HLSCW Hunde Leistungs Sport Club Wien - Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sticha Georg

Super Knochen
Wie gerade im Sporthundeforum gelesen, haben die Verantwortlichen des HLSCW eines ihrer "tollen" Fotos übersehen.

Offensichtlich gehört "der Leinenschwung" dort zur ABRICHTUNG dazu :mad:


2008-10-11B%20104.JPG




Wer sich nun nicht auskennt: zum Nachlesen hier im WUFF
 
hab mir die Ursprungsfotos angeschaut - bin entsetzt :eek: - der arme Hund schleicht irgendwie nur geduckt rum :(
 
blöde Frage, aber ich kenn mich ja bei Schutzarbeit nicht aus :o - schnalzt die den Hund mit der Leine, damit er los lässt :eek:
 
unser alter Hundeplatz ist auch nach wie vor in der Steinzeit stehen geblieben, da nimmt man nicht die Leine sondern eine Peitsche!:(
Könnte es ein, dass Du das falsch verstanden hast? Üblicher Weise dient die Peitsche des Helfers - sofern überhaupt noch damit gearbeitet wird - nicht dazu, den Hund zu schlagen! Wer das tut, befindet sich wirklich noch in der grauen Vorzeit!
 
Könnte es ein, dass Du das falsch verstanden hast? Üblicher Weise dient die Peitsche des Helfers nicht dazu, den Hund zu schlagen! Wer das tut, befindet sich wirklich noch in der grauen Vorzeit!

das ist mir bewußt, aber Deikoon hat ja die Frage gestellt, ob man das nicht macht (schnalzen), damit der hund los lässt, und Georg meint, daß hat man in der Steinzeit gemacht,...so habe ich es verstanden,...:o

wenn dem heute noch so ist,...bitte, ich betreibe mit meinen hunden keinen Schutz, also kenne ich mich nicht aus, einmal getestet, nie wieder mehr!:mad: (da könnte ich euch ein paar mehr nette geschichten ezählen, aber das lass ma jetzt)
 
also die Peitsche wird normalerweise nicht dazu verwendet um dem Hund eine zu schnalzen damit er auslässt.....eigentlich sollte er auch bei der Bedrohung im Ärmel bleiben.....
 
Wenn schon Menschen- und Hundeausbildung ;), denn auch die Hunde kommen nicht mit einem "gesellschaftstauglichen Gehorsam" auf die Welt.

Aber ....... ich weiß was du meinst. ;):D

Ich meine vor allem das:

Gemäß Bescheid des Magistrats der Stadt Wien, vom 6.10.2003,
wurde dem HLSCW nun offiziell die
"Bewilligung zur Ausbildung von fremden Hunden
im Rahmen der Gebrauchs- und Schutzhundeausbildung
auf dem Ausbildungsplatz in 2201 Gerasdorf, Hofstättenweg"
gem. § 13c Wiener Tierschutz- und Tierhaltergesetz erteilt.


Aber wie man auf den Fotos eh so schön sieht: die Hundebesitzer werden dort ja offensichtlich wirklich nicht ausgebildet.:(

lg
Gerda
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben