wie überleben bloss unsere hunde?

Darum gings doch garnicht - oder?

Ausserdem wenns so wäre dass die Leute ihrem Hund ganz tolle Sachen beibringen oder SUCH spiele mit ihnen machen würden oder was weiß ich denn alles - wärs ja ok...

also ich kenne schon auch solche hundehalter - wobei du hast recht, es gibt natürlich noch genügend "miese" halter...
ich denke aber jetzt so an astas "hundefreunde" bzw. deren "besitzer".
viele leben einfach mit der familie, machen regelmäßige ausgiebige spaziergänge, spielen hin und wieder balli, treffen regelmäßig hundefreunde, waren fast alle nie in einer huschu - sind aber trotzdem recht erzogen.
dennoch diese besitzer machen sich nicht über alles weiss gott was für gedanken wie zb. lass ich meinen hund nun 10 minuten zulange allein? verträgt es mein hund wenn ich ihn zum einkaufen, eis essen od. ähnliches mitnehme? was ist wie giftig (futter)?
wird mein hund dieses und jenes bekommen?
 
also ich kenne schon auch solche hundehalter - wobei du hast recht, es gibt natürlich noch genügend "miese" halter...
ich denke aber jetzt so an astas "hundefreunde" bzw. deren "besitzer".
viele leben einfach mit der familie, machen regelmäßige ausgiebige spaziergänge, spielen hin und wieder balli, treffen regelmäßig hundefreunde, waren fast alle nie in einer huschu - sind aber trotzdem recht erzogen.
dennoch diese besitzer machen sich nicht über alles weiss gott was für gedanken wie zb. lass ich meinen hund nun 10 minuten zulange allein? verträgt es mein hund wenn ich ihn zum einkaufen, eis essen od. ähnliches mitnehme? was ist wie giftig (futter)?
wird mein hund dieses und jenes bekommen?


Klar - aber überleg mal ganz logisch - ich würde behaupten dass sich die allermeisten Hunde gut anpassen können! Sie sind wie Gerda schon sagte die anpassungsfähigsten Wesen eigentlich überhaupt...

Aber - es gibt die anderen paar Prozent - die das eben nicht sind. Und die - findest du in Foren wieder, findest sie auf Ernährungsseminaren, findest sie in Hundeschulen etc...

Ich würde mal behaupten - die allermeisten Hundeleute die eine Huschu besuchen, in ein Forum stolpern, sich über Ernährung und Impfung und Co interessieren haben einen triftigen Grund: ihr Hund ist nicht so anpassungsfähig wie viele seiner Kollegen...

Und dass solche Hundebesitzer sich dann eben schlauer machen MÜSSEN um ihrem Hund und sich ein einigermaßen normales Leben gestalten zu KÖNNEN - ist doch wohl irgendwie logisch - oder?

Und denke - DIESE Hunde - würde NICHT überleben wenn ihre Besitzer nicht so wären wie sie sind...

Grüßle

Hilde
 
Und denke - DIESE Hunde - würde NICHT überleben wenn ihre Besitzer nicht so wären wie sie sind...

Das stimmt ganz sicher! Man muss sich nur einmal umschauen: die meisten "naturbelassenen" Hundebesitzer haben schon ein paar Hunde "verbraucht", d.h. im TH abgegeben, einschläfern lassen, erschossen (ist am Land noch üblich), etc., bevor sie endlich einen Hund, der unauffällig und angepasst genug ist, um bei ihnen existieren zu können ohne verhaltensauffälig zu werden, gefunden haben.

lg
Gerda
 
Ich würde mal behaupten - die allermeisten Hundeleute die eine Huschu besuchen, in ein Forum stolpern, sich über Ernährung und Impfung und Co interessieren haben einen triftigen Grund: ihr Hund ist nicht so anpassungsfähig wie viele seiner Kollegen...

Das glaube ich allerdings nicht, ich besuchte eine Huschu, stolperte in dieses Forum, las über Ernährung, Impfung usw. ohne einen triftigen Grund zu haben, mein Hund ist ein absolut normaler Teufel mit guten und schlechten Tagen, anpassungsfähig, gesund (Gott sei Dank), fröhlich und mit Sicherheit glücklich.
Huschu, Forum usw. besuche ich ganz einfach aus Interesse und wegen dem Gespräch mit anderen Hundenarrischen.
 
Das glaube ich allerdings nicht, ich besuchte eine Huschu, stolperte in dieses Forum, las über Ernährung, Impfung usw. ohne einen triftigen Grund zu haben, mein Hund ist ein absolut normaler Teufel mit guten und schlechten Tagen, anpassungsfähig, gesund (Gott sei Dank), fröhlich und mit Sicherheit glücklich.
Huschu, Forum usw. besuche ich ganz einfach aus Interesse und wegen dem Gespräch mit anderen Hundenarrischen.

Wie heißt der berühmte Satz noch?

"Ausnahmen bestätigen die Regel"

Liebe Grüße

Hilde
 
hab ich auch so gemacht, vor allem anfangs da ich eben hundeneuling war und mich eben über manche sachen genauer informieren wollte ;).

Genau und mit der Zeit wird man erfahrener und läßt sich nich mehr alles einreden, kennt seinen Hund besser und weiß wie man gewisse Schwierigkeiten (die es ja gar nicht gibt) händelt.
Ehrlich gesagt, wenn ich mich vor der Hundeanschaffung schon in diesem Forum bewegt hätte, dann hätte ich mich nie im Leben drüber getraut, denn was manche hier als Kriterium für die Hundehaltung nennen, kann kaum einer erfüllen.
Mein Mädel und ich sind glücklich so wie es ist.:)
 
hallo,

man muss aber auch die kehrseite sehen, dass ganz viele hundebesitzer schon probleme (grössere u kleinere) mit ihren hunden haben (auch viele, die eine huschu besuchen) und auch die hunde probleme haben und da wärs vielleicht nicht schlecht, wenn sie dran was ändern würden und sich informieren würden (sei es über erziehung, ernährung etc), aber vielen ist das halt einfach auch zu zeitaufwändig, da der hund ja "nur" ein tier ist.....

lg carmen
 
Oben