Was sagt ihr welcher Hund passt zu mir?

Jesmin

Junior Knochen
Hatte gerade ein Gespräch mit einer Bekannten.

Daraus ergab sich folgende Frage:

Was würdet ihr sagen welcher Hund passt zu mir?



Ich besitze ein Pferd wo der Hund mit gehen sollte.

Ich wohne in einer Wohnung.

Der Hund darf jeden Tag mit ins Büro wo er einen Garten zum toben hat.

Mein Hund ist immer und überall dabei.

Sportlich muß er sein aber er darf kein Energiebündel sein. Ja ich weiss ein Wiederspruch in sich :)



Danke für eure Meinung.
 
Was bedeutet denn *darf kein Energiebündel sein*? Meinst du damit, er soll nicht überdreht sein - sowas ist meist hausgemacht und man kann da ganz gut vorbeugen :)

Rassen und Mixe gibt´s da etliche, die passen könnten. Wovon ich dir eher abraten würde sind zu schwere und zu kleine Hunde.
 
Mir währe ehrlich gesagt gleich bei deiner Beschreibung ein Labrador in den Sinn gekommen.
Weiß auch nicht warum aber war so richtig das erste an was ich gedacht hab.
 
Ich glaube, dass auf dein "Anforderungsprofil" viel passen wird/würde.
Kommt natürlich auch darauf an, welchen Charakter du dir von dem Hund vorstellst... z.B. soll er eher eigenständig sein, oder so...
 
Wenn du möchtest, dass der Hund viel frei neben dem Pferd läuft, würde ich darauf achten eine Rasse zu wählen, die nicht allzu viel Jagdtrieb besitzt.

Schäferhunde kann ich mir auch recht gut vorstellen, egal ob DSH, belgischer oder vor allem auch ein Australien Shepherd. Jagdtrieb mag zwar auch vorhanden sein, aber durch die große Bindung an den Besitzer könnte man den in Griff bekommen (sag ich jetzt mal so, ohne wirklich damit Erfahrung zu haben :D ).
 
Hi,

mein Terrier Mix und mein Border Mix liefen brav am Pferd mit :)
Wobei mein Pit Bull wahrscheinlich auch "geeignet" dafür wäre, wenn ich nur wieder reiten gehen würde :D
Prinzipiell finde ich, dass jeder Hund dazu geeignet ist, allerdings würde ich mir unter der Voraussetzung keinen Hund mit viel Hüte- oder Jagdtrieb holen.

Wie viel Hundeerfahrung hast du? Was möchtest du "außer" reiten noch mit dem Hund machen?

lg Nina
 
Wieso, hastn Pferd?:D Jetzt wart mal mit dem dritten. Immer langsam mit den jungen Pferden;). Mein Schwesterherz hatte einen Dalmatinerhündin und ich denke so gerne daran zurück, wie sie uns freudigst bei den Ausritten begleitete. hatte auch keinen Jagdtieb und war wirklich ein Langstreckenläufer. Waren ja früher oft bei den Kutschenpferden mit dabei, die Dalmis.
lg Heidi
 
Wieso, hastn Pferd?:D Jetzt wart mal mit dem dritten. Immer langsam mit den jungen Pferden;). Mein Schwesterherz hatte einen Dalmatinerhündin und ich denke so gerne daran zurück, wie sie uns freudigst bei den Ausritten begleitete. hatte auch keinen Jagdtieb und war wirklich ein Langstreckenläufer. Waren ja früher oft bei den Kutschenpferden mit dabei, die Dalmis.
lg Heidi
nein :D

3. ist eh noch nicht so bald geplant, Cora ist ja erst seit 3 Tagen bei mir :D
Ich hab mich nur beim Stöbern total in Dalmatiner(mixe) verliebt :o:D
 
Na dann hättst aber a wilde Mischung. Obwohl, meine erste Whippethündin hat sich sehr gut mit dem Dalmi verstanden. Nur, nicht so leicht, eine gute Dalmatinerzucht zu finden, trifft aber verm. eh mehrere Rassen.
Bei einem Mix weißt aber net, was noch drinnen ist.
Der Dalmi, der neben meiner Schwester wohnte, hatte allerdings ordentlich Jagdtrieb, die Ausnahme von der Regel.
Jetzt schau mal schön auf deine beiden:D.
Hab übrigens heut in der u4 jemand gesehen, der hatte so ein rotes langohriges Ding und ein schwarzes größeres neben sich sitzen, dachte zuerst, könntest du sein...
lg heidi
 
Na dann hättst aber a wilde Mischung. Obwohl, meine erste Whippethündin hat sich sehr gut mit dem Dalmi verstanden. Nur, nicht so leicht, eine gute Dalmatinerzucht zu finden, trifft aber verm. eh mehrere Rassen.
Bei einem Mix weißt aber net, was noch drinnen ist.
Der Dalmi, der neben meiner Schwester wohnte, hatte allerdings ordentlich Jagdtrieb, die Ausnahme von der Regel.
Jetzt schau mal schön auf deine beiden:D.
Hab übrigens heut in der u4 jemand gesehen, der hatte so ein rotes langohriges Ding und ein schwarzes größeres neben sich sitzen, dachte zuerst, könntest du sein...
lg heidi
Hihi nein, das warn wir ned. Wird wohl noch bissl dauern bis ich mir das zutrau mit beiden gleichzeitig so weite Strecken öffentlich zu fahren. :o
Wobei die Kleine da eh auch total brav ist, aber Beisskorb ist natürlich noch ganz Böse und ausserdem muss man ja alle Leute beschnuppern und sich verstecken, sobald die auch nur herschaun :D
 
Hatte gerade ein Gespräch mit einer Bekannten.

Daraus ergab sich folgende Frage:

Was würdet ihr sagen welcher Hund passt zu mir?



Ich besitze ein Pferd wo der Hund mit gehen sollte. wenn du nicht langstreckengaloppe hinlegst wird das mit fast jedem gesunden, ausgewachsenen hund möglich sein- wie oft und wie lange reitest du?

Ich wohne in einer Wohnung. solange sich der hund umdrehn kann- kein problem. hast du viele stiegen?

Der Hund darf jeden Tag mit ins Büro wo er einen Garten zum toben hat. das kann nun wirklich jeder hund :D

Mein Hund ist immer und überall dabei. erziehungssache- kann auch jeder (angsthunde ausgenommen)

Sportlich muß er sein aber er darf kein Energiebündel sein. Ja ich weiss ein Wiederspruch in sich :) ein richtig ausgelasteter hund ist kein energiebündel, nur bei zu viel stress oder zu wenig werden sie so "hibbelig"



Danke für eure Meinung.

also ein bisschen mehr müstest uns schon noch erzähln :) wie viel zeit hast du für den hund, möchtest du mit dem hund sport machen, hast du favoriten (haarkleid, ohren, grösse)

lg anna
 
Hallo!
Ich würde mir den Hund zum Pferd sehr gut überlegen. Meine Erfahrung bezüglich dieser Verbindung, der Hund bleibt in den meisten Fällen auf der Strecke. Das Pferd frißt soviel Zeit, Geld und Zuwendung ;) Bei den Verbindungen, die ich kenne, ist der Hund immer "nebenher" gelaufen, keine eigenen Gassi-Runden, keine Hundeschule, keine auf den Hund ausgerichtete Beschäftigung. Natürlich ist der Hund immer unterwegs, kann sich bewegen, hat Kumpels, aber viele Stallhunde sind nicht wirklich gut erzogen. Weiters hätte ich sehr schwere Bedenken, den Hund neben dem Pferd mitlaufen zu lassen - in manchen Gegenden sind die Jäger sehr schießwütig. Weiters, sind in dem Stall Hunde erlaubt? In manchen Ställen dürfen die Hund nicht mehr rumlaufen, bzw. gar nicht mehr mit- was ist dann?
Was mir auch aufgefallen ist - will hier niemand angreifen - das Pferde/Hundebesitzer zwar den Zossen bestens füttern, der Hund dann aber Hoferfutter kriegt:rolleyes:

Ach ja, eine Freundin hatte einen Mischling, einen Zwergspitz und einen Pekinesen, die drei haben uns regelmäßig begleitet (Prater). Nach einer Galoppstrecke haben wir immer auf die Drei gewartet
LG Angelika (die sich erst einen Hund genommen hat, als das Pferd in Pension ging)
 
Hallo Danke für eure vielen Anworten

Kurze Aufklärung:

Ich suche keinen Hund ich habe bereits genug. Ich habe diese Frage nur gestellt weil ich selbst mir irgendwann mal einen Dobi kaufen möchte und meine Bekannte meinte die wären nichts fürs reiten. Hatte bisher bereits 3 und kann diese Aussage daher nicht richtig nach voll ziehen wobei ich aber noch nie mit einem Dobermann ausreiten war. Daher wollte ich einfach mal wissen was ihr meint welcher Hund da passend wäre.

Derzeit besitze ich eine malinois Hündin (meine süße Maus) eine Harzer Fuchs Hündin (meinem Freund seine Lady) und einen Rottweiler Rüden sowie ein Deutsches Drahthaar (gehören meinen Eltern).

Mein Mali ist eigentlich ein Jäger. Jedoch nur beim spazieren ohne Pferd und ohne Beschäftigung. In der Zwischenzeit habe ich das aber schon sehr gut im Griff solange ich ein Spielzeug o.ä. dabei habe mit dem ich sie ablenken kann sollte mal ein Hase unseren Weg kreuzen.
Sobald ich am Pferd sitze und sie ihr Leuchtband oben hat geht sie brav auf der rechten Seite ein Stück hinterm Pferd ohne jagen zu wollen was ich bis heute noch nicht verstanden habe warum sie das sobald ich am PFerd sitz nicht macht den ich hab da ja kein Spielzeug oder so mit dem ich sie ablenke. Sie ist da einfach nur aufs Pferd konzentriert alles andere ist da egal.
Kommen uns Leute entgegen bleib ich immer stehen und lasse sie neben dem Pferd sitz machen.


An einen Dalmatiner hab ich noch nie gedacht muß ich ehrlich sagen. Kenn aber auch gar keinen wodurch ich nicht sagen kann wie diese Hunde vom Charakter her sind und wodruch sie für mich einfach noch nicht in Frage gekommen sind. Aber vielleicht ändert sich das ja noch.


Es stimmt neben einem Pferd ist es oft nicht leicht auch noch einen Hund auszulasten aber... bei mir geht das gut da ich immer zu Fuß zum pferd gehe und am Weg dort hin meist mit ihr viel Spiele. Außerdem habe ich mir Hindernisse gebaut mit denen ich am Viereck trainiere. Mein nächstes Ziel wäre Hund und Pferd so gut zusammen zu führen das meine Lady am Viereck hinterm Pferd mit läuft und so das training mit macht jedoch muß ich das langsam angehen und erstmal so machen als würde ich wie immer reiten den vom Boden aus wird sie derzeit noch eher hinter mir als hinterm Pferd nach rennen. Der Sommer kommt und dann werd ich das langsam in Angriff nehmen.

Nochmal kurz zum Thema zurück:

Was haltet ihr von einem Dobi als Reitbegleithund? Glaubt ihr auch das das nichts wäre für ihn? Warum?
 
Hallo,
muss ehrlich sagen an Dalmatiner hab ich auch nicht gedacht, da ich nur zwei kenne und beide extreme Jäger sind (viel schlimmer als das Deutsche Drathaar von meinem Freund).
Wegen Dobermann... ich hab eine Dobermann/AmStaff Hündin, die auch mit zum Pferd kommt... ich bin mal mit ihr "spazieren geritten" also alles nur im schritt, weil sie erst 10 Monate alt ist und ich sie nicht so lang hinter dem Pferd her rennen lassen wollt...
Ich kann nur sagen, dass es ihr riesig Spaß gemacht hat und sie wirklich brav gefolgt hat...
Ob ein reinrassiger Dobermann da anders reagiert kann ich leider nicht beurteilen...(aber warum solls nicht gehen?)
 
Oben