wien - leine UND beißkorb

Zhara

Junior Knochen
hallo,

habe eben gehört, dass wien vorreiter in österreich sein will, und es deshalb künftig eine leinen- UND beißkorbpflicht geben soll.

weiß jemand mehr?

lgk
 
Ich weiß nur das nicht mal die Polizei genau weiß was jetzt gerade gesetz ist...hab schon mehrere gefragt, da es immer wieder geheißen hat sie wollen beides Einführen. Und nie konnte mir einer drauf eine kongrete antwort geben!
Aber am besten du rufst einfach in einer Polizeidienststelle in deiner Nähe an bzw. fährst mal vorbei und fragst dort einfach nach! Die können dir bestimmt mehr sagen...hoffe halt das sie inzwischen schon mehr wissen! :p;)
 
Es gilt nach wie vor die Leinen oder Maulkorbpflicht.
Nur in den öffentlichen Verkehrsmittel sind Maulkorb und Leine vorgeschrieben.
 
Mal ne echt blöde frage, ich hab jetzt schon ein paarmal gehört, daß hunde die unter 30:confused: cm sind keinen Maulkorb tragen brauchen - stimmt des nu oder net?
 
ein busfahrer sagte mal durchs mikrofon "ist der hund auch noch so klein - beißkorb und leine, das muss sein" :D

anlass war eine alte dame mit ihrem zwerghund am arm (ohne beissi) :p
 
so das versteh ich ja und seh ich auch ein, aber was macht man, wenn man keinen gerechten Beissi findet für den hund ? darf er dann nie von der leine?
 
ich hab nen mops-mix mit ner kurzen aber breiten schnauze - hab zwar zwei beissis aber beide sind fast zu schmal! und von der länge zu lang *seufz* und er mag die dinger ganz und garnicht :rolleyes:
 
das "beißkorbproblem" kenn ich - astas schnauze ist dafür auch nicht geeignet - ein grund mehr, warum wir keinen verwenden
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein Prager Rattler kann beissen!!! Und auch dieser Biss ist schmerzhaft und stellt eine Körperverletzung dar!!

Also: Fingerhut( gibts auch aus plastik) kaufen, genug Löcher reinmachen und mit Band versehen - fertig ist der MiniMaulkorb!:p:p:p
 
Es gilt nach wie vor die Leinen oder Maulkorbpflicht.
Nur in den öffentlichen Verkehrsmittel sind Maulkorb und Leine vorgeschrieben.

Das stimmt nicht ganz:
An öffentlichen Plätzen mit Menschenansammlungen bzw. wo man mit Menschenansammlung rechnen muss (z.B. Restaurant, Einkaufszentrum), ist ein Maulkorb vorgeschrieben, nur hält sich kaum jemand daran.
 
Das stimmt nicht ganz:
An öffentlichen Plätzen mit Menschenansammlungen bzw. wo man mit Menschenansammlung rechnen muss (z.B. Restaurant, Einkaufszentrum), ist ein Maulkorb vorgeschrieben, nur hält sich kaum jemand daran.

Wo steht das? Das interessiert mich, da ich ja in Wien wohne. Menschenansammlungen kommen da öfter mal vor. Zumindest bis zum Hauptabendpogramm
 
§ 5. (1) An öffentlichen Orten, wie etwa Straßen, Plätzen, land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen sowie frei zugänglichen Teilen von Häusern, Höfen, Lokalen und Kleingartenanlagen müssen Hunde, unbeschadet § 6, entweder mit einem um den Fang geschlossenen Maulkorb (Abs. 5) versehen sein oder so an der Leine geführt werden, dass eine jederzeitige Beherrschung des Tieres gewährleistet ist.

(2) In öffentlich zugänglichen Parkanlagen und auf gekennzeichneten Lagerwiesen müssen Hunde, unbeschadet § 6, an der Leine geführt werden.

(3) An öffentlichen Orten müssen bissige Hunde mit einem Maulkorb versehen sein.

(4) Hunde müssen an öffentlichen Orten, an denen üblicherweise größere Menschenansammlungen stattfinden (zB in Restaurants oder Gasthäusern, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Geschäftslokalen oder bei Veranstaltungen), jedenfalls mit einem Maulkorb versehen sein. Dies gilt jedoch nicht für Orte, an denen Veranstaltungen mit Hunden stattfinden.
 
Danke! Das mit den Menschenansammlungen wusste ich tatsächlich ned. Und mit mir vermutlich eine Menge anderer Leute. Das dürfte aber nicht besonders kontrolliert werden, weil zb am Christkindlmarkt hab ich noch nie Hunde mit Beißkorb gesehen. Und da is ordentlich voll. Die Hundsis dort hirschen teilweise frei durch die Menge und Polizei is eigentlich immer anwesend.
 
Das ist ja das Problem in Wien, dass eben nicht kontrolliert wird. Wär meiner Meinung nach echt mal nötig.

Ich war letzte Woche in London und da im Hyde Park. Die Hunde dorfen dort total frei rumtoben ohne Mauli - aber die Hundekacke muss aufgehoben werden. Die Polizei war da echt dahinter her. In der Zeit wo ich dort gesessen bin haben bestimmt fünf Leute einen Strafzettel bekommen. In der Innenstadt hingen Schilder dass das Liegenlassen von Hundekot mit einer Strafe bis zu 500 Pfund geahndet wird :eek: Das sind knapp 650 Euro!

Sorry war jetzt OT, fiel mir aber grad dazu ein...
 
Ich gebe dir absolut Recht. Ich mag zwar meine Hund auch ned mit Beißkorb und Leine sehen, aber wenn, dann soll es für alle gelten.
 
Das ist ja das Problem in Wien, dass eben nicht kontrolliert wird. Wär meiner Meinung nach echt mal nötig.

Ich war letzte Woche in London und da im Hyde Park. Die Hunde dorfen dort total frei rumtoben ohne Mauli - aber die Hundekacke muss aufgehoben werden. Die Polizei war da echt dahinter her. In der Zeit wo ich dort gesessen bin haben bestimmt fünf Leute einen Strafzettel bekommen. In der Innenstadt hingen Schilder dass das Liegenlassen von Hundekot mit einer Strafe bis zu 500 Pfund geahndet wird :eek: Das sind knapp 650 Euro!

Sorry war jetzt OT, fiel mir aber grad dazu ein...


Das wär bei uns in Wien auch net schlecht, ich würd das auf jeden Fall befürworten, daß es auch Strafsanktionen gibt, wenn sich ein Halter partout nicht bücken will, um den Kot seines Hundes wegzuräumen.

Bewußtseitsänderung erreicht man meist nur über die Geldbörse.... :rolleyes:
 
Oben