Also zuerst mal, nicht jeder hat Probleme, wenn er Kleinkind und Hund hat...tut´s nicht so pauschalieren...bei mir ging es mit 2 kleinen Kindern und 2 großen Hunden tadelos

aber, es fällt natürlich viel Arbeit an...
ich bin übrigens immer mit Kindern und Hunden unterwegs gewesen, Kinderwagerl, Hunde und los gings
Wenn du Probleme mit langen Haaren hast..wobei der Goldi eh nicht so lange hat

dann solltest du dir einen Pudel nehmen, der haart gar nicht, die Großpudel z.B. wären ideal als Begleiter für das Pferd, super für´s Joggen und
auch so sehr fit, der Jagdtrieb ist nicht unbedingt nur an eine Rasse zu hängen, es gibt Jagdhunde..die nicht jagen, es gibt Hütehunde, die würden sofort jagen..usw.
Vieles ist da Erziehungssache.....
Ein Grundstück ohne Zaun, auch wenn es 2 h groß ist, ist kein Aufenthaltsort für einen Hund, wenn er nicht unter Aufsicht ist, also solltest du dir da schon Gedanken machen, wenigstens einen Teil beim Haus einzäunen... das ist sicher möglich...es muss ja nicht der gesamte Grund eingezäunt werden.
Es zahlt keine Versicherung, wenn durch den Hund ein Schaden entsteht, wenn ihr keinen ordentlichen Zaun habt und der Hund vom Grundstück gelaufen ist.....damit ist nicht zu spaßen...
Was die Zeit betrifft, so solltest du mit mind. 2h Bewegung am Tag rechnen,
Einige Male gassi am Tag, eine große Runde, da kommt diese Zeit schnell zusammen....natürlich nicht beim Welpen oder jungen Hund, aber dann wenn der Hund ausgewachsen ist...
Zusätzlich kommt dann noch Erziehungsarbeit, eventuell ein Hundekurs...das sind auch einige Stunden in der Woche...nur so nebenbei, sollte der Hund nicht mitlaufen...das bringt dem Hund nichts...
Wenn du von vorne her nicht bereit bist, soviel Zeit zu investieren, dann rate ich dir von einem Hund, ganz egal welche Rasse ab.