Welpen aus dem Kofferraum !!!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Sammy ich habe das so verstanden, daß sie den Hund deshalb nicht wollte, weil er aus welchen Gründen auch immer, ihr nicht zusagte. Keine Ahnung, vielleicht war der Hund krank, dreckig, verfloht.. oder was weiss ich. Nur stellt sich mir die Frage, woher sie von diesen Hund wusste. War er auf der HP zu sehen? Oder war es einfach nur eine telefonische Anfrage nach einem bestimmten Hund?
Und die Dame die den Hund brachte, hat sie dennoch überedet den Hund zu nehmen. Es gibt eben Menschen die labiler sind und nicht Nein sagen können. Gibt einen Verein der nur so arbeitet leider.--- Nicht ihr!! Ich kenne euch ja nur vom Forum.
Die Frau hat den Hund genommen und nun gehts ihm laut Magdi gut und die OP wird bezahlt. Klingt für mich nicht nach, " den Hund möchte ich so schnell wie möglich wieder loswerden."
Euer Tierschutzverein erspart sich doch nur Geld und wenn es dem Hund gut geht wäre es dumm ihn wieder zu holen. Verstehst du was ich meine?
Stellt eure Wut nicht über den Hund. Der kann am wenigstens dafür.
Die Dame wird sich noch melden.
Eine andere Frage? Es gibt nichts schriftliches? Also keinen Übergabevertrag oder ähnliches?
Ähm, das ist aber auch nicht wirklich okay für einen Tierschutzverein.

Der Hund war auf der HP.Die Dame hat mehrere Mails geschrieben,des öfteren mit Fr.Drechsler telefoniert sie wusste also über alles Bescheid.

Hier geht es um unseren Ruf.:mad:warum stellt man solche Lügen wo rein und traut sich dann nicht melden.:confused:
 
Ist klar, daß ihr sauer seid. Nur hat nicht sie in diesen Thread geschrieben und Funny kann doch echt nix dafür.
Weisst, ich kenne einige Menschen die mir nicht gut gesinnt sind aber sie sind großartige Tierhalter und ich würde es nie wagen ihnen dies abzusprechen und wenn ich noch so wütend bin.
Bisher gabs soweit ich weiss, nie etwas negatives über den Tierschutzverein Klosterneuburg und wenn jemand ernsthaft ein Tier von euren Verein will, wird es sich sicher selber ein Bild machen.
Wegen einmal etwas negativen wird euer Verein nicht gleich den Bach runtergehn. ;)
 
Ist klar, daß ihr sauer seid. Nur hat nicht sie in diesen Thread geschrieben und Funny kann doch echt nix dafür.
Weisst, ich kenne einige Menschen die mir nicht gut gesinnt sind aber sie sind großartige Tierhalter und ich würde es nie wagen ihnen dies abzusprechen und wenn ich noch so wütend bin.
Bisher gabs soweit ich weiss, nie etwas negatives über den Tierschutzverein Klosterneuburg und wenn jemand ernsthaft ein Tier von euren Verein will, wird es sich sicher selber ein Bild machen.
Wegen einmal etwas negativen wird euer Verein nicht gleich den Bach runtergehn. ;)

Da hast du sicher recht,aber geklärt wird das ganze trotzdem.:)
 
Wofür arbeit ihr eigentlich?

Zum Wohle der Tiere oder für euren Ruf?:confused:

Außerdem wurde der Fehler von Fr. Drechsler eben gemacht, warum auch immer. Und als Strafe, weil man etwas behauptet was tatsächlich stattgefunden hat ( ungeimpfter Welpe aus Kofferraum vergeben), wird der Hund jetzt abgenommen.
Jedes Schönreden macht doch keinen Sinn mehr. Es wurde gemacht, das ist Fakt und wurde bereits zugegeben.

Hey Leute!
Das kanns jetzt echt nicht sein?!?!?
Laßt doch den Hund dort, wenns ihm gut geht.;)
 
Wofür arbeit ihr eigentlich?

Zum Wohle der Tiere oder für euren Ruf?:confused:

Außerdem wurde der Fehler von Fr. Drechsler eben gemacht, warum auch immer. Und als Strafe, weil man etwas behauptet was tatsächlich stattgefunden hat ( ungeimpfter Welpe aus Kofferraum vergeben), wird der Hund jetzt abgenommen.
Jedes Schönreden macht doch keinen Sinn mehr. Es wurde gemacht, das ist Fakt und wurde bereits zugegeben.

Hey Leute!
Das kanns jetzt echt nicht sein?!?!?
Laßt doch den Hund dort, wenns ihm gut geht.;)

Wer lesen kann ist echt vom Vorteil.:D
Bitte erst alles lesen,dann kannst du gerne mitschreiben.Wo geht es jetzt um einen ungeimpften Welpen.:confused:
 
Dass der Hund operiert werden muss ist ja nicht das Problem, das wurde gesagt!!! und war somit auch der Grund warum sie keine Schutzgebühr verlangt haben, sondern dass er ohne Chip, ohne nachweisbare Impfung, ohne Schutzvertrag, ohne Vorkontrolle und ohne Nachkontrolle einer wildfremden Person auf der Strasse in die Hand gedrückt wurde, die bis heute nichts mehr vom Verein gehört hat und keinen Nachweis hatte, dass der Hund auch ihr gehört, und wie gesagt, da hat sich diese Person auch nicht mit Ruhm bekleckert, dass sie sich darauf eingelassen hat.

Jeder Tierschützer übernimmt sich über kurz oder lang, und Quantität überwiegt die Qualität. Man kann doch das auch zugeben, statt groß zu posaunen, bei uns kommt so was nicht vor. Es kommt bei allen vor und gar nicht selten und die Lösung ist immer vertuschen und ablenken.

Das Ablenkungsmanöver bezüglich Geschlecht von Hund und neuem Besitzer find ich etwas lächerlich.

Wer lesen kann ist echt vom Vorteil.:D
Bitte erst alles lesen,dann kannst du gerne mitschreiben.Wo geht es jetzt um einen ungeimpften Welpen.:confused:

Gute Frau, ich kann lesen und mir auch noch über mehr Seiten etwas merken;)
 
Es geht hier aber um eine ca.5 jährige Yorkihündin,deren Papiere wie mehrmals erwähnt noch im Nachlass waren.;)


Kannst du oder willst du nicht verstehen?

Auch hier wurde ein Hund ohne Impfpaß ( Pet-Pass) vergeben. Es ist doch egal wo sich der eigentlich Nachweis für die Impfungen befunden haben.

Wie du siehst, macht das kein gutes Bild. Sagen kann man viel. Außerdem gibt es Tierärzte die die Impfungen bestätigen könnten. Zudem frag ich mich, was ein Impfpass im Nachlass soll?

Nur nochmals, Fakt ist, dass ein Hund ohne Impfnachweis vergeben wurde. Und genau darum gehts;)
 
Kannst du oder willst du nicht verstehen?

Auch hier wurde ein Hund ohne Impfpaß ( Pet-Pass) vergeben. Es ist doch egal wo sich der eigentlich Nachweis für die Impfungen befunden haben.

Wie du siehst, macht das kein gutes Bild. Sagen kann man viel. Außerdem gibt es Tierärzte die die Impfungen bestätigen könnten. Zudem frag ich mich, was ein Impfpass im Nachlass soll?

Nur nochmals, Fakt ist, dass ein Hund ohne Impfnachweis vergeben wurde. Und genau darum gehts;)

Na was soll der Impfpass wohl im Nachlass,wenn die Besitzerin verstorben ist.Zu Impfungen usw.kannst du gerne per PN die tel von unserem Ta haben,der dir bestätigen wird,dass Funny untersucht wurde:Sie konnte nicht geimpft werden,da sie Antibiotika und etwas für die Nase (Schnupfen )bekam.Die Medikamente hat die neue Besitzerin mitbekommen.

Da sich die Dame jetzt per Mail gemeldet hat,wird sich ja hoffentlich bald alles klären.
 
Meine bescheide Meinung als stille Mitleserin:

was wäre so schlimm gewesen zuzugeben dass der Impfpass gefehlt hat, der Hund nicht gechipt war, es keine Vor- und Nachkontrollen gab und auch keinen Schutzvertrag?

Da wird eine Userin der Lüge beschuldigt und gedroht der Besitzerin aufzulauern um ihr den Hund wegzunehmen (ja, so lesen sich die Beiträge) nur damit dann ein paar Postings später steht: Ja, der Hund wurde ohne Impfass vergeben und ja, der Hund war nicht gechipt. :rolleyes:

Nicht das Posting von Magdi wirft ein schlechtes Licht auf den Verein, sondern die hitzigen Reaktionen darauf.

wie gesagt, nur meine Meinung.

lg Nina
 
Meine bescheide Meinung als stille Mitleserin:

was wäre so schlimm gewesen zuzugeben dass der Impfpass gefehlt hat, der Hund nicht gechipt war, es keine Vor- und Nachkontrollen gab und auch keinen Schutzvertrag?

Da wird eine Userin der Lüge beschuldigt und gedroht der Besitzerin aufzulauern um ihr den Hund wegzunehmen (ja, so lesen sich die Beiträge) nur damit dann ein paar Postings später steht: Ja, der Hund wurde ohne Impfass vergeben und ja, der Hund war nicht gechipt. :rolleyes:

Nicht das Posting von Magdi wirft ein schlechtes Licht auf den Verein, sondern die hitzigen Reaktionen darauf.

wie gesagt, nur meine Meinung.

lg Nina

wenn der impfpass mit der post geschickt wird, kommt übriends oft vor, weil impfpässe von den besitzern oft vergessen werden, oder bei verstorbenen erst gesucht werden müssen, was ist daran verkehrt?
soll man wochenlag warten? wenn der neue besitzer den hund schon nimmt, und dann den pass nachbekommt, geht es dem hund besser?.....

na und diese ganze diskussion, was der verein falsch gemacht hat etc... wenn sich die nette dame einfach beim verein gemeldet hätte, was währe daran so schwer?

klar regt sich ein verein auf, wenn man jahrelang an einem tadellosen ruf arbeitet, damit die tiere die besten chancen auf eine gute vergabe haben, und dann kommt so was daher,.... da muss man sich ärgern!

ich finde es unfair, frau drechsler gegenüber, die alles tut für die hunde, die kreuz und quer in NÖ herumfährt, nur damit die hunde ein neues gutes zuhause bekommen, und dann kann sie sich so einen unsinn nachsagen lassen. das ist wirklich nicht fair, ihr gegenüber.

es ist schade, dass sich die leute immer in einem forum auslassen, anstatt einfach beim verein anzurufen, und wie ein zivilisierter mensch die dinge klarzustellen......

lg nix
 
wenn der impfpass mit der post geschickt wird, kommt übriends oft vor, weil impfpässe von den besitzern oft vergessen werden, oder bei verstorbenen erst gesucht werden müssen, was ist daran verkehrt?
soll man wochenlag warten? wenn der neue besitzer den hund schon nimmt, und dann den pass nachbekommt, geht es dem hund besser?.....
gar nichts ist daran verkehrt :) aber das kann man auch genau so als Antwort auf den "Vorwurf" der ungeimpften Vergabe hinschreiben und nicht gleich loswettern, vor allem wenn es tatsächlich so war das noch kein Impfnachweis vorhanden war.

Dann hätte man nicht 3 Seiten schimpfen und streiten brauchen :)

lg Nina
 
Der Hund war auf der HP.Die Dame hat mehrere Mails geschrieben,des öfteren mit Fr.Drechsler telefoniert sie wusste also über alles Bescheid.

Hier geht es um unseren Ruf.:mad:warum stellt man solche Lügen wo rein und traut sich dann nicht melden.:confused:


Es bringt so nichts, solange ihr nicht selbst Kontakt zu der Dame aufnehmen koennt, bleiben nur spekulationen. Ein ernsthaftes und ruhiges Gespraech kann Klaerung bringen, bis jetzt laeuft alles nur ueber Hoerensagen. Wichtig ist, zu wissen, dass es dem Hund gut geht, sie ihn weiterhin behalten will / kann und gut ist es.....man kann ja das Ganze weiter beobachten, vorausgesetzt der Hund hat es bei ihr gut. Das Wichtigste sollte der Hund sein.

Es stellt sich die Frage ob es nun einen Schutzvertrag gibt oder nicht, wenn nicht, dann habt ihr keine Handhabe den Hund zurueckzufordern. Warum auch? Ausser er wird nicht gut behandelt. Dass da einiges nicht so optimal gelaufen ist, liegt auf der Hand. Egal jetzt welchen "Schuld" es war. Wichtig ist nur der Hund. Geht es ihm dort gut, sollte man versuchen ein vernuenftiges Gespraech mit der betreffenden Dame zu fuehren. Und dann auch eine entsprechende Stellungnahme (falls angebracht) auf eurer Homepage zu veroeffentlichen.

Wie gesagt, keiner von uns war dabei, deshalb hoffe ich, dass sich das Ganze klaert, ohne dass der Hund der Leidtragende ist. Ruf hin, Ruf her.
 
wenn der impfpass mit der post geschickt wird, kommt übriends oft vor, weil impfpässe von den besitzern oft vergessen werden, oder bei verstorbenen erst gesucht werden müssen, was ist daran verkehrt?
soll man wochenlag warten? wenn der neue besitzer den hund schon nimmt, und dann den pass nachbekommt, geht es dem hund besser?.....

na und diese ganze diskussion, was der verein falsch gemacht hat etc... wenn sich die nette dame einfach beim verein gemeldet hätte, was währe daran so schwer?

klar regt sich ein verein auf, wenn man jahrelang an einem tadellosen ruf arbeitet, damit die tiere die besten chancen auf eine gute vergabe haben, und dann kommt so was daher,.... da muss man sich ärgern!

ich finde es unfair, frau drechsler gegenüber, die alles tut für die hunde, die kreuz und quer in NÖ herumfährt, nur damit die hunde ein neues gutes zuhause bekommen, und dann kann sie sich so einen unsinn nachsagen lassen. das ist wirklich nicht fair, ihr gegenüber.

es ist schade, dass sich die leute immer in einem forum auslassen, anstatt einfach beim verein anzurufen, und wie ein zivilisierter mensch die dinge klarzustellen......

lg nix


Ich wuerde vorschlagen, beide Parteien beruhigen sich erstmal und klaeren das untereinander. Punkt. Das Wichtigste ist das Wohl des Hundes und im Moment sonst nichts. Fehler, Versaeumnisse koennen leider immer passieren, es zeigt jedoch von Groesse und auch Verantwortung, wenn man diese eingesteht und fuer die Zukunft daraus lernt. Und das ist jetzt auf jedes, wirklich jedes Tierheim, Tierschutzorga bezogen. Also bitte alle auf dem Teppich bleiben....bin sicher es klaert sich, so oder so :)
 
Meine bescheide Meinung als stille Mitleserin:

was wäre so schlimm gewesen zuzugeben dass der Impfpass gefehlt hat, der Hund nicht gechipt war, es keine Vor- und Nachkontrollen gab und auch keinen Schutzvertrag?

Da wird eine Userin der Lüge beschuldigt und gedroht der Besitzerin aufzulauern um ihr den Hund wegzunehmen (ja, so lesen sich die Beiträge) nur damit dann ein paar Postings später steht: Ja, der Hund wurde ohne Impfass vergeben und ja, der Hund war nicht gechipt. :rolleyes:

Nicht das Posting von Magdi wirft ein schlechtes Licht auf den Verein, sondern die hitzigen Reaktionen darauf.

wie gesagt, nur meine Meinung.

lg Nina


Genau . ! Ist auch meine Meinung . !

Und solche oder ähnliche Sachen sind der Grund , das es mir bei dem Wort

" TIERSCHUTZ " die Haare aufstellt .

Wo Menschen schalten und walten , passieren eben Fehler .

Keine Frage . ! Man sollte aber die " Größe " haben , diese auch zu-

zugeben .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben