Ich könnte platzen... wo bleibt der Menschenverstand?

Eve-Francis

Super Knochen
Hallo zusammen,

ich hab ja schon des Öfteren von meiner Freundin, deren Tochter und dem Labrador Dicke erzählt. Alles soweit schön und gut, ich hab diese Freundin auch unwahrscheinlich gerne, aber jetzt kommts:

Am Sonntag ist zusätzlich noch eine Englische Bulldogge mit eingezogen. EUR 650,00 von einem angeblichen Hobbyzüchter aus Wien, 8 Wochen alt. Der Kleine ist ja total knuffig und lieb, aber:

1. meine Freundin erwartet in 10 Tagen ihr 2tes Kind
2. das Geld ist sowieso sehr knapp und sie haben noch etliche Rechnungen zu bezahlen
3. der Freund meiner Freundin ist ganztags beschäftigt, wer kümmert sich um die Hunde wenn meine Freundin im Krankenhaus ist?

Ach ich weiß echt nicht, muss einfach meine Wut ablassen, aber ich kann solche Sachen einfach nicht verstehen. Die "Dicke" steht momentan komplett hinten an, wird sofort geschimpft wenn sie den Kleinen mal anbellt, versteht die Welt nicht mehr warum Herrchen/Frauchen mit dem Kleinen viel öfters rausgehen als mit ihr. (meiner Freundin ist es zu gefährlich hochschwanger mit beiden gleichzeitig zu gehen) Der Kleine ist noch nicht stubenrein (der "Hobbyzüchter" hat die Tiere bis jetzt nur in der Wohnung gehalten) und somit macht er natürlich auch jetzt in die Wohnung. Und was macht der Freund, taucht den Kleinen mit der Nase rein. Ich könnte echt heulen. Was soll ich nur tun?

Wie gesagt sie ist meine beste Freundin, und sie liebt ihre Tiere auch, ach ich weiß echt nicht was ich machen soll...

LG Evelyn
 
Herr, lass es Hirn regnen.....!

Hört sich nicht gut an.
Machen kannst wahrscheinlich gar nix.
Bleibt nur zu hoffen, dass bald die Einsicht kommt und die Bulldogge dann einen guten Platz findet...:(
 
Ach du meine Güte! Sie sollte die Sache noch mal gründlich überdenken, solange der kleine Wonneproppen noch jung ist und ohne viel 'Schaden' weitervermittelt werden kann.

Wenn sie ihre Tiere wirklich so sehr liebt, müsste sie einsehen, dass es das Beste wäre sich eventuell später einen 2ten Hund zuzulegen...

Da würde ich echt auf sie einreden, einreden, einreden!
 
...und der Labrador.
Weil anscheinend wird auch der vernachlässigt - schade drum.

lg Jürgen

Keine Frage.
Aber beide werden sie ja wohl auf keinen Fall hergeben - zumal der Labrador ja schon länger da ist.

Frage ist auch, ob die Vernachlässigung jetzt nur wegen der Schwangerschaft ist und nachher wieder besser wird?!
 
Grad die engl. Bulldogge vom Vermehrer. Da werden wahrscheinlich noch einige Kosten wie Augen-OP, Hautallergie etc auf sie zukommen - die meisten engl. Bulldoggen aus der "Hobbyzucht" haben so viele Anfälligkeiten :(
 
Hi,

danke für eure Antworten.

Eigentlich war es ja geplant das die Bulldogge erst zu Weihnachten einzieht, aber dann ist der Freund auf die Anzeige gestoßen und wollte den Hund unbedingt haben. Meine Freundin war eh nicht begeistert davon. Der Labrador gehört ja ihr, die Bulldogge ihm. Bis jetzt (also ganze 2 Tage lang) kümmert er sich rührend um den Kleinen, aber das hat er damals auch bei der Dicken gemacht. Die Dicke war damals auch DER Traumhund für ihn, aber aufgrund ihrer gesundheitlichen Probleme wurde sie für ihn irgendwann uninteressant. Meine Freundin liebt die Dicke wirklich, aber so wie es aussieht überfordert sie die derzeitige Situation doch stark.

Ich habe mir echt schon überlegt, ob ich ihr nicht anbieten sollte die Dicke zu übernehmen. Lana und die Dicke verstehen sich super. Aber da ist halt das Problem das es momentan für uns genauso schwer ist gleich 2 Hunden genügend Aufmerksamkeit zu schenken, da wir ja beim Hausbauen sind, dann der Umzug kommt...

LG Evelyn
 
Naja für die Dicke wär´s sicher gut, wenn sich jemand um sie kümmert (egal ob jetzt zeitlich beschränkt oder auf Dauer).

Andererseits unterstützt Du dadurch natürlich das Gefühl bei ihnen, dass ja eh alles gar nicht so schlimm ist und sich für alles eine Lösung findet.
Weil wer sagt Dir denn, dass, wenn Du die Dicke nimmst und die Bulldogge irgendwann krank, erwachsen, uninteressant wird, nicht der nächste Hund einzieht?
 
also ich muss echt sagen, dass ich zu meinem eigenen wohlbefinden den kontakt zu solchen leuten eher begrenzt halte.
wenn alles reden nix mehr hilft und ratschläge ignoriert werden, dann ists für mich besser, mich zurück zu ziehen damit ich mich nicht ständig über das gleiche wieder aufrege.
 
Natürlich könnte das sein, deshalb ist es ja so schwierig. Aber andererseits könnten wir der Dicken ab Dezember ein schönes Leben bieten mit Garten, Hundegesellschaft und genügend Beschäftigung. Ich kenne den Hund von klein auf und neben meiner Freundin sind mein Mann und ich die wichtigsten Bezugspersonen für sie.

Ach Mensch, alles sch.... :(

LG Evelyn
 
also ich muss echt sagen, dass ich zu meinem eigenen wohlbefinden den kontakt zu solchen leuten eher begrenzt halte.
wenn alles reden nix mehr hilft und ratschläge ignoriert werden, dann ists für mich besser, mich zurück zu ziehen damit ich mich nicht ständig über das gleiche wieder aufrege.

Ja, das stimmt schon.

Aber ich befürchte da hängt ein bisschen mehr Herz drinnen bei Evelyn....sonst würde sie nicht einen Übernahme in Erwägung ziehen.
 
also ich muss echt sagen, dass ich zu meinem eigenen wohlbefinden den kontakt zu solchen leuten eher begrenzt halte.
wenn alles reden nix mehr hilft und ratschläge ignoriert werden, dann ists für mich besser, mich zurück zu ziehen damit ich mich nicht ständig über das gleiche wieder aufrege.



hi, aber das ist ja das Problem, auf der menschlichen Ebene verstehen wir uns blendend, und ich möchte die Freundschaft zu ihr eigentlich nicht aufgeben/verlieren. Wir sind beide hier zugezogen und in so einem Dorf ist es sehr schwierig Kontakt mit Einheimischen zu bekommen. Mein Mann ist selbst von hier und wir treffen uns des öfteren mit Einheimischen, aber man merkt immer das man zwar mehr oder weniger "akzeptiert" wird, aber das wars auch schon. Auch bin ich die Patentante von der Kleinen und werde es auch von dem baldigen Zuwachs werden!

LG Evelyn
 
und wirst du dann die anderen Hunde, die noch kommen werden auch alle übernehmen ?
Solche Leute lernen nicht dazu.....fürcht ich...:(
 
hi, aber das ist ja das Problem, auf der menschlichen Ebene verstehen wir uns blendend, und ich möchte die Freundschaft zu ihr eigentlich nicht aufgeben/verlieren. Wir sind beide hier zugezogen und in so einem Dorf ist es sehr schwierig Kontakt mit Einheimischen zu bekommen. Mein Mann ist selbst von hier und wir treffen uns des öfteren mit Einheimischen, aber man merkt immer das man zwar mehr oder weniger "akzeptiert" wird, aber das wars auch schon. Auch bin ich die Patentante von der Kleinen und werde es auch von dem baldigen Zuwachs werden!

LG Evelyn

ich versteh dich schon. bei mir warens dann nie so eng befreundete. meine beste freundin hab ich hier ausn wuff.

es ist echt schwer... :(
 
eben, ich weiß nicht was ich machen soll. und das ist es ja, was mich so hilflos und wütend macht! :(

Bitte nicht falsch verstehen: Dann nimm die Dicke nur als Pflegehund - die Kosten bleiben zum größten Teil dann eben bei deiner Freundin und ihrem Mann. Nicht weil ihr euch das sonst nicht leisten könnt, sondern damit die beiden sich keinen weitern Hund leisten können.
Und mit einem zweiten Kind ist das auch im Zeitrahmen fast nicht drin. Außerdem liest sich das für mich so, als ob der Mann deiner Freundin dem Kindchenschema nicht widerstehen kann und wenn das Baby erstmal da ist, ist die kleine Bulldogge vielleicht auch nicht mehr Herrchens Liebling.
 
Hallo Evelyn.
Ich verstehe dich sehr gut. Meine beste Freundin (lebt noch zusammen mit ihren Eltern) wollte auch unbedingt einen Goldi. Es kam eine Welpin. Vom Vermehrer. "Da wars so schlecht, wir mussten die da raus holen"
Jetzt ist der Hund zwar nie alleine, aber es wirds nichts mir ihm gemacht. Sie langweilgt sich sehr und zerflückt deswegen Möbel und räumt Mülleimer aus. Das einzige was folgt: "Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin das sollst du doch nciht" in pipsie stimme.

Was soll ich sagen. Aufklärungsansätze waren da. ich habe sogar hundeschulen empfohlen oder sie gefragt ob sie mal mit zum agility kommen will, in der hoffnung, dass sie Spaß daran findet, aber nichts da.
Die Freundschaft ist mir sher wichtig. Wir kennen uns seit über 14 Jahren.

Aber man will auch nciht gleich als besserwisserisch und neunmalklug abgestemplet werden.
Auch wenns schwer fällt und ich gleich zerfetzt werde, mehr als versuchen vernünftig mit ihr zu rden und ihr deine Hilfe anzubieten kannst du nicht.
 
das ganze Reden hat keinen Sinn. Wenn die Leute nicht verstehen, dass sie keine geeigneten Lebensumstände für einen Hund haben, isses "fia d'wiascht" auch nur einen gedanken daran zu verschwenden. Ich werd dir verraten was passiert:

Die beiden Hunde werden - während die Freundin ihr Kind kriegt - 12-14 Std. allein zu Hause sein, weil der Göga sicher nicht als 1. mit den Hunden geht, wenn er zu Hause ist und die Hunde wahrscheinlich auch sonst nicht viel Aufmerksamkeit kriegen werden. Nach einigen Wochen werden sie draufkommen, dass der Bulldoggenwelpe nicht und nicht stubenrein wird und werden ihn abgeben.
Mit viel Glück wird "dicke" hin und wieder auch noch etwas Aufmerksamkeit kriegen.
 
Bitte nicht falsch verstehen: Dann nimm die Dicke nur als Pflegehund - die Kosten bleiben zum größten Teil dann eben bei deiner Freundin und ihrem Mann. Nicht weil ihr euch das sonst nicht leisten könnt, sondern damit die beiden sich keinen weitern Hund leisten können.
Und mit einem zweiten Kind ist das auch im Zeitrahmen fast nicht drin. Außerdem liest sich das für mich so, als ob der Mann deiner Freundin dem Kindchenschema nicht widerstehen kann und wenn das Baby erstmal da ist, ist die kleine Bulldogge vielleicht auch nicht mehr Herrchens Liebling.

Wär aber vielleicht erstmal gar keine so schlechte Idee.....dass die Kosten an ihnen hängen bleiben.

Wobei ich halt befürchte, dass sie dann bei jedem kleinen Ding mitreden wollen, was Du mit der Dicken machst und tust usw.
 
Wär aber vielleicht erstmal gar keine so schlechte Idee.....dass die Kosten an ihnen hängen bleiben.

Wobei ich halt befürchte, dass sie dann bei jedem kleinen Ding mitreden wollen, was Du mit der Dicken machst und tust usw.


das mit den kosten wäre sicherlich eine idee. von wegen mitreden glaube ich nicht, meine freundin ist immer "neidisch" auf mich was ich lana alles gönne bzw. gönnen kann. und sei es nur das wir sie z.b. barfen und sie täglich frisches fleisch bekommt wärend die dicke einfaches trofu bekommt.

während der krankenhauszeit ist ja zum glück die schwiegermutter in spe da, die sich um julie kümmert, und wir hatten ausgemacht das die dicke zu uns kommt. ist für mich kein problem, da ich weiß, das ich die hunde dann auch mal 3-4 stunden alleine lassen kann. aber der welpe ist für mich echt ein problem, da ich ja arbeite und nicht einfach mal alle 2 stunden kurz nach hause gehen kann um mit ihm gassi zu gehen. die schwiegermutter hat aber eine absolute tierphobie (sie wird dann im kinderzimmer einquartiert wo in dieser zeit die tiere nicht hindürfen) und ich kann mir nicht vorstellen das sie diese aufgabe übernimmt.

also wegen der dicken muss ich noch anmerken: also bis jetzt wurde sie eigentlich nicht vernachlässigt, es geht nur darum das sie eben - seit der welpe da ist (2 tage) - vernachlässigt wird, und auch gleich mal geschimpft wird. nur das ihr jetzt nicht denkt der hund vegetiert seit jahren dahin!

lg evelyn
 
Oben