Aussie Junghund als Urlaubshund

Bonita

Super Knochen
Huhu!

Oh Hilfe - bei mir ist vor ein paar Stunden ein Aussie Jungrüde (8Monate) für zwei Wochen eingezogen.

Der Hund war mir anders beschrieben worden als er nun ist.

Klar - es ist eine ganz neue Situation für ihn, und sicher überfordert ihn das Ganze auch - ABER - sein Frauchen hat ihn mir am Telefon angepriesen (ruhig, nett, süß, allein bleiben für wenige Stunden kein Thema...)

Das Herrchen hat ihn gebracht und schon das Aussteigen aus dem Auto war chatotisch - er ist ihm quasi ins Gesicht gehüpft. Laut Frau ist der Hund verträglich - laut Mann hatte er bisher so gut wie keinen Hundekontakt :rolleyes:

Bei der Frau zieht er nicht an der Leine - bei ihm und bei mir hat er gezogen wie ein Ochse - völlig unkontrolliert...

Im Haus war er bis zu einer jetzt strengen Einschränkung meinerseits völlig bekloppt. Hat gebellt wie ein Irrer ohne Punkt, total überdreht (bin fast verrückt geworden weil ich ihn nicht stoppen konnte), meine Mädels bedrängt ohne auf deren Ansagen zu reagieren - ist in der Küche überall hoch, ist ständig an mir hoch und auf konsequente Reaktionen (wegdrehen, einen Schritt auf ihn zumachen und wegdrängen wenn er an der Anrichte hochgeht, Klares NEIN oder SCHLUSS) reagiert er typisch übersprungig: Spielaufforderung seinerseits und weiteres Hochspringen. Ignorieren, auch langes - hat keinen Erfolg - er bellt sich in Rage.

Nach ewigem Hin und Her und ihn frei Herumlaufen lassen hatte ich nun die Faxen dicke und habe ihm nun einen festen Platz zugewiesen auf den ich ihn nun seid einer halben Stunde konsequent immer wieder bringe (Korb mit SEINER Decke drin, er an Geschirr und Leine so dass ich ihn direkt nehmen kann wenn er aufsteht)...

Er versucht ständig wieder sein Spiel von vorne - also aufstehen....

Das Positive - er ist jetzt ruhig.

Denkt ihr ich mache das Richtige? Bin mir etwas unsicher. Er ist halt ein völlig untervorderter Aussie Jungrüde und sein Verhalten ist ja recht normal würde ich behaupten.
Ich hab nur ehrlich gesagt keine Lust in den nächsten zwei Wochen dauernd diesen Stress zu haben - da bin ich lieber heut und morgen streng und unerbittlich - wie soll ich sonst ab Dienstag wieder meine paar Stunden arbeiten gehen?

Ich finds fürchterlich wenn Leute einem etwas vorgaukeln. Leider ist es einer der wenigen Hunde die ich vorher nicht kennengelernt hatte - die Leute sind recht spontan in Urlaub gefahren - bzw. die Frau hat spontan noch Urlaub bekommen und konnte mitfahren - und laut ihren Erzählungen war das mit dem Hund völlig ok daheim.

Was ich Aussietechnisch völlig daneben finde: der Hund ist 1. zu dick, 2. völlig unerzogen (kann noch nichtmal Platz oder sicher sitz geschweigedenn frei laufen), 3. völlig unterbeschäftigt (jagt schon Jogger, Radfahrer und Autos was ja für sich spricht) 4. die Leute haben noch nichtmal nen Garten
5. kann ich mir bei seinem körperlichen Zustand und der Tatsache dass die Leute voll berufstätig sind UND zwei kleine Kinder haben (ca. 3 und 6) nicht vorstellen dass der Wuffel viel raus kommt...

Wie würdet ihr den Buben denn die zwei Wochen händeln? Würd mich über Tips sehr freuen..

Ausserdem glaube ich nicht dass er nur heut so agiert aus Überforderung - das müsste sich ja auch mal legen bei einem gesunden Tier.

Ein Hund der so stetig kläfft wie dieser - hat das "trainiert" - so viel Hundekenntnis hab ich mittlerweile. Oder ein Hund der im Haus mit dabei ist und einigermaßen begrenzt wurde - geht nicht auf Tische und Anrichten....:o

Etwas unwillige Grüße

Hilde
 
Hallo Bonita,


nach meiner Erfahrung verhält sich der Gast-Hund völlig normal.

Nun liegt es an Dir sofort und gleich dem Hund aktiv zu zeigen wann welche Aktivitäten geduldet und Wann ER Was und WO zu tun hat.

DER HUND MUSS SOFORT IN EUER RUDEL EINGEFÜHRT und EINGEGLIEDERT WERDEN, die Hausregeln in völliger Ruhe aufzeigen und verknüpfen lassen!
Jeder Hund braucht die "INFORMATION"!
DANN hat der Hund auch keinen Stress weil er nicht erst selbst testen muss was RICHTIG oder NICHTRICHTIG ist in seinem Verhalten?


Das ist etwas anstrengend aber es bringt dann sofort den gewollten Erfolg!!!


Wünsche Dir viel Spaß und Freude mit Deinem Gasthund.



WUFF
 
ich wage es kaum etwas dazu zu schreiben, aber eigentlich sind Aussies sehr angenehme (bei guter Führung!!!) ruhige Hunde, die gerne bei ihrer Familie sein wollen, diese jedoch niemals bedrängen.

Zeigt der junge Mann Hütetendenzen?

Ich hab bis jetzt die Erfahrung gemacht (bei den meisten Aussies, die ich kenne, zieht das echt gut), dass sich der Hund alles erarbeiten muss. Er wird im Gegenzug aber auch für alles was gut ist belohnt.
Ich denke, wie man das am besten macht, muss ich nciht extra erklären. Aussies lernen an sich wahnsinnig schnell und verknüpfen auch schon nach 2 oder 3 wiederholungen. Ich bin mir sicher, dass der Kerl (so wie du das schilderst) sich schnell anpassen wird, auch wenn er jetzt noch rebelliert...


@Ziehen;
Maggy zieht NIE, wir können absolut entspannt spazieren gehen - außer es kommen bekannte (egal ob Mensch oder Hund). Insofern leidet meine Glaubwürdigkeit in der Hinsicht natürlich auch ein wenig.

@untengenannten Punkte; Ich finde, es klingt ok was du machst. zumindest würde MIR nichts besseres einfallen, auf die Entfernung und die Beschreibung.
Klingt halt nach einer Kombination aus "Für einen Border haben wir zu wenig Zeit" und einem Züchter, der den Aussie als tollen, Familientauglichen Hund angepriesen hat.
Mir persönlich tut es sehr weh, sowas zu hören, da der Aussie ein Kooperations-Genie (Zitat meiner Züchterin) ist, und das stimmt einfach. Ein Hund, der sich so verhält, hat viel von seinen Vorzügen eingebüßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Massa

Was du schreibst - das tue ich natürlich nach bestem Gewissen und so gut ich kann. Ich bin verwöhnt - bisher funktionierte das meist "automatisch" weil sich Gasthunde fast grundsätzlich den ansässigen Hunden anpassen.
Dieser ist anders - aber vielleicht gibt sich das ja noch.

Immerhin geht er nun schon auf seinen Platz wenn ich ihn klar und deutlich anweise.
Das Leine ziehen wird er sicher schnell lassen wenn er merkt dass er grundsätzlich als Letzter irgendwo ist WEIL er sobald er zuppelt und zerrt und prescht sofort zum Stillstand kommt...

@Pink Sogg

einen Aussie zu haben - also als eigenen Hund - ist eigentlich mein Traum weil ich diese arbeitsamen und intelligenten Hunde klasse finde.

Es tut mir in der Seele weh diesen jungen Hund zu erleben und zu wissen dass es anders sein könnte. Balou ist sehr aufnahmefähig (und sehr schön) und ich habe die Hoffnung dass er sich schnell macht....

Mich macht sowas halt wie immer sehr wütend und sehr traurig! Ausserdem vermute ich - dass dieser agile Hund sicher öfters irgendwo angeleint in der Wohnung sitzt.

Und wenn ich kalkuliere wie wenig Zeit die Leute definitiv für ihn haben - tut er mir fürchterlich leid.

Ich frage mich halt - was ich mit dem Protestgebell machen soll bis am Dienstag. Da muss ich vier Stunden arbeiten (also Dienstag bis Freitag). Und es kann nicht angehen dass er diese Zeit kontinuierlich bellt...

Wäre er einigermaßen leicht zu händeln - könnte ich ihn mitnehmen. Aber das ist er nicht und ich könnte mich nicht auf meinen Job konzentrieren. Es ist zum Mäuse melken...

Grüßle

Hilde
 
Es ist in der Tat ein Schmarrn.. tut mir sehr leid sowas zu hören. Wäre interessant, an welchem Punkt es mit diesem Hund gescheitert ist...Kann er "sitz" oÄ ? Irgend einen Trick, den du auf Kommando abrufen kann?

Immerhin befindest du dich in der glücklichen Situation, dass er sich auf dich neu einstellen muss.

Lässt er sich über Futter motivieren?

Wenn ja, dann ist das ja schonmal was.

Und dann halt immer schön Futter Futter Futter wenn er sich höflich verhält?!
 
Hiho!

- bisher konnte ich lediglich feststellen dass er SITZ im Ansatz kann - aber auch nicht zuverlässig. Keine Ahnung ob er einfach jugendliches Aufmupfverhalten zeigt und eigentlich mehr kann - oder ob er eigentlich nichts kann

- gestern hatte ich gehofft dass er wenigstens über Spielzeug zu motivieren wäre, viele Leute (auch wenn sie sonst nix machen) wollen ja wenigstens einen Hund der spielt. Wäre ja ein Ansatz gewesen ihn zu "kriegen" - aber er reagiert auf Bälle, Spielstöcke (keine echten), Quietschis etc als ob er sowas noch NIE gesehen hätte in seinem Leben... :-(((

- Futtermotivation?? Leider nicht!! Er ist völlig übersättigt und hat noch nichtmal sein Nassfutter angerührt. Ganz davon abgesehen habe ich mit Schrecken festgestellt dass er mit seinen 8 Monaten noch Junior bekommt - also gepuscht wird! Und Futter natürlich das Billigste vom Billigen. Zu Hause hat er es wohl immer zur Verfügung.
Evtl. bekomme ich ihn aber auf dieser Schiene trotzdem - ich werd ihn nur zu festen Zeiten füttern, wenn er das verweigert wird er schon Hunger bekommen dass ich mit ihm ein wenig arbeiten kann..

Ansonsten habe ich nun die Regel aufgestellt - dass er sich überall bewegen darf, sobald er sich aber unhöflich gegenüber meinen Hündinnen oder mir verhält, und nicht auf Zurechtweisungen von meinen Hündinnen oder mir reagiert - schicke ich ihn raus auf seinen Platz. Sozusagen Ausschluss aus dem Rudel. Allerdings sind die Türen offen - sprich er muss sich lediglich fernhalten. Und das macht er auch - etwas irritiert zwar weil er wohl soviel Konsequenz nicht kennt - aber immerhin...

Draußen muss er wohl konsequent an der Leine sein - evtl. auch im Garten - da ich heute morgen schon eine kleine Einfangaktion starten musste weil er nichtmal im Garten herkam der Jungspund...

Seufz - ich versteh die Leute nicht. So ein toller Hund - richtig erzogen und bewegt und beschäftigt ein Traumtier. Aber im Moment wirklich nicht zum "gernhaben" - er benimmt sich einfach unter aller Sau.
Ich hoffe die zwei Wochen können nur besser werden und werden nicht zum Albtraum....grrrrrr
Einen Urlaubshund will man nicht noch erziehen müssen - vor allem weil ich eh nicht viel für die Betreuung nehme - ist ja eher so eine Art "lieber biet ich was an bevor der Hund noch sonstwo landet".
In der Regel aklimatisieren sich alle Hunde nach ein bis zwei Tagen und es läuft rund. Aber so nen schrecklichen Start wie bei ihm hatte ich noch nie.

Grüßle

Hilde
 
Ach das tut mir schrecklich leid, für euch beide... Dem Kerl macht das ja sicher auch keinen Spaß...Weißt du vielleicht, von welchem Züchter er ist? Evtl. könnte man dort ja mal nachfragen (und ganz beiläufig auf die scheinbar nicht optimale Haltung hinweisen). Zumindest bei meinem Hund kann man die Verwandtschaft nicht leugnen - insofern bin ich natürlich froh, dass meine Züchterin immer einen passenden Rat für mich hat, einfach weil sich die Hunde alle so ähneln.
 
Ich werd später mal im Impfpass nachsehen - hm - mal sehen...
Jetzt gehn wir erstmal laaaange Gassi - und ich hoffe dass ich nicht mit nem Nervenkollaps wiederkomme :-(

Grüßle

Hilde
 
Hei Cala,

doch das wird er - und das macht mich fast noch trauriger. Ich würd ihn zu gern in beste Hände vermitteln ;-)

Ich habe alle Daten, die Leute haben schon bezahlt, ich hab seine Impfpapiere mit allen Adressen (TA und Besitzer)...
Der Mann war nicht so begeistert von ihm - die Frau wohl schon eher...

Doch - er wird wieder geholt - aber in was für ein Leben?

Grüßle

Hilde
 
sei dir da nicht so sicher. In der Urlaubszeit sind die THe voll und viele geben ihn in der Pension ab, um ihn los zu sein. Dafür zahlen sie dann auch (immer noch besser, als ihn auszusetzen).
Und so wie du das beschreibst, kann er ihnen eigentlich nur lästig sein.
 
So was ärgert mich total! Aussies sind so tolle Hunde und mir tut das in der Seele weh, wenn jemand sich so einen Hund nimmt und nichts mit ihm macht. Ich frage mich echt, warum sich solche Leute überhaupt einen Hund nehmen. :confused:

Da Aussies recht schnell lernen, wirst du in den zwei Wochen wahrscheinlich eh recht viel erreichen bei ihm. Aber umso mehr wird es dir weh tun, wenn du ihn wieder zurück geben musst - an diese dämlichen Leute. :rolleyes:

Ich nehme mal stark an, dass du ihnen ordentlich ins Gewissen reden wirst, wenn sie ihn wieder abholen kommen. Wird zwar nicht viel helfen, aber einen Versuch ist es wert. Vielleicht stellt sich ja heraus, dass er ihnen eh nur auf die Nerven geht und sie wären sogar froh, wenn du ihnen bei der Vermittlung helfen würdest. ;)
 
Hiho!

So, über zwei Stunden Gassi - puh. Es war anstrengend, es war nervig - aber es war nicht so schlimm wie ich dachte...

Bis auf ein paar Schrammen an den Beinen vom spontanen losgaloppieren und einem zerrissenen Geschirr - sind wir wieder heile hier...:p

Er lernt schneller als die Polizei erlaubt. Platz konnte er definitiv nicht und das konnte er nach dem Gassi auf Handzeichen - flupp - lag er. Pfote geben konnte er auch nicht - hat er schnell erraten und schwupp sahs es.

Futtersuchen findet er lustig - auch das kannte der arme Kerl nicht...

Er würde halt gerne mal mit meinen Mädels preschen - aber er ist ihnen einfach zu wild(meine arme Lisa kreischt wie am Spieß wenn er kommt) - ich denke er muss sich erst noch ein paar Tage einkriegen - dann darf er das auch...

Meine Mädels unterstütze ich wenn sie ihm Anstand beibringen - und so ganz langsam reagiert er sogar drauf.

Ach stellt Euch vor - noch was zum Wütend werden. Er ist mir gleich heut früh ein Mal so in die Leine gesprungen dass die Verschlüsse seines Geschirres geplatzt sind. War ein Billigtrixieteil - ich hab die Besitzer kurz angerufen weil ich wußte dass die erst gegen 12 losfahren nach Spanien.

Hab gefragt ob ich ihm ein neues Geschirr kaufen kann - ein etwas stabileres - evtl. ein Norveger weil er damit evtl. weniger zieht weil er den Schnitt noch nicht kennt... würde ca. 25 Euronen kosten.

Antwort - ne, mein Mann hat ihnen ja sowiso 10 Euro mehr gegeben, kaufen sie ihm damit bitte ein billiges Halsband...

Tolle Sache - oder?

Ich frage mich - warum kauft man sich einen teuren Rassehund wenn man ihm noch nichtmal einigermaßen gute Ausrüstung gönnt?

Ich hab noch ein Geschirr hier von meinen Hunden - das bekommt er jetzt die Zeit - und sie sollen ihm dann selbst eins kaufen...

Er hängt jetzt schon mit seinem Blick an mir -ich glaube es wird in zwei Wochen sowohl für ihn als auch für mich garnicht so leicht ihn wieder gehen zu lassen. Hunde wollen ja dass man sie begrenzt und ihnen trotzdem gut ist. Er findet das wohl absolut klasse - sonst würd er mich nicht jetzt schon "vergöttern" sozusagen....:o

Grüßle

Hilde
 
wieso hab ich das Gefühl, dass er nicht wieder abgeholt wird?? :(

Habe ich auch sofort gefühlt.

Leider kann ich sonst nicht helfen, mir kommt es aber so vor, dass er von den vielen Eindrücken und Freiheiten gänzlich überfordert ist. Wenn er gar nichts "kennt" ausser vielleicht mal um den Block und die Wohnung, wird er wohl etwas brauchen um das zu verdauen.
Ich hoffe ihr schafft es die 2 Wochen halbwegs hinzubekommen.
Ich hoffe auch, dass die Besitzer umdenken.:(
 
Sollte er wirklich und tatsächlich hängenbleiben wärs ein Glücksfall für ihn - denn würd ich ihn super vermitteln. Er würde sicher schnell sehr gute Abnehmer finden - er ist ein wunderschöner Hund und von den Anlagen her nicht blöd oder so...

Lediglich zu fett, unerzogen und eben im Pöpelalter.... dumme Kombination einfach...

Aber ich glaub nicht dass sie ihn nicht mehr holen - die Leute hatten immer Hunde (Berner Sennen, zuletzt wohl ein Bernermix)...

Grüßle

Hilde
 
Lach - das hab ich denen auch gesagt - aber naja - mehr als ein Schulterzucken - war da nicht....

Seid 20 min habe ich noch einen zweiten Hund in Pension - einen 8 Monate alten Dackelmix der in die Huschu geht. Die Leute sind weitaus weniger sportlich, aber der Hund ist weder fett, noch unerzogen, noch kläfft er und er ist superhöflich...

Der Unterschied ist wirklich heftig....

Und das bei zwei Hunden bei denen es eigentlich anderstherum sein könnte....

Und so kenne ich das eben auch - Hund kommt, nimmt das Rudel in Augenschein, lässt sich in Augenschein nehmen - wird zwei-dreimal verknurrt und ist integriert.

Hach ja....

Grüßle

Hilde
 
ggg - nett gefragt - dauert nen Moment - hab ihn grade geknipst und muss es hochladen... allerdings jetzt in der Küche - wir waren ewig draußen und jetzt ist erstmal abkühlen angesagt...

Also bis gleich....

Hilde
 
Also wie gesagt - es war grade in der etwas dusteren Küche - daher nicht das fotogenste Umfeld - er ist nämlich wirklich eine Schönheit! Übrigends haben sich er und der Dackelmix spontan angefreundet und ich werde die zwei nun einfach zur Entlastung der Meute hier öfter mal zwischendurch im Garten fetzen lassen.... dann ist die Auslastung trotz Leinengang beim Gassi - garantiert - puh...







Sodele.... ich find ihn sehr schön. Ich mein - wärs meiner - hät ich ihn nicht ausgesucht -ich träum von einem Red Merle Aussie - hehe..

Aber für einen Tri Color ist er wunderwunderhübsch...

Grüßle

Hilde
 
Oben