Familienhund - Rasse????

Hallo Jamie,
weil der Weimi einfach kein Familienhund ist.
Rassen eines Arbeitshunde sind für mich niemals "einfache" Familienhunde.
Es gibt so viele Rasse die rein als "Gesellschaftshunde" gezüchtet wurden. Man sollte unter diesen auswählen.

wie gesagt, ich kenne einige wo der weimi mit in der familie lebt und es bis heute keine probleme gab. aaaaaaaaber ich muss dir dennoch recht geben :)

lg
 
wie gesagt, ich kenne einige wo der weimi mit in der familie lebt und es bis heute keine probleme gab
Ja, ich kenne auch einige Familien die mit einem "Gebrauchshund" glücklich sind. Es gibt aber auch genug andere Fälle.

Ich meine sowieso sie sollte warten bis der "Jüngste" aus dem Gröbsten raus ist.
 
wo steht denn, das der weimi bzw der rr wenig jagdtrieb haben??
ich hab doch geschrieben, das man mit konsequenter erziehung den hund gut unter kontrolle hat..;)
PRINZIPIELL kann man jeden Hund zum Familienhund / Nichtjäger erziehen.

ABER das unterscheidet sich im AUFWAND. Ein Pudel oder Mops wird leichter vom Wild abzulenken sein (falls es ihn überhaupt interessiert, wobei es sicher auch Ausnahmen gibt) als ein triebstarker Weimaraner.

Vom Handling mal ganz zu schweigen. Stell dir vor du musst einen 35-40kg Hund halten wenn du mit Kleinkind und Kinderwagen unterwegs bist.

Es gibt auch sehr wohl Hunde die nicht so viel beschäftigt werden müssen, ich kanns auch verstehen wenn eine Mutter sagt sie möchte nicht ausschließlich 3h / Tag mit dem Hund unterwegs sein/trainieren müssen damit er sich im Haus ruhig und entspannt verhält.

Es gibt doch auch genug Rassen die gerade wegen ihres Arbeitseifers im Hundesport eingesetzt werden, wieso soll es dann nicht auch Rassen geben geben die weniger Auslastung brauchen? Es gibt sicher auch genug faule (:p) Exemplare.

Wobei man diese Eigenschaften selten einer Rasse zuordnen kann als eher dem einzelnen Individuum. Ein guter Züchter wird z.B. den ruhigsten aller Welpen eher in eine Familie abgeben als den aktivsten.

lg
 
Also zuerst mal, nicht jeder hat Probleme, wenn er Kleinkind und Hund hat...tut´s nicht so pauschalieren...bei mir ging es mit 2 kleinen Kindern und 2 großen Hunden tadelos :) aber, es fällt natürlich viel Arbeit an...
ich bin übrigens immer mit Kindern und Hunden unterwegs gewesen, Kinderwagerl, Hunde und los gings :)

Wenn du Probleme mit langen Haaren hast..wobei der Goldi eh nicht so lange hat :confused: dann solltest du dir einen Pudel nehmen, der haart gar nicht, die Großpudel z.B. wären ideal als Begleiter für das Pferd, super für´s Joggen und
auch so sehr fit, der Jagdtrieb ist nicht unbedingt nur an eine Rasse zu hängen, es gibt Jagdhunde..die nicht jagen, es gibt Hütehunde, die würden sofort jagen..usw.
Vieles ist da Erziehungssache.....

Ein Grundstück ohne Zaun, auch wenn es 2 h groß ist, ist kein Aufenthaltsort für einen Hund, wenn er nicht unter Aufsicht ist, also solltest du dir da schon Gedanken machen, wenigstens einen Teil beim Haus einzäunen... das ist sicher möglich...es muss ja nicht der gesamte Grund eingezäunt werden.
Es zahlt keine Versicherung, wenn durch den Hund ein Schaden entsteht, wenn ihr keinen ordentlichen Zaun habt und der Hund vom Grundstück gelaufen ist.....damit ist nicht zu spaßen...

Was die Zeit betrifft, so solltest du mit mind. 2h Bewegung am Tag rechnen,
Einige Male gassi am Tag, eine große Runde, da kommt diese Zeit schnell zusammen....natürlich nicht beim Welpen oder jungen Hund, aber dann wenn der Hund ausgewachsen ist...
Zusätzlich kommt dann noch Erziehungsarbeit, eventuell ein Hundekurs...das sind auch einige Stunden in der Woche...nur so nebenbei, sollte der Hund nicht mitlaufen...das bringt dem Hund nichts...

Wenn du von vorne her nicht bereit bist, soviel Zeit zu investieren, dann rate ich dir von einem Hund, ganz egal welche Rasse ab.
 
Meine Empfehlung wäre ein Spitz oder ein Eurasier, das würde von den Gegebenheiten passen, aber das Fell passt nicht zu deinen Wünschen.
lg Betty
 
PRINZIPIELL kann man jeden Hund zum Familienhund / Nichtjäger erziehen.

das sicherlich

ABER das unterscheidet sich im AUFWAND. Ein Pudel oder Mops wird leichter vom Wild abzulenken sein (falls es ihn überhaupt interessiert, wobei es sicher auch Ausnahmen gibt) als ein triebstarker Weimaraner.

da geb ich dir auch recht

Vom Handling mal ganz zu schweigen. Stell dir vor du musst einen 35-40kg Hund halten wenn du mit Kleinkind und Kinderwagen unterwegs bist.

lg

damit hab ich keinerlei probleme und viele andere auch nicht ;). war mit cabo und meinem patenkind sehr oft unterwegs und hat super gefunzt
wie gesagt, es liegt bei jedem selbst, wieviel zeit,gedult und erziehung er in seinen hund steckt, wie die kinder sind usw...

und wie im 1.posting erwähnt. eine rasse 'vorzuschlagen' ist eben immer schwierig, weil man mehr über die gesamt-familie + umgebung wissen müsste
 
ich hatte 70ig Kilo an einer Hand und einen Kinderwagen und eine 3 Jährige noch dazu...ohne Probleme, allerdings habe ich ordentliches Kampfgewicht :)
 
Du brauchst einen gutmütigen Hund, der auch auf einem nicht eingezäunten Grundstück brav dableibt und auf den man nicht ständig schauen muss.
Trotzdem sollte er nicht bewegungsfaul sein, da er ein Reitbegleithund sein wird.
btw. 2-3 Stunden täglich braucht man nicht, nichtmal für die aktiveren Hunde. ;)

Ich hatte ähnliche Anforderungen (Reitbegleithund, kein Jagdtrieb, dableiben auf nicht eingezäuntem Grundstück, Baby im Haus) und bin mit meinem Groenendael sehr glücklich.

Du musst Dir halt bewusst sein, dass ein junger Hund mindestens ein Jahr braucht, um Deine Anforderungen erfüllen zu können, und davor ist es mühsam, da Du sehr viel Zeit in die Erziehung investieren musst.

Gerade bei den aktiveren Rassen, zu denen der Belgier zählt, ist diese Zeit sehr anstengend. Mit einem Österreichischen Pinscher wärst Du sicher gut beraten, bestimmt aber auch mit einem Labbi oder vielleicht einem Berner Sennenhund?

Auf jeden Fall solltest Du Dich im Tierheim umsehen. Da gibt es liebe, brave Mischlinge, die ihre "Sturm und Drang Zeit" bereits hinter sich haben :)
 
Ich habe einen 29Monate alten Sohn und zwei Pitbulls und kann generell die bullartigen Terrier uneingeschränkt als Familienhunde empfehlen.

Kurzes Haar,somit fällt die Fellpflege weg und wird nicht soo viel Schmutz ins Haus gebracht,eine kompakte Grösse und trotzdem ausdauernd genug fürs ausreiten,in der Wohnung ruhig und draussen total verspielt und lustig und sie sind totale Philanthropen,lassen sich von meinem Sohn alles gefallen und "lieben" ihn sehr !*schwärm*
 
also wenn es nach manchen von euch geht, dann dürften 70% der menschheit keinen hund haben!!!

zu allererst möchte ich einmal festhalten, dass ich kein anfänger bin!! meine eltern haben bereits einen hund und da war ich maßgeblich an der erziehung beteiligt - nachdem ich jetzt meinen eigenen haushalt führe fehlt mir die hundegesellschaft!!!
ich glaube kaum, dass jemand von euch wenn er kinder bekommt den hund weggeben würde, weil der aufwand zu groß ist, oder?? sicher ist das erste jahr hart - bin ja nicht unrealistisch, aber so schlimm wie manche hier tun ist es auch wieder nicht!!!

das mit den 2-3h habe ich aufs richtige austoben - radfahren, laufen,.. bezogen. wir sind viel im garten und am hof von meinen eltern wo viel arbeit anfällt (städter wissen das wohl leider nicht) und daher oft den ganzen tag auf den füßen - dass ich da am abend nicht noch 3h meinen hund auspowere damit er nicht austickt müsste jedem klar sein. würde mich interessieren wielange eure hunde pro tag alleine in der wohnung hocken ..

ich habe kinder, pferde und ein privatleben und ich möchte einen hund als begleiter - ich habe euch nicht nach eurer erlaubnis gefragt sonder wollte HILFREICHE vorschläge.

DANKE denen, die mir wirklich weitergeholfen haben!!

lg never
 
also wenn es nach manchen von euch geht, dann dürften 70% der menschheit keinen hund haben!!!

zu allererst möchte ich einmal festhalten, dass ich kein anfänger bin!! meine eltern haben bereits einen hund und da war ich maßgeblich an der erziehung beteiligt - nachdem ich jetzt meinen eigenen haushalt führe fehlt mir die hundegesellschaft!!!
ich glaube kaum, dass jemand von euch wenn er kinder bekommt den hund weggeben würde, weil der aufwand zu groß ist, oder?? sicher ist das erste jahr hart - bin ja nicht unrealistisch, aber so schlimm wie manche hier tun ist es auch wieder nicht!!!

das mit den 2-3h habe ich aufs richtige austoben - radfahren, laufen,.. bezogen. wir sind viel im garten und am hof von meinen eltern wo viel arbeit anfällt (städter wissen das wohl leider nicht) und daher oft den ganzen tag auf den füßen - dass ich da am abend nicht noch 3h meinen hund auspowere damit er nicht austickt müsste jedem klar sein. würde mich interessieren wielange eure hunde pro tag alleine in der wohnung hocken ..

ich habe kinder, pferde und ein privatleben und ich möchte einen hund als begleiter - ich habe euch nicht nach eurer erlaubnis gefragt sonder wollte HILFREICHE vorschläge.

DANKE denen, die mir wirklich weitergeholfen haben!!

lg never

das hätte dein eingansposting sein sollen..:D dann wäre vielleicht viele antworten nicht gekommen oder anderst ;)

und wielange ein hund im haus oder wohnung ist...das thema hatten wir zur genüge :rolleyes:
 
also wenn es nach manchen von euch geht, dann dürften 70% der menschheit keinen hund haben!!!
also die Zahl find ich jetzt gar nicht mal so unrealistisch :p

aber im Ernst: was hältst du denn nun von einem bereits gefestigteren Hund? Muss es unbedingt ein Welpe sein? Denn wenn ich sehe wie ungestüm meiner ist, wie meine Arme oft ausgesehen haben von den spitzen Welpenzähnen und den Krallen weil er wieder zuviel mit den Pfoten gearbeitet usw. dann bin ich schon ein wenig skeptisch ob das mit kleinen Kindern wirklich machbar ist.

mein Hund begleitet mich übrigens rund um die Uhr :)
 
also wenn es nach manchen von euch geht, dann dürften 70% der menschheit keinen hund haben!!! Haben sie auch nicht - ca 10 - 15% haben einen Hund!!!

zu allererst möchte ich einmal festhalten, dass ich kein anfänger bin!! meine eltern haben bereits einen hund und da war ich maßgeblich an der erziehung beteiligt - nachdem ich jetzt meinen eigenen haushalt führe fehlt mir die hundegesellschaft!!! Habe ich auch geglaubt, da ich bei 10 Hunden meines Vaters an der Erziehung beteiligt war - aaaaber, als ich meinen ersten Hund bekam, bin ich draufgekommen, dass ich nix weiss!!!
ich glaube kaum, dass jemand von euch wenn er kinder bekommt den hund weggeben würde, weil der aufwand zu groß ist, oder?? Ich bin grad in der Situation dass bald ein Baby ins haus kommt - und, oh Wunder, die Hundezuwachsplanung ist für die nächsten 5 Jahren ad adcta gelegt, obwohl ich schon noch gern einen hätte, aber das ist ganz einfach zu stressig - WEIL ICH WEISS; WAS ES BEDEUTET; EINEN HUND ZU ERZIEHEN!! und nicht einfach in den Zwinger zu sperren!! sicher ist das erste jahr hart - bin ja nicht unrealistisch, aber so schlimm wie manche hier tun ist es auch wieder nicht!!! Ist es doch - und noch viiiiel schlimmer - deswegen sind die Tierheime ja überfüllt!!

das mit den 2-3h habe ich aufs richtige austoben - radfahren, laufen,.. bezogen. wir sind viel im garten und am hof von meinen eltern wo viel arbeit anfällt (städter wissen das wohl leider nicht) nicht alle Städter haben ihre Jugend in der Stadt vollbracht - ich z.B. bin die ersten 30 Jahre meines Lebens auf einem Bauernhof gewesen - deswegen kenn ich auch deine Einstellung zu Hunden!! Ich hab meine Einstellung - gottseidank geändert!!! Wie stellst dir das leben mit hund vor?? Darf der Hund ins Haus und auch im Haus schlafen oder muss er, wenn ihr ausser Haus seid in den Zwinger??und daher oft den ganzen tag auf den füßen - dass ich da am abend nicht noch 3h meinen hund auspowere damit er nicht austickt müsste jedem klar sein.Wenn dein Hund den ganzen Tag mit und bei dir ist, genügt ihm das!! würde mich interessieren wielange eure hunde pro tag alleine in der wohnung hocken .. Da Hunde ca. 16 Stunden Schlaf brauchen, sind unsere froh, wenn sie 5 Stunden allein sein dürfen - aber wenn man nur aufs Aussehen geht und keine Bücher über Erziehung, wesen usw. gelesen hat, darf man solche Aussagen schon machen!!

ich habe kinder, pferde und ein privatleben und ich möchte einen hund als begleiter - ich habe euch nicht nach eurer erlaubnis gefragt sonder wollte HILFREICHE vorschläge. Jajaja - die perfekte Familie - Haus, 2 Kinder und der Hund vor der Haustür - so stellt sich Hr. und. Fr. Österreicher die perfekte Familie vor!!

DANKE denen, die mir wirklich weitergeholfen haben!!

lg never

Unbelehrbare gibts immer - die Hunde in den Tierheimen können lieder davon singen - wenn du meinst, dass du hier nur Zustimmung bekommst, bist du am Holzweg!!

UNS GEHTS UMS WOHLERGEHEN DER HUNDE; NICHT UM DEINES!!!!
 
na wenn ich gewusst hätte das hier alle so FREUNDLICH sind hätte ich das auch gemacht ...

und wegen dem welpen - seid doch mal ehrlich - würdet ihr die welpenzeit missen wollen???
 
Unbelehrbare gibts immer - die Hunde in den Tierheimen können lieder davon singen - wenn du meinst, dass du hier nur Zustimmung bekommst, bist du am Holzweg!!

UNS GEHTS UMS WOHLERGEHEN DER HUNDE; NICHT UM DEINES!!!!

Ähm... hab ich was versäumt? Wieso greifst du sie gleich derart an??

Im übrigen sooo schlimm ist das erste Hundejahr tatsächlich nicht, wenn ich mir meine Indy anschaue, die jetzt 11 Monate alt wird... es war nicht mehr oder weniger "Arbeit" als unsere erwachsene Hanna ;)...
 
Oben