Hallo,
ich denke wirklich, dass man die Anzahl der Hunde pro Person nicht festlegen kann, denn es kommt ganz indviduell darauf an, wie die Besitzerin/der Besitzer mit den Hunden zurecht kommt.
Und es kommt auch sehr auf die Zusammensetzung des Hunderudels an (Alter, Rassen, Geschlechter).
Bei mir leben zur Zeit 7 Hunde und wir sind ein eingespieltes Team. Und JA, ich gehe mit allen 7 ohne Probleme gleichzeitig spazieren.
Ich habe ein kunterbunt gemixtes Rudel, 2 Chihuahua's, 1 Chi-Mix, 1 Mops, 1 franz. Bulldogge, ein Mastiff und eine Podenca. Alle verstehen sich gut und natürlich stellt jeder andere Anforderung an mich.
Viele 1- oder 2-Hundbesitzer stellen sich das immer so "dramatisch" vor mit einem größeren Rudel, aber es ist keinesfalls so, dass sich die Arbeit mit der Anzahl der Hunde potenziert, eher im Gegenteil, viele Dinge werden einfacher. So gibt es keinerlei Probleme mit dem alleine bleiben, die ängstlichen unter der Gruppe werden durch die mutigen gestärkt, es ist immer fun und aciton wenn wir unterwegs sind und sie können wirklich so richtig ihr Gruppenleben auskosten
Einige meiner Hunde wollen gar nicht so einen engen Kontakt, bzw. täglich von mir gefordert werden, sie sind happy wenn sie einfach mitlaufen dürfen. So z.B. meine kleine Chi-Hündin Lilly, die als ausgediente Käfig-Zuchthündin sehr ängstlich war und ist - sie findet es eher unangenehm, wenn ich mich zu sehr mit ihr beschäftige und ist einfach nur happy, dass sie einfach Hund sein darf
Die Hunde, die mich wirklich fordern, sind meine Podenca und meine franz. Bulldogge und die bekommen dann auch ihre "Aufgaben" damit sie ausgelastet sind.
Natürlich muss ich zugeben, dass ich außer meinen "Viechern" auch keine anderen Hobbys habe, ich fahre so gut wie nie in den Urlaub, gehe selten ins Kino oder ähnliches und bin nur halbtags berufstätig.
Liebe Grüße
Nina