VOX - Neue Show mit M. Rütter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wir haben uns amüsiert!:D

wie die zwei mit ihren Jacks umgegangen sind war schon einen oder zwei Lacher wert!:D überhaupt er!:o
Ja das war genial! "das war jetzt aber schon grob":rolleyes::D Bei uns waren gestern welche zum Möbel angucken (wir ziehen ja um ) und da hatte der Mann auch nen Parson auf dem Arm der die ganze Zeit geklefft hat:o

trotzdem finde ich es löblich dass sie nicht dran denken den hund abzugeben, was rütter ja eigentlich mehr oder weniger geraten hat wenn sich nichts bessert. ich würde mir keinen hund behalten der mich schon mehrmals gebissen hat... bei aller liebe, das wäre mir zu gefährlich, selbst wenn ich unter umständen in der erziehung was falsch gemacht habe und vielleicht auch teilweise selber schuld bin
Ich finde es auch sehr verantwortungsbewusst den Hund zu behalten - zumindest das. Ob das jetzt besser oder schlechter ist für Hund und Familie, wag ich nicht zu urteilen.

das mit dem Dackel geht ja weiter und da beißt er dann auch den Mann und zwar ordentlich.....
ja das hab ich auch gesehen. Ich glaube der Frau auch, dass sie den Hund nie maßgeregelt hat. Eher andersherum

Mimi hat das auch einmal probiert im Anfall eines "Mal schaun wie sie reagiert" als ich ihr den Leckerchenbeutel abnehmen wollt, aber mehr als einen festeren Zahnabdruck hat sie mir nicht verpasst (was ich auch nicht anders erwartet habe).
Jody hat mich auch mal ins Gesicht gezwickt (mir Zahnabdruck). Ich wollte mir ihre Kastrationsnarbe ansehen und sie hat geknurrt. Ich habe nicht nachgelassen und dann - zack. Ich habe mich so erschrocken, dass ich heulen musste:o klar ist da große Enttäuschung, aber die Schuld lag zu 100% bei mir und deswegen trägt sie keine Schuld (zumal sie mich sogar vorgewarnt hat). Trotzdem bin ich sogar jetzt noch in manchen Situationen sehr unsicher (zu unrecht), was sich dann aber auch auf den Hund überträgt - ein Teufelskreis!
 
Insgesamt fand ich die Sendung gar nicht schlecht. Blöd nur, dass meine Mutter die Sendung zum ersten Mal gesehen hat und dann gleich der Satz fiel "das sind Hunde - keine Kinder" bei dem sie mich vorwurfsvoll ansah:cool:

Bei den Jackis wurde ja das Ziel erreicht, wenn auch anders als geplant. Aber man muss halt flexibel sein und wenn die Hunde das so anbieten:D tatsache ist: der andere Hund wurde nicht beachtet.

Und bei dem Dackel verstehe ich nicht, wieso ihr meint, dass die Besitzer so blöd seien? Sie haben doch gearbeitet und was versicht. Die Ratschläge angenommen, auch mit der Kastration usw. Oder habt ihr da was gesehen, was ich nicht gesehen habe?
 
Ist natürlich reinste Mutmaßung. Aber mir kommt diese Familie so vor, als würden die halt auf bessere Zeiten warten, um wieder in ihre Schiene zurückzufallen.

Und es ist mir ein Rätsel wie man sich im zeitalter der Informationsflut sowenig für das Interessieren kann, was man an der Leine führt. Mir tut der Hund fürchterlich leid und ich bin nicht sicher, ob dem armen Tier sehr damit geholfen ist, wenn ihn seine Familie heroisch behält.
 
Mir tut der Hund fürchterlich leid und ich bin nicht sicher, ob dem armen Tier sehr damit geholfen ist, wenn ihn seine Familie heroisch behält.

Genau meine Meinung.
Vor allem muessen die Leute ja irgendwas falsch machen. Auch wenns ein Hund aus einem Vermehrerstall ist, den sie mit 6 Wochen bekommen haben und auch wenns ein sehr unsicherer Hund ist, welcher Hund verbeisst sich einfach so wirklich massiv in die Hand seines Besitzers.
 
Zugegeben, ich habe die Sendung erst ein oder zweimal gesehen, aber ich finde ihn WESENTLICH besser als die Hundenanny.

Ich habe bei ihm das Gefühl dass er die Probleme an der Ursache bekämpft. Sympathisch finde ich auch dass er nicht ständig von Dominanz und Rüdelführer etc spricht. Ich glaube er kommt einem auch nicht mit Rütteldosen oder dem tollen Vorschlag einem ängstlichen Hund ordentlich die Meinung zu geigen. :rolleyes:

Wie er den tauben "französischen Mops" auf den Laserpointer konditioniert hat, fand ich auch eine sehr gute Idee. Auch das Vibrationshalsband fand ich jetzt in diesem Fall nicht schlecht (und dass es an diesem HB keine Strumfunktion gab). Allerdings hätte ich kein Problem damit gehabt wenn der Hund immer angeleint sein muss (abgesehen von eingezäunten Wiesen). Geht mir ja mit Luca auch nicht viel anders und ich glaube schon dass er ein sehr lebenswertes Leben hat. :)


Dann hast Du bestimmt verpasst wie man Hunde traumatisiert mit der Wurfkette.


WUFF
 
:confused: Du verwirrst mich .
Ich will nicht zum Schienbeintretter werden . Entweder hast Du meinen Post nicht gelesen oder nicht verstanden .

Wass soll die Anmerkung wegen der Trainer . ?
Ich bin auch einer der Feld u. Wiesen Trainer . Will es aber auch gar nicht anders . Ich bin nicht der , der unter allen Umständen im Mittelpunkt stehen muß . Ich weis zwar , wie man Profi Trainer werden könnte . aber es ist es " Mir " nicht wert .
Da müßte ich meine ganze Art und Überzeugung ablegen .

Nun zu Deinem hochjubeln von den " Profis "
Sicher , mit Zeit und Geduld findet man sicher einen Weg .
Ist nicht Zeit aber auch gleich Geld . ? Oder kennst Du jemanden , der etwas " umsonst " macht . ?

Josef

Nun dann entschuldige ich mich bei Dir weil ich undeutlich geschrieben habe und Du dann zu falschen Annahmen nur kommen konntest.

Es gibt Chirurgen und die mit den "Goldenen Händen" = Profi-Chirurgen ?

Weiterer Versuch zu verstehen was ich inhaltlich gepostet habe:

1. Ein "PROFI" liefert Qualität ab.

2. Wer nicht Qualität liefert ist kein "Profi".

3. Wurde von dem "Der Hundeprofi" Qualität abgeliefert?

Wenn Nein, dann ...... dann ist er eher nicht PROFI sondern eher ein Feld-Wald- und Wiesen-Trainer.

Wer sich PROFI schimpft muss sich an seinen TATEN und der QUALITÄT die er abliefert durchaus messen lassen.

Solltest Du .... dann komme ich vorbei und schuppse Dich von der Leitung auf der Du offenbar selber stehst.

NOCH Fragen?

Ein PROFI-Trainer kann man nicht werden, weil man es ist und sonst sich ein Bein raus reißen kann und wird es nicht.
Man kann sich ALLES anlesen, trainieren und ist immer noch Lichtjahre vom Profi entfernt.

Nach meiner Auffassung ist der Hundeführer ein PROFI wenn er ohne "Erziehungshilfsmittel" sofort den Hund auf den gewünschten Weg bringt und den Hundehalter auf dem Weg mitnehmen kann.
Schon bei der "ersten Begegnung" muss ein auffälliger Erfolg zu sehen sein!


WUFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun dann entschuldige ich mich bei Dir weil ich undeutlich geschrieben habe und Du dann zu falschen Annahmen nur kommen konntest.

Es gibt Chirurgen und die mit den "Goldenen Händen" = Profi-Chirurgen ?

Weiterer Versuch zu verstehen was ich inhaltlich gepostet habe:

1. Ein "PROFI" liefert Qualität ab.

2. Wer nicht Qualität liefert ist kein "Profi".

3. Wurde von dem "Der Hundeprofi" Qualität abgeliefert?

Wenn Nein, dann ...... dann ist er eher nicht PROFI sondern eher ein Feld-Wald- und Wiesen-Trainer.

Wer sich PROFI schimpft muss sich an seinen TATEN und der QUALITÄT die er abliefert durchaus messen lassen.

Solltest Du .... dann komme ich vorbei und schuppse Dich von der Leitung auf der Du offenbar selber stehst.

NOCH Fragen?

Ein PROFI-Trainer kann man nicht werden, weil man es ist und sonst sich ein Bein raus reißen kann und wird es nicht.
Man kann sich ALLES anlesen, trainieren und ist immer noch Lichtjahre vom Profi entfernt.

Nach meiner Auffassung ist der Hundeführer ein PROFI wenn er ohne "Erziehungshilfsmittel" sofort den Hund auf den gewünschten Weg bringt und den Hundehalter auf dem Weg mitnehmen kann.
Schon bei der "ersten Begegnung" muss ein auffälliger Erfolg zu sehen sein!


WUFF


:eek::eek::D:D:D:D:D:D.............................................
 
...

Nach meiner Auffassung ist der Hundeführer ein PROFI wenn er ohne "Erziehungshilfsmittel" sofort den Hund auf den gewünschten Weg bringt und den Hundehalter auf dem Weg mitnehmen kann.
Schon bei der "ersten Begegnung" muss ein auffälliger Erfolg zu sehen sein!


WUFF

Lieber Massa, wie du das hier beschreibst, würde ich sagen, dass es sich um einen Magier handelt. :confused::confused::confused::confused::eek::eek::eek::eek::eek:
 
Lieber Massa, wie du das hier beschreibst, würde ich sagen, dass es sich um einen Magier handelt. :confused::confused::confused::confused::eek::eek::eek::eek::eek:


Du müßtest es aber jetzt schon " Wissen " .

Wir haben eben nicht den richtigen " Durchblick " . :D

Werden es aber erleben , was MASSA bei Georg Sticha zeigt . Das ist das

Einzige , auf was ich noch warte .

LG . Josef
 
Lieber Massa, wie du das hier beschreibst, würde ich sagen, dass es sich um einen Magier handelt. :confused::confused::confused::confused::eek::eek::eek::eek::eek:


Ist soooo einfach wie

1................+.................2.........=..........3 ist !

HALTER....spricht mit ....HUND......= IST INFORMIERT !


Weil er "informiert ist kann er die Wünsche des HH umsetzen.

Nicht erst in Wochen/Monaten/Jahren.

WENN ich meine SOFORT, dann ist das auch so gemeint!!!


WUFF
 
Ist soooo einfach wie

1................+.................2.........=..........3 ist !

HALTER....spricht mit ....HUND......= IST INFORMIERT !


Weil er "informiert ist kann er die Wünsche des HH umsetzen.

Nicht erst in Wochen/Monaten/Jahren.

WENN ich meine SOFORT, dann ist das auch so gemeint!!!


WUFF


Und was hat der Hundeführer zu tun???

Für mich ist:

Hundehalter: der Besitzer vom Hund
Hundeführer: z.B. derjenige, der den Hund auf Schauen ausstellt
Profi: Ist jemand der Wissen im Bereich Kynologie hat. (Kynologie heißt: alles um/an/auf/in/ usw Hunden hat. Nicht nur einen !!!)
 
ch habe bei ihm das Gefühl dass er die Probleme an der Ursache bekämpft.
Nicht wirklich. :o

Sympathisch finde ich auch dass er nicht ständig von Dominanz und Rüdelführer etc spricht. Ich glaube er kommt einem auch nicht mit Rütteldosen oder dem tollen Vorschlag einem ängstlichen Hund ordentlich die Meinung zu geigen.
Nein? Dann lies doch mal sein Buch "Eine Couch für alle Felle" :rolleyes:

LG, Andy
 
Erstaunlich wieviel WISSEN Du hast.
Mich erstaunt schon lange nicht mehr, wie sehr es DIR daran mangelt. :rolleyes:

Das hast Du oft genug bewiesen, während Du auf der anderen Seite jeden Beweis für Deine wirren Aussagen schuldig geblieben bist. So wie Du uns sicher Deinen Auftritt bei Georg am Platz mit irgend einer Ausrede schuldig bleiben wirst. :rolleyes:
 
Mich erstaunt schon lange nicht mehr, wie sehr es DIR daran mangelt. :rolleyes:

Das hast Du oft genug bewiesen, während Du auf der anderen Seite jeden Beweis für Deine wirren Aussagen schuldig geblieben bist. So wie Du uns sicher Deinen Auftritt bei Georg am Platz mit irgend einer Ausrede schuldig bleiben wirst. :rolleyes:

Ich fahr dort hin wo ich wirklich Willkommen bin und nicht zu einem ........(Kolleriker mit Helfershelfern) wenn ich mir die Posting so ansehe, färben die Hunde vermutlich stark ab....?

Hoffentlich täusche ich mich da???

Sollte es hier jamand als Ausrede betrachten...., nur zu ....!

WUFF
 
Ich fahr dort hin wo ich wirklich Willkommen bin und nicht zu einem ........(Kolleriker mit Helfershelfern) wenn ich mir die Posting so ansehe, färben die Hunde vermutlich stark ab....?

Hoffentlich täusche ich mich da???

Sollte es hier jamand als Ausrede betrachten...., nur zu ....!

WUFF


warum hab ich das nur gleich gewusst:confused::eek::D- cool: ich hab mit mir selbst gewettet und auch gewonnen -:D:D:D
 
Warum müssen hier alle Alles immer nur schlecht machen?

Es gibt immer eine "bessere" Methode! Und immer wird sich jemand finden, der das Rad der Hundeerzeihung neu erfunden haben will!

Ich bin mir sicher, dass auch unsere Super-Trainer hier - die von der Mehrheit der anwesenden User über allen Klee gelobt werden - wenn sie ihr Wissen und ihre Trainingsmethoden im TV zeigen würden, einiges an Kritik einstecken müssten!

Sei es, weil dem Schnitt der TV-Leute wichtige Teile oder Erklärungen zum Opfer fallen - oder weil es viele Leute gibt, die andere Methoden für heilbringend halten!

Vielleicht sollte man solche Sendungen als das sehen, was sie sind - als Unterhaltung! Die Hunde werden dort nicht gequält - auch wenn man einiges anders machen könnte! Und oft ist jede Veränderung für die Hunde besser als ihre bisherige Haltung!

Wer nicht fähig ist, sich aus verschiedenen Methoden die für ihn und seinen Hund richtige heraus zu suchen, auf sein Bauchgefühl zu vertrauen, ob eine Methode gut oder schlecht ist sondern blind alles von einem Trainer (egal ob er gut oder schlecht) übernimmt ohne zu hinterfragen, der kann auch beim besten Trainer der Welt nicht viel lernen!

Biggy
im prinzip gebe ich dir vollkommen recht - blöd ist nur, dass manch ein hundebesitzer meint, div. im fernsehen gesehene aktionen übernehmen zu müssen und es passt halt grad für diesen hund absolut nicht:(
:eek:mein mir angetrauter schaut mitunter im TV kochsendungen - na servas - arme küche, arme hungrige...... ;)
smoky
 
....
Vielleicht sollte man solche Sendungen als das sehen, was sie sind - als Unterhaltung! Die Hunde werden dort nicht gequält - auch wenn man einiges anders machen könnte! Und oft ist jede Veränderung für die Hunde besser als ihre bisherige Haltung! ...

Biggy


Sehr richtig schreibst du, daß solche Sendungen als Unterhaltung dienen sollten. Aber die Realität zeigt doch wie es ist. Zb. 101 Dalamtiner = ausgelöster Dalatiner-Boom und dann überfüllte Tierheime mit Dalmatinern. Dity Dancing = Tanzwelle ausgebrochen, Kochshows = jetzt haben wir lauter Superköche. Leider gibt es (hat es und wird es immer geben) solche Schlaumeier, die denken: Jetzt schau ich mir mal die Sendung an und dann mache ich eine HuSch auf, weil es so leicht ist. :confused::eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben