Der Hund muss "verknüpfen" können was wir von Ihm "jetzt ganz konkret" wollen!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MASSA

Gesperrt
Super Knochen
Der Hund muss "verknüpfen" können was wir von Ihm "jetzt ganz konkret" wollen!!!

DER HUND MUSS "VERKNÜPFEN" KÖNNEN WAS WIR VON IHM "JETZT GANZ KONKRET" WOLLEN!!!


Hallo ,

bei einem Abend-Spaziergang traf ich eine junge Frau die fürchterlich Ihren Hund an der Leine herumzerrte.
Die Situation eskalierte, weil der Schäferhund-Mix der "Behandlung zu entrinnen suchte", und dabei die Frau auf Schotterboden umriss, und dann blutete das Knie .
Die Schmerzen ließ die Frau ausrasten, und nun trat Sie auf den Hund ein, und schrie: "Du blöder Köter, dass machst Du nicht nochmal", und schlug mit der Leine heftig zu.
Der Hund jaulte, und drückte sich auf den Boden.

Halt, rief ich Ihr zu , und meinte: "So wird das nix, der Hund ist völlig gestresst, und kann Sie deshalb nicht verstehen!"

Der braucht ja nur zu hören, meinte Sie wütend !!!

Ist schon klar, kann Er aber nur wenn die INFORMATION im Hundehirn angekommen ist.
Fragend schaute Sie mich an, und ich bat Sie ob ich Ihr ganz praktisch zeigen dürfte "Was und Wie" ich es meine mit "Information muss ankommen".
Sie schaute zuerst skeptisch und willigte doch ein.
Ich griff mir die Leine und sprach beruhigend auf den Hund ein, und als er sich ruhiger zeigte, ging ich mit Jerry hin und her und blieb plötzlich stehen, um gleich wieder weiter zu gehen, und lobte Jerry sofort für jedes richtige Verhalten. (Neben mir laufen!) .
Ich ging Kreise, Schlangenlinien. vor und zurück, und lobte Jerry für sein positivgezeigtes Verhalten mit leise "JERRY_FEIN!", und wenn er nicht in die neue Richtung einschwenken wollte, kommentierte ich sein ungewünschtes Verhalten normal gesprochen mit "JERRY-LASS DASS!", und sofort wenn er sich meinem Wunsch (wo ich hingehen will) anschloß, lobte ich Ihn wieder mit "JERRY-FEIN!".

In wenigen Minuten verknüpfte Jerry das er nun nach meiner Körperbewegung-Folge sich mitbewegen soll.
Bei jeder Richtungsänderung forderte ich Jerry auf mit mir "BeiFuß!" zu laufen, und hielt die Leine so kurz, dass er erstmal noch neben mir verbleiben musste.

Jerry verknüpfte meine gegebene INFORMATION (differnzierte Sprach-Laute und meine Bewegungen(Körpersprache)) und lief nun neben mir ohne an der Leine zu ziehen.
Die junge Frau war nun sehr erstaunt und fragte mich was ich mit Ihrem Hund gemacht hätte, weil bisher hätte er nur gezogen, und Sie wäre wegen Ihren Armschmerzen in ärztlicher Behandlung.
Habe Ihr dann erklärt, was ich gemacht habe, und dass mit dieser positiven Art und Weise es mir gelungen ist Ihren Jerry sooo zu informieren, dass Die INFORMATION auch bei JERRY im Hundehirn angekommen ist.
SOOO schnell reagiert der Hund wenn er weiß WIE?
Er hat verknüpft was er tun soll, und ist meinem WUNSCH AN IHN nachgekommen, und seiner vorherigen Stress-Situation gerne entkommen.
Dabei kommt es auf das sekundengenaue Lob-Signal-Setzen an um nur das zu Loben was auch wunschgemäß an Verhalten gezeigt wird.

Wir Menschen meinen wenn wir etwas sagen/befehlen, muss der Hund es auch sofort verstehen.
Das ist sicherlich unser allgemeiner Wunsch!

Wir müssen genau hinschauen, ob wir unseren WUNSCH wie er sich "JETZT" Verhalten soll auch verständlich für den Hund übermittelt haben???

Dann nur, dann kann der Hund sich auch so verhalten, und wenn der Hund einen kleinen Vorteil für sich wahrnimmt, wird er diesen Vorteil gerne in Anspruch nehmen.

HINSCHAUEN, und den Hund richtig "INFORMIEREN = Lob-Signale perfekt setzen", dann funzt es!


WUFF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Hund muss "verknüpfen" können was wir von Ihm "jetzt ganz konkret" wollen!!!

Hallo unerfahrener User,

Da es hier User gibt die glauben das Hunde-Neulingen unbedingt auf Gefahren hingewiesen werden sollten, möchte für Dich noch hinzufügen, dass Du die Leine ganz ruhig dabei in der Hand hälst, und versehentlich keine heftige Ruck-Bewegungen ausführst.
Je ruhiger Du Dich verhälst umso zügiger nimmt der Hund die Wunsch-Bewegung an.

Ich schreibe das hier damit Du evtl. nicht Deinem Hund den Kopf versehentlich abreist, weil Du ja noch unerfahren in Sachen Hund bist.
Ebenso achte darauf das Du Deinem Hund bei den ausgeführten Links-Rechts-Wendungen nicht auf die Zehen trittst.
Möchtest Du ja auch nicht das man Dir auf dieZehen tritt!

Solltest Du weitere Fragen haben, melde Dich einfach.
Selbstverständlich kannst Du mir auch eine Meldung schicken wenn es Bei Dir OHNE auch funktioniert hat!

Sollte ich weitere "mögliche Gefahren-Momente" übersehen haben, bitte ich die "Gefahren-Warn-Spezialisten-User" diese unverzüglich zu benennen, weil wir absolut nicht wollen das ein Hund oder sein Halter zu Schaden kommen!

Nachtrag:Lieber unerfahrener User, mir ist da noch ein großer Gefahrenmoment eingefallen: Bitte verwende nie ein "Würgendes Halsband", weil Du doch Deinem Hund bitte nicht die Luftabdrücken solltest.


WUFF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Hund muss "verknüpfen" können was wir von Ihm "jetzt ganz konkret" wollen!!!

Hallo unerfahrener User,

Da es hier User gibt die glauben das Hunde-Neulingen unbedingt auf Gefahren hingewiesen werden sollten, möchte für Dich noch hinzufügen, dass Du die Leine ganz ruhig dabei in der Hand hälst, und versehentlich keine heftige Ruck-Bewegungen ausführst.
Je ruhiger Du Dich verhälst umso zügiger nimmt der Hund die Wunsch-Bewegung an.

Ich schreibe das hier damit Du evtl. nicht Deinem Hund den Kopf versehentlich abreist, weil Du ja noch unerfahren in Sachen Hund bist.
Ebenso achte darauf das Du Deinem Hund bei den ausgeführten Links-Rechts-Wendungen nicht auf die Zehen trittst.
Möchtest Du ja auch nicht das man Dir auf dieZehen tritt!

Solltest Du weitere Fragen haben, melde Dich einfach.
Selbstverständlich kannst Du mir auch eine Meldung schicken wenn es Bei Dir OHNE auch funktioniert hat!

Sollte ich weitere "mögliche Gefahren-Momente" übersehen haben, bitte ich die "Gefahren-Warn-Spezialisten-User" diese unverzüglich zu benennen, weil wir absolut nicht wollen das ein Hund oder sein Halter zu Schaden kommen!


WUFF

Ja, und damit sich jeder selber ein Bild von dieser wunderbaren Stran... äh Fuß-geh-Methode kann:
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=63692&highlight=Hund+zieht
:cool::cool::cool:

Einen angenehmen Aufenthalt wünscht
Amy (GWSUT) :D
 
AW: Der Hund muss "verknüpfen" können was wir von Ihm "jetzt ganz konkret" wollen!!!

Wow ist das lieb geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Hund muss "verknüpfen" können was wir von Ihm "jetzt ganz konkret" wollen!!!

933458.png
 
AW: Der Hund muss "verknüpfen" können was wir von Ihm "jetzt ganz konkret" wollen!!!

HALLO Thorkatla,

Schöne Schilder hast Du da. Hast Du die selber gemalt?
Ich finde in Anbetracht "der großen Gefahr" ist Dein Warnschild etwas viel zu klein ausgefallen?

Würde meinen das Du das unbedingt korrigieren solltest!

WUFF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Hund muss "verknüpfen" können was wir von Ihm "jetzt ganz konkret" wollen!!!

Lieber unerfahrener Hundebesitzer: Bitte verwende ein Brustgeschirr und suche einen TRAINER auf:rolleyes:
 
AW: Der Hund muss "verknüpfen" können was wir von Ihm "jetzt ganz konkret" wollen!!!

Leute :rolleyes:

Wisst ihr, ich halt mich ja aus solchen Themen normalerweise strikt raus - vor allem wenn sie mit Massa zu tun haben... ABER...

....der Beitrag von ihm ist doch wirklich in Ordnung - er hat sogar darauf hingewiesen keinen Leinenruck durchzuführen und den Hund nicht zu bedrängen oder ihm draufzulatschen...

Könnt ihr nicht einmal auch anerkennen wenn jemand etwas produktives und gutes postet? Auch wenn er euer "Lieblingsopfer" ist?

Ich weiß schon, das Massa gerne provoziert und polarisiert - aber irgendwann muss es doch auch mal gut sein...:rolleyes:

Egal was Massa hier auch postet - es wird immer nur zynisch und sarkastisch darauf geantwortet - und alles, aber auch wirklich alles irgendwie "in den Schmutz" gezogen...

Ich kann sowas echt nicht ab, wenn man auf einen Menschen so penetrant los geht - ganz egal ob seine Methoden nun "gut", "schlecht" oder sonst was sind...
 
AW: Der Hund muss "verknüpfen" können was wir von Ihm "jetzt ganz konkret" wollen!!!

Leute :rolleyes:

Wisst ihr, ich halt mich ja aus solchen Themen normalerweise strikt raus - vor allem wenn sie mit Massa zu tun haben... ABER...

....der Beitrag von ihm ist doch wirklich in Ordnung - er hat sogar darauf hingewiesen keinen Leinenruck durchzuführen und den Hund nicht zu bedrängen oder ihm draufzulatschen...

Könnt ihr nicht einmal auch anerkennen wenn jemand etwas produktives und gutes postet? Auch wenn er euer "Lieblingsopfer" ist?

Ich weiß schon, das Massa gerne provoziert und polarisiert - aber irgendwann muss es doch auch mal gut sein...:rolleyes:

Egal was Massa hier auch postet - es wird immer nur zynisch und sarkastisch darauf geantwortet - und alles, aber auch wirklich alles irgendwie "in den Schmutz" gezogen...

Ich kann sowas echt nicht ab, wenn man auf einen Menschen so penetrant los geht - ganz egal ob seine Methoden nun "gut", "schlecht" oder sonst was sind...

Massa postet durchaus Sinnvolles und nicht immer nur Blödsinn :)
Kannst du gerne im "Hund wird als gefährlich abgestempelt" oder so Nachlesen, da hat er echt Anerkennung von vielen bekommen, stimmts Massa? :)


LG Amy
 
AW: Der Hund muss "verknüpfen" können was wir von Ihm "jetzt ganz konkret" wollen!!!

von büchern rauskopieren und hier reinsetzen isch net schwer ...
und wenn nicht, wunderts mich, was du immer für komische sachen erlebst..:rolleyes:

jaja, massa, eigenwerbung stinkt. vorallem wenn man in sachen hund nix aufm kasten hat :rolleyes:
 
AW: Der Hund muss "verknüpfen" können was wir von Ihm "jetzt ganz konkret" wollen!!!

Hallo unerfahrener User,

Da es hier User gibt die glauben das Hunde-Neulingen unbedingt auf Gefahren hingewiesen werden sollten, möchte für Dich noch hinzufügen, dass Du die Leine ganz ruhig dabei in der Hand hälst, und versehentlich keine heftige Ruck-Bewegungen ausführst.
Je ruhiger Du Dich verhälst umso zügiger nimmt der Hund die Wunsch-Bewegung an.

Ich schreibe das hier damit Du evtl. nicht Deinem Hund den Kopf versehentlich abreist, weil Du ja noch unerfahren in Sachen Hund bist.
Ebenso achte darauf das Du Deinem Hund bei den ausgeführten Links-Rechts-Wendungen nicht auf die Zehen trittst.
Möchtest Du ja auch nicht das man Dir auf dieZehen tritt!

Solltest Du weitere Fragen haben, melde Dich einfach.
Selbstverständlich kannst Du mir auch eine Meldung schicken wenn es Bei Dir OHNE auch funktioniert hat!

Sollte ich weitere "mögliche Gefahren-Momente" übersehen haben, bitte ich die "Gefahren-Warn-Spezialisten-User" diese unverzüglich zu benennen, weil wir absolut nicht wollen das ein Hund oder sein Halter zu Schaden kommen!

Nachtrag:Lieber unerfahrener User, mir ist da noch ein großer Gefahrenmoment eingefallen: Bitte verwende nie ein "Würgendes Halsband", weil Du doch Deinem Hund bitte nicht die Luftabdrücken solltest.


WUFF

genial!

aber ich würde noch darauf hinweisen, das es am schnellsten in einer völlig ablenkungsfreien zone funktioniert, weil da das hundehirn wirklich frei ist für information und nicht von eventuellen anderen hunden etc. abgelenkt wird!

:D:D:D:D:D:D:D:D:D

lg
yasrina
 
AW: Der Hund muss "verknüpfen" können was wir von Ihm "jetzt ganz konkret" wollen!!!

Mich befällt jetzt eine unheimliche Sorge (bin ja auch nicht mehr die Jüngste): sobald ich hier anfange, Schwänke zum Besten zu geben und über meine "Erfahrungen" zu schwadronieren, lasst es mich bitte wissen und bremst mich rechtzeitig bevor ich mich zur Forums-Witzfigur mache.

lg
Gerda
 
AW: Der Hund muss "verknüpfen" können was wir von Ihm "jetzt ganz konkret" wollen!!!

Mich befällt jetzt eine unheimliche Sorge (bin ja auch nicht mehr die Jüngste): sobald ich hier anfange, Schwänke zum Besten zu geben und über meine "Erfahrungen" zu schwadronieren, lasst es mich bitte wissen und bremst mich rechtzeitig bevor ich mich zur Forums-Witzfigur mache.

lg
Gerda

Ich bin sooo traurig, aber jetzt hab ich sehr lachen müssen :D Danke, Gerda!!!
 
AW: Der Hund muss "verknüpfen" können was wir von Ihm "jetzt ganz konkret" wollen!!!

Zugegeben, der Text an den unerfahrenen User ist witzig geschrieben - konnte mir das Grinsen schwer verkneifen.

Auf den erzählenden Stil steh ich absolut nicht, aber das ist ja Geschmacksache.

Was mich aber wirklich sehr interessiert, lieber MASSA ist folgendes:

1. du schreibst selbst, der Hund muss Verknüpfungen herstellen, nun tja, dann frage ich mich aber - wann bitteschön soll er verknüpft haben, dass dein "Jerry Fein" eine Bestätigung darstellt bzw. woher sollte er wissen, was "Lass das" bedeutet? Auch ein Lob muss der Hund erst als solches verknüpfen lernen, denn er kommt nicht zur Welt und weiß: aha, wenn mein 2-Beiner "Fein" oder "Brav" sagt, hab ich was gut gemacht.

2. du weißt aber schon, dass viele Hunde bei fremden Personen ersteinmal völlig anders reagieren; es daher kein Wunder ist, dass dieser dir fremde Hund bei dir nicht gezogen hat? Die "Kunst" eines guten Trainers ist es nicht, an fremden Hunden zu demonstrieren, was man alles (vermeintlich?) weiß, sondern sein Wissen so weiterzugeben, dass der jeweilige Hundeführer es an seinem Hund umsetzen kann!

3. dass dieser Hund in wenigen Minuten etwas so verknüpft hat, dass er mit Sicherheit weiß, was von ihm verlangt wird, wage ich stark zu bezweifeln. Man hat herausgefunden, dass es 2.000-40.000 Wiederholungen bedarf, bis ein Hund ein Hörzeichen sicher mit einer Übung verknüpfen konnte. Ich denke nicht, dass du in dieser kurzen Zeit in Lichtgeschwindigkeit so viele Wiederholungen geschafft hast, zumal man auch erst dann von "sicherem Ausführen" sprechen kann, wenn eine Übung in allen Lebenslagen funktioniert...

Die Grundaussage; nämlich dass Mensch sich für den Hund verständlich ausdrücken muss und dies in sehr vielen Fällen die Ursache für Probleme darstellt, ist aber korrekt.
 
AW: Der Hund muss "verknüpfen" können was wir von Ihm "jetzt ganz konkret" wollen!!!

Meine Methode ist das zwar nicht, Massa, aber besser als die dieser Frau ist sie allemal :cool:
 
AW: Der Hund muss "verknüpfen" können was wir von Ihm "jetzt ganz konkret" wollen!!!

was ist die steigerung von hundeflüsterer?:)

natüüüüürlich hunde-informatiker :D

geprüfte trainer sind in zukunft nur mehr normales fußvolk, ein hoch auf die
spezialisten..:rolleyes:
 
AW: Der Hund muss "verknüpfen" können was wir von Ihm "jetzt ganz konkret" wollen!!!

Gerne gebe ich Dir eine Antwort:
Was mich aber wirklich sehr interessiert, lieber MASSA ist folgendes:

1. du schreibst selbst, der Hund muss Verknüpfungen herstellen, nun tja, dann frage ich mich aber - wann bitteschön soll er verknüpft haben, dass dein "Jerry Fein" eine Bestätigung darstellt bzw. woher sollte er wissen, was "Lass das" bedeutet? Auch ein Lob muss der Hund erst als solches verknüpfen lernen, denn er kommt nicht zur Welt und weiß: aha, wenn mein 2-Beiner "Fein" oder "Brav" sagt, hab ich was gut gemacht.
Die Frage wird mir immer wieder gestellt und gerne beantworte ich Sie hier :

Hunde verfügen auch über eine sehr rasche Auffassungsgabe, und manchmal wundere ich mich noch selbst wie gleich/sofort der Hund die gegebene Information verknüpft hat.
Machmal selbst den Versuch und nimm ein Leckerchen auf Deine flache Hand und lass das vom Hund fressen und sekundengenau wenn er es nimmt sagst Du mit sehr, sehr leiser Stimme "Hundename sagen und "Fein!"
Das machst Du 3x.
Dann hälst Du wieder ein Leckerchen hin, und wenn der Hund sich anschickt machst Du die Hand schnell zu und sagst mit normaler Sprech-Lautstärke "Hundename sagen und "LASS DASS!".
Nun wiederholst Du dies auch 3 x

Dann im Wechsel: Fressen lassen, handzu , fressen lassen, handzu, fressen lassen, handzu ... !

Bitte denke daran das IMMER sekundengenau der "INFORMATIONs-Code" an der richtigen Stelle gesetzt wird!!!

Dauert insgesamt 10 Minuten, und nun kennt der Hund was wir über sein Verhalten denken:

Sagen wir FEIN hat der hund verknüpft das er sich sooo weiterverhalten soll wie er sich gerade verhält!
Sagen wir LASS DASS hat der Hund verknüpft das er sich sooo-nicht weiterverhalten soll!
Die sehr unterschiedliche Lautstärke bewußt einsetzen.
Das "FEIN!" wird sehr leise gesprochen, so leise das Umstehende es nicht hören müssen!
Das "LASS DASS!" wird unaufgeregt in normaler Stimmlage gesprochen ungefähr so als wenn man seinem Gegenüber gerade Guten Appetit wünscht.
Kein Stress machen und selbst entspannt und mit ruhigem Puls es angehen.
Empfehle an der Stelle den Hund eine Runde zu knuddeln und dann mal eben die Information-Code im Hundehirn verknüpfend ablegen.

2. du weißt aber schon, dass viele Hunde bei fremden Personen ersteinmal völlig anders reagieren; es daher kein Wunder ist, dass dieser dir fremde Hund bei dir nicht gezogen hat? Die "Kunst" eines guten Trainers ist es nicht, an fremden Hunden zu demonstrieren, was man alles (vermeintlich?) weiß, sondern sein Wissen so weiterzugeben, dass der jeweilige Hundeführer es an seinem Hund umsetzen kann!

Du hast da völlig Recht, aber der Grund warum ein Hund bei einem anderen Menschen sich gleich anderst verhält liegt daran dass der Hund "von dem Anderen nicht die bewußt oder unbewußt gegebenen Informationen erhält" die er von dem eigenen Halter/in bekommt.

Beispiel: Eine Frau meinte das immer wenn ein Schäferhund auftaucht Ihr Hund knurrt und dann aggressiv wird.
Wir haben es dann wie folgt gemacht:
Ich nahm Ihren Hund an die Leine und wir stellten uns an eine Wegkreuzung und warteten.
Wir verabredeten wenn ein Schäferhund auftaucht Sie Sich sofort herumdreht und mit dem Gesicht in die entgegengesetzte Richtung sieht, und Sie absolut still und locker steht , und erst wenn der besagte angeleinte Schäferhund mit seinem Herrchen ca. 30 Meter weiter vorbeigegangen ist, darf Frauchen sich wieder Ihrem Hund zuwenden.

Als der Schäferhund näher kam schaute der Hund mit starker Aufmerksamkeit, um sich dann sofort zu seinem Frauchen umzudrehen, und weil die ja still stehen musste beruhigte er sich zusehens, und NICHTS passierte in Richtung Aggressivität gegen Artgenossen! Als der Hund weiter weg war drehte sich Frauchen um und Ihr Hund tänzelte und lief hin und her und entspannte sich ganz und machte selbständig SITZ. Man konnte dem Hund anmerken warum er nicht den Schäferhund anmachen sollte??? ZUFALL - NEIN!!!
Der Hund hat deshalb nicht knurrend reagiert weil die Auslöser-Signale (Aufforderung durch Körper-Signale) nicht gekommen sind die er sonst in der Situation von seinem Frauchen erhalten hat.
Das Frauchen hatte mal eine sehr unangenehme Begegnung mit einem DSH und die daraus resultierende Angst-Reaktion hat sich bei Ihr in körperlichem Unbehagen bis Schweißausbruch jeweils gezeigt. Diese schlagartige Vehaltens-Änderung beim Frauchen hat der Hund aufgenommen und seine Rolle als Beschützer wurde dabei unbewußt/ungewollt konditioniert.
Hunde haben ein feines Wahrnehmungsgespür was in uns so abgeht.
Ja Sie können uns auslesen, und auch noch viel mehr!

3. dass dieser Hund in wenigen Minuten etwas so verknüpft hat, dass er mit Sicherheit weiß, was von ihm verlangt wird, wage ich stark zu bezweifeln. Man hat herausgefunden, dass es 2.000-40.000 Wiederholungen bedarf, bis ein Hund ein Hörzeichen sicher mit einer Übung verknüpfen konnte. Ich denke nicht, dass du in dieser kurzen Zeit in Lichtgeschwindigkeit so viele Wiederholungen geschafft hast, zumal man auch erst dann von "sicherem Ausführen" sprechen kann, wenn eine Übung in allen Lebenslagen funktioniert...

Da irren die aber sehr. Wenn ich so denke wie schnell der Hund das Sitz-Machen oder andere Aufforderungen lernen kann, dann sind die Zahlen zu überdenken!

Die Grundaussage; nämlich dass Mensch sich für den Hund verständlich ausdrücken muss und dies in sehr vielen Fällen die Ursache für Probleme darstellt, ist aber korrekt.
__________________
Mit allerliebsten Grüßen, Astrid mit Nanook, Chinua & Tino im Herzen
White & Wolf

Richtig, und zuerst muss der Leinen-Halter es fertig bringen mit seinem Hund eine Kommunikation aufzubauen.
Wenn die Informations-Übermittlung-Gesprächs-Leitung nicht funktioniert kann im Hundehirn die nötige Verknüpfung nicht eintreten.

WUFF
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben