astrid220
Super Knochen
so waren grad mittagsgassi. wir sind in den park gegangen. mein mann meint noch "pass auf dort ist ein hund" und ich mein "der is eh weiter weg, der kommt nit her", dann schau ich auf und schon war er da. männer haben halt doch manchmal recht 
aber nun zum thema. das war ein kleiner hund, event. junger pekinese oder so. jedenfalls kläfft jessy sowieso an der leine. wenn hunde her laufen ists aber nit so schlimm, weil dann is sie zufrieden. nur jessy mobbt und jagt unter anderem. d.h. wenn ein hund dann plötzlich wieder wegläuft, dann will sie hinterher jagen mit lautem geknurre. außerdem mobbt sie schwächere hunde und auch welpen.
jetzt ist dieser welpe hergelaufen. mein mann hat jessy gehalten. jessy schnüffelt zuerst und fährt dann voll über den welpen drüber. welpe gejault, weggelaufen. besitzerin ruft. welpe wieder her. spiel beginnt von vorne.
besitzerin bequemt sich endlich her, schaffts aber noch ne weile nicht ihren hund anzuleinen, der immer wieder auch zu jessy hinläuft. bei strolch ists egal, der mobbt nicht und hat kein problem mit welpen.
dann meint die besitzerin doch glatt: "normalerweise hat er aber noch welpenschutz"
darauf ich trocken: "welpenschutz gibts nit"
nach ihrem verhalten nach wage ich zu urteilen, dass sie erstens mir nicht geglaubt hat und zweitens jessy als aggressives untier abgestempelt hat.
nun meine frage. wie kann ich bei jessy üben, dass sie in so einer situation nicht mobbt? ich mein, der hund ist hergerannt und wieder weg. schon alleine wegen dem wegrennen will sie nachjagen.
und außerdem hab ich angst, dass sie durch ihren jagdtrieb so einen kleinen hund als beute ansehen könnte.
geknurrt hat sie natürlich auch, aber das macht sie immer. auch beim spielen. ist einfach ihre art. "knurr" "aufdreh" "spiel" sozusagen.
wenn das ganze im freilauf wo passiert, dann leine ich sie an und warte bis sie sich beruhigt. aber so hatte ich ja keine chance. hab dann versucht sie mit käse abzulenken, aber dauernd kam eben der welpe dazwischen wieder ins blickfeld. richtig unterwürfig halt.
und warum kam der welpe immer wieder her? jessy war auch ziemlich grob mit den pfoten und hat ihn gleich umklammert und er jaulte auf (wohl aus schreck). gebissen oder gezwickt hat sie sicher nicht. das konnte ich gut sehen.

aber nun zum thema. das war ein kleiner hund, event. junger pekinese oder so. jedenfalls kläfft jessy sowieso an der leine. wenn hunde her laufen ists aber nit so schlimm, weil dann is sie zufrieden. nur jessy mobbt und jagt unter anderem. d.h. wenn ein hund dann plötzlich wieder wegläuft, dann will sie hinterher jagen mit lautem geknurre. außerdem mobbt sie schwächere hunde und auch welpen.
jetzt ist dieser welpe hergelaufen. mein mann hat jessy gehalten. jessy schnüffelt zuerst und fährt dann voll über den welpen drüber. welpe gejault, weggelaufen. besitzerin ruft. welpe wieder her. spiel beginnt von vorne.
besitzerin bequemt sich endlich her, schaffts aber noch ne weile nicht ihren hund anzuleinen, der immer wieder auch zu jessy hinläuft. bei strolch ists egal, der mobbt nicht und hat kein problem mit welpen.
dann meint die besitzerin doch glatt: "normalerweise hat er aber noch welpenschutz"
darauf ich trocken: "welpenschutz gibts nit"

nach ihrem verhalten nach wage ich zu urteilen, dass sie erstens mir nicht geglaubt hat und zweitens jessy als aggressives untier abgestempelt hat.
nun meine frage. wie kann ich bei jessy üben, dass sie in so einer situation nicht mobbt? ich mein, der hund ist hergerannt und wieder weg. schon alleine wegen dem wegrennen will sie nachjagen.
und außerdem hab ich angst, dass sie durch ihren jagdtrieb so einen kleinen hund als beute ansehen könnte.
geknurrt hat sie natürlich auch, aber das macht sie immer. auch beim spielen. ist einfach ihre art. "knurr" "aufdreh" "spiel" sozusagen.
wenn das ganze im freilauf wo passiert, dann leine ich sie an und warte bis sie sich beruhigt. aber so hatte ich ja keine chance. hab dann versucht sie mit käse abzulenken, aber dauernd kam eben der welpe dazwischen wieder ins blickfeld. richtig unterwürfig halt.
und warum kam der welpe immer wieder her? jessy war auch ziemlich grob mit den pfoten und hat ihn gleich umklammert und er jaulte auf (wohl aus schreck). gebissen oder gezwickt hat sie sicher nicht. das konnte ich gut sehen.