Entschuldigung wäre da bestimmt angebracht, wenn .......ODER?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was hätte Frauchen tun können, um den übertriebenen Beschützerinstinkt ihres Hundes in den Griff zu bekommen? (Neben einer Entschuldigung).

Also nachdem mein Hund so eine "Veranlagung" auch hat - nehme ich ihn immer sofort an die Leine sobald sich fremde Menschen nähern. Besonders bei Männern und gerade bei Kindern. Bei Frauen macht er sowas eigentlich nicht und geht völlig ruhig und uninteressiert an ihnen vorbei.

Ausbildungsplatz - nützt in dem Fall gar nix - mit meinem Hund starte ich auf UO Tunieren und schneide nicht mal sooo schlecht ab - er weiß also was folgen heisst - nur in der Freizeit, auf seiner Gassi Runde nimmt er das nicht immer sehr genau.

Davon abgesehen hat mein Hund generell ein Problem auch auf dem Ausbildungsplatz - Menschengruppe ist das allerschlimmste für ihn (Meideverhalten, grummeln etc.) und bei Begrüßungen auf Tunieren knurrt er auch schon mal den Richter an - weil er Unsicher und eher ängstlich ist.

Mein Hund mag keine fremden Menschen und braucht eine Zeit um von selber zu kommen...

Eine Lösung für dieses Problem hab ich noch nicht gefunden... daher bin ich immer wachsam, passe gut auf und nehme notfalls meinen Hund sofort an die Leine um andere Leute nicht zu "belästigen".
 
Hallo SennerMI,


Du postest und fragst:



Denke das Deine Frage von allgemeinem Interesse ist, und deshalb würde ich vorschlagen das möglichst viele User dazu eine Empfehlung schreiben sollten.
Darüber solltest Du ein Thread neu eröffnen, weil es hier um das fehlende Entschuldigung-Verhalten gerade geht?

WUFF

Diskussionen entwickeln sich weiter, - sei halt nicht so engstirnig ;)

Seid ihr sicher, dass das Verhalten des Hundes mit Beschützerinstinkt zu tun hat? :confused:
 
Nisi ich will dich jetzt Fragen, wenn du in die Natur gehst wo zick Menschen sind und es eigentlich eine Hundezone/platz/wiese ist, da willst du deinen Hund ständig an der Leine halten ? Finde Leinenzwang genau das falsche,es macht den hund nur noch depremierter als er schon ist, weil er sich nicht Frei bewegen kann. :o

Ein Beschützerinstinkt ist das sicher nicht...
 
Nisi ich will dich jetzt Fragen, wenn du in die Natur gehst wo zick Menschen sind und es eigentlich eine Hundezone/platz/wiese ist, da willst du deinen Hund ständig an der Leine halten ? Finde Leinenzwang genau das falsche,es macht den hund nur noch depremierter als er schon ist, weil er sich nicht Frei bewegen kann. :o

Ein Beschützerinstinkt ist das sicher nicht...

Wo hat sie Nisi geschrieben dass es eine HZ/ Platz oder wiese gibt, halte meinen Hund auch ständig an der Leine aber aus dem Grund da sie wieder mal schauen würde was es neues gibt( und dass kann schon mehrere stunden dauern)
 
Nisi ich will dich jetzt Fragen, wenn du in die Natur gehst wo zick Menschen sind und es eigentlich eine Hundezone/platz/wiese ist, da willst du deinen Hund ständig an der Leine halten ? Finde Leinenzwang genau das falsche,es macht den hund nur noch depremierter als er schon ist, weil er sich nicht Frei bewegen kann.

Ein Beschützerinstinkt ist das sicher nicht...

Nein - mein Hund ist nicht ständig an der Leine - er bekommt täglich 1-2 Std. Auslauf ohne Leine teils mit anderen Hundefreunden ;) Ich wohne nicht in Wien - wir haben hier keine Hundezonen - aber viele Spazierwege wo sich kaum Menschen tummeln und WEIT abseits von jedem Spielplatz.

Am Achtersee z.B. gehen wir im Winter täglich spazieren, da treffen wir maximal andere Hundebesitzer und die Hunde spielen dann miteinander oder man geht sich aus dem Weg wenn die Hunde sich nicht leiden können, man kennt sich ja schließlich schon... im Sommer meide ich diesen Spazierweg, weil sich da viele Badegäste tummeln und viele Kinder herumplantschen - das ist für mich und meinen Hund kein spazieren gehen sondern ein einziges Drama... :rolleyes:

Im Sommer bin ich immer am Flugfeld draußen - ist ein miltärisches Übungsgebiet - RIESIG gross - da ist überhaupt nix los - keine Menschen - keine Kinder nur ein paar Hundebesitzer die spazieren gehen - ja Wildtiere gibt es dort (Hasen, Rehe, Fasane) - nachdem mein Hund aber nicht jagd - ist das für uns kein Problem.

Ich habe auch nie behauptet (!) das es ein Beschützerinstinkt ist - ich habe keine Ahnung was es ist - es ist aber so - und ich bin lieber vorsichtig als nachsichtig.

In die Stadt - wo viele Menschen sind - nehme ich Thyson nicht mit.

Und bevor das jetzt kommt: Thyson wurde sozialsiert - wir waren viel in der Stadt als er noch klein war, immer unter Menschen, er hat alles kennen gelernt Öffis fahren etc. er hatte viel Kontakt zu Männern und fremden Menschen - und damit nie ein Problem - bis er ca. 1 Jahr alt wurde und den "Schalter umgelegt" hat. Seither ist das so - den Auslöser kenne ich nicht, die Ursache auch nicht - obwohl ich schon x mal überlegt habe fällt mir absolut kein Erlebnis ein. Nicht mal eine Kleinigkeit.
 
Wo hat sie Nisi geschrieben dass es eine HZ/ Platz oder wiese gibt, halte meinen Hund auch ständig an der Leine aber aus dem Grund da sie wieder mal schauen würde was es neues gibt( und dass kann schon mehrere stunden dauern)

Du ich rede mit Nisi und net mit dir:rolleyes:
Mit einem Hund und gerade mit einem "noch ungehorsamen"? Hund geht man meistens in abgesicherte Bereiche. ;)
Aber wie gesagt ich schreibe nicht mit dir, sondern Mit Nisi.
Danke fürs zuhören.
 
Nisi ich will dich jetzt Fragen, wenn du in die Natur gehst wo zick Menschen sind und es eigentlich eine Hundezone/platz/wiese ist, da willst du deinen Hund ständig an der Leine halten ? Finde Leinenzwang genau das falsche,es macht den hund nur noch depremierter als er schon ist, weil er sich nicht Frei bewegen kann. :o

Ein Beschützerinstinkt ist das sicher nicht...


also ganz ehrlich, mit so einem Hund würde ich dann nicht auf eine Hundewiese gehen - Probleme sind vorprogrammiert - da gibts dann sicher andere Möglichkeiten, dem Hund freilaufen zu lassen oder mit Hundekumpeln spielen zu lassen ;)

mit Deikoon auf einer Hundewiese - das wäre auch nix :o
 
Wo hat sie Nisi geschrieben dass es eine HZ/ Platz oder wiese gibt, halte meinen Hund auch ständig an der Leine aber aus dem Grund da sie wieder mal schauen würde was es neues gibt( und dass kann schon mehrere stunden dauern)

Habe ich mit dir geschrieben oder mit Nisi? :rolleyes:
Schön, mein Hund wäre wenn er NUR an der Leine hängt verstört.;)
Mein Hund, spielt auch nicht an der Leine;)
 
Wo hat sie Nisi geschrieben dass es eine HZ/ Platz oder wiese gibt, halte meinen Hund auch ständig an der Leine aber aus dem Grund da sie wieder mal schauen würde was es neues gibt( und dass kann schon mehrere stunden dauern)

hast schon überlegt, dass das ständige an der Leine gehen und nicht freilaufen zu können der Grund für dieses "nachschauen gehen was es neues gibt" ist :rolleyes:
 
also ganz ehrlich, mit so einem Hund würde ich dann nicht auf eine Hundewiese gehen - Probleme sind vorprogrammiert - da gibts dann sicher andere Möglichkeiten, dem Hund freilaufen zu lassen oder mit Hundekumpeln spielen zu lassen ;)

mit Deikoon auf einer Hundewiese - das wäre auch nix :o

Ich weiss ja nicht wie "oarg" das Verhalten von Nisi's Hundi ist, aber ich sag mal mit einem "!ungehorsamen!" (extra mit Rufzeich.) oder "Problematischen? (mir fällt dazu nichts passendes ein) geht man wenn dann nur in abgesicherte Orte. ?
 
Ich meinte wenn ich spazieren gehe dass sie an der Leine ist, es gibt bei uns auch Treffpunkte wo sie mit andere Hunden freilaufen darf und es ist ja auch zu ihrer eigenen Sicherheit dass sie an der Leine ist da sie keine Angst vor Autos usw. hat, denke nicht dass mein Hund dadurch verstört ist und spielen darf sie nicht an der Leine.
Und ich dachte dass das Forum dazu da ist zum mitdiskutieren
 
Ich weiss ja nicht wie "oarg" das Verhalten von Nisi's Hundi ist, aber ich sag mal mit einem "!ungehorsamen!" (extra mit Rufzeich.) oder "Problematischen? (mir fällt dazu nichts passendes ein) geht man wenn dann nur in abgesicherte Orte. ?

ich verstehe was meinst, ich kenns ja von Deikoon - mit dem in einer Hundezone, da wirst a Labberl :o - GsD haben wir in Schwechat Ausweichmöglichkeiten gehabt und jetzt am Land sowieso:)
 
Ich weiss ja nicht wie "oarg" das Verhalten von Nisi's Hundi ist, aber ich sag mal mit einem "!ungehorsamen!" (extra mit Rufzeich.) oder "Problematischen? (mir fällt dazu nichts passendes ein)

Ungehorsam würd ich nicht unbedingt sagen - nur sehr selbstständig und zielsicher :p

Nein - im Ernst - "einfach" ist Thyson sicher nicht und von "problemlos" sind wir weit, weit entfernt - ich sag immer er hat einen eigenen Vogel - und auch wenn er zu 98% aller Fälle folgt aufs Wort und sich auch abrufen lässt, nehme ich ihn trotzdem lieber an die Leine wenn uns z.B. Kinder entgegen kommen, denn die 2% wo er mal nicht folgt reichen schon ;)
 
Diskussionen entwickeln sich weiter, - sei halt nicht so engstirnig ;)

Seid ihr sicher, dass das Verhalten des Hundes mit Beschützerinstinkt zu tun hat? :confused:


SICHER , kann man sich mit gar nichts sein .

Es kann an vielem liegen . Keiner war bei dieser Aktion dabei .

Ferndiagnosen mit 100 % iger Treffsicherheit gibts nicht und deshalb

kann man nur Vermutungen Anstellen .

Unterstellungen ! Habe ich bis jetzt noch nicht gemacht .

War diese Frau eine " Studierte " die so gehandelt hat ? ;) :D

Nach dem Motto : Ich und mein Hund dürfen alles .

LG . Josef

 
ich kenns ja von Deikoon - mit dem in einer Hundezone, da wirst a Labberl

:D

Deikoon hats nicht so mit fremden Rüden, soweit ich mich erinnere, gell?

Das stell ich mir in einer Hundezone dann auch nicht sehr prickelnd vor...:o
 
Ungehorsam würd ich nicht unbedingt sagen - nur sehr selbstständig und zielsicher :p

Nein - im Ernst - "einfach" ist Thyson sicher nicht und von "problemlos" sind wir weit, weit entfernt - ich sag immer er hat einen eigenen Vogel - und auch wenn er zu 98% aller Fälle folgt aufs Wort und sich auch abrufen lässt, nehme ich ihn trotzdem lieber an die Leine wenn uns z.B. Kinder entgegen kommen, denn die 2% wo er mal nicht folgt reichen schon ;)

Welcher hund ist schon einfach?;):D
 
Ich meinte wenn ich spazieren gehe dass sie an der Leine ist, es gibt bei uns auch Treffpunkte wo sie mit andere Hunden freilaufen darf und es ist ja auch zu ihrer eigenen Sicherheit dass sie an der Leine ist da sie keine Angst vor Autos usw. hat, denke nicht dass mein Hund dadurch verstört ist und spielen darf sie nicht an der Leine.
Und ich dachte dass das Forum dazu da ist zum mitdiskutieren

wenn ich bei uns in der Siedlung gehe, dann ist Deikoon auch an der Leine, aber sobald wir am Feld oder in der Au sind läuft er frei.

Sobald uns jemand entgegenkommt, hänge ich ihn auch an - vorallem wenn ein Hund dabei ist - Deikoon ist nicht Rüdenverträglich und wenn sein Gegenüber womöglich noch zum motzen und stänkern anfängt :o
 
ich verstehe was meinst, ich kenns ja von Deikoon - mit dem in einer Hundezone, da wirst a Labberl :o - GsD haben wir in Schwechat Ausweichmöglichkeiten gehabt und jetzt am Land sowieso:)

Du musst mir bitte per pn. paar Schwechater Wege sagen da wir nun Mobil sind und schwechat mit auto ja günstig zu erreichen ist. Danke dir :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben