Hundetrainer

Ich finds schön für den kleinen Wotan, dass Ihr einen Weg gefunden habt, mit ihm klarzukommen. Ich kann mich echt voll nicht an die Folge erinnern, dabei bin ich allsamstäglich in masochistischer Manier nach der Hundeschule vor dem Fernseher gehockt und hab mir die für meine Begriffe meist sehr abstrusen Aussagen der Frau Geb-Mann gegeben. Hab dabei manchmal vor Wut gekreischt und dabei meine Hunde gestreichelt und ihnen versichert, dass sie die Dame in den Hintern beissen dürften, sollte sie uns je heimsuchen...

Schade, dass ich jetzt kein Wotan-Bild vor Augen habe...
Und ich wollts mir eigentlich verkneifen, weil Du sehr sympathisch wirkst, aber: "ständige (kleine) Machtkämpfchen um die Stellung im Rudel" diese Aussage stört mich dann doch ein bissl...:o

LG
Ulli
 
...wenn ich es heute kann,helfe ich auch...
...ich gebe dann etwas von meinen Erfahrungen und dem was ich bekommen habe weiter...

Es liegt aber auch oft an den Besitzern sleber.
Wenn man einen verstörten,extrem dominanten Hund hat,kann man seine macken nicht nur mit eie,eie und böse,böse in den Griff bekommen.
Manchmal muss man sich auch auf das Level eines Tieres herabdenken und Feuer mit Feuer bekämpfen...da spielt die Grösse des Hundes und seine Rasse keine Rolle...

Wie sagte die "tägliche" Voxtrainerin so schön zu mir...wer schreit und schlägt ist nicht dominant,sondern unsicher und ängstlich.
Ruhe und Überlegenheit sind zeichen von Dominanz...
Leider musste ich gut eine Woche lang (weit vor Vox) eine sehr dominante Seite rauskehren,bevor er mal die "richtiges Verhalten wird belohnt" Situation zugelassen hat...und offensichtlich verstanden hat,das nicht er mich mit seinem Verahlten bestraft,sondern letztlich sich selber...

Denn eins unserer Kernprobleme war,das nicht ich das Alfatier war und mein Süsser weder Respekt noch Achtung vor mir hatte...
Ich war der "zu kontrollierende und zu dominierende,doofe Futtermann"...der sich nicht richtig verhalten hat...aus Hundesicht...

Er hatte ja aber auch nie ein Sozialverhalten erlernen können,bei seiner Irrfahrt durch viele Besitzerhände...
Seine Erfahrungen waren geprägt von Verlustängsten,falscher Bestrafung als Mittel zur erziehung und dem vortwährendne Fazit...ich werde aleine gelassen...

Hilfe habe ich nebst Equipment...Kameras,diversen halsbändern,etc...kanpp 3 Monate lang fast täglich bekommen...her ist das so um die 3 Jahre.

:)Was stört dich an der Aussage...?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hilfe habe ich nebst Equipment...Kameras,diversen halsbändern,etc...kanpp 3 Monate lang fast täglich bekommen...her ist das so um die 3 Jahre.

:)Was stört dich an der Aussage...?


Du hast mir das mit Deinem vorigen Posting schon erklärt. Und ich bin auf das Alpha-Wort leider ein bissl allergisch. Ist aber nicht böse gemeint, ich seh das nur einfach aus einer anderen Perspektive (hab auch drei Terrier..)

LG
Ulli
 
Ich habe damals immer den Fehler gemacht...alles aus meiner Sicht,der menschlichen Sicht zu sehen...
Ein Hund lässt sich nicht vermenschlichen...

Er hat damals Sachen gebracht,die wirklich gar nicht gingen...
deshalb schreibe ich von kleinen Machtkämpfen um die Position im Rudel...
Heute haben/brauchen wir das nicht mehr!

Aber vielleicht kommts auch falsch rüber,weil ich ja hier nun nicht alles haarklein beschreiben kann.

ZB. Leute anpöppeln...(dominiergehabe) Besuch,Kinder,Damenbesuch...Anfangs selbst mich regelmässig.
Als meine Frau am Anfang unserer Beziehung öfters hier übernachtet hat,hat er sich auf Ihr Kopfkissen gelegt und sie angeknurrt,gebissen,wenn sie ins Bett wollte...

Ich denke solche Sachen kann man als "Machtkämpfe" bezeichnen
 
Ich habe damals immer den Fehler gemacht...alles aus meiner Sicht,der menschlichen Sicht zu sehen...
Ein Hund lässt sich nicht vermenschlichen...

Er hat damals Sachen gebracht,die wirklich gar nicht gingen...
deshalb schreibe ich von kleinen Machtkämpfen um die Position im Rudel...
Heute haben/brauchen wir das nicht mehr!

Aber vielleicht kommts auch falsch rüber,weil ich ja hier nun nicht alles haarklein beschreiben kann.

ZB. Leute anpöppeln...(dominiergehabe) Besuch,Kinder,Damenbesuch...Anfangs selbst mich regelmässig.
Als meine Frau am Anfang unserer Beziehung öfters hier übernachtet hat,hat er sich auf Ihr Kopfkissen gelegt und sie angeknurrt,gebissen,wenn sie ins Bett wollte...

Ich denke solche Sachen kann man als "Machtkämpfe" bezeichnen

Ich versteh schon, was Du meinst und anscheinend habt Ihr ja eine gemeinsame Sprache gefunden, sonst würds Euch jetzt ja nicht gut gehen :)

LG
Ulli
 
...na ich meine Alfatier auch nicht böse...wir leben ja hier nicht direkt in einer hirarchie zusammen,sondern in einer sozialen Gemeinschaft...

Ich bin ja nicht jeck drauf mich dem Kleinen gegenüber als Boss auf zu spielen:),das setz aber auch voraus,das er das bei mir/uns auch nicht tut:D

...mir hat man beigebracht,das ein Tier das so fehlgeprägt ist erstmal lange Zeit klare und unmissverständliche Regeln braucht.
Das wenige "Freiheiten" und eine klare Linie dem tier besser helfen,als zu viele Freiheiten.
Das vermitteln einer "Rangposition" gehörte damals zum Training dazu...
Damals hat er sich allen gegenüber einfach alles heraus genommen und konnte nicht damit umgehen,etwas mal nicht zu dürfen...

Dann durfte er einfach eine lange Zeit gar nichts mehr,ausser schlafen,Futtern,Gassi und das was ich/später wir ihm erlaubt haben...oder mit Ihm trainiert haben...
(und das ist mir sehr schwer gefallen,den kleien Prinzen so zu behandeln)

Alles was früher selbstverständlich war,sind heute "Belohnungen",oder besondere Zuwendungen...die er zu schätzen weis und nicht wie selbstverständlich einfordert...

Wenn ich Ihn früher von der couch ins Körbchen schicken wollte,weil zB Besuch kam und der Platz gebraucht wurde...dann war aber was los...wie konnte ich es mich wagen (Das erste Jahr lag er immer da,weil er nur entspannen konnte,wenn er Körperkontakt hatte...da er ja nichts hören kann)...

Heute ist "sein" Korb seine Ruhe und Auszone,die er wie selbstverständlich annimmt und nutzt...Wenn er mal zum Gruppenkuscheln auf die Couch darf,ist es da gröste für Ihn...Früher war sein Körbchen ein ungeliebter Ort der Verbannung...

"Nimm Ihm alle Freiheiten...wenn er mit Ihnen nicht umgehen kann" hat man mir beigebracht...
Erst wenn er damit leben kann,das nicht alles Ihm gehört,er nicht alles und jeden zu kontrollieren hat,wenn er gelernt hat,das Du/Ihr Ihn nicht aleine lasst und immer wieder zu Ihm zurrück kommt,wenn er Vertrauen und Respekt gelernt hat,weil Ihr konsquent,gradlinig...liebevoll und ein steter Teil seines Lebens geworden seit,dann vergrössere den rahmen der Freiheiten wieder...dann wird er damit umgehen können.

Wenn er zB heute Abends auf die Couch möchte,setzt er sich vor der Couch hin und wartet ab...erfolgt keine Aufforderung,geht er meist zurrück in seinen Korb...oder ein Fingerzeig reicht,damit er weis,das er jetzt nicht darf..

Früher hätte er dieses Verhalten seiner Seits bestraft...

Meine alte Hündin war so ganz anders und ich war derjenige ,der erstmal an sich arbeiten musste,der lernen musste "diesen" Hund verstehen zu können,um auf richtig auf Ihn eingehen zu können...damit der Hund letztendlich auch verstehen kann,was ich von Ihm will.
 
Eine Bekannte von mir hat einen Junghund (ca. 6 Mo.) aus einer Tötungsstation, er ist sehr aggressiv anderen Hunden gegenüber, leider weiß man nicht, was genau vorgefallen ist.

Sie möchte dieses Problem in Griff bekommen und Einzelstunden nehmen, fürchtet aber das dies sehr teuer kommt.
Habt Ihr eine Ahnung wieviel so eine Einzelstunde normalerweise bei einem Trainer kostet?
Sie wohnt in NÖ, in der Nähe von Ebreichsdorf.
Könnt Ihr Trainer empfehlen, die sich in dieser Umgebung befinden?
Ein klassischer HuSchu-Kurs ist derzeit sicher noch nicht zielführend, vorher sollte einmal das Problemverhalten und der Nervenzustand der HB in Griff bekommen werden.
 
Da bietet sich doch das DTC Ebreichsdorf an, dort gibt es schon ein paar ganz passable Trainer;)....
 
Habt Ihr eine Ahnung wieviel so eine Einzelstunde normalerweise bei einem Trainer kostet?
Hallo!
Also wir haben für eine Einzelstunde damals 30€ bezahlt. Wenn sie zu mir käme dann sogar 40€. Das finde ich definitiv zu viel. Auch ein Grund, warum ich das Training dann abbrechen musste, obwohl es mir im Prinzip gut gefallen hat. Ich versuche es jetzt alleine, was nur sehr langsam Fortschritte zeigt. Aber nichts desto trotz kann man schon Fortschritte erkennen, auch wenn es oft herbe Rückschläge gab und gibt. Ich bleibe optimistisch und gebe mein bestes.
 
Oben