O
Osmose Joe
Guest
Hallo...
Wir haben seit 14 Tagen einen kleinen Mischling aus dem Ausland. Er ist ungefähr ein Jahr alt und wohl nur schlechtes erlebt. Er war in einer Tötungsstation und seine Rute musste amputiert werden.
Mittlerweile hat er wohl festgestellt, dass er von uns nichts böses zu erwarten hat und das wir für sein Wohl sorgen. Ich persönlich hätte nicht gedacht, dass er sich so schnell eingewöhnt.
Was uns aber Sorgen macht: Wenn er nicht beachtet wird, z.B. wenn wir essen, kommt es öfter vor, dass er anfängt zu jaulen. Das wird dann immer lauter und er versucht sich in den Hinterlauf zu beissen. Man kann dieses Verhalten unterbrechen, indem man in die Hände klatscht oder ihn anruft.
Organisch ist er soweit fit, beim Tierarzt haben wir das checken lassen. Jetzt sind wir seit zwei Tagen dazu übergegangen, diese Ausbrüche zu ignorieren, nicht wissend, ob das der richtige Weg ist...
Vielleicht kann jemand dieses Verhalten deuten und hat einen Tipp für uns...?
Wir haben seit 14 Tagen einen kleinen Mischling aus dem Ausland. Er ist ungefähr ein Jahr alt und wohl nur schlechtes erlebt. Er war in einer Tötungsstation und seine Rute musste amputiert werden.
Mittlerweile hat er wohl festgestellt, dass er von uns nichts böses zu erwarten hat und das wir für sein Wohl sorgen. Ich persönlich hätte nicht gedacht, dass er sich so schnell eingewöhnt.
Was uns aber Sorgen macht: Wenn er nicht beachtet wird, z.B. wenn wir essen, kommt es öfter vor, dass er anfängt zu jaulen. Das wird dann immer lauter und er versucht sich in den Hinterlauf zu beissen. Man kann dieses Verhalten unterbrechen, indem man in die Hände klatscht oder ihn anruft.
Organisch ist er soweit fit, beim Tierarzt haben wir das checken lassen. Jetzt sind wir seit zwei Tagen dazu übergegangen, diese Ausbrüche zu ignorieren, nicht wissend, ob das der richtige Weg ist...
Vielleicht kann jemand dieses Verhalten deuten und hat einen Tipp für uns...?