es ist zum verzweifeln...

Sorry, falls ichs überlesen hab....
- Aber was tut sie, wenn Du ihr in der Situation den Rücken kehrst, ebenfalls drauf sch.... :D und gehst?
Kommt sie auch dadurch nicht bissl "runter"?

sie kommt zwar hinterher, lasst sich aber nicht anhängen.

sie weicht ja quasi nicht von meiner seite, nur anhängen lasst sie sich nicht.

lg
 
ehrlich gesagt würde ich mit solchen Sturm-und Drangphasen gar nicht cool umgehen, außer es ist weit und breit nix, wo was passieren könnte..so locker sehe ich das nicht wie ihr...

Ich würde den Hund an der Schleppleine lassen.....

Meine Hunde haben solche Sturm- und Drangphasen nie gehabt :confused:

es is ja nicht so, dass ich sie auf der straße von der leine lasse. bin da eh so ein angsthase und pass auf, dass nix gefährliches in der nähe is.

lg
 
sie kommt zwar hinterher, lasst sich aber nicht anhängen.

sie weicht ja quasi nicht von meiner seite, nur anhängen lasst sie sich nicht.

lg

Die Maus ist also schnell und wendig :p

Bleibt die nicht mal für Käse oder Extrawursthäppchen bissl länger stehen, - so dass Du schnell den Karabiner einklicken kannst?
 
nie haben dürfen:confused::confused: weil immer an der schleppi;)
das nicht kommen (nicht hören) ist ja nur ein kleiner aspekt der gesamtentwicklung - ist ja eigentlich eh logisch, davon ging ich jedenfalls aus, dass, wenn gefahr im verzug, hund gesichert wird- aber sonst kann/ muss man doch in dieser zeit mit hundeverständnis nicht alles so eng sehen;)

:) nein, ich habe noch nie eine Schleppleine gebraucht bei meinen Hunden...das ging immer ohne Probleme ohne..wie übrigens bei allen anderen Hunden in unserer Familie auch:confused:

Nur wäre es der Fall, dass einer meiner Hunde nicht kommt,wenn ich ihn rufe, bleibt er an der Schleppleine, außer es wäre weit und breit nix...
 
das wird ab heute versucht, war vorher schon fett einkaufen :D

schnell und wendig triffts sehr gut...

Mußt Du dann berichten, bin schon neugierig und halt auf jeden Fall die Daumen :)

Ich würd sie nicht ansprechen dabei, - wenn sie herkommt wär ich leise und würd sie schnell anhängen probieren, alles reden würd sie wieder zum herumwuseln animieren. Loben tät ich sie erst, wenn der Karabiner eingerastet ist und die Wurst in ihrem Mäulchen verschwunden ist. Aber das ist nur mein laienhaftes Gefühl zu der Sache, - ich glaub da haben viele hier bessere Ratschläge :o
Bei Paco hats halt gewirkt, aber das heißt ja oft nix ;)

Vielleicht kannst Du aus dem herkommen ja ein interessanteres Spiel für sie machen, - wenn sie doch eh gern abfangen spielt? Machs für sie doch ein bißchen schwieriger, Dich zu "fangen"?
War für Paco immer megainteressant, wenn er mich erst einholen mußte bzw. suchen....
 
Die Maus ist also schnell und wendig :p

Bleibt die nicht mal für Käse oder Extrawursthäppchen bissl länger stehen, - so dass Du schnell den Karabiner einklicken kannst?

auch dies würde ich nicht empfehlen - der hund wird dann immer schneller:p- ich trainier dies mit meinen leuten so, dass der hund, wenn er schon einmal kommt, durch wegschieben, freizeichen geben, ignorieren.... überrascht wird, dann einmal ein leckerli zwischendurch und wieder weg, dann ein leckerlisuchspiel, wieder weg.... anleinen, sofort wieder frei geben, wieder weg- natürlich im gesicherten umfeld- dazu braucht man keine 6000 qm;)
hund lernt kreativ zu sein- 2beiner muss lernen, noch kreativer zu werden - dafür hat man dann einen tollen erwachsenen hund :)
 
wenn es an ungefährlichen Stellen ist, warum rufst du sie dann ?
Dann würde ich einfach weiter gehen, fertig...:)

Würde ich auch so machen - dann hat sie nämlich keine Chance, nicht zu kommen.;)

Bzgl. sich nicht anleinen lassen: Wenn sie kommt, reicht es nicht, ihr ein Leckerli reinzustopfen. Sie hat ja schnell heraussen, dass sie sich nur 1 Stück abholen muss und dann wieder laufen kann.
Am besten: sie kommt - muss zuerst schön vorsitzen - bekommt ein Leckerli - dann vielleicht noch eines - dann darf sie Pfote geben - bekommt ein Leckerli - dann wird sie angeleint - Leckerli - dann wieder abgeleint - Leckerli - dann sagt man z.B. "frei", was für sie das Zeichen sein soll, dass jetzt kein Leckerli mehr kommt. Das Spiel variiert man so, dass der Hund nie weiss, ob er noch etwas bekommt oder nicht, ob er angeleint wird oder nicht und ob er ein Kunststück machen darf oder nicht. Immer nach dem letzten Leckerli sagt man "frei" damit der Hund weiss, dass er jetzt wieder laufen kann. Ist ganz einfach und für den Hund sehr spannend, sodass er liebend gerne kommt.:)

lg
Gerda
 
hat euch sowas nie an den Rand des Wahnsinns getrieben?

Also ihre zickereinen im Moment...da könnt i manchmal echt aus der Haut fahren.

wurscht obs jetzt des herkommen is, oder wenn sie sich zu wenig beachtet fühlt und mich anpöbelt....

aber ich atme tief durch und verusch sie meinen stress nicht merken zu lassen.:cool:


ja ist okay- aber ein hund lässt sich nicht belügen - und er dekodiert unsere gedanken oft mit erstaunlicher fertigkeit:)
 
Sancho war auch so eine taube Nuss zu der Zeit UND stell dich drauf ein - diese taube Zeit kommt nochmal :o

Ich hatte keine Chance, dass ich die Maus anleine, wenn sie nicht wollte :rolleyes: das war immer ein Kampf - hat sich aber nach einiger Zeit gelegt.

Was ich immer mach ist, wenn die Hundsis während dem spielen oder spazieren zu mir kommen, stopf ich ihnen ein Leckerli ins Maul. Somit kommens immer alle paar Minuten und holen sich ihr Keksi ab. Das ist schon so eingespielt, dass sie mehr oder weniger sofort reagieren, wenn ich die Richtung wechsle, weils einfach immer schauen wo ich bin :)

Kopf hoch, das wird schon. Die Spinnerei ist meist von einem Tag auf den anderen vorbei!
 
Würde ich auch so machen - dann hat sie nämlich keine Chance, nicht zu kommen.;)

Bzgl. sich nicht anleinen lassen: Wenn sie kommt, reicht es nicht, ihr ein Leckerli reinzustopfen. Sie hat ja schnell heraussen, dass sie sich nur 1 Stück abholen muss und dann wieder laufen kann.
Am besten: sie kommt - muss zuerst schön vorsitzen - bekommt ein Leckerli - dann vielleicht noch eines - dann darf sie Pfote geben - bekommt ein Leckerli - dann wird sie angeleint - Leckerli - dann wieder abgeleint - Leckerli - dann sagt man z.B. "frei", was für sie das Zeichen sein soll, dass jetzt kein Leckerli mehr kommt. Das Spiel variiert man so, dass der Hund nie weiss, ob er noch etwas bekommt oder nicht, ob er angeleint wird oder nicht und ob er ein Kunststück machen darf oder nicht. Immer nach dem letzten Leckerli sagt man "frei" damit der Hund weiss, dass er jetzt wieder laufen kann. Ist ganz einfach und für den Hund sehr spannend, sodass er liebend gerne kommt.:)

lg
Gerda

zwilling - i war schneller:D
 
Sancho war auch so eine taube Nuss zu der Zeit UND stell dich drauf ein - diese taube Zeit kommt nochmal :o

Ich hatte keine Chance, dass ich die Maus anleine, wenn sie nicht wollte :rolleyes: das war immer ein Kampf - hat sich aber nach einiger Zeit gelegt.

Was ich immer mach ist, wenn die Hundsis während dem spielen oder spazieren zu mir kommen, stopf ich ihnen ein Leckerli ins Maul. Somit kommens immer alle paar Minuten und holen sich ihr Keksi ab. Das ist schon so eingespielt, dass sie mehr oder weniger sofort reagieren, wenn ich die Richtung wechsle, weils einfach immer schauen wo ich bin :)

Kopf hoch, das wird schon. Die Spinnerei ist meist von einem Tag auf den anderen vorbei!

du wirst mei Monster heut eh live erleben :D
freust dich eh schon? (bei den tollen erzählungen)

so mach ichs eigentlich auch immer, eben mit dem gedanken "zum frauli gehen is suuuper!"

naja, i pack heut auf alle fälle a mal a lecka-schmecka-wurst ein :p

lg chrissi
 
so mach ichs eigentlich auch immer, eben mit dem gedanken "zum frauli gehen is suuuper!"

Da ist es dann wichtig, dass Du total kreativ bist! Wenn sie zufällig kommt, stopf ihr nicht einfach ein Leckerli ins Maul sondern lass es sie hin und wieder suchen oder lass sie dafür etwas tun, machs ihr so spannend wie möglich! Es muss auch nicht immer etwas zu fressen sein, belohn sie zwischendurch auch einfach mit einem Knuddler oder einem kleinen Spielchen.
Der Phantasie sind da kaum Grenzen gesetzt.:)

lg
Gerda
 
ich weiß nicht ob es dir was hilft aber ich mache es so:

ich rufe kiara ab und zu - meistens aber nicht dann wenn sie gerade wie wild spielt denn dann würde sie mich auch überhören - und dann bekommt sie ein leckerlie wenn sie kommt. wenn sie nicht kommt versteck ich mich und warte ein bisschen - oft fängt sie dann schon an mich zu suchen, dann ruf ich noch einmal und dann kommt sie = leckerchen.

wenn ich aus der huzo raus gehe habe ich mir angewöhnt sie zu rufen und gleichzeitig mit dem karabiner zu "klickern" (hoffe du weißt was ich meine) - das ist für sie das zeichen, dass wir gehen. wenn sie mich bei der tür stehen sieht aber nicht herkommt nachdem ich gerufen habe, gehe ich einfach ohne sie raus - so schnell kann ich nicht schauen steht sie schon bei der tür....seitdem ich das 1mal gemacht habe kommt sie nun immer brav wenn ich mit dem karabiner "klicker"

lg cori
 
Oben