C
Clau04
Guest
Ich als Wepenkäufer bin schon mal darauf eingegangen.
Bei meiner Kimani, allerdings wurde dann mit der Züchterin ausgemacht, dass sie unter meinem Zwingernamen werfen würde, die Züchterin aber nen Welpen bekommt.
Und jetzt aus "Züchter" sicht - denn Wurf hatten wir ja noch keinen.
Ich werde es später ebenso handhaben.
Bei Hündinnen in Co-Ownerschaft aber nur dann wenn ich sie sehr regelmäßig sehen kann.
Und eine Hündin ist bei einem Wurf nicht krank und wenn sie gesund ist - was ja sowieso vorrausgesetzt wird- ist eine trächtigkeit auch kein Problem und die geburt ebensowenig.
Ich denke eine Hündin kann 4 Würfe in ihrem Leben sehr gut "verkraften".
Für Rüden ist es für mich sowieso kein Problem, hätte ich auch gemacht.
Flash ist MEIN deckrüde, allerdings möchte seine Züchterin ihn auch mal einsetzen - dann allerdings ganz normal als bezahlten Deckrüden *gg*
Bei meiner Kimani, allerdings wurde dann mit der Züchterin ausgemacht, dass sie unter meinem Zwingernamen werfen würde, die Züchterin aber nen Welpen bekommt.
Und jetzt aus "Züchter" sicht - denn Wurf hatten wir ja noch keinen.
Ich werde es später ebenso handhaben.
Bei Hündinnen in Co-Ownerschaft aber nur dann wenn ich sie sehr regelmäßig sehen kann.
Und eine Hündin ist bei einem Wurf nicht krank und wenn sie gesund ist - was ja sowieso vorrausgesetzt wird- ist eine trächtigkeit auch kein Problem und die geburt ebensowenig.
Ich denke eine Hündin kann 4 Würfe in ihrem Leben sehr gut "verkraften".
Für Rüden ist es für mich sowieso kein Problem, hätte ich auch gemacht.
Flash ist MEIN deckrüde, allerdings möchte seine Züchterin ihn auch mal einsetzen - dann allerdings ganz normal als bezahlten Deckrüden *gg*