Endlich schwimmt der Hund.... SO geht, auch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe mir allerdings auch anhören müssen, dass diese (meine) Methode an Tierquälerei grenzt, weil ich meinen Hund ja unter "Stress" setzte, wenn ich ihn am Ufer zurück lasse..... :rolleyes:

Viele Wege führen nach Rom....!


Biggy

Da hast du recht.
Aber M....s schreibt irgendwas rein ohne zu Denken, wenn es bei den einen Funktioniert hat muss es nicht bei allen Hunde funktionieren.
 
HAllo,

also meine Hündin hatte auch anfangs total Angst vor Wasser, erst hab ich auch mit allen Mitteln versucht sie zu überreden. Dann hab ich einfach nur ihr Spielzeug genommen und hab sie bei jedem Schritt ins wasser extrem angefeuert (ich bin also anfangs nur früh morgens oder spät abends am See gewesen, um mir die mitleidigen/genervten Blicke zu ersparen :o:D) . Da sie zu dem Typ gehörte, der es seinem Frauchen recht machen wollte hat sie sich immer weiter hinein getraut bis sie richtig schwamm. Dann war sie ganz wild darauf. Ob das nun richtig war bleibt mal dahin gestellt.
Mein kleiner Rüde ist vom ersten Moment an (knapp 8 Wochen) im vollen Galopp in jede Pfütze hinein gerannt und hat sich in der mitte fallen lassen. Da ich den GEstank irgendwann echt eckelig fand (weil die Pfützen immer weiter austrockneten und daher nur noch ein Schlammbad waren, was ihn nicht abhielt) bin ich mit ihm an den See gefahren. Ohne zu zögern ist erhinein hat sich erstmal hinein gesetzt und dann gelegt. Er schwimmt nicht all zu weit, aber mir ist es auch wichtiger,dass er sich abkühlen kann. Er taucht sogar.... :D:D sieht total lustig aus, wenn nur noch die Ohren oben schwimmen. Trockne allerdings danach immer sorgfältig die Ohren aus, damit er sich nichts weg holt. Ach, und wichtig ist es mir deshalb dass die Hunde schwimmen können, weil es immer mal passieren kann, dass sie beim Freilaufen zu dicht am Ufer laufen oder es übersehen und hinein fallen. Ich passe zwar immer auf, aber manchmal ist er einfahc schneller beim Blödsinn machen :p:D. Außerdem ist er langhaarig, da übersieht er schon mla was!!
Und für seine Gelenke und Muskeln ist Schwimmen natürlich auch wichtig und gut....

LG
maja
 
Weißt du Massa, es geht nicht darum, dass man seine Erfahrungswerte weitergibt. Dafür ist ein Forum schliesl. da.
Nur stört es mich wahnsinnig, wenn so etwas erzählt wird, ohne darauf hinzuweisen, dass das ziemlich ins Auge gehen, sprich es zu zieml. bösen Raufereien unter den Hunden kommen kann.

Wenn so etwas jemand erzählt, d. kaum Erfahrung damit hat, kann man auf die Gefahren hinweisen (er/sie wusste es u.U. nicht anders), ABER du nennst dich Hundetrainer u. da finde ich es mehr als unverantwortl. von dir, soetwas OHNE ANMERKUNG zu schreiben! :mad:

Und ich habe selbst schon gesehen, wie es wegen soetwas zu Raufereien gekommen ist, das ist MEINE Erfahrung (zum Glück nicht m. meinem Hund). :cool:
 
Hallo ÖPinsch,

Du postest:

Nur stört es mich wahnsinnig, wenn so etwas erzählt wird, ohne darauf hinzuweisen, dass das ziemlich ins Auge gehen, sprich es zu zieml. bösen Raufereien unter den Hunden kommen kann.

Wenn man sich einen Hund anschafft müsste der Züchter/Verkäufer den zukünftigen Halter darauf aufmerksam machen welche vielfältigen Risiken mit der Haltung eines Hundes automatisch verbunden sind?

Ja selbstverständlich muss man jede einzelne von den 1000 möglichen Raufereien in die Hunde verstrickt sein könnten erwähnen!

Es macht keinen Sinn zuallererst mit einer Warntafel herumzulaufen!?

Hundehalter wissen das Hunde "erzogen werden müssen" und stellen sich darauf ein weil es zur Lebenserfahrung gehört das Hunde ein gewisses Gefahren-Potenzial beinhalten.

Hier im Forum kann man sich in der Sache weiterbilden und Möglichkeiten erfahren.

Hatte geschrieben das ich meinen Hund zurück gerufen habe als der Nichtschwimmer nach seinem Ball nun schwamm, und somit konnte es zu keiner Rauferei kommen. Die Situation war prof. begleitet!
Die Hunde begegneten sich gleich danach ohne geknurre, und unser vorgenommenes Ziel haben wir erreicht.

Dein Einwand hat zur Erwähnung dieser zu beachtenden Handhabung geführt und somit hast Du einen zu beachtenden Punkt sehr deutlich gemacht, das es auch dabei zu einer "Beute-Rauferei" kommen könnte wenn 2 Hunde einen Gegenstand anschwimmen !

DANKE, und find es sehr gut, das wir über die mögliche Gefahrenstelle gesprochen haben!

Möchte noch dazu nachtragen das immer wenn ein Hund etwas im Maul trägt und ein anderer Hund kommt dazu, es sich eine Rauferei um den Gegenstand entwickeln kann, muss aber nicht grundsätzlich so sein/so ablaufen!


WUFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Situation war prof. begleitet!

Und genau DAS bezweifle ich ganz gewaltig. :cool:

Denn ein Profi hat es nicht notwendig zu solchen "Tricks" zu greifen. :cool:

Du nennst dich Hundeversteher und "vergisst" auf die Gefahren hinzuweisen? :rolleyes::eek:

Und ja, der Züchter meiner Hunde hat mich auf die Eigenheiten der Rasse hingewiesen bzw. darauf, was alles passieren kann.
Züchter können dies und du "vergisst" darauf? :rolleyes:

Gerade von einem Hundeflüsterer sollte man schon erwarten können, dass er weiter als nur bis Schritt A denkt. :rolleyes:
 
Hallo Unique,

Du meinst:
Und genau DAS bezweifle ich ganz gewaltig.

Dann bezweifle mal weiter, musst Du als HAARINDERSUPPESUCHER auch ständig machen!
ERZÄHLE ruhig weiter was nicht geht, und beschreibe alle möglichen Gefahren-Momente die sich ergeben könnten.
Möchte Dich bitten auch keine der vielfältigen Gefahren-Situation zu übersehen!!!
Gerade von einem Hundeflüsterer sollte man schon erwarten können, dass er weiter als nur bis Schritt A denkt
Dafür gibt es Typen wie Dich, GSD!!!
Somit kann ich mich entspannter zurücklehnen wenn ich weis da passt einer auf das auch Niemand zu Schaden kommen kann.
Sehr beruhigend !


WUFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, gsd, gibt es auch Leute wie mich und viele andere nette User hier, die auch weiterdenken und nicht nach dem Motto: "Wird schon nichts passieren" handeln.

Und dann kommt der allseits so bekannte und verhasste Satz: Das hat er ja noch nie gemacht! :rolleyes:

Ach glaub mir, es gibt auch Texte von Leuten, da finde ich kein Haar in der Suppe, denn diese Leute sind einfach top ausgebildet, haben sehr viel Ahnung, kennen sich aus und bedenken auch die Vor- sowie die Nachteile der Tipps die sie hier geben. Danke auch hier noch einmal an: Georg, Andy, Gertrude (Smoky), Giacomo, Ulli (Shonka), um einmal einige wirklich kompetente Trainer zu nennen, und entschuldigt bitte, wenn ich jemanden vergessen habe. ;)
 
Wenn man sich einen Hund anschafft müsste der Züchter/Verkäufer den zukünftigen Halter darauf aufmerksam machen welche vielfältigen Risiken mit der Haltung eines Hundes automatisch verbunden sind?
Und was hat das jetzt m. dem Beispiel zu tun, was DU als angebl. prof. Hundetrainer/-füsterer geschrieben hast. :confused::confused:

Ja selbstverständlich muss man jede einzelne von den 1000 möglichen Raufereien in die Hunde verstrickt sein könnten erwähnen!

Es macht keinen Sinn zuallererst mit einer Warntafel herumzulaufen!?
Man kanns auch übertreiben, auch wenn es v. dir jetzt überspitzt gemeint ist. :cool:

Hundehalter wissen das Hunde "erzogen werden müssen" und stellen sich darauf ein weil es zur Lebenserfahrung gehört das Hunde ein gewisses Gefahren-Potenzial beinhalten.
Werde das dem Besitzer v. Nachbars Fluffi sagen, wenn er/sie das ausprobiert u. "plötzl" einen blutigen Hund hat.


Hatte geschrieben das ich meinen Hund zurück gerufen habe als der Nichtschwimmer nach seinem Ball nun schwamm, und somit konnte es zu keiner Rauferei kommen. Die Situation war prof. begleitet!
Und d. HB XY d. sich nicht so auskennt, macht das nach u. wundert sich dann, dass das ganze bei ihm etw. anders aussieht u. d. nächste Weg d. TA ist. :eek::mad:
Man denke nur an all die Tiernanys die die div. Methoden zeigen, HB XY macht es nach u. bekommt keinen/einen gegenteiligen "Erfolg".

Daher finde ich es NICHT PROFESSIONEL sondern sogar grob fahrlässig von dir, solche Sachen zu schreiben, ohne auch nur Ansatzweise zu erwähnen, das soetwas auch zieml. ins Auge gehen kann . :mad:
 
Und d. HB XY d. sich nicht so auskennt, macht das nach u. wundert sich dann, dass das ganze bei ihm etw. anders aussieht u. d. nächste Weg d. TA ist. :eek::mad:
Man denke nur an all die Tiernanys die die div. Methoden zeigen, HB XY macht es nach u. bekommt keinen/einen gegenteiligen "Erfolg".

Daher finde ich es NICHT PROFESSIONEL sondern sogar grob fahrlässig von dir, solche Sachen zu schreiben, ohne auch nur Ansatzweise zu erwähnen, das soetwas auch zieml. ins Auge gehen kann . :mad:

auch von mir DANKE!

Und ich bin kein HAARINDERSUPPESUCHER sondern in diesem Fall geht es um die ganze Suppe selbst.;)
 
Hät ich das bei meiner gmacht oder würd ich das tja .... dann wirds nicht schön....:cool:

Meine wollte damals auch nie schwimmen bis zu dem zeitpunkt als sie unabsichtlich mit einen Hund mitglaufen is und beide ins wasser rein sind ... seid dem bekomm ich sie gar nimma raus :rolleyes::p

und der Tequila tja der geht nichtmal bis zu die füße rein auch net mit andren Hunden aber wenna net will will ea net ganz einfach vL. passierts ihm mal wie da Kimba .....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben