Als Frieda kam, war Bonny zehn Jahre alt, Frieda acht Wochen. Wir haben von Anfang an darauf geachtet, daß Bonny nicht zurückstand, also wenn mit Frieda gespielt wurde, wurde sich auch mit Bonny beschäftigt, außer sie wollte nicht.
Alle Freunde und Bekannte haben wir auf das Ereignis vorbereitet, ihnen aber gleichzeitig mitgeteilt, daß wir die ersten drei Wochen keinen Besuch wollten, denn Frieda sollte sich eingewöhnen und alles kennenlernen, v.a. uns, ihre Menschen. Und mir war ganz wichtig, daß sich die Beziehung zwischen den Hunden positiv entwickelt.
Als dann der Besuch kommen durfte, habe ich meine Freunde gebeten, auf jeden Fall zuerst Bonny zu begrüßen und wenn Mitbringsel vorgesehen sind, dann für beide und Bonny bekommt ihres zuerst.
Bonny bekam außergewöhnlich viel Aufmerksamkeit... und hat es genossen!
Ich bin mit Frieda in eine Hundeschule gegangen bzw. wir, und ich habe im Vorgespräch mit der Trainerin abgeklärt, daß Bonny mitgehen darf.
Wir haben ja zwei Labradore, also auch als Welpchen wiegen die schon einiges. Mein Mann hatte in der ersten Woche als Frieda da war, noch keinen Urlaub, und die Hunde mußten raus. Das Gassigehen gestaltete sich als anstrengend, aber es mußte so sein. Ich bin mit beiden zusammen los, denn Bonny wollte ich wegen des neues Hundes nicht alleine lassen und Frieda hatte das Alleinebleiben noch nicht gelernt. Also habe ich Bonny (wir wohnen zwei Minuten Fußweg von einem Naherholungsgebiet entfernt) abgeleint laufen lassen, Frieda auch, aber immer nur kurze Strecken. Und Bonny hatte ihre tollen Spaziergänge wie immer. Und ich war kaputt! Aber ab der zweiten Woche hatte mein Mann Urlaub. Bei diesen Spaziergängen zeigte mir Bonny ganz deutlich, daß ihr das alles überhaupt nicht gefällt. Zu Frieda war sie vom ersten Moment an einfach nur lieb.
Nach ca. zwei Wochen hat Bonny dann das bißchen Gezicke sein lassen und hat mit Frieda getobt und gespielt, einfach nur toll. Die beiden verstehen sich einfach nur gut, sind unkompliziert und freundlich.
Und ich weiß, solange ich das körperlich und geistig schaffe, werde ich ZWEI Hunde haben.
GlG Jutta