Sind hier vielleicht auch Chihuahua-Liebhaber?!

Chi_MeLa

Medium Knochen
Hallo,..
..suche Chi-Besitzer ..
Würde gerne mal mit euch bissl plaudern über
euren Chi..
bzw..Art,..usw .. =)
Würden uns wirklich sehr freuen!

MfG Michaela & Bärly
 
Bin zwar nicht aus Wien, sondern etwas südlich, aber ich bin auch CHi-Fan und habe derzeit eine 5-jährige LH-Hündin.
Chiwest
 
hi,

weiss wer einen guten u seriösen chi-züchter in Ö?

bin auf der suche (nicht für mich)....

glg carmen
 
Hey,

ich bin aus Baden bei Wien, bin Chi-Liebhaber, habe ein 9 Monate altes Chi-Mädl und suche immer Leute zum Gassigehen bzw. Wochenendausflüge machen! ;)

Bei Interesse bitte melden!!! :)
 
Der Thread ist zwar schon uuur alt (hast tief gegraben, Claudia :D) aber ich zeig auch mal auf.

Kurzhaar Chi, bisserl über 1 Jahr alt, 2 kg
 
welpen die noch zu vergeben sind von ökv-züchtern:
http://oekv.at/index.php?option=com_content&task=view&id=83&Itemid=99

viel glück!

Also von der Züchterin kann ich nur abraten!!!!!:mad: Habe mir vor 12 Jahren dort einen Chi Rüden gekauft, nach einiger Zeit wurden immer mehr Krankheiten festgestellt! Z.B Herzfehler, Epilepsie, Augenproblem (konnte geheilt werden) u. er hatte PL! Ach ja, u. nur einen Hoden! Nie wieder einen Chi von dieser Züchterin, vor 2 Jahren ist der kleine Schatz gestorben, es war das Herz! :-(
 
Also von der Züchterin kann ich nur abraten!!!!!:mad:
Der Link führt zu einer Liste von mehreren Zuchtstätten. Welche meinst Du?
Ich hab zwar keinen Chi, kenne aber einige. Die meisten reinrassigen haben arge Gesundheitsprobleme. Wundert aber eigentlich nicht, wenn das Augenmerk in der Zucht vor allem auf klein und immer kleiner gelegt wird.
 
Der Link führt zu einer Liste von mehreren Zuchtstätten. Welche meinst Du?
Ich hab zwar keinen Chi, kenne aber einige. Die meisten reinrassigen haben arge Gesundheitsprobleme. Wundert aber eigentlich nicht, wenn das Augenmerk in der Zucht vor allem auf klein und immer kleiner gelegt wird.

Gerade bei ÖKV-Züchtern sollte das Augenmerk eben nicht darauf gelegt werden! Ob das so ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen aber mich nerven mittlerweile alle Leute dermaßen, die wenn es um Chi's geht immer nur davon reden, dass diese Rasse immer krank sei usw.
Jede Rasse hat ihre eigenen Problemchen und natürlich gibt es einen Haufen unseriöse Züchter und auch ausländische Vermehrer, die Chi's "verscherbeln" (gerade wenn eine Rasse Trend wird/ist). Trotzdem ist es falsch und nervt es mich gewaltig immer nur zu hören "Du hast einen Chi? Die sind eh immer nur krank oder behindert oder sterben mit 3 Jahren!"
ABSOLUTER BLÖDSINN, wenn man auf die Zucht achtet, aus der man seinen Hund hat!!

Meine Meinung...

LG
 
Lies meinen Beitrag noch mal genau, ich habe bewusst nicht verallgemeinert sondern nur von den Chis geschrieben, die ich persönlich kenne. Und die sind, ist leider so, alle mit etlichen Krankheiten und Wehwehchen geschlagen. Und dass die Zucht von Chis problematisch ist, ist nicht böse sondern Fakt. Es gibt so viele, die aufgrund der extremen Kleinheit nicht selbstständig gebären können, Welpen mit offen bleibenden Fontanellen sind auch keine ausgedachte Seltenheit.
Ich mag Chis, finde die meisten sehr liebenswerte kleine Hunde, aber die Zucht gehört verbessert im Sinne der Hunde, nicht der Käufer und Ausstellungsrichtlinien.
 
Lies meinen Beitrag noch mal genau, ich habe bewusst nicht verallgemeinert sondern nur von den Chis geschrieben, die ich persönlich kenne. Und die sind, ist leider so, alle mit etlichen Krankheiten und Wehwehchen geschlagen. Und dass die Zucht von Chis problematisch ist, ist nicht böse sondern Fakt. Es gibt so viele, die aufgrund der extremen Kleinheit nicht selbstständig gebären können, Welpen mit offen bleibenden Fontanellen sind auch keine ausgedachte Seltenheit.
Ich mag Chis, finde die meisten sehr liebenswerte kleine Hunde, aber die Zucht gehört verbessert im Sinne der Hunde, nicht der Käufer und Ausstellungsrichtlinien.
Ist auf den Link bezogen der reingestellt wurde! "de Yucatan" Züchterin: Erika Reiter
 
Das ist die, die oft in der Kronen Zeitung ist (meist haben Promis einen Chi von ihr am Arm) und in der ORF Winterzeit war, oder?
Ich denke: Ja, das ist sie.
Mich stört an dieser Frau auch, daß sie über 60 Hunde hat. Außerdem ist sie meines Wissens nicht mehr im CCA (Chihuahua Club Austria), aber sehr wohl noch im ÖKV.

Zum Vorurteil, daß Chis sehr krankheitsanfällig und überzüchtet sind, möchte ich nur sagen, daß bei seriösen Züchtern bereits ein Umdenken eingesetzt hat. Offene Fontanellen kommen nur mehr ganz selten und vor allem bei zu kleinen Chis vor.
Außerdem sind die großen Rassen auch nicht sooo gesund, das kann man in vielen Beiträgen hier im Forum sehen.

LG Ulli
 
Die offenen Fontanellen sind kein Thema mehr! Diese Person,es geht vielmehr um die PL, aber das würde Jahre dauern, bis man das in Griff kriegt.Ich hab auch schon gehört,sie züchtet nicht mal alle Chis selber, sondern kauft ganz billig nen Schwung Welpen aus dem Ostblock u. verkauft sie dann als ihre "selbst gezüchteten" ! Ich kann aber nicht bestätigen ob das stimmt, wundern täts mich aber nicht!!! Sie hat übrigens ihren eigenen Verein gegründet, von dem sie selbst natürlich die Obfrau ist.
 
Die offenen Fontanellen sind kein Thema mehr! Diese Person,es geht vielmehr um die PL, aber das würde Jahre dauern, bis man das in Griff kriegt.Ich hab auch schon gehört,sie züchtet nicht mal alle Chis selber, sondern kauft ganz billig nen Schwung Welpen aus dem Ostblock u. verkauft sie dann als ihre "selbst gezüchteten" ! Ich kann aber nicht bestätigen ob das stimmt, wundern täts mich aber nicht!!! Sie hat übrigens ihren eigenen Verein gegründet, von dem sie selbst natürlich die Obfrau ist.

Wahnsinn... und da soll man sich auf Vereine verlassen können...

Wir werden uns in den nächsten Monaten einen zweiten Chi zu unserer Maus dazuholen und such jetzt schon Züchter usw, aber es ist echt schwierig.
Die erste war von Privat und wir hatten NULL Probleme mit ihr (bzgl. Gesundheit). Trotzdem wollte ich als zweiten Hund einen von einem Vereinszüchter haben. Aber irgendwie... man kann auf beiden Seiten Pech haben...
 
Wahnsinn... und da soll man sich auf Vereine verlassen können...

Wir werden uns in den nächsten Monaten einen zweiten Chi zu unserer Maus dazuholen und such jetzt schon Züchter usw, aber es ist echt schwierig.
Die erste war von Privat und wir hatten NULL Probleme mit ihr (bzgl. Gesundheit). Trotzdem wollte ich als zweiten Hund einen von einem Vereinszüchter haben. Aber irgendwie... man kann auf beiden Seiten Pech haben...

Ja das kann man!
Ich habs zweimal genossen, sauteuer von Züchterinnen gekauft, krank!
Sei vorsichtig u. sieh dir genau das Umfeld an, wenn du dir das nächste Welplein kaufst!
 
Oben