Prognose schwere HD und beginnende Athrose

gabi7479

Gesperrt
Profi Knochen
sind grad vom tierarzt zurück, waren kastrieren und da hab ich sie auch gleich hd röntgen lassen. wollten ja mit agility anfangen, deshalb hab ich sie röntgen lassen.
sie hat schwere hd obwohl sie bis jetzt keinerlei anzeichen dafür hat. zum glück ist sie sehr gut bemuskelt und mit knapp 25kg auch nicht sooo schwer.
mein ta hat gemeint, ich soll ihr das caniviton forte unters futter mischen.
mehr kann man im moment eigentlich nicht machen, da sie ja bis jetzt keinerlei beschwerden hat.

was würdet ihr bei hd und beginnender athrose dazu geben? nur reine teufelskralle oder doch noch was anderes?
woher hat mein hund mit seinen 16 mon. athrose??? meine arme maus... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Grünlippmuschelextrakt
Methylsulfonylmethan (MSM)

kriegst bei pahema oder dreihundenacht
 
Hallo Gabi!
Mein Hund hat auch schwere HD.Auch bei ihr wurde es schon mit 18 Monaten festgestellt.Woher sie das hat?Vermutlich vererbt.
Was Du tun kannst?Ich kann Dir nur sagen was bei meiner Hündin half.Vermiculite Tabletten und akupunktur.Sie ist jetzt bald 9 Jahre alt und hat noch nicht eine Schmerztablette gebraucht.Bis voriges Jahr hat sie noch Agility gemacht(nur die Übungen die sie möchte)
Ein unglaublicher Hund,sehr aktiv,deshalb ist sie auch nicht operiert worden.
Liebe Grüße Susanne
 
Hallo Gabi!
Mein Hund hat auch schwere HD.Auch bei ihr wurde es schon mit 18 Monaten festgestellt.Woher sie das hat?Vermutlich vererbt.
Was Du tun kannst?Ich kann Dir nur sagen was bei meiner Hündin half.Vermiculite Tabletten und akupunktur.Sie ist jetzt bald 9 Jahre alt und hat noch nicht eine Schmerztablette gebraucht.Bis voriges Jahr hat sie noch Agility gemacht(nur die Übungen die sie möchte)
Ein unglaublicher Hund,sehr aktiv,deshalb ist sie auch nicht operiert worden.
Liebe Grüße Susanne

shana ist aus einer tötungsstation und ich hab sie mit 6 wochen bekommen. wahrscheinlich vererbt :(
viell. mach ich auch nur so agility, ein paar geräte die ihr taugen, die hürden nur gaaanz niedrig.
die tabletten die du hast hab ich noch nie gehört. hab mir jetzt die infos über grünlippmuschelkonzentrat durchgelesen und das wäre schon sehr gut für sie, da sie ja auch beginnende arthrose hat :(
shana ist nämlich auch extrem agil, schnell, wendig und hat noch nie was angezeigt. deshalb bin ich darüber schon sehr schockiert.
woher beziehst du deine tabletten? vom tierarzt?

hab jetzt ein bisserl gegoogelt und da soll die wirkung ja sehr gut sein. shana hat aber keine schmerzen, keine lahmheit, gar nix. ich las jetzt nur von kuren, wirkung beobachten usw. kann man diese tabletten dauerhaft geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab da jetzt ein bisserl gestöbert und jetzt überleg ich schon, ob ich shana nicht operieren lassen sollte :confused:
hab allerding keine ahnung mit welchen kosten man da rechnen muss. hab mal renipinsel eine pn geschrieben, weil sie sich da ja recht gut auszukennen scheint und das bei ihrem hund machen hat lassen.
momentan weiß ich gar nicht was ich tun soll :confused:
 
hab da jetzt ein bisserl gestöbert und jetzt überleg ich schon, ob ich shana nicht operieren lassen sollte :confused:
hab allerding keine ahnung mit welchen kosten man da rechnen muss. hab mal renipinsel eine pn geschrieben, weil sie sich da ja recht gut auszukennen scheint und das bei ihrem hund machen hat lassen.
momentan weiß ich gar nicht was ich tun soll :confused:

Zwangsweise leider ja mittlerweile :rolleyes::( Hab deine pn bekommen und dir schon geantwortet.
 
hab da jetzt ein bisserl gestöbert und jetzt überleg ich schon, ob ich shana nicht operieren lassen sollte :confused:
hab allerding keine ahnung mit welchen kosten man da rechnen muss. hab mal renipinsel eine pn geschrieben, weil sie sich da ja recht gut auszukennen scheint und das bei ihrem hund machen hat lassen.
momentan weiß ich gar nicht was ich tun soll :confused:

Hallo,

du könntest bei deinem Mädchen auch eine Goldakupunktur durchführen lassen, das wichtigste dabei ist, dass Du es bei einem TA machen lässt, der auf diesem Gebiet sehr erfahren ist - dann sind gerade bei HD und einem so jungen Hund die Erfolgsaussichten sehr gut. Ein guter "Gold-TA" wird Dir bei der Erstuntersuchung auch ehrlich sagen, ob die GA für deine Hündin in Frage kommt oder ob eine OP besser wäre. Google einfach mal nach Goldakupunktur und auch hier über die Suchfunktion, ob dir diese Methode liegt.

Alles Gute,
LG
Nina
 
Hallo,

du könntest bei deinem Mädchen auch eine Goldakupunktur durchführen lassen, das wichtigste dabei ist, dass Du es bei einem TA machen lässt, der auf diesem Gebiet sehr erfahren ist - dann sind gerade bei HD und einem so jungen Hund die Erfolgsaussichten sehr gut. Ein guter "Gold-TA" wird Dir bei der Erstuntersuchung auch ehrlich sagen, ob die GA für deine Hündin in Frage kommt oder ob eine OP besser wäre. Google einfach mal nach Goldakupunktur und auch hier über die Suchfunktion, ob dir diese Methode liegt.

Alles Gute,
LG
Nina

das problem bei den goldimplantaten ist ja, dass sie "nur" eine schmerzbefreiende wirkung haben, aber die kaputte hüfte trotzdem kaputt bleibt. :confused:
 
Wenn der Hund selber keine Anzeichen von Schmerzen oder Schonhaltungen zeigt, würde ich noch gar nix machen, ausser eben Futterzusätze - da gehen die Meinungen auseinander, aber Chondroitinsulfat und Glukosamine sind sicher nicht falsch, das Vermiculite kurmäßig 1-2 x im Jahr kann auch nicht schaden, was man so hört.
Für besonders wichtig halte ich aber gute, richtige Bewegung - also zB viel bergauf durch den Wald auf weichem Boden- oben am Berg dann eventuell sogar abholen lassen.
Viel durch das Unterholz, das aber angeleint, der Hund soll nicht springen, sondern die Haxerl brav einzeln hochheben.
Vorbeugend 2 x jährlich, mal im November, mal im März ( weil man in der finsteren Zeit meist doch etwas weniger lange spazieren geht ), ein paar Runden am Unterwasserlaufband - eine sehr nette TA wäre da zB im 23. Bezirk....
 
ich würde sie nicht operieren lassen, solang sie keine Schmerzen hat. mach viel Muskelaufbau mit ihr, gleichmäßiges (bergauf)laufen auf weichem Boden und (wenn sie Wasser mag) viel Schwimmen.

operationsmöglichkeiten gibts verschiedene, je nach dem auch ganz verschiedene Kosten. meiner wurde auch operiert, hat weniger als die Kastration gekostet (aber mit vollem Erfolg :) ).
 
cose_L55.jpg

Das COSEFLEX-DS System für Gelenke enthält ausschließlich hochwertige Bestandteile sowie Antioxidanzien. Es wurde entwickelt für schwer behandelbare, mittlere bis fortgeschrittene Gelenkstörungen, ohne die Nieren- oder Leberfunktion zu beeinträchtigen.

Drei der beliebtesten Produkte zur Stärkung der Gelenke in einem hoch wirksamen Präparat

1. Glucosamin
2. Chondroitinsulfat
3. Methylsulfonylmethan (MSM)

...

das hätte ich da gefunden. meinst du sowas??

maaa es gibt soviele nahrungsergänzungen, wie soll ich da die richtige finden??? alle ausprobieren??
die einen schwören auf grünlippmuschelextrakt und teufelskralle, die anderen sind begeistert von dem canitivon forte vom tierarzt und noch ein paar andere hab ich gefunden :confused:

bzgl schonhaltung: da bin ich mir nicht sicher, ob sie das nicht eh immer schon tat. fiel mir aber erst durch die arbeit am abrichteplatz auf.
beim sitz, sie sitz sehr oft schlampig oder wenns zu lange sitzen soll, legt sie sich hin. beim ablegen, liegt sie auch immer seitlich und nicht so wie es ja gewünscht wird. wenn sie zu hause am teppich liegt, liegt sie manchmal am rücken und lehnt die hinterbeine an der wand ab. macht sie auch, wenn sie sich des nächtens aufs sofa legt :rolleyes:
bezeichnet man das schon als schonhaltung?? das sie schmerzen hätte, konnte ich nie feststellen. beim ablegen springt sie zB sehr flott auf. auch beim zu hause mützeln ist sie flott beim aufstehen.
auf die richtige bewegung, werde ich jetzt noch mehr achten. zum glück haben wir den wald eh gleich ums eck und in eichgraben gehts selten mal wo eben dahin ;)
bzgl. unterwassertherapie. naja wirklich schwimmen waren wir noch nie mit ihr. sie geht zwar rein ins wasser aber schwimmt alleine nicht. darum weiß ich auch nicht, ob sie sich sowas gefallen lassen würde, zumal sie ja ein eher ängstlicher hund ist was fremde personen betrifft. das stell ich mir schwierig vor :o
 
ich würde sie nicht operieren lassen, solang sie keine Schmerzen hat. mach viel Muskelaufbau mit ihr, gleichmäßiges (bergauf)laufen auf weichem Boden und (wenn sie Wasser mag) viel Schwimmen.

operationsmöglichkeiten gibts verschiedene, je nach dem auch ganz verschiedene Kosten. meiner wurde auch operiert, hat weniger als die Kastration gekostet (aber mit vollem Erfolg :) ).

und was für eine op war das??
 
Ich kann mich u. a. Cato nur anschließen.

So lang der Hund keine Schmerzen hat, keine OP. Konsequenter Muskelaufbau, vernünftige Ernährung und ausgewählte Zusätze. Agility würde ich persönlich in so einem Fall nicht in Erwägung ziehen, weil ja - auch wenn die Hürden niedrig sind - doch schnelle Wendungen zustande kommen.
 
maaa es gibt soviele nahrungsergänzungen, wie soll ich da die richtige finden??? alle ausprobieren??
die einen schwören auf grünlippmuschelextrakt und teufelskralle, die anderen sind begeistert von dem canitivon forte vom tierarzt und noch ein paar andere hab ich gefunden :confused:

bzgl schonhaltung: da bin ich mir nicht sicher, ob sie das nicht eh immer schon tat. fiel mir aber erst durch die arbeit am abrichteplatz auf.
beim sitz, sie sitz sehr oft schlampig oder wenns zu lange sitzen soll, legt sie sich hin. beim ablegen, liegt sie auch immer seitlich und nicht so wie es ja gewünscht wird. wenn sie zu hause am teppich liegt, liegt sie manchmal am rücken und lehnt die hinterbeine an der wand ab. macht sie auch, wenn sie sich des nächtens aufs sofa legt :rolleyes:
bezeichnet man das schon als schonhaltung?? das sie schmerzen hätte, konnte ich nie feststellen. beim ablegen springt sie zB sehr flott auf. auch beim zu hause mützeln ist sie flott beim aufstehen.
auf die richtige bewegung, werde ich jetzt noch mehr achten. zum glück haben wir den wald eh gleich ums eck und in eichgraben gehts selten mal wo eben dahin ;)

Diese - von Dir beschriebenen - Haltungen hatte mein Schnuffel immer....der hatte aber sein Leben lang weder HD noch Arthrose oder sonstwas in diese Richtung. Andererseits war ein Goldi in unserer Nachbarschaft, der hatte nachgewiesen schwere HD (was man im Alter auch deutlich gesehen hat), der ist aber immer "korrekt" gesessen und gelegen.
Also denke ich, es kann, muss aber sicher nicht unbedingt eine Schonhaltung sein.
 
und was für eine op war das??

eine Muskeldurchtrennung. es gibt da einen Muskel, der normalerweise den Oberschenkelkopf stabilisiert. durch eine zu flache Gelenkpfanne, wies bei meinem war, drückt der Muskel den Oberschenkelkopf aus der Pfanne heraus und das verursacht die Schmerzen. Dieser Muskel wurde durchtrennt und ein Stück weggeschnitten, damit er nicht wieder zusammenwächst.

danach haben wir die anderen Muskeln drumherum aufgebaut, mittlerweile ist er total stabil unterwegs, schmerzfrei und springt herum wie ein wilder...

bezüglich Schonhaltung, meiner ist immer schon kerzengerade gesessen, wollte eher nicht ins Platz sondern lieber lange sitzen, weils aufstehen aus dem Platz dann mühsam war. was mir aufgefallen ist, er kann (bis heute) keine Rolle machen, er probiert es immer wieder, sich über den Rücken zu drehen, das schafft er aber nicht.
 
sind grad vom tierarzt zurück, waren kastrieren und da hab ich sie auch gleich hd röntgen lassen. wollten ja mit agility anfangen, deshalb hab ich sie röntgen lassen.
sie hat schwere hd obwohl sie bis jetzt keinerlei anzeichen dafür hat. zum glück ist sie sehr gut bemuskelt und mit knapp 25kg auch nicht sooo schwer.
mein ta hat gemeint, ich soll ihr das caniviton forte unters futter mischen.
mehr kann man im moment eigentlich nicht machen, da sie ja bis jetzt keinerlei beschwerden hat.

was würdet ihr bei hd und beginnender athrose dazu geben? nur reine teufelskralle oder doch noch was anderes?
woher hat mein hund mit seinen 16 mon. athrose??? meine arme maus... :(


Du arme, hab genau die selbe Diagnose bekommen nach der Tumor OP - hab ihn nämlich auch gleich röntgen lassen, er ist zwar auch super bemuskelt aber er hat doch 40 kg! :(
 
Du arme, hab genau die selbe Diagnose bekommen nach der Tumor OP - hab ihn nämlich auch gleich röntgen lassen, er ist zwar auch super bemuskelt aber er hat doch 40 kg! :(

das ist voll schlimm, gell? :(
was werdet ihr tutn und was für zusätze werdet ihr nehmen?

soll ich jetzt diese tabletten coseflex ds nehmen, oder doch lieber das caniviton forte oder lieber grülippmuschelextrakt und teufelskralle :confused: oder ists egal, weil eh überall das gleiche drinnen ist??
diese coseflex ds tabletten haben alle 3 inhaltstoffe hochdosiert drinnen, die wir brauchen. sind mit 50,- (75stk/2 tägl.) auch noch am günstigsten denke ich
also bitte helfts mir und sagts mir was ich nehmen soll :o

soll ich vom normalen canidae eigentlich jetzt eher das platinum füttern???
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist die hüfte von shana :(
um was muss ich mir eigentlich mehr sorgen machen? um die hd oder um die bereits beginnende arthrose? eher letzteres, oder?

r09v0l.jpg
 
Hallo,bei meiner Hündin wurde auch HD im Zuge der Kastration festgestellt,da war sie 15 Mon.Jetzt ist sie 7j.Ich gebe "Canosan Pellets" kostet ca 50 und man kommt ein Monat damit aus.Lasse sie sehr viel schwimmen und gehen auch sehr viel spazieren und sie spielt sehr gerne mit dem Ball was nicht so gut ist aber sie hat Spass.Zwischendurch wenn ich merke das sie ein bisschen lahmt bekommt sie "Traumeel" 3x1Tabl. tägl.so 2Wochen lang dann mach ich wieder eine Pause,aber die gebe ich erst seit einen halben Jahr.

Lg.und alles Gute für Deine Maus!!!
 
das ist voll schlimm, gell? :(
was werdet ihr tutn und was für zusätze werdet ihr nehmen?

soll ich jetzt diese tabletten coseflex ds nehmen, oder doch lieber das caniviton forte oder lieber grülippmuschelextrakt und teufelskralle :confused: oder ists egal, weil eh überall das gleiche drinnen ist??
diese coseflex ds tabletten haben alle 3 inhaltstoffe hochdosiert drinnen, die wir brauchen. sind mit 50,- (75stk/2 tägl.) auch noch am günstigsten denke ich
also bitte helfts mir und sagts mir was ich nehmen soll :o

soll ich vom normalen canidae eigentlich jetzt eher das platinum füttern???

Ja ist richtig SCH****!!!
Also derweil, solange er keine Schmerzen zeigt werde ich noch nicht viel tun.

Werde mir aber die Traumeel-Tabletten mal besorgen zur Vorbeugung - hat auch den Grund das die nicht allzu teuer sind aber was ich bisher gehört habe recht gut!

LG
 
Oben