Wie viele Hunde für eine Person

Ta-maja

Super Knochen
Da ich immer wieder lese, der/ die hat 7/8 oder mehr Hunde stellt sich bei mir eine Frage:
Wie viele Hunde sind pro Person tragbar?

Hier geht es absolut nicht um finanzielle oder gesetzliche Angelegenheiten, nur Hunde möchten betreut werden, brauchen ihre Beschäftigungen, Zährtlichkeiten usw.
Wie ist Eure Meinung dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Da ich immer wieder lese, der/ die hat 7/8 oder mehr Hunde stellt sich bei mir eine Frage:
Wie viele Hunde sind pro Person tragbar?

Laut Gestz soweit ich weiß bis zu 10 Hunde, alles darübe rmüssenmindestens zwei Betreuungspersonen zur Verfügung stehen.



Hier geht es absolut nicht um finanzielle Angelegenheiten, nur Hunde möchten betreut werden, brauchen ihre Beschäftigungen, Zährtlichkeiten usw.
Wie ist Eure Meinung dazu?

Ich denke e skommt A) auf die Persn an. Ich kenen Leute die sind eindeutig mit 1-2 Hunde überfeordert un dich kenne Leute die sind mit 5-6 Hunden allein enicht überfordert.

B) Auf die rasse an. Einen DSH mus sich einzeln auf dem Hundeplatz fordern, Siberian Huskys spanne ich 8-10 auf ein Mal ein. Si ebrauchen trotzdem auch ien Einzelhandling- UO, Ausstellungstraining usw- aber trotzdem weniger als manch andere Gebrauchshunderasse.

Ergo kommt es auf die einzelne Person an und auch auf Rasse, Alter usw.
lg Uschi & Rudel
 
Wir sind 3 Erwachsene und 2 Kinder ;)
Mein Bruder mit 16 hat andere interessen *g*

Ich hab kein Problem damit 5 Hunde alleine auszulasten oder mit ihnen spazieren zu gehen.
Dennoch hat jeder unserer Hunde sich selbst eine Lieblingsbezugsperson ausgesucht.

Ganz alleine hätte ich sicher nicht mehr Hunde wie jetzt ;)
 
Hi


Laut Gestz soweit ich weiß bis zu 10 Hunde, alles darübe rmüssenmindestens zwei Betreuungspersonen zur Verfügung stehen.


Habe auch nicht das Gesetz gemeint



Ich denke e skommt A) auf die Persn an. Ich kenen Leute die sind eindeutig mit 1-2 Hunde überfeordert un dich kenne Leute die sind mit 5-6 Hunden allein enicht überfordert. Ja, da gebe ich dir Recht. Es gibt Leute, die überhaupt keinen Hund halten sollten. Aber 5-6 Hunde ist man da in der Lage jedem Hund wirklich gute Bedinguen zu bieten?

B) Auf die rasse an. Einen DSH mus sich einzeln auf dem Hundeplatz fordern, Siberian Huskys spanne ich 8-10 auf ein Mal ein. Si ebrauchen trotzdem auch ien Einzelhandling- UO, Ausstellungstraining usw- aber trotzdem weniger als manch andere Gebrauchshunderasse.

Ergo kommt es auf die einzelne Person an und auch auf Rasse, Alter usw.
lg Uschi & Rudel

Sicherlich ist hierbei die Rasse zu berücksichtigen, aber außer der Arbeit am Hundeplatz gibt es auch noch ein Leben und hierauf bezieht sich meine Frage. Es sollte ja nicht so sein, daß man die Hunde in der Wohnung/Zwinger hält und alles auf einmal macht: Spätestes beim Spazieren sollten auch Einzelgänge möglich sein, damit die Bindung zwischen Hund und Besitzer sich festigt. Und bei vielen Hunden ist dies überhaupt möglich?
 
Wir sind 3 Erwachsene und 2 Kinder ;)
Mein Bruder mit 16 hat andere interessen *g*

Ich hab kein Problem damit 5 Hunde alleine auszulasten oder mit ihnen spazieren zu gehen.
Dennoch hat jeder unserer Hunde sich selbst eine Lieblingsbezugsperson ausgesucht.

Ganz alleine hätte ich sicher nicht mehr Hunde wie jetzt ;)

Würde sagen, daß es mit drei Erwachsenen und 5 Hunden ok, sein kann (ist)
 
Ja, bt nicht bei 5 Hunden ;)
Momentan sinds ja nur 4 ;( Aber bald kommt wieder ein Mädel und ende des Jahres hoffentlich noch eines.

Ich kann von mir sagen, ich kann alleine mit ALLEN zeitgleich rausgehen, aber auch getrennt, wobei meine Hunde es absolut fad finden, wenn sie alleine mit mir gehen ;)
da wissen sie dann, es ird UO oder Ausstellungstraining gemacht.
Da rennen sie lieber in der Gruppe über die Felder und üben daheim im Haus *gg*

Ich muss aber auch sagen, meine Hunde - liegt mitunter auch an der Rasse und den linien- sind recht "genügsam" sie müssen nicht arbeiten, können es aber.
Sie passen sich an.
Wenn ich Urlaub hab oder Frei habe machen wir mehr und wenn ich nicht daheim bin, dann wird halt mal nicht soviel gemacht.
Das Training hab nämlich ich über, der Rest nur Streicheln, spielen und Spaziergänge :D
 
Ich kann von mir sagen, ich kann alleine mit ALLEN zeitgleich rausgehen,

Du gehtst gleichzeitig mit 4 und später dann mit 5, 6 Hunden raus?
Was verstehst Du unter rausgehen? Gehst Du mit allen gleichzetig spazieren, wandern oder was auch immer?

Also ich habe zwei und gehe mit beiden gleichzeitig raus, aber drei oder mehr könnte ich wahrscheinlich nicht mehr gscheit "händeln".
 
Geht ihr nie mit nur einem Tier raus?. Es geht nicht nur ums Training, aber auch spazieren. Ich gehe sehr oft auch vereinzelt mit meinen Damen. Erst mal eine 1 Stunde, dann die zweite.
 
Mit 5 wars schwerer, da hab ich immer Lafe zuhause gelassen, was ich auch jetzt hier und da tue, weil sie gerne rumzickt.
Aber ich KANN mit allen gehen, wenn ich es muss ;)

Deshalb sagte ich ja, wäre ich alleine wärens sicher nicht mehr wie jetzt ;)
Ich gehe 5 Minuten bis ich sie von der Leine lassen kann und da kann ich dann gehen solange ich möchte, ich kann ne Runde gehen die 20-25 min. dauert, ich kann aber auch 2 Stunden und länger gehen, quer Feld ein.
Da meine Collies und auch Lafe sehr Menschenbezogen sind, gehen sie auch nicht weit weg, sondern sind immer in Reichweite, auch ohne Leine, Jagdttrieb haben sie auch keinen, von dem her sind sie super leicht zu händeln.
 
Geht ihr nie mit nur einem Tier raus?. Es geht nicht nur ums Training, aber auch spazieren. Ich gehe sehr oft auch vereinzelt mit meinen Damen. Erst mal eine 1 Stunde, dann die zweite.

sehr selten es meinen keinen spaß macht.
Wenn ich da nur 1 mitnehme gibts gejaule usw. sind halt immer schon gewohnt gewesen alles gemeinsam zu machen, warum also mit jedem einzeln gehen? Dafür hat zuhause jeder eine bestimmte Zeit mit Frauli/Herrli für sich ;)
 
Was noch ein Unterschied für MICH ist, ist die Größe, das Gewicht und die Erziehung.

4x 30 oder mehr KG dann vl. auch noch teilweise nicht verträglich oder mit Jagdtrieb an der Leine, wär für mich auch nicht zu händeln.

Meine hunde haben zwischen 12 und 20kg, keinen Jagdtrieb, sie laufen an der Leine zwar nicht schön Fuß aber das geht und ohne Leine hören sie ;)

Allerdings muss ich sagen, dass ich mit hunden bis zu einem gewissen alter schon vermehrt alleine gehe, weil sie nicht soweit gehen dürfen/sollen ;)
Und man ihnen das herkommen ja auch lernen muss..
 
deine sind auch sehr brav und wohlerzogen. solange meiner so ein rowdy ist, könnte ich mir gar keinen zweiten dazunehmen :o

:D :D :D hier (bei mir) ist noch laaaaaaange nicht an einen zweithund zu denken! :o
aber bei mir ist bei 2 hunden absolut das limit erreicht, mehr würden meine nerven nicht aushalten *gg* - außer sie sind alle so superbrav, dass man sich total darauf verlassen könnte.
aber so wie es jetzt ist hab ich mit zwei hunden (das luccatier und manchmal die hündin meiner schwester) mehr als genug :D
 
Hallo,

ich denke wirklich, dass man die Anzahl der Hunde pro Person nicht festlegen kann, denn es kommt ganz indviduell darauf an, wie die Besitzerin/der Besitzer mit den Hunden zurecht kommt.
Und es kommt auch sehr auf die Zusammensetzung des Hunderudels an (Alter, Rassen, Geschlechter).

Bei mir leben zur Zeit 7 Hunde und wir sind ein eingespieltes Team. Und JA, ich gehe mit allen 7 ohne Probleme gleichzeitig spazieren.

Ich habe ein kunterbunt gemixtes Rudel, 2 Chihuahua's, 1 Chi-Mix, 1 Mops, 1 franz. Bulldogge, ein Mastiff und eine Podenca. Alle verstehen sich gut und natürlich stellt jeder andere Anforderung an mich.

Viele 1- oder 2-Hundbesitzer stellen sich das immer so "dramatisch" vor mit einem größeren Rudel, aber es ist keinesfalls so, dass sich die Arbeit mit der Anzahl der Hunde potenziert, eher im Gegenteil, viele Dinge werden einfacher. So gibt es keinerlei Probleme mit dem alleine bleiben, die ängstlichen unter der Gruppe werden durch die mutigen gestärkt, es ist immer fun und aciton wenn wir unterwegs sind und sie können wirklich so richtig ihr Gruppenleben auskosten :)

Einige meiner Hunde wollen gar nicht so einen engen Kontakt, bzw. täglich von mir gefordert werden, sie sind happy wenn sie einfach mitlaufen dürfen. So z.B. meine kleine Chi-Hündin Lilly, die als ausgediente Käfig-Zuchthündin sehr ängstlich war und ist - sie findet es eher unangenehm, wenn ich mich zu sehr mit ihr beschäftige und ist einfach nur happy, dass sie einfach Hund sein darf ;)

Die Hunde, die mich wirklich fordern, sind meine Podenca und meine franz. Bulldogge und die bekommen dann auch ihre "Aufgaben" damit sie ausgelastet sind.

Natürlich muss ich zugeben, dass ich außer meinen "Viechern" auch keine anderen Hobbys habe, ich fahre so gut wie nie in den Urlaub, gehe selten ins Kino oder ähnliches und bin nur halbtags berufstätig.

Liebe Grüße
Nina
 
Oben