APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MASSA

Gesperrt
Super Knochen
Apportieren bringt eine sehr hohe körperliche Auslastung, verbessert die Bindung und Verständnis im Umgang mit F+H !

Wenn man sich die große Masse der Hunde anschaut laufen diese sehr eng im Nahbereich von F+H, und manche haben es sehr schlecht getroffen, weil die dürfen nur an der Leine hängend den für Sie sehr langweiligen Spaziergang so erleben.
ES gibt auch Ausnahmen, und es könnten gerne mehr werden.

Den Hund suchen lassen nach dem Gegenstand nimmt der Hund als Aufgabe so intensiv wahr, das er sich für das Kaninchen eher nicht interessiert, weil er hoch motiviert ist.
Insgesamt wird der Grundgehorsam gefördert und stark ausgeprägt,....usw. !

Er wird gefordert in allen seinen artgerechteren Möglichkeiten, statt im HH-Tempo daher zu trotten?

Der Hund trainiert das wegrennen und mit einem Gegenstand zurückkommen, und das auch unter Ablenkung.
Man lebt ein gemeinsames Miteinander!!!

All diese Lern-ZIELE werden gleichzeitig gefördert und das ist das positive am Apportieren.

Wenn F+H die Apport-Aktivitäten etwas spannend mit Köpfchen gestaltet, hat man einen fitten, fröhlichen WUFFI bis ins hohe Alter .

Ist es darum weil man so wenig Zeit hat, oder Unwissenheit über die vielfältigen positiven Möglichkeiten dadurch einem Hund viel Spaß und Freude zu bereiten?
Oder ist man zu unbeweglich/bequem den Hund die Bewegungseinheiten zu ermöglichen die jeder Hund dringend braucht???

Es möge sich keiner hier kritisiert fühlen, weil ich nur einen Denkanstoß geben möchte wie man mit sehr wenig Aufwand eine große und differenzierte Aktivität einfach realisieren kann.

Auch in der Bewegung stark eingeschränkte HH können das für den Hund leisten, und auch blinde Hunde haben Ihren Spaß , am APPORTIEREN .....!


WUFF
 
Zuletzt bearbeitet:
:D gilt das auch, wenn der Hund beim Frühstück vom Socken bis zu den Schlapfen alles bringt, damit er ein Stück Butter bekommt :D
 
vor allem tut sich da dann eine wahre Haushaltshilfe auf!:D
Wenn man es ein wenig geschickt einrichtet, bringt der Hund die Zeitung und die Pantoffeln, .........., ............,.........,trägt die volle Windel zur Mülltonne, wenn man die nötige Fantasie besitzt und es überhaupt möchte.

WUFF
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du der einzige hier bist, für den diese Erkenntnis neu ist!:cool:

lg
Gerda

Könnte es sein das Du nur Stänkern im Sinne hast, dann verzicte ich gerne auf Deine Mitwirkung andere User einen Denkanstoß zu geben wie Sie es in der knappen täglichen Umgangszeit schaffen können, Ihre Hunde artgerechter zu Halten.

Vielleicht denkst Du mal darüber nach welche intelligenten Eindrücke "solcher" Art Du hinterlässt.


WUFF
 
@ MASSA

Ich will jetzt bestimmt nicht stänkern . Aber behandele ich einmal Dein Schreiben .

Ob der Hund durch Apportieren wircklich soo augelastet ist , ist fraglich .

Ob ich dadurch eine bessere Bindung erreiche , ist ebenfalls fraglich .

Das einzige , sofern er es macht , ich halte ihn in Bewegung .

Eines ist allerdings sicher .

Es gibt bessere Sachen , um bei einem Hund eine feste Bindung zu erreichen .
Was das Auslasten anbelangt , auch da gibts viele Methoden die besser sind . Eine möchte ich kurz anführen : Angel

LG . Josef
 
hat er denn irgendwo geschrieben, dass es die einzige Möglichkeit ist? Hab ich was überlesen?


Nein , Du hast nichts überlesen .

Scheint die einzige zu sein , das für ihn zielführend war oder ist .

Wir sind uns doch einig , das es bessere Sachen gibt , um diese Sachen zu

fördern .

Oder bist Du der Meinung , das dies das gelbe vom Ei ist .

Das soll kein Kritisieren sein , auch kein Niedermachen . Aber mit dem .

holt er keinen Hund untern Ofen hervor . ;):D

LG . Josef
 
Nein , Du hast nichts überlesen .

Scheint die einzige zu sein , das für ihn zielführend war oder ist .

Wir sind uns doch einig , das es bessere Sachen gibt , um diese Sachen zu

fördern .

Oder bist Du der Meinung , das dies das gelbe vom Ei ist .

Das soll kein Kritisieren sein , auch kein Niedermachen . Aber mit dem .

holt er keinen Hund untern Ofen hervor . ;):D

LG . Josef


Mich würde mal interessieren warum Du keine Ideen hast und praktikable TIPP's postest.

Darfst Du das nicht aus welchen Gründen auch immer oder ist Dir noch nicht der Gedanke gekommen.

Dein geäußertes Beispiel: "ANGEL", halte ich für eine gute Anregung und es würde sich anbieten das Du in einem eigenen Thread dieses zum Thema machst ???

Nach meiner Erfahrung eignet sich eine Angel sehr gut für eine körperliche Auslastung/Hund gezielt toben lassen/müde machen.
Welche markanten sonstigen Vorteile???


WUFF
 
Nein , Du hast nichts überlesen .

Scheint die einzige zu sein , das für ihn zielführend war oder ist .

Wir sind uns doch einig , das es bessere Sachen gibt , um diese Sachen zu

fördern .

Oder bist Du der Meinung , das dies das gelbe vom Ei ist .

Das soll kein Kritisieren sein , auch kein Niedermachen . Aber mit dem .

holt er keinen Hund untern Ofen hervor . ;):D

LG . Josef

Scheint so das es scheint das Du Dich auskennst was scheints andere Denken?

Freue mich zu lesen was Du scheints so an Gedankengängen hast.
Würde mir wünschen das etwas mehr praktische Anregung zur Umsetzung für den User heraus käme, aus den Hirnwindungen, und weniger Stuss mit dem man beim Hund scheins nichts erreichen kann, ODER?

WUFF
 
vor allem tut sich da dann eine wahre Haushaltshilfe auf!:D

Ja sicher, wenn man seinem Hund ein Staubtuch an den Schwanz bindet ist der eine echte Staub-Entfernungshilfe.

Denke das der Spaßfaktor nicht zu kurz gekommen ist, und wir uns über die Beiträge krumm und schief Lachen konnten.

Etwas mehr Inhalt-SUBSTANZ wäre jetzt nicht verkehrt damit Hunde-Neulinge ermutigt werden.
Jetzt ist die Erfahrung der alten Hasen gefragt und kein gezielt am Thema vorbei ......Geschwafel.


WUFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen!!

Wiedermal bin ich entsetzt wie unsachlich hier Manche diskutieren, könnt ihr denn nicht endlich mal aufhören mit dieser blöden Stänkerei - so langsam wirds richtig oberkindisch - und das Bild das ihr da von Euch selbst abgeht damit nicht besser!

Aber zum Thema!

Ich finde Suchen und Apportieren lassen eine tolle Angelegenheit. Ich habe zwei Hunde die das mit Begeisterung tun.

Aber auch zwei Hunde die NULL Interesse an jeglichem Spielzeug haben - sei es draußen oder drinnen. Es sind zwei Jagdhunde...

Ich bin schon gaaaanz lange dabei zu testen wie ich sie motivieren könnte. ABer beide finden sogar die Reizangel blöd - auch wenn ein Stück Fleisch dranhängt...:rolleyes:


Daher - wenn ich die Beiden durch soetwas auslasten könnte - wäre ich GOTTFROH...

So hängt zumindest eine davon immer an der Schleppleine - und die Andere muss ich in ihrer Freilaufzeit immer im Blick behalten und möglichst mit ganz vielen Suchspielen beschäftigen.

Sie ist immer mit den Augen auf der Suche nach dem nächsten Reh...

ABer nur an der Schlepp geht auch nicht, da trottet sie nur vor sich hin...

Keine nette Sache das...

Und wenn da jemand was weiß wie ichs besser machen könnte - dann nur her mit den Ideen bitte!!

Grüßle

Hilde
 
oh, mein Hund verlässt für´s Suchen und Apportieren auch den schönsten Ofen. :D

Im Ernst:
es ist eine von vielen Möglichkeiten. Und so wie nicht jeder Hund das begeistert tut, gibt es Hunde, für die ist das die Welt. Und abhängig davon, wie man es gestaltet ist es sehr bindungsfördernd.

P.S. was es aber nicht ist, ist ein Spiel. Bei einem Spiel gibt es keine Kommandos, die ein Hund befolgen soll. Es ist ein Einstecken und Austeilen mit Regeln, die der andere als Spiel erkennt. Beim Apportieren gibt es das Absitzen, das Laufen nach Erlaubnis, das Holen, das Zurückkommen, das Abgeben, das Suchen (wenn ich es absichtlich "verschmeiße") usw. Das ist Arbeit, die müde macht!
 
SO, SO, .... !

Aber seine Gehirnzellen aktivieren ist glaube ich eine sinnmachende Mögklichkeit?


WUFF

Nun Ja , es ist zwar ziemlich früh , aber versuche mal zu aktivieren .

Apportieren bringt Auslastung .

Hier stellt sich schon die erste Frage . Worann erkennt man , das der Hund eine Auslastung braucht . ? Weil er hippelig ist oder unruhig . Kann die Rasse nicht soo sein , oder ist er soo - weil beim Tagesablauf oder Bindung schon etwas nicht paßt .

Von was reden wir hier . Reden wir von Hunden , die beim Gassi-Gehen mit Apportieren noch etwas ausgelastet werden sollen .
Oder reden wir von Hunden , die auch Platzmäßig ( Prüfungen ) etwas arbeiten .
Für den ersten Hund , mag es ein Schöner Zeitvertreib sein , da Besitzer etwas mit ihm macht . Bes. bewegt sich zwar nicht viel , macht aber etwas mit dem Hund . Da ist es auch egal , ob er dann nicht mehr will und den Gegenstand halt nicht mehr bringt .
Für den zweiten Hund , ist das wiederumm fatal , es soo zu Versuchen . Da können sich auf einmal Fehler einschleichen , die man aber dann auch wieder wegbringen muß .

: Verbessert Bindung .
Dazu möchte ich sagen . Auch da gibt es zwei arten .
Die natürliche . Das bedeutet , der Hund sucht immer meine Nähe . Von sich aus , egal ob Spiel oder Leckerli . Wie soll ich das Beschreiben . Als ob man mit einem inneren Band verbunden ist . Man braucht auch nicht viele Worte und es läuft so , wie es sein soll .
Die anerzogene . Da wird schon von klein auf versucht , den Hund zu Ködern ( Bindung ? ) mittels Futter .
Was sich aber einige fragen sollten : Ist das die Bindung ( Liebe ) die er mir zeigt , oder sieht er mich als Futter ( Lekerli ) stecker .

Wenn er mir allso 1 zeigt , kann ich mit 2 eine Kombi beim arbeiten einbauen .
Will ich aber über 2 einen besseren GH erreichen u. tituliere es dann als Bindung , dann läuft was falsch . Sicher , man ist für ihn der Mittelpunkt , soolange er fest eingekauft wird . Wehe man hört von einem auf den anderen Tag auf damit oder die Lekerli werden weniger .

Deshalb bin ich der Meinung , das es darann scheitert und der Titel im Zusammen-hang soo nicht stimmt und für Laien deshalb nichts bringt .

@ Cala

Suchspiele sind etwas anderes und sind mmn. die bessere Auslastung .
Das größte Problem sehe ich darinn , das die/der Hund vom Kopf zu wenig ausgelastet ist und dann anfängt , eigenständig zu handeln .
Sicher mag es Hunde geben die Tag u. Nacht Apportieren , es sind aber auch einige , denen man es dadurch vielleicht vermiest .
Man kann auch nicht davonn ausgehen , das nur Fachleute die Posts lesen u. sich was Vorstellen können , darunter . Für den Laien bedeutet der Titel : Fest Apportieren mit dem Hund , sofern er es kann und macht , damit ich dann ruhe habe vom Hund . Er ist ja dann ausgelastet .

@ Bonita

Als Thread-Ersteller sollte man einen anderen Einstieg haben . Nicht jedes Mittel , paßt für jeden Hund . Ohne Einfühlungsvermögen des HB , kann er machen was er will , es ist alles zum Scheitern verurteilt .
Eine realistische Meinung , meinerseits . Ohne Schienbei-tretten .

@ Gerda

Ich versteh Dich voll . " Weiterbildung "


Jetzt hab ich mehr geschrieben , als ich eigentlich wollte .


LG . Josef
 
@Massa
Also ich würde das Apportieren nicht unbedingt als allheilmittel sehen und schon gar nicht als das non plus ultra anpreisen für das entstehen von Bindung. Wie Bonita schon schreibt, gibt es durchaus Hunde die absolut kein Interesse an Apportieren haben (wo meiner auch dazuzählt). Da wo ich dir zustimmen muß und kann Massa ist, das Bindung durchaus durch das Arbeiten mit dem Hund entsteht. Ob das jetzt Apportieren ist, oder auch Versteckspiele oder Unterordnung. Das ist ja eigentlich meiner Meinung nach die Grundaussage aus deinem Thread. Arbeitet mit euren Hund und Ihr bekommt eine gute Bindung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben