Rassehund oder Mischlingshund & wieso?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

entle

Super Knochen
Huhu,

aus reinem Interesser frage ich habt ihr einen Mischling oder einen Rassehund? Und warum habt ihr einen Mischling/Rassehund?

Wir haben einen Rassehund (Entlebucher), weil wir ausstellen woll(t)en, und weil ich eine kleine Schwester habe (damals wie der Hund einzog 2Jahre alt war), und Eltern auf Nummer sicher gehen wollten und einen Kinderliebenhund haben wollten (jaja jeder Hund kann Kinderlieb werden, aber zB ein Terrier gilt manchmal als nicht soooo Kinderfreundlich...)
Wir wollten einfach wissen was in unserem Hund "steckt";)...
Ich mag aber auch Mischlinge :) gibt wirklich wunderschöne einzel-Exemplare;)

Und ihr?

Lg Marlene
 
also =) wir hab einen mischling und einen reinrassigen :o:)

der lucky ( rein) der war ein uppps wurf :o meine oma hat nicht aufgepasst und aufeinmal war einer oben ( hat sich von der leine gerissen) naja ihre reaktionszeit is ned die schnellst :p:cool::D:o naja er war unserer :D

der romi ( mix) wurde ausgesetzt xD wir haben es in ner sekunde entschieden das er bleibt :D

mir is egal ob rein oder nicht... hauptsache es stimmt wenn wir uns das erste mal sehen :o
 
für mich wars an und für sich egal ob rasse oder mix obwohl ich immer schon mehr richtung mix tendiert habe, weil die einfach 'einzigartiger' sind und nicht alle gleich aussehen.

was aber von anfang an fest gestanden ist, ist, das er ausn tierheim kommt und so wirds beim 2. auch sein!
 
Ich war eigentlich nicht festgelegt ob Rassehund oder Mischling - ich wollte immer einen großen Hund, als dann die Entscheidung gefallen ist dass ein Hund einzieht war ich allerdings dann am überlegen einen kleineren Hund zu nehmen - weils mein erster Hund ist - wurde dann halt doch eine größere Mischung! :D

Nun ja - ich hab mich dann mal im I-Net umgeschaut und da ist mir der Hoppala-Wurf aufgefallen...hab mich mit den Leuten in Verbindung gesetzt, war auf Besuch und hab mich dort in meinen jetzigen Wuff verliebt!

...ich bin allerdings offen für alles - sprich Zweithund kann möglicher Weise reinrassig werden oder vielleicht aus dem Tierheim, mal gucken - ich find die Chemie muss einfach passen da ists nebensächlich ob Rasse oder Mischung ob aus dem Tierheim oder von Privatleuten bzw. Züchter! :)
 
hi,

ich wollte einen hund, der mitllegroße,unverfälscht und mit gewisse anlagen verbunden ist :)
nach langer und intensiver suche bin ich zum tervueren (belgischer schäferhund) gelangt.
Mein rüde (jamy) war genau das, was ich gesucht habe.

sportlich,agil,leichtführig,triebig,freundlich, charakterstark/wesenstark, ein wächter,verschmust,anhänglich, und mein bester freund und wegbegleiter :)

glg jamie
 
Zuletzt bearbeitet:
wir wollten einen mittelgroßen hund, wichtig war für uns: aus dem tierschutz. ob reinrassig oder mix war egal (ist ein mix geworden).

wir werden immer einen hund aus dem tierschutz haben, ob rasse oder mix wird immer zufall sein:)
 
Hallo!

Also bei mir ist das so.. ich hatte bei meiner mutter immer schon hunde und sie hat jetz 2 retriever, und da ich das wesen der hunde ( dieser zwei ) so schätze und liebe.. war für mich und meinen freund klar wir wollen einen Retriever... über bekannte von der mama haben wir viel telefoniert und sind von einem welpen abgekommen ( wegen der Kinder und beruflich) und wollten einen "reiferen" hund und nun haben wir ihn gefunden.. gesehen und sofort verliebt in ihn heißen tut er nico und ist 11 monate alt (bekommen ihn im juli)... das geld spielt keine rolle... ich kenne papa und mama von ihm schon lange und die sind auch wahnsinnig liebe und brave hunde!

Obwohl ich auch nix gegen einen mix aus dem tierheim habe aber da mein freund kinder hat die auch bei uns sind.. ist das risiko zu hoch einen hund zu erwischen der mal zubeißt...(aufgrund schlimmer vorgeschichten z.b)

lg Tanja
 
Ich habe zwei Mix-Hunde und werde vermutlich immer Mix-Hunde haben.

Gründe gibt es mehrere:

1.) Es gibt keine Rasse, die mir wirklich gefällt.
2.) Ich finde es einfach spannender.
3.) Es haben mich verschiedene Leute darauf angesprochen, warum ich mir keinen "gescheiten Hund" nehme, als ich mit dem ersten Mix ankam - das hat meinen Widerspruchsgeist erweckt (wobei der Hund davor auch nicht reinrassig war, aber zumindest so aussah)
4.) Es gibt sicher viel mehr arme Mixe als arme Rassehunde, und die haben auch einen guten Platz verdient.
5.) Ich bin damit bisher immer gut gefahren. Ich hatte inzwischen vier Mix-Hunde (inklusive der beiden, die noch leben), keiner davon hatte HD oder ähnliches. Jeder war hundesporttauglich. Keiner hatte Wesensmängel.
 
hallo,

wir hatten 2 mischlinge, wovon die hündin wahnsinnig brav von anfang an war und der rüde eine recht grosse herausforderung war (eher frauli-knuddelhund).

eine so grosse herausforderung wollten wir nicht mehr, ich hätte aber wieder einen mischling genommen, mir war das recht egal - hauptsache mittelgrosser hund, hab auch nicht wirklich über eine rasse nachgedacht, ausser wenn schon rassehund, dann russischer terrier, das war mein favorit.

mein freund sah vor ganz vielen jahren einen groenendael (ich kannte die rasse zu meiner schande nicht wirklich), der ging ihm anscheinend nicht mehr aus dem kopf.

tja und dann kam die suche nach einem züchter und der welpe zog ein.

die mix-hündin war immer DER traumhund von meinem freund und zufällig hat der bronty ganz viele eigenschaften, die sie auch hatte:D.

Er ist sensibel, gelehrig, sportlich, nicht zu gross und schwer, kein beller, ruhig, man kann ihn überall hin mitnehmen, hat auch noch platz im kleinsten segelboot etc etc.

......und definitiv zieht ein 2. gröni im nächsten jahr bei uns ein *freuuuu*

glg carmen
 
Leni ist mein dritter Mischlingshund und alle waren schwarz/weiß, obwohl ich immer einen braunen Hund wollte.

Ich weiß wirklich nicht warum es so ist. Aber Hund gesehen, sich in ihn verliebt und das wars :)
 
Die Schönheit eines Hunde hängt für mich nicht von einer Rassenzugehörigkeit ab, sondern von einem gesunden Körperbau und Wesen. Ich hab mal einen Mischlingswettbewerb gerichtet, gewonnen haben zwei auf den ersten Blick sehr unscheinbare Hunde, aber da hat einfach alles gestimmt, supertolle Hunde.

Ich habe zwei Rassehunde. Erstens weil ich diese Rasse unendlich schätze. Die Optik, die Beweglichkeit, der Charakter, die Größe, die Herkunft. Einmal Apso, immer Apso. Ich kann mir gut vorstellen, irgendeinen anderen Hund dazuzunehmen, aber ein Apso muss immer mindestens im Haus sein. Aber auch bei einem anderen Hunde sollte es ein Rassehund sein, weil ich mich einfach zu gern auf Ausstellungen herumtreibe.

Birgit
 
Huhu,

aus reinem Interesser frage ich habt ihr einen Mischling oder einen Rassehund? Und warum habt ihr einen Mischling/Rassehund?
Vier Mischlinge. Der Grund ist, dass ich einen Hund haben will, der nicht aussieht wie Tausend andere auch. Des weiteren gibt es keine Rasse, die mich wirklich äußerlich anspricht, wenn, dann höchstens einzelne Hund und da wiederum ist mir die Rasse egal.

Meine Mischlinge sind übrigens alle so, wie ich mir persönlich einen Hund vorstelle, menschen- bzw. absolut kinderfreundlich, mit Artgenossen verträglich und höflich, relaxt, in sich ruhend und völlig unkompliziert. Warum also eine Rasse nehmen, wenn jeder Mischling, den ich mir nehme so wird, wie ich es gerne haben will? :)
 
ich habe auch eine mischlingshündin.
warum? ich wollte einen hund in spanielgröße, mir gefiel in dieser größe aber keine bestimmte rasse.
irgendwann sah ich asta und ich wusste SIE ist es :)
 
:) meine Mischlinge sind mir "zugefallen" meine Rassehunde habe ich gezielt ausgesucht :)
Ich werde wohl immer einen Rassehund und einen Mix haben...

Bei meinen Schäfern habe ich halt viel weniger Arbeit gehabt, als mit meinen Mixen...ich bin ein Schäferhundmensch...meine Cavaliermixhündin und mein Rottimix haben mich schon sehr stark gefordert,

Besonders bei meiner Mausi wo sicher auch Dackel dabei ist, war es eine enorme Umstellung, Jagdhunde sind halt keine Schäferhunde :cool::)
 
Wir hatten einen Mischling und haben jetzt 2 Rassehunde. Alles waren/sind toll, keiner ist weniger Wert als der andere.

Den Mix haben wir bekommen, da war ich 14 (also vor 15 Jahren). Aufgewachsen bin ich mit einem DSH, nach dessen Tod hatten wir lange Zeit keinen Hund. Ich wünschte mir nichts sehnlicher, als wieder einen 4-Beiner an meiner Seite zu haben - egal, welche Rasse/Mischung/Größe/Geschlecht. Dann hat sich meine Tante einen Mix-Welpen aus einem Hoppala-Wurf geholt und nach langem Bitten und Betteln liessen sich meine Eltern breit schlagen, dass wir auch dorthin fuhren und uns die Welpen "bloß angucken". Heimgefahren sind wir mit Tino auf der Rückbank. :D Er war ein super-toller Hund, wenn gleich völlig anders als der DSH und durch ihn habe ich wahnsinnig viel gelernt. Und er war wesentlich unkomplizierter und "pflegeleichter" als unsere Rassewauzis es sind.

Ich hab mich trotz allem immer danach gesehnt, wieder einen DSH zu haben. Als es die Möglichkeiten dann zuliessen, waren wir schockiert, wie sich die Rasse entwickelt hatte und fanden auch keinen Züchter. Auf der Suche nach Alternativen stiessen wir auf den WS und den TWH - beide sagten uns sofort zu und faszinierten uns - und so zog zuerst der WS und dann der TWH ein.

Für die Zukunft ist eigentlich alles möglich. Es gibt zwar noch ein paar Rassen, mit denen ich oder mein LG gerne unser Leben verbringen wollen, aber ich möchte auch unbedingt wieder einmal einen Mix haben - gerne auch aus dem Tierheim. Lass mich einfach überraschen.
 
ich hatte bis jetzt immer nur rassehunde und werde auch immer dabei bleiben.

erstens: habe ich zwei kinder, bei denen ich nicht umbedingt "überraschungshunde" brauch.
zweitens: gibt es wenige mischlinge die mir wirklich gefallen, und man kann liebe hin oder her sagen, trotzdem entscheidet auch das auge.
drittens: finde ich es wichtig, das auch züchter und nicht nur tierheime "unterstützt" werden. vorallem die einzelnen rassen! (zb DSH erst gerader rücken, dann runter gezüchtet jetzt wieder rauf gezüchtet)
viertens: möchte ich vor erbkrankheiten etc abstand nehmen

allerdings bin ich auch beeindruckt von leuten die sich solche "überraschungspakete" nach hause holen. nur für mich wäre es halt nichts
 
Rassehund deshalb weil ich keine Überraschungen mag.

Bekannte von uns haben nen Spaniel Mix geholt, tja, der is nun grösser wie ihr Goldi...
DAS wäre nicht meines.
 
Bekannte von uns haben nen Spaniel Mix geholt, tja, der is nun grösser wie ihr Goldi...
DAS wäre nicht meines.

das kommt vermutlich auch auf den "vermittler" an wie gut er tiere "einschätzen"kann.
meine wurde genauso groß wie mir von der tierschutzorga "vorausgesagt" wurde (obwohl mein damaliger ta meinte, dass sie sicher größer wird :rolleyes:)...
vom wesen her ist sie auch perfekt :)
 
Ich wollte immer einen Mix,hab Luna vom Tierschutz.Ist ein Rassemix:D

Schäfer mit Hovawart:) Ganz super!!!!

lg.
 
Ich habe beides - einen Rassehundemix!:p Ich hab die Eurasier gesehen und mich in diese (nicht ganz unkomplizierte) Rasse verliebt. Jeder Hund sieht anders aus sowohl was das Fell als auch die Größe betrifft.
Als Zweithund tendiere ich auch eher wieder zu einer nordischen Rasse, ich bin einfach ein Fan von diesen anmutigen Tieren. Sollte mir jedoch ein unwiderstehlicher Mix über den Weg laufen, würd ich wahrscheinlich auch nicht nein sagen! :D

lg
Eva
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben