wird, dann würe ich schnellstens versuchen ihm zu helfen. Gut, im Auto scheints besser zu sein, aber für mich wär das nur eine vorübergehende Lösung und nicht auf Dauer!
 
Hatte sie das schon immer? Also wenn ich so alle deine Beiträge in diesem Thema lese, dann würde ich sagen hat euer Hund ein riesen Problem. :eek:

Wenn der Hund so extrem reagiert "nur" weil es dunkel wird, dann würe ich schnellstens versuchen ihm zu helfen. Gut, im Auto scheints besser zu sein, aber für mich wär das nur eine vorübergehende Lösung und nicht auf Dauer!

es war von anfang an klar dass ich den hund bei den eltern lassen muss wenn ich mal auszieh. klar, so stundenweise zum aufpassen oder auch mal über nacht. aber das kann man eh vergessen.

aber wir machen eh alles richtig find ich. wir bestärken sie nicht in ihrer angst wenn sie zu hause is. es is halt, weil wir einige nachbarn haben die hunde nicht mögen und ich find es i sauch nicht zumutbar dass sie die ganze zeit heult.

ich bin schön langsam ratlos was ma noch machen kann.
 
ich glaube, deine hündin ist irre unsicher. weil sie so auf deine eltern, die wohnung, fixe abläufe usw. fixiert ist. aber leider sind deine eltern ihr keine hilfe: sie lassen sie mit ihren problemen allein (kein fernhalten fremder personen von ihr, kein freihalten von rückzugsmöglichkeiten etc) und sie muß sich - obwohl gar nicht sehr selbstbewußt - selbst helfen. wahrscheinlich hat sie früher nur gebellt/geknurrt/gewarnt, jetzt schnappt sie bereits. dann hat sie ruhe, die blöden streichler/fixierer/bedränger gehen auf abstand, also ist ihre lösungsstrategie erfolgreich. möglicherweise wird ihre hemmschwelle immer mehr fallen, d.h sie schnappt bei kleineren anlässen und irgendwann beißt sie.
ich bin zwar auch a bisserl hundelaie, aber das sind halt meine gedanken zum thema. was aber ganz klar ist: deine hündin hat stress!
die hündin war eigentlich nie richtig dein hund, sondern der deiner eltern. das zeigt sie und das zeigen auch deine eltern. deshalb hätte es m.M. nach auch keinen sinn gemacht, sie mit dir zu nehmen.
ohne deine eltern zu kennen und ohne sie angreifen zu wollen: so ernst haben sie es mit ihrer verantwortung nie genommen, oder? weil, wie kann es sonst kommen, daß du gleich 4 x von einem hund gebissen wurdest? war es immer der gleiche? haben dich deine eltern nicht beschützt, zB auch dadurch, dir als kind den umgang mit hunden beizubringen?
schade finde ich auch, daß man eurem hund so schwer eine freude machen kann: kein spiel, kein leckerlie, kein gemeinsames training macht ihr spaß.
lg!
jasmin
 
Ok, Fahrlässig ist das absolut richtige Wort! Da musst du dich bei deinen Eltern durchsetzten, ist es Rechtlich gesehen dein HUnd oder den von deinen Eltern?? Am besten immer mit Beißkorb gehen und wenn es deine eltern nicht anders haben möchten, dann musst du einaml härtere Maßnahmen anlegen! Du liebst deinen hund, aber er ist einfach gegenüber fremden gefährlich, versuch deinen Eltern beizubringen das es völlig ok ist das dein Hund einen bEißkorb trägt.
 
Oben