Aussie Junghund als Urlaubshund

tja hübsch is er, v.a. die stehohren find ich witzig, aber ein paar kilo weniger würden ihm gut zu gesicht stehen! Ich wünsch dir viel glück noch mit dem kugerl! Vielleicht kannst ja die besitzer zumindest mal von einem futterwechsel überzeugen! Also meist hilft vorrechnen ganz gut, weil da merken sie dann, dass sie z.B. mit einem guten trockenfutter auch nicht viel mehr ausgeben, weil die fütterungsmengen ja sehr gering sind!
 
Meint ihr ich kann ihn Futtertechnisch einfach schonmal umstellen bzw. mischen? Ich will ihn ja auch um meinetwillen hier nicht puschen den Buben....

Wenn man bedenkt dass ein Junghund in der Regel zu dünn wirken sollte damit er "richtig" ist - ist das ein echter Fetti der Balou...

Grüßle

Hilde
 
Ich würde ihm an deiner Stelle in diesen zwei Wochen schon richtig füttern, sprich gib ihm das, was du auch deinen Hunden gibst. Es wird ihm sicher nicht schaden, wenn er mal 14 Tage kein Junior-Futter mehr bekommt.

LG, Tina
 
Seid 20 min habe ich noch einen zweiten Hund in Pension - einen 8 Monate alten Dackelmix der in die Huschu geht. Die Leute sind weitaus weniger sportlich, aber der Hund ist weder fett, noch unerzogen, noch kläfft er und er ist superhöflich...

Der Unterschied ist wirklich heftig....

Und das bei zwei Hunden bei denen es eigentlich anderstherum sein könnte....

Und so kenne ich das eben auch - Hund kommt, nimmt das Rudel in Augenschein, lässt sich in Augenschein nehmen - wird zwei-dreimal verknurrt und ist integriert.

Hach ja....

Grüßle

Hilde

Hehe, auch solche Dackel(-Mixe) gibt es ;):D:cool:

Übrigends haben sich er und der Dackelmix spontan angefreundet ....

Der beste Freund von meinem Dackel ist auch ein Aussie. (Was für ein Zufall :)) Und der ist sö ähnlich, wie dein Gasthund. Er war und ist auch nicht in einer Hundeschule und macht ansonsten auch nix außer Gassi gehen, aber ist trotzdem ein ganz netter.:)

Hat dein Benimm-Crash-Kurs bereits gewirkt?? :D:D

lg
 
Hat dein Benimm-Crash-Kurs bereits gewirkt?? :D:D

lg

Er wirkt - also das Leinenführigkeitstraining wirkt beim Aussie super - im Gegensatz zum Dackelmix der leider auch zieht wie ein Bekloppter...

Zumindest sind die Jungs jetzt Totmüde und schlafen - immerhin - das hätten wir geschafft...

Und was super klappt und beim Dackelchen auch gleich praktiziert wird - ist das Zuweisen eines festen Platzes.

Der kleine Dackelmann ist nämlich grade hochpotent (schießen wohl grad die Hormone ein?!) und lässt sein Pipi nur so laufen wenn er auch nur etwas spannendes riecht.... Da ist ein festes Plätzchen schon goldwert...

Weiß garnicht wo bei dem Hund die ganze Flüssigkeit herkommt??? :o

LG

Hilde
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bonita,

Weiß garnicht wo bei dem Hund die ganze Flüssigkeit herkommt???


Was reinläuft läuft auch wieder heraus?

Und die Rüden machen es artgerecht sehr oft wenn im Rahmen von Markierungs-Ritualen das Bein gehoben wird.

Manchmal tun Sie es und es kommt nur noch ein Tropfen, oder auch nicht!
 
Hallo Bonita,




Was reinläuft läuft auch wieder heraus?

Und die Rüden machen es artgerecht sehr oft wenn im Rahmen von Markierungs-Ritualen das Bein gehoben wird.

Manchmal tun Sie es und es kommt nur noch ein Tropfen, oder auch nicht!


Uhaaa - Massa Schlaumeier - bitte - nicht überall - ok?

Ich weiß dass der Hund markiert. Er ist acht Monate alt und gerade am Hormoneüben sozusagen...

Und er hat grade erst angefangen das Beinchen zu heben - sprich gegen die Wand geht (Gott sei dank) noch nix - aber überall drauf - igitti...

Bin ja nicht doof - es war ja auch keine ernste Frage - sondern einfach eine lustige Feststellung :rolleyes:

LG

Hilde
 
Jetzt schreien die Aussiebesitzer wieder auf. Mich ärgert soetwas auch so sehr. Aber leider wird der Aussie im Moment als DER FAMILIENHUND schlechthin dargestellt. :rolleyes:

Tja was solls wird jetzt sicher ein paar Jahre dauern bis der Aussieboom wieder nachlässt. Ich bin Mittlerweile schon soweit, dass ich mir keinen Aussie mehr nehmen möchte ... So zerstört wie die heutzutage werden :(

Ich fürchte auch das die Trennung schwer werden wird, vorallem für ihn. Ich würde den Leuten beinhart ein Aussiebuch in die Hand drücken wenn sie ihn wieder abholen kommen.

GLG Karin
 
"Mein" Aussie wird immer netter - heul....

Stellt euch vor - ich hab ihn heute das erste Mal frei laufen lassen können (natürlich ohne Gefahrenquellen drumherum) - er lies sich prima abrufen, stand sofort bei mir und hat sich abgesetzt. Auf Handzeichen kann er nun Sitz, Platz und Bleib...

Natürlich - er ist ein wilder, ungehobelter Jungrüde und man kann ihn nicht immer einschätzen wenn er so rumfetzt - daher würde ich ihn in weniger sicheren Ecken noch nicht ableinen.

Aber er ist so auf mich fixiert - also so "was soll ich jetzt für dich tun" mäßig drauf - ein Traumhund - wirklich...

Mit dem die Junghundphase durchlebt und konsequent erzogen - hat man wirklich einen treuen Traum fürs Leben...

Ich könnt jetzt schon heulen bei dem Gedanken was für ein langweiliges Leben er führen wird der Kerle....Mensch...

Zu Hause lief er bisher nie frei und hat keinerlei Artgenossenkontakte... das ist doch Horror - oder?

Traurige Grüße

Hilde
 
Ach - hier nochmal zwei Bilderchen... er ist soooo hübsch...



Und mit totgespieltem Kumpel:



Balou ist mein erster Aussie den ich in life erlebe - und ich bin schon schwer begeistert muss ich sagen....

Schmelz.....

Grüßle

Hilde
 
Tja Willkommen im Aussiefieber :D:D

Der Kleine ist wirklich sehr sehr hübsch. Vielleicht wollen sie ihn ja wirklich nicht mehr haben. Für den Hund wäre es das Beste.

GLG Karin
 
Also ich hab beschlossen denen auf alle Fälle eindringlich zu sagen dass - wenn sie ihn aus irgendwelchen Gründen abgeben müssen - sie ihn mir jederzeit bringen können...:-((
Er ist echt ein Traum - er liegt neben mir und ich bin echt verliebt.

Soll es bei mir irgendwann halt doch mal ein Aussie sein - so ein tolles Wesen...

Ich könnt mich echt zu Tode ärgern über solche Leute...

Grüßle

Hilde
 
Ich mich auch, WARUM kaufen solche Leute einen Aussie? WARUM kaufen solche Leute überhaupt einen Hund.

Antwort: Na weil sie mit einem Border nicht zurecht kommen würden :rolleyes:

Habe jetzt erst wieder einen Aussie erlebt der total aggresiv war. Er musste die ganze Zeit mit Beißkorb laufen und hat ALLE anderen Hunde angefallen wenn sie zu Nahe gekommen sind. Und einmal ist er auch eine Frau total arg angefahren weil sie sich von der Besitzerin etwas ausborgen wollte und zu Nahe gekommen ist. Gott sei Dank hatte er einen Beißkorb.

Aber das war auch so ein typischer unterforderter Aussie.

Unterforderte Borders fangen an Autos, Kinder, Fahradfahrer, andere Hunde usw. zu hüten. Manche fangen dann auch an Wände zu fressen oder sie rennen wie gestört im Kreis.

Aussies die unterfordet sind machen sich dann oft mit ihrem Schutztrieb selbstständig und beschäftigen sich somit selber. Sie müssen dann alles rund ums Frauli vor Eindringlingen schützen und Frauli und Revier bewachen. Und das Revier beginnt schon wenn Frauli auf einer Wiese einen Rucksack hinstellt. :rolleyes: Ich kenne da echt schon mehrere Exemplare

Aber der Aussie ist ja sooooooooo leicht zu händeln.

GLG Karin
 
Also ich hab beschlossen denen auf alle Fälle eindringlich zu sagen dass - wenn sie ihn aus irgendwelchen Gründen abgeben müssen - sie ihn mir jederzeit bringen können...:-((
Er ist echt ein Traum - er liegt neben mir und ich bin echt verliebt.

Soll es bei mir irgendwann halt doch mal ein Aussie sein - so ein tolles Wesen...

Ich könnt mich echt zu Tode ärgern über solche Leute...

Grüßle

Hilde

Ganz ehrlich; Sags denen genau so! Sollen die sich ruhig ärgern, vielleicht hilft es was.

Hast du schon eruiert, von wo er ist?

Frag sie vielleicht auch mal, ob sie sich vorstellen könnten einen zweiten Aussie nehmen zu wollen. Wenn die Antwort "Nein" lautet oder vielleicht sogar noch abwertend wird, kannst dir ja ausdenken wie's bei denen zu Hause zugeht.

Ich kenne keinen Aussiebesitzer (nichtmal die, die ich so nicht gut leiden kann), die einen zweiten Hund ablehnen (außer aus Vernunftgründen).

Wie gesagt, ich würde denen klipp und klar sagen, dass du ihnen dazu raten würdest, den Hund abzugeben, da offenkundig ein massives Problem bei denen zu Hause war.

Mehr, als dass sie empört sind und alles nur ein blödes Missverständnis war, und der Hund natürlich zu Hause genauso ein traum wie hier (:rolleyes: ) ist, kann ja nicht passieren.

Ich würde dringenst kontakt mit dem Züchter aufnehmen und den über das Verhalten in Kenntnis setzen.
 
Ganz ehrlich; Sags denen genau so! Sollen die sich ruhig ärgern, vielleicht hilft es was.

Werd ich auch tun!!

Hast du schon eruiert, von wo er ist?

Das ist leider nicht raus zu finden....:confused:

Wie gesagt, ich würde denen klipp und klar sagen, dass du ihnen dazu raten würdest, den Hund abzugeben, da offenkundig ein massives Problem bei denen zu Hause war.

Ich werde zumindest genau nachfragen wie genau sie in Zukunft den Hund auslasten wollen, werde ihnen verklickern dass Balou min. 3 kg zu viel hat und dass das mit 8 Monaten mehr als gesundheitsschädlich ist, dass logisch ist dass der Hund jetzt schon Jogger und Radfahrer hetzt wenn er null Auslastung und noch zudem keinen Kontakt zu Artgenossen hat.........

Ahhh - ich darf nicht so genau drüber nachdenken.... Scheißdreck....

Grüßle

Hilde
 
der sieht genau so aus wie meine Kleine!!!... nur a bissal pummliger :o

Ich finds soooo schad, dass Balou bei seinen Besitzern nur einfach nebenher leben muss!
vielleicht kannst du denen wirklich ins Gewissen reden
ich würd es ihm auf alle Fälle wünschen!
viel Spaß noch in der Zeit wo er bei dir ist!
 
und, wie gehts euch heute?

ich würde euch beiden wünschen, dass die besitzer sich nicht mehr melden...
 
Hallöchen!

Naja, er ist halt ein wilder Kerl - keine Frage. Er provoziert ohne Ende und hat halt bemerkt dass hier mehr zu holen ist als daheim.

Ich bin ganz froh wenn einer der beiden Junghunde wieder geht - dann wird es wieder ruhiger und es kann etwas gelassener hier zur Sache gehen...

Der Dackel wird vermutlich heute abend wieder abgeholt - dann ist mal ein Pfefferkorn raus - lach...

Ich denke dann ist es auch etwas leichter mit dem schönen Aussie - denn er hat dann niemanden mehr den er ständig übertrumpfen muss...

Balou spielt halt seine Spielchen - klar - solche Dinge wie: "wenn du willst dass ich mit rein gehe dann fang mich" (was ich natürlich nicht tue) oder "wenn ich aber an der Leine ziehe komme ich manchmal doch schneller vorwärts - es muss nur schnell und spontan geschehen" oder "los spiel mit mir sonst beiß ich dir in den Schuh.....".....

Und was er absolut genießt ist, wenn ich mich körperlich mit ihm balge - sprich ich necke ihn - er neckt mich - ich glaub er hat noch nie erlebt dass ein Mensch keine Angst vor seinen Zähnen hat. Nachdem er es einmal wild versucht hat und ich aufgeschrien hab AUUU - hat er mich erstaunt angeschaut und spielt jetzt wirklich nett mit mir - zwar wild -aber nicht schmerzhaft. Ich ramme ihn - er rammt mich, ich zieh ihn am Bein - er knapst mir in die Hose, ich schnappe ihn mir und schubse ihn dass er umfällt - und so weiter - total nett... und wenn ich ein deutliches Schluss setze - ist in der Regel auch sofort Schluss...

Er kannte noch nichtmal ein Bällchen als er hier ankam - mittlerweile rennt er mit Vorliebe diversen Quietschis und Wurfgeschossen hinterher... und bringt sie auch FAST wieder.... so viel Zeit um mit ihm solche Dinge gezielt zu üben habe ich leider nicht und ist ja auch eigentlich nicht mein Job für die zwei Wochen...

Gestern habe ich ihn mal gebürstet - und ein Kilo Unterwolle aus ihm herausgeholt - die Bürste kannte er auch nicht und war völlig irritiert...

Ich weiß nicht was die Leute machen - ist doch ein langhaariger Hund den man immer mal bürsten muss - oder nicht?

Er genießt die Zeit hier und hängt mir an den Lippen - wenn ich ihn nicht konsequent immer mal auf seinem Platz ablegen würde, würd er mich auf Schritt und Tritt verfolgen - was ich ja nicht forcieren möchte - es ist ja nicht meiner...

Ich kenne einen Aussiezüchter in meiner Ecke und bin versucht mal da an zu rufen und zu fragen ob sie einen männlichen Aussie in einen bestimmten Ort vermittelt haben..
Ich möchte nur nicht dass die dann mich wieder "verpetzen" weil ich andere Leute anschwärzen - ach - ich find das blöd sowas...

Seufz....

Hilde
 
Hallöchen!!!
Wow ist das ein schöner Hund!!!!!
Ein Aussie mit Stehohren hat schon was *lol*.
Der Kerl tut mir echt leid,wenn ich dran denke ,dass er wieder zu diesen Menschen muß*snief*.
Bring ihn zu mir und denen sagst er wurde entfürt oder so*lol*,ne Spaß bei Seite.
Übrigens meine Aussiehündin kennt die Bürste von klein auf,mag sie aber trotzdem nicht,ist halt so bei ihr.
Naja wünsche dir noch viel Spaß mit den Süßen!!!!!!
lg
 
Der Aussie hat ein recht pflegeleichtes Fell. Ich bürste Maggy alle 2 Wochen (oder wie ich halt dazukomm). Sollte sie doch mal ein paar Filze haben, schneid ich die einfach raus.

ich nehm an, du weißt es eh, aber beim Bällchen-Werfen entweder nur sehr kurze Einheiten (< 2min) oder mit immer neuen Regeln (also zB den Hund erst absitzen lassen, dann werfen, bevor er den Ball nehmen darf einen Trick vorzeigen, etc...). Aussies werden sonst recht leicht zu nervösen balljunkies...

Hihi, wie sieht er nach der Bürstaktion aus? War der vielleicht garnicht übergewichtig? :D

Brauchst ja bei dem Züchter nur anrufen und mal nachfragen und die Situation schildern, was du tun kannst, ob das Verhalten im Bereich des Normalen liegt usw usw... Je nachdem wie der Züchter reagiert, würd ich das gespräch in Richtung der Vermittlungsfrage bringen.
Aussies mit Stehohren gibts außerdem nicht viele und vielleicht ist ja dieser bekannt. Mehr als dass du auch da auf keinen Grünen Zweig kommst, kann ja nicht passieren.

Obwohl ich mir auch gut vorstellen kann, dass diese nette Familie den Hund aus einem hoppala-Wurf hat und erstmal nur "'Australian Shepherd'? Klingt ja klasse exotisch, den nehm'ma!" gedacht hat. Dass sich dieser Hund (der nunmal eine gewisse selbstständigkeit und eigene Entscheidungsbereitschaft mitbringt) zu einem kleinen Monster entwickelt, überrascht mich nicht...

Aber wie gesagt, vielleicht tun wir alle der Familie unrecht und der Hund ist nur bei dir so...
 
Oben