Auch nur ein weiteres 08/15 Trofu?

bridget

Medium Knochen
Hallo miteinander

Ich wollt mal die Futterexperten hier im Forum fragen, was sie zu "meinem" Hundefutter sagen. Ist es ein weiteres 08/15 Trockenfutter ?
Ich füttere meine 4Beinern: Mastery von der Fa. Meillor


Zusammensetzung:
Dehydratisiertes Fleisch (Huhn, Trute, Ente)*, gekochtes Getreide
(Mais, Weizen), tierische Fette (Geflügel- und Schweinefett),
pflanzliche Fasern (Randenmark, FOS), gekochte Sojabohnen,
Maisproteine, Meersalz, Leinsamen, Fructooligosaccharide,
Chondroitinsulfat, Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente.
Antioxidantien: EG-Zusatzstoffe
*) enthält mindestens 50 % Geflügellfleisch, d.h. mindestens
26 % nach Dehydration.
Inhaltstoffe:
Rohprotein 30 % - Rohfett 23 % - Rohasche 7,5 % -
Rohfaser 2,8 % - Feuchtigkeit 8 % - Kalzium 1,4 % -
Phosphor 1,1 % - Ca/P-Verhältnis 1,27
Vitamine pro kg: A 11 000 IE / D3 1 100 IE / E 110 mg
(​
α-Tocophero)

Spurenelemente pro kg: Kupfer 12 mg in Form von Kupfersulfat

Ist das Futter für erwachsene Hunde.

Hier zum Herstellungsverfahren:
  • mastery wird als einzige Vollnahrung nicht zu Kroketten gepresst (grosser Druck und hohe Temperaturen).
  • Das Frischfleisch wird zerkleinert und bei rund 30° C luftgetrocknet (dehydratisiert). Durch diese äusserst schonende Behandlung bleiben nicht nur Natürlichkeit und Geschmack erhalten, sondern auch die wertvollen Aminosäuren.
  • Alle wichtigen Fette werden kalt zugesetzt. Vitamine und Mineralstoffe werden gleichzeitig mit dem Fett beigemischt.
  • Das Mischen mit den restlichen Zutaten erfolgt bei einer Temperatur von 30° C.
  • Das Futter fühlt sich nicht trocken an, da die wertvollen tierischen Fette vollständig erhalten bleiben und nicht aufgespritzt werden.
  • Beim Abfüllen wird der Sauerstoff reduziert und damit eine optimale Konservierung des Futters erreicht.
Ich muss sagen, bislang war ich sehr zufrieden damit. Aber seit ich hier lese auf was ich alles achten sollte, bin ich verunsichert :confused:

P.S. ich bin kein BARF Typ, da ich schon händeringend in der Küche steh, wenns um menschliche Nahrung geht :D

Also, was meint ihr dazu?

lg bridget


 
Ich würde es meinem Hund nicht geben!
Fleisch steht hier an erster Stelle - das ist positiv.
Und nun kommt negativ: es enthäht
Mais
Weizen
Schweinefett
Sägespäne
Soja
Zucker
EG-Zusatzstoffe
Wenn auch nur eins dieser Sachen in irgendeinem Futter sind, würde ich es nicht füttern. Hier ist es 7 mal schlimm.
 
Hmm. Also abgesehen von den EU Zusatzstoffen und anderen Zutaten, die mir nicht gefallen, steht ja nicht, wie hoch der Fleischanteil ist. Außerdem wäre das für mich ein Hochleistungsfutter in der Trainingsphase. 30% Proteine und 23% Fett! Für mich wärs nix.
lg Heidi
 
Ich würde es meinem Hund nicht geben!
Fleisch steht hier an erster Stelle - das ist positiv. und es ist schon getrocknet :), das hat es schon seeehr vielen Futtersorten vorraus
Und nun kommt negativ: es enthält
Mais
Weizen
Schweinefett
Sägespäne
Soja
Zucker
EG-Zusatzstoffe
*unterschreib*

gefühlsmässig besser als einige andere Futtersorten (RC z.B.), leider trotzdem noch ein gutes Stück von hochwertig weg.

lg Nina
 
Bevor ich mit Barf anfing, habe ich Mastery Lamm&Reis gegeben! Und das war das einzige Futter, das Jasko einigermassen gut vertragen hat! - Schönes Fell, fast normaler Kot (vorher hatte er regelmässig alle 2-3 Wochen Durchfall und zwar so richtig heftig) und einigermassen gerne mochte er es auch!

Hätte ich nicht so viel Unterstützung von erfahrenen Barfern erhalten hätte ich mich mit der Umstellung nicht so leicht getan und wäre wohl beim Mastery geblieben! - Wobei ich damals überhaupt nicht auf die Zusammensetzung geachtet habe! Ich war einfach nur froh, dass Jasko das Futter gut annahm und auch gut verwertete! :(

@ Biggy
Genauso ists bei mir. Jady hatte immer schrecklichen Durchfall, die Krallen sind ihr immer wieder im blutigen Bereich abgebrochen und das Fell war einfach nur dumpf. Das ist das einzige Futter, und wir haben sehr viele andere ausprobiert, dass sie gut verträgt.


Doch die Zweifel sind gesäht :rolleyes: und ich frage mich wirklich, ob ich die Ernährung für meine Hunde nicht obtimieren könnte.

Ich bin echt verwirrt, am hadern was ich tun soll. Gibt es nicht ein Zwischending , etwas zwischen Trockenfutter und BARF ? :o

Auf alle Fälle werd ich vom "Hochleistungsfutter" wechseln. Zwei meiner Hunde sind ja schon älter und brauchen das nicht mehr.
 
@ Biggy
Genauso ists bei mir. Jady hatte immer schrecklichen Durchfall, die Krallen sind ihr immer wieder im blutigen Bereich abgebrochen und das Fell war einfach nur dumpf. Das ist das einzige Futter, und wir haben sehr viele andere ausprobiert, dass sie gut verträgt.


Doch die Zweifel sind gesäht :rolleyes: und ich frage mich wirklich, ob ich die Ernährung für meine Hunde nicht obtimieren könnte.

Ich bin echt verwirrt, am hadern was ich tun soll. Gibt es nicht ein Zwischending , etwas zwischen Trockenfutter und BARF ? :o

Auf alle Fälle werd ich vom "Hochleistungsfutter" wechseln. Zwei meiner Hunde sind ja schon älter und brauchen das nicht mehr.

Trockenfleisch?
LG
Sandy + Bande
 
Ich bin echt verwirrt, am hadern was ich tun soll. Gibt es nicht ein Zwischending , etwas zwischen Trockenfutter und BARF ? :o
Es gibt einige TroFus ohne Getreide, Konservierungs-, Füll- und Zusatzstoffen.

Wenn dein Hund allerdings schon einige TroFus nicht vertragen hat (welche denn?) würd ich vorher mal schauen was genau die Ursache dafür ist.

Zwischending wäre wohl Dosenfutter mit reinem Fleisch + Flocken. (Lunderland, Herrmanns,...)

lg Nina
 
Ich denke "pflanzliche Fasern" sind Sägespäne oder Stroh.
Was hochwertiges wird es wohl nicht sein, sonst würde es genauer beschrieben.
 
Ich würde nichts füttern, was Etoxiquin enthält. Das verbirgt sich hinter der Bezeichnung "EG-Zusatzstoffe" und ist ein quecksilberhältiges, sehr billig herzustellendes Konservierungsmittel, das in Menschennahrung schon längst verboten ist.

lg
Gerda
 
Ich würde nichts füttern, was Etoxiquin enthält. Das verbirgt sich hinter der Bezeichnung "EG-Zusatzstoffe" und ist ein quecksilberhältiges, sehr billig herzustellendes Konservierungsmittel, das in Menschennahrung schon längst verboten ist.

lg
Gerda

:eek: ok und soviel ich weiss,ist unter anderem Quecksilber für Leukemie verantwortlich. Also Futter wechseln!

Wieviel Gramm Dosenfutter/Tag muss ich etwa für meine Hunde rechnen? ZB. Lunderland?
1 Schäfer
1 Boxer
1 Grosspudel = ......... Kg?
 
Biggy, Rintidosen sind ja super! Meine musste ich hergeben, Kylie mag selbst die besten Inhalte der Dosen net. Dann noch lieber Trofu. Leider.
Wär für mich ne gute Urlaubsalternative gewesen, denn net immer hat man Frischfleisch (für die Hunde) vor Ort.
Schade, weil Rinti könnt ich auch weiterempfehlen, fressen die Hunde meiner Freunde mit Vorliebe.
lg heidi
 
Oben