SCHREIBEN WIE ER GEHT/gehen kann, und weniger erzählen welche Stolpersteine...?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MASSA

Gesperrt
Super Knochen
AW: Konditioniert??
Hallo smoky,


Du postest:
Zitat:
naja,
dieführerscheinneulinge lernen nicht zuerst, was passieren kann, sondern:

regeln, fahren- d.h. nachdenken-
hineinsetzen, anleinen, spiegel schauen, sitz richten,
starten- wenn kupplung halten
-

... i was es net- bei hunden kenn i mich besser aus, sonst wär ich fahrlehrer geworden,.... gerda gibt keine seitenhiebe- bzw. im gegenteil, sehr relevante verhaltensweisen- was soll das ganze - we are dogfriends- vielleicht verstehst es in anderer sprache
Ein sehr schönes Beispiel von Dir und eine konkrete sinnmachende Beschreibung wie man in positiver Art das Fahren/Lenken eines Autos und die Telnahme im Straßenverkehr erlernen kann, weil Du nennst die Einzelschritte = den Weg zum Ziel!

Zitat:
was soll das ganze - we are dogfriends- vielleicht verstehst es in anderer sprache
Wenn Du meinst das wir ALLE so tolle Hundefreunde sind, wie wäre es dann wenn man mal Einander helfen und dazu ganz praktische Tipps geben würde.
Wie wäre es wenn wir hier erzählen wie wir (den konkreten Weg beschreiben=Einzelschritte und weniger pauschal) zum Erfolg bei diesem und anderen Problemen gekommen sind.

Wenn dann mehr als ein erfolgreicher Weg beschrieben wird, kann man nach seinen eigenen Neigungen und Fähigkeiten seinen Weg gehen wollen/nicht müssen !

SCHREIBEN WIE ER GEHT/gehen kann, und weniger erzählen welche Stolpersteine im Weg herumliegen.
Manchmal habe ich das Gefühl das manche hier sehr wenig Freude haben, weil man zuwenig erfreuliches darüber lesen kann?
Ist das Leben mit einem Hund soooo mies?
Wo kann man lesen: "Toller Spaziergang mit meinem..........gehabt !"

WUFF
 
Lieber Massa, wenn Du Dir die Mühe machen würdest, hier genau zu lesen, könntest Du Dir sparen über angebliche Unfreundlichkeiten nachzugrübeln.

Jeder, der kann (und auch mancher, der nicht kann) gibt hier Tipps, wie Übungen aufgebaut werden.

Und schöne Spaziergänge/Erlebnisse mit meinen Hunden hab ich (wie die meisten) fast jeden Tag. Darüber zu berichten wär ein ziemlich zeitaufwändiges Unterfangen.

Übrigens: ich habe grad einen schönen Spaziergang gehabt. Mein Lou hat eine läufige Hündin verschmäht, um mit mir zu spielen...Heißem Wetter und Wasserspielzeug sei Dank!
 
AW: Konditioniert??
Hallo smoky,


Du postest:
Zitat:
Ein sehr schönes Beispiel von Dir und eine konkrete sinnmachende Beschreibung wie man in positiver Art das Fahren/Lenken eines Autos und die Telnahme im Straßenverkehr erlernen kann, weil Du nennst die Einzelschritte = den Weg zum Ziel!


Wenn Du meinst das wir ALLE so tolle Hundefreunde sind, wie wäre es dann wenn man mal Einander helfen und dazu ganz praktische Tipps geben würde.
Wie wäre es wenn wir hier erzählen wie wir (den konkreten Weg beschreiben=Einzelschritte und weniger pauschal) zum Erfolg bei diesem und anderen Problemen gekommen sind.

Wenn dann mehr als ein erfolgreicher Weg beschrieben wird, kann man nach seinen eigenen Neigungen und Fähigkeiten seinen Weg gehen wollen/nicht müssen !

SCHREIBEN WIE ER GEHT/gehen kann, und weniger erzählen welche Stolpersteine im Weg herumliegen.
Manchmal habe ich das Gefühl das manche hier sehr wenig Freude haben, weil man zuwenig erfreuliches darüber lesen kann?
Ist das Leben mit einem Hund soooo mies?
Wo kann man lesen: "Toller Spaziergang mit meinem..........gehabt !"

WUFF

:confused::confused::confused:
Ähem, ich dachte, ein Forum ist v. a. auch dazu da, sich unter Gleichgesinnten seine Sorgen von der Seele zu schreiben, Infos und Tipps zu geben / zu bekommen, etc. etc. Ist doch eine ganz normale Sache (in jedem Bereich, ned nur beim Hundethema), dass über alles "Normale und Alltägliche" kein großes Trara gemacht wird (logo:rolleyes:) und erst Ansprache erfolgt, wenn etwas außergewöhnlich oder besonders aufregend, interessant, etc. ist;) Ned persönlich nehmen, aber deine ganzen Fragen und postings sind irgendwie seltsam und alles so "verkompliziert" ... :rolleyes:
 
@Massa:
Ich antworte auf Fragen, weil der Threadersteller meine Antworten als das nehmen, was sie sind: Ein Tipp von eine HH bei dem eine bestimmte Vorgehensweise bei seinem Hund funkt hat.
Nicht mehr und nicht weniger.

Bei dir bin ich mir aber nicht so sicher. Ich hab das Gefühl, dass du Fragen zu Themen stellst, wo du selbst nicht wirklich eine Antwort darauf hast, die bekommenen Antworten dann aber "als Trainer" an Hilfesuchende, womöglich unreflektiert, weitervertickst.

Da mag ich persönlich dann keine (eh "nur" HB)-Erfahrungen weitergeben. Das ist mir zu heiß. Und dass erst recht dann wirkliche Trainer auf so etwas nicht eingehen ist für mich mehr als verständlich.

Und wegen der schönen Hundeerlebnisse geht es mir gleich wie meinen Vorschreibern.
 
Ich habe gerade ein Käsebrot gegessen. Das zweite (ohne Pfeffer) hab ich mit meinen Hunden geteilt. Die Stimmung war sehr entspannt. Anschließend hab ich sie geküsst und gestreichelt. Das war auch sehr schön, allerdings haben sie jetzt Lippenstiftspuren auf Kopf und Wangen. Wie kriegt man Lippenstift von einem Hund runter, oder kann man die Lippenstifthaftung einem Hund in kleinen Schritten aberziehen?

...Ulli
 
Ich habe meine Hunde gerade schön gemacht. Das Fell ordentlich durchgekämmt, Zahnstein von den Zähnen gekratzt, bei Robin die Haare aus den Ohren gezupft und Carlos die Krallen geschnitten.:) Nach anfänglichem Gezappel und Geknurre hat sogar Giacomo die Körperpflege genossen. Ach - was hatte ich für eine herrliche Zeit mit meinen Hunden!:D:D:D

lg
Gerda
 
Sollen wir jetzt also positive Erlebnisse hier posten? :D

Ja, ich glaub schon :)

Ich habe übrigens auch noch ein Joghurt gegessen und auch das hab ich mit meinen Hunden geteilt. Jetzt schlafen sie und ich geh wieder arbeiten. Das ist aber bei den Temperaturen ein weniger schönes Erlebnis.

LG
Ulli
 
Oh, ich kann ein sehr schönes Erlebnis erzählen: :D

Gina darf Luca momentan wegknurren ohne dass sie gemaßregelt wird.
Super oder? :D
 
Hallo ,

bin sehr erfreut zu lesen das es auch schöne Momente mit Eueren Hunden,ausser den problematischen Augenblicken, gibt.

Ich habe meine Hunde gerade schön gemacht. Das Fell ordentlich durchgekämmt, Zahnstein von den Zähnen gekratzt, bei Robin die Haare aus den Ohren gezupft und Carlos die Krallen geschnitten. Nach anfänglichem Gezappel und Geknurre hat sogar Giacomo die Körperpflege genossen. Ach - was hatte ich für eine herrliche Zeit mit meinen Hunden!

lg
Gerda

wie hast Du es den hinbekommen dass nach anfänglichem Geknurre es für den Hund offenbar ein Genuss war?

Nach meiner Erfahrung ist das ein häufig anzutreffendes Problem, und bestimmt ist es interessant zu lesen wie man es erreichen könnte?
WUFF
 
Ich hab gerade mir meinem Hund eine kurze Mittagspause eingelegt und hab ihn in einen Brunnen(noch ohne gechlortes Wasser) geschickt zum Abkühlen. Das fand er einfach nur herrliche und hat sich gleich erstmal ins Wasser gelegt.
Dann sind wir zurück und nun liegt er glücklich und stinkend zu meinen Füssen!! :D:D:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben