Problemhund- Bitte HILFE!!!

  • Ersteller Ersteller Feather
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,


wenn man sich die Problem-Situationen genauer betrachtet kommt man vielleicht zu derAuffassung: Es gibt nicht den "Problem-hund", sondern meistens/überwiegend/immer Hundehalter die ein oder eher mehrere Probleme mit Ihrem Hund/en haben???

WUFF
 
Hallo,


wenn man sich die Problem-Situationen genauer betrachtet kommt man vielleicht zu derAuffassung: Es gibt nicht den "Problem-hund", sondern meistens/überwiegend/immer Hundehalter die ein oder eher mehrere Probleme mit Ihrem Hund/en haben???

WUFF

ach nö?:eek: Hätte ich mir nie gedacht.:o:D
 
Hallo Feather,unser Malamute ist auch sehr dominant und dickköpfig wie wir sehr bald feststellen mußten.Zeitweilig waren wir der Schrecken der Straße bei uns.Ich habe lange gegraucht bis ich eine Hundeschule gefunden hatte bzw. bis wir uns entschlossen dort Hilfe zu suchen.Wir hatten ihn mit 9 Jahren aus dem Tierheim und die Rasse hat es in sich .Unsere Trainerin ist erst mal kucken gekommen zu uns nach hause in seiner Umgebung ,weil Sie sehen wollte ob er noch lernfähig ist und er war es.Scooby kann zwar kein Platz aber Sitz mit Pfote geben.Ein paar Wochenenden haben wir bei uns mit ihm die Schule gemacht und wenn ich oder meine Schwiegermutti mit ihm spazieren gegangen sind und er andere Hunde gesehen hat war alles vorbei.Ich habe öfters den Asphalt geküsst.Tja und dann gab es noch die sogenannte Rabaukengruppe in der Hundeschule.Da sind wir dann jedes Wochenende hingefahren mein Mann und ich oder ich mit Scooby alleine.Ich habe oft gedacht das das eh nichts wird aber das tägliche üben (belohnen ist ganz wichtig) und die Zeit haben sich gelohnt.Zwischenzeitlich können wir sorar ohne Leine spazieren gehen und er hört.Ich persönlich habe durch unseren ersten "eigenen" Hund viel gelernt .Mittlerweile gehe ich gern stundenlang Gassi und ich weiß auch wie mein Hund tickt und ich bin schon stolz wenn ich merke, daß Scooby mehr auf mich fixiert ist und hört als auf meinen Mann.
 
um nochmals auf das "dominanz-problem" zurückzukommen: dominaz beschreibt ja nicht eigenschaft eines individuums, sondern die eigenschaft einer beziehung!
und man muss ja nur unter uns menschen schauen, wo funktioniert denn was ohne "chef"?????? und chef hat ja nicht unbedingt was mit dominanz zu tun, eher mit respekt und achtung. in jeder sozialen gemeinschaft herrscht eine hirarchie, selbst in einer familie sind nicht alle gleichberechtigt. und was ist denn so schlimm daran? es muß einfach einer da sein, der ansagt was wann zu tun ist, das ist ja nicht 24 stunden am tag, aber wenn`s "brenzlig" wird kanns ja nicht funktionieren wenn jeder einfach das macht wie es ihm gerade vorkommt. dann wird der soziale verband ganz schnell zerfallen. und wenn wölfe jagen gehen müssen sie kooperieren, und jeder hat dann auch seinen "aufgabenbereich".
an meine hunde habe ich sehrwohl den anspruch, dass ich sie beim fressen streicheln kann ohne angeknurrt zu werden. ich streichle meine hunde nicht beim fressen, aber wenn ich an ihnen vorbeigehe während sie fressen dann will ich kein geknurre! geht gar nicht! und auch nicht wenn ich ihnen was wegnehmen will, was durchaus passieren kann. wieso aus der hand füttern? es gibt hunde, wenn man zu langsam füttert, fordern sie schnelligkeit ein. und ob man so dieses problem lösen kann, wär ich mir nicht sicher. dass dieser hund auch am futter knurrt wundert mich nicht wirklich, es passt doch zu dem beschriebenen verhalten ganz gut dazu.
ich hoffe ein guter hundetrainer hat sich schon gefunden, und kann mit fachwissen, hausverstand und herz eine lösung finden!
schönen abend noch
 
Hallo Andreas MAYER,

Du postest:

Warum dem Hund etwas wegnehmen, was man ihm zuvor gegeben hat? Ist doch dämlich. Und noch dämlicher ist die Begründung, daß man das tun muß, weil man ihm ja irgendeinen Gegenstand wegnehmen können müßte.

Nach meiner Erfahrung macht es wohl einen Sinn, dass der Hund "jeden Gegenstand" den er ins Maul nimmt mir bringen muss und dann auch auf meine Aufforderung "Gib Aus!" richtig reagiert.

Es ist doch wohl ein Unterschied, ob ich ihm Futter wieder wegnehmen will, daß er bereits von mir erhalten hat, oder irgendeinen Gegenstand. Und es ist nochmals eine Frage des "wie", wenn ich ihm wieder was wegnehmen will.

LG, Andy

Ein Hund verteidigt artgerecht seine Beute und besonders wenn es um Fress-Beute geht reagiert der Hund allgemein mehrere Stufen heftiger als sonst.
Das darf er gegenüber seinem Dosenöffner nicht machen dürfen. Tut der Hund das ist das Verhältnis zwischen Mensch und Hund nicht mehr in Ordnung.
Hat nichts mit der immer wieder beschworenen DOMINANZ zu tun.
Es gibt keine dominaten Hunde, aber Hundebesitzer die noch nicht Ihren Hund darüber informiert haben wie er sich im Augenblick verhalten soll.
Beispiel: Muss man dem Hund den Napf wieder wegnehmen, nimmt man Ihn auf die "Bei-Fuß-Position" weg vom Napf, dann lässt man Ihn "Platz" machen, und nun holt man sich den Napf.
Fortgeschrittene Hundehalter lassen den Hund vor dem Napf "Sitz" machen!
Bei Hunden die sich noch nicht bei Seinem Halter unterordnen können, würde ich zusätzlich das "Sichern mit der Leine" empfehlen!

WUFF
 
Zitat:
Zitat von Giacomo
Ist schon unglaublich, oder? Ich dachte bisher immer, Hunde hätten ein vermurkstes Gen, das ihr Verhalten steuert.

lg
Gerda

es gibt auch menschen mit gendefekten - oder zu kleinem hirn oder beidem - ist gaaaanz schlimm

Das erstaunt mich jetzt aber sehr!
Die Tatsache ist doch bekannt seit Adam & Eva!
Wusstet Ihr das nicht, warum die Eva der Schlange auf den Leim gegangen ist?
Der liebe Gott hat da bei der Schöpfung leider Mist gebaut, und der Gen-Defekt schlägt immer wiedermal durch (siehe Vererbungslehre) und die Auswirkungen sind heute noch lesbar.


WUFF
 
Das darf er gegenüber seinem Dosenöffner nicht machen dürfen. Tut der Hund das ist das Verhältnis zwischen Mensch und Hund nicht mehr in Ordnung.

Ich öffne keine Dosen....:confused::rolleyes: Nochmals - auch wenns für die Fisch ist: Wenn du mir 100,00 gibst, du diese mir dann aber wegnimmst, wieder gibst, wieder wegnimmst usw., bin ich irgend wann sicher sauer und werde die 100,00 sicher verteidigen. Gibst mir 100,00 Euro, nimmst diese weg, und gibst mir daraufhin sofort nen 500,00 Euroschein, werde ich mich freuen und mein Glück kaum fassen können. Ich werde dir beim nächsten Mal mit Freuden die 100,00 Euro wieder geben. Meine Hündin tickt diesbezüglich nicht anders.

LG
Rosanna
 
hallo massa
wenn der hund am futter denkt, er muß mit mir was besprechen, dann hab ich schon ein problem in der beziehung. (natürlich gibt es immer ausnahmen) wenn der hund aber auch in situationen wo kein futter im spiel ist probleme macht, würde ich meine position nicht am futter dem hund klar machen, denn das kann schon gefährlich werden. du schreibst ja eh mit der leine sichern, aber leine und halsband kann ja auch kaputt gehen. meist findet man weniger hochwertige situationen, in denen man seinen status klar machen kann. und es wäre ja nochmals ein unterschied ob ich dem hund einen platzbefehl gebe und dann die schüssel oder das fleisch nehme, oder ich geh einfach zum hund, schieb ihn bei seite und nehme mir was ich eben haben will. (vorsicht! zweite möglichkeit ist schon sehr frech, und kann zu ernsthaften diskussionen führen!)
ich bin kein futterwegnehmer, aber manchmal muss das sein, denn einer meiner hunde stiehlt von den anderen fleisch oder pansen, da muß ich mich einbringen um nicht einen total dicken und zwei dürre hunde zu haben. da ich "chef" bin steht mir dieses auch zu!
aber meine position muss vorher schon geklärt sein um das zu "dürfen".

das sind keine erziehungsratschläge meinerseits! ganz im gegenteil, solche "spielchen" können böse enden wenn man sich seiner nicht sicher ist!
 
Oh Gott wo bleibt die WUFF-Redaktion?
Macht dem hier bitte doch ein Ende, allein die Ratschläge bezüglich Futter wegnehmen! :eek::eek:

Das sind Erklärungen und Aussagen, die man vor hundert Jahren getätigt hat. :rolleyes:

Aber meine lieben echten kompetenten Hundetrainer: Freut euch doch, je mehr solcher Ratschläge es hier gibt und je mehr Leute danach handeln, umso mehr habt ihr dann zu tun.

LG
Uni
 
hallo massa
ich bin kein futterwegnehmer, aber manchmal muss das sein, denn einer meiner hunde stiehlt von den anderen fleisch oder pansen, da muß ich mich einbringen um nicht einen total dicken und zwei dürre hunde zu haben. da ich "chef" bin steht mir dieses auch zu!
aber meine position muss vorher schon geklärt sein um das zu "dürfen".

Mmmh, ich würde die Hunde einfach getrennt füttern. :confused::rolleyes:

Was ich niemals verstehen werde: Wieso lässt man sich auf einen Machtkampf mit seinem Hund ein? :eek: Das will mir nicht in den Kopf ....

LG
Rosanna
 
Es geht doch nicht um futterwegnehmen!!!!!!! es geht doch darum wenn der hund den mensch in frage stellt oder? die situation mit dem futter wurde in diesem fall zum theam. es gibt genug hunde, denen futter nicht wichtig ist und ihren menschen in anderen situationen in frage stellen. hunde sollten in ruhe fressen können, auch ich mag in ruhe essen, aber mein anspruch ist einfach, dass der hund mich als mensch respektiert! am futter, auf der couch in unserem zusammenleben einfach.
in diesem sinne
mahlzeit
 
Wenn ich meinem Hund über das Futter klarmachen wollte, wer der Chef im Haus ist, dann nehm ich ihm das Futter weg und esse es vor seinem Augen auf. Alles andere ist, glaub ich, in den Augen der Hunde wenig sinnvoll und artgerecht und trägt wenig zur Kommunikation bei.:rolleyes:
Und weil ich kein Hundefutter essen will, lass ich es einfach.

LG
Heike
 
Oben