Familienhund - Rasse????

never

Neuer Knochen
Unsere Familie hat sich jetzt für einen Hund entschieden (hat auch lange genug gedauert) nur jetzt stehen wir wirklich vor dem nächsten problem!

Welche Rasse wäre für uns geeignet??

Wir haben ein Haus mit Garten (Einzäunung aber nicht möglich) zwei Kinder (1 und 4 Jahre) und wollen einen Hund mit kurzen Haaren, mittelgroß, kinderfreundlich, sollte keinen Jagdtrieb haben (wegen der Einzäunung). Ich gehe ca. 4x in der Woche ausreiten (1-2h) da sollte der Wauwau natürlich mit. Ansonsten würde ich/wir mit ihm spatzieren od. laufen gehen.


Meine Familie hatte früher einen Goldi - bin daher nicht ganz unerfahren mit Hunden.

Was denkt ihr - mit welchen Hunden habt ihr gute Erfahrungen gemacht??

danke!!

lg never
 
Unsere Familie hat sich jetzt für einen Hund entschieden (hat auch lange genug gedauert) nur jetzt stehen wir wirklich vor dem nächsten problem!

Welche Rasse wäre für uns geeignet??

Wir haben ein Haus mit Garten (Einzäunung aber nicht möglich) zwei Kinder (1 und 4 Jahre) und wollen einen Hund mit kurzen Haaren, mittelgroß, kinderfreundlich, sollte keinen Jagdtrieb haben (wegen der Einzäunung). Ich gehe ca. 4x in der Woche ausreiten (1-2h) da sollte der Wauwau natürlich mit. Ansonsten würde ich/wir mit ihm spatzieren od. laufen gehen.


Meine Familie hatte früher einen Goldi - bin daher nicht ganz unerfahren mit Hunden.

Was denkt ihr - mit welchen Hunden habt ihr gute Erfahrungen gemacht??

danke!!

lg never


hallo,

es ist immer schwierig eine rasse zu empfehlen. zudem man mehr über die familie wissen müsste.
Mit einem kleinkind und 'fast baby' :D ist es natürlich auch nicht gerade einfach-zudem der welpe ja viel aufmerksamkeit braucht. später dann ausbildung und training
jede rasse hat spezifische charaktereigenschaften.

ich könnte dir viele nennen

dalmatiner
ridgeback
PJR
Malinois
weimaraner
.
.
usw..

jagdtieb ist mit konserquenter erziehung gut kontrolierbar. in einem ungesicherten garten einen hund alleine zulassen, ist fahrlässig. egal ob jagdtrieb oder nicht. ein hund muss 'gesichert' sein, denn man weiss nie, was in den nächsten minuten passieren kann.

wenn du einen hund von einem züchter (seriös) möchtest, genau hinschauen und infos einholen :)

vielleicht findest du den passenden hund im tierheim oder auf einer " hunde in not" seite :)


lg
jamie
 
hallo,

es ist immer schwierig eine rasse zu empfehlen. zudem man mehr über die familie wissen müsste.
Mit einem kleinkind und 'fast baby' :D ist es natürlich auch nicht gerade einfach-zudem der welpe ja viel aufmerksamkeit braucht. später dann ausbildung und training
jede rasse hat spezifische charaktereigenschaften.

ich könnte dir viele nennen

dalmatiner
ridgeback
PJR
Malinois
weimaraner
.
.
usw..

jagdtieb ist mit konserquenter erziehung gut kontrolierbar. in einem ungesicherten garten einen hund alleine zulassen, ist fahrlässig. egal ob jagdtrieb oder nicht. ein hund muss 'gesichert' sein, denn man weiss nie, was in den nächsten minuten passieren kann.

wenn du einen hund von einem züchter (seriös) möchtest, genau hinschauen und infos einholen :)

vielleicht findest du den passenden hund im tierheim oder auf einer " hunde in not" seite :)


lg
jamie

Kann Dir nur Rechtgeben . mit allem was Du geschrieben hast .

Auch in Tierheimen gibt es gute Hunde , die schon lange auf einen Platz

warten . Egal ist Rasse oder Mischling . Der Hund sollte einen Guten

Karackter haben und gut mit den Kindern umgehen . LG : Josef

Ps : Alles andere ist eine Sache der Erziehung
 
würde dir durchaus auch zu wieder zu einem goldie aus guter zucht raten. allerdings muss man bedenken, dass auch ein kinderfreundlicher tierheimhund in frage käme, der auch eine überlegung wert wäre, weil der eben unter umständen schon alle grundkommandos kennt und auch zb. stubenrein ist und vielleicht sogar schon alleine bleiben kann etc etc:)
 
Warte noch 2 - 3 Jahre, bis das kleine Kind aus dem Gröbsten raus ist.
Mit einem Hund holst du dir ein drittes Kind ins Haus. Mit zwei Kleinkindern würde ich von Hund erstmal komplett abraten. Tut mir leid, is aber so.

dalmatiner
ridgeback
PJR
Malinois
weimaraner
Ist nicht dein ERNST den Weimi als Familienhund vorzuschlagen?:eek::eek::eek:
 
Wegen der Kinder sehe ich 'hundemäßig' kein Problem - bin ja vollzeitliche Mama und habe echt pflegeleichte Kinder, die durchaus mal alleine spielen. Davon abgesehen habe ich die Oma quasi im Haus nebenan - also kurzfristige Kinderbetreuung ist kein Problem.

Hund aus dem Tierheim finde ich zu riskant - habe da so einiges miterlebt - wenn dann von Klein auf!!!

Goldi wäre natürlich ideal aber mit den langen Haaren, dass möchte ich einfach nicht mehr und labradore sind mir ein wenig zu plump ...

Dalmatiner sind mir etwas zu tempramentvoll - zumindest die die ich kenne wollen täglich ihre 2-3h laufen und soviel zeit habe ich als mutter ja dann wirklich nicht ...
Weimaraner sind wahnsinnig schöne Tiere aber ích habe extra geschrieben ohne Jagdtrieb - der wär bei mir deffinitv unterbeschäftigt.
ridgebacks wird doch nachgesagt, dass sie nicht unbedingt einfach zu erziehen sind - stelle ich mir als familíenhund schwieig vor!!

ích will ja echt nicht unhöflich sein, aber wenn schon vorschläge, dann auch realistische!!!

und wegen unserem Gundstück kann ich nur sagen, wenn man im ländlichem Gebiet wohnt wo die nächste befahrene Straße min. 1km weit weg ist und das Grundstück 2ha groß ist kann ich mit gutem gewissen einen abgerichteten Hund 'frei' laufen lassen.
 
Kann mich hier nur anschließen! Wenn dann irgendetwas passiert, muß der Hund dann wieder weg. Wenn die Kinder schon ein wenig älter sind, ist es einfacher. Auch ein Neufundländer ist ein sehr familienfreundlicher Hund, aber der ist wohl etwas zu groß.

Und ohne Zaun würde ich mir auch keinen Hund nehmen, wie brav u. lieb er auch ist. Aber es genügt ja schon, wenn ein anderer Hund vorbei geht u. Hunde sind immer neugierig.

Alex




Warte noch 2 - 3 Jahre, bis das kleine Kind aus dem Gröbsten raus ist.
Mit einem Hund holst du dir ein drittes Kind ins Haus. Mit zwei Kleinkindern würde ich von Hund erstmal komplett abraten. Tut mir leid, is aber so.


Ist nicht dein ERNST den Weimi als Familienhund vorzuschlagen?:eek::eek::eek:
 
Wegen der Kinder sehe ich 'hundemäßig' kein Problem - bin ja vollzeitliche Mama und habe echt pflegeleichte Kinder, die durchaus mal alleine spielen. Davon abgesehen habe ich die Oma quasi im Haus nebenan - also kurzfristige Kinderbetreuung ist kein Problem.
Es geht nicht um kurzfristige Kinderbetreuung.
Es geht um die 90% des Tages die der Hund eigentlich bei euch sein sollte.

Und du kannst mir nicht erzählen, dass ein 1jährige/r und ein 4jährige/r miteinander "spielen", nie und nimmer.
Hatte drei Kinder, Abstand mehr oder weniger 1 Jahr, die haben in diesem Alter alles andere gemacht, aber nicht miteinander gespielt.

Warte noch, denn wenn's schief läuft, leidet nur der Hund darunter.
 
ich geb dir nen Tipp, aber b itte nich böse sein!!!

Geh zu mToys"r"us und kauf dir nen Stoffhund!!!

Zitat:

Dalmatiner sind mir etwas zu tempramentvoll - zumindest die die ich kenne wollen täglich ihre 2-3h laufen und soviel zeit habe ich als mutter ja dann wirklich nicht ...


Wennst keine 2-3 Stunden Zeit hast, brauchst keinen Hund, denn die Zeit brauchst die ersten 2 Jahre"Grundausbildung auf jeden Fall und bei jedem Hund!!!

Und auch nachher benötigst auf jeden Fall 1- 2 Stunden!!!

Wie gesagt - nicht böse sein, aber mit weniger Beschäftigung gibts probleme!!

Und zur Rassenauswahl von Jamie - ich glaub, er/sie meinte die Rassen, die du nicht nehmen solltest!!!:D:D

dalmatiner viel Bewegung
ridgeback Jagd und Beschäftigung
PJR kleiner wirbelwind und Jagd
Malinois Arbeitstier
weimaraner Jagd und Beschäftigung
 
dalmatiner
ridgeback
PJR
Malinois
weimaraner
Also bis auf den Dalmatiner (falls überhaupt, die Exeplare die ich kenne sind sehr aktiv) könnt ich mir keinen der Hunde bei einer Familie mit kleinen Kindern vorstellen.

Ridgeback ist zu groß und schwer, die Gefahr dass da ein Kleinkind, grad auf wackeligen Füßen, umgerannt wird ist groß.

Malinois sind sicher zu arbeitsintensiv, Weimaraner :eek::eek: von "wenig Jagdtrieb" kann hier keine Rede sein. Bei den Terrier kenn ich mich zu wenig aus.

Generell zu dem Thema:
Einen Welpen zu Kleinkindern finde ich auch zu zeitintensiv. Da wäre ein erwachsener, gefestiger, kinderlieber Hund aus dem Tierschutz sicher geeigneter oder man wartet noch ein paar Jahre.

Ein Hund unbeaufsichtigt im Garten ist schon ein hohes Risiko, ohne Umzäunung fahrlässig, da bin ich Jamy's Meinung.

Ich würd ausm Bauch heraus auch einen Retriever(-mix) vorschlagen.
 
Dalmatiner sind mir etwas zu tempramentvoll - zumindest die die ich kenne wollen täglich ihre 2-3h laufen und soviel zeit habe ich als mutter ja dann wirklich nicht ...
:eek::eek::eek:jessas, so weit hatte ich gar nicht gelesen:eek::eek::eek:

Ja, BITTE BITTE WARTE NOCH MIT DEM HUND !!!!
Du brauchst für JEDEN Hund mindestens 2 - 3 Stunden am Tag und das ist eh WENIG !!!!!!!
 
Warte noch 2 - 3 Jahre, bis das kleine Kind aus dem Gröbsten raus ist.
Mit einem Hund holst du dir ein drittes Kind ins Haus. Mit zwei Kleinkindern würde ich von Hund erstmal komplett abraten. Tut mir leid, is aber so.


Ist nicht dein ERNST den Weimi als Familienhund vorzuschlagen?:eek::eek::eek:

hmm, weil?

ich kenne doch einige, die einen weimi haben, mit ihm arbeiten und dieser auch mit in der familie lebt. natürlich muss man sich genau informieren,züchter anschauen,das verhalten 'studieren' usw...;)

hab jetzt nur mal rassen aufgezählt...
als NJ ist es sowieso schwer einen weimi zu bekommen-

es ist nicht jeder hund was für jeden menschen-man muss aussortieren, ganz klar...
hab jetzt nur einmal einpaar von viiiiiielen rassen aufgeschrieben *g*


@celera

naja, man sollte schon soviel sein, das man hund und kind nicht aus den augen lässt. große/gewicht..finde, das ist kein grund sich keinen rr trotz kinder anzuschaffen.

wie gesagt, ich hab einfach generell mal rassen aufgeschrieben-es gibt ja auch tiere in not, und das hab ich glatt auch geschrieben *gg*

aber so wie ich lese, finde ich es auch besser- noch laaaaange mit der anschaffung einen hundes zu warten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bis auf den Dalmatiner (falls überhaupt, die Exeplare die ich kenne sind sehr aktiv) könnt ich mir keinen der Hunde bei einer Familie mit kleinen Kindern vorstellen.

Ridgeback ist zu groß und schwer, die Gefahr dass da ein Kleinkind, grad auf wackeligen Füßen, umgerannt wird ist groß.

Malinois sind sicher zu arbeitsintensiv, Weimaraner :eek::eek: von "wenig Jagdtrieb" kann hier keine Rede sein. Bei den Terrier kenn ich mich zu wenig aus.

Dem kann ich nur beipflichten... ein Mali als Familienhund... na ich weiß nicht, Ridgeback & Weimaraner wenig Jagdtrieb - puh! Das ist mir neu :rolleyes:! Und wenn eh schon eher wenig Zeit vorhanden ist...
 
Ich glaube ja an das gute im Menschen und hinter einer Neuanmeldung vermute ich selten einen Troll bzw. will das keinem unterstellen, aaaaber:


1.Posting:

gehe ca. 4x in der Woche ausreiten (1-2h) da sollte der Wauwau natürlich mit. Ansonsten würde ich/wir mit ihm spatzieren od. laufen gehen.


und dann 2. Posting:

zumindest die die ich kenne wollen täglich ihre 2-3h laufen und soviel zeit habe ich als mutter ja dann wirklich nicht ...

also meine Rechnung:

4x in der Woche 2h reiten und ansonsten spazieren oder joggen( 1.Posting) ist doch gleich viel wie täglich 2h laufen(2.Posting)

auf einer Hundeseite gelesen:

Man muss bedenken, wenn man sich einen Welpen nimmt, ist das so, wie wenn man ein hyperaktives Kleinkind von 3 Jahren hat, nur das er Zeit seines Lebens auf diesem Niveau bleibt!!
 
Dem kann ich nur beipflichten... ein Mali als Familienhund... na ich weiß nicht, Ridgeback & Weimaraner wenig Jagdtrieb - puh! Das ist mir neu :rolleyes:! Und wenn eh schon eher wenig Zeit vorhanden ist...


wo steht denn, das der weimi bzw der rr wenig jagdtrieb haben??
ich hab doch geschrieben, das man mit konsequenter erziehung den hund gut unter kontrolle hat..;)
und eine mali nicht als familiebnhund -ja, das ist mir neu :rolleyes:
nur weil diese rasse sowie jede rasse/mischling beschäftigt werden muss?..eieiei

im normalfall sind die meisten hunde ruhige hausbewohner, wenn sie tagsüber geistige sowie körperliche auslastung bekommen

aber es soll ja zu keinem "streitthema" führen ;)
 
wo steht denn, das der weimi bzw der rr wenig jagdtrieb haben??
ich hab doch geschrieben, das man mit konsequenter erziehung den hund gut unter kontrolle hat..;)
und eine mali nicht als familiebnhund -ja, das ist mir neu :rolleyes:
nur weil diese rasse sowie jede rasse/mischling beschäftigt werden muss?..eieiei

im normalfall sind die meisten hunde ruhige hausbewohner, wenn sie tagsüber geistige sowie körperliche auslastung bekommen

aber es soll ja zu keinem "streitthema" führen ;)

Naja der threadersteller meinte, es soll ein Hund mit wenig bis null Jagdtrieb sein... deshalb hätte ich jetzt nicht unbedingt diese Rassen angeführt!

Und noch dazu eben das Posting, das 2-3 Stunden schon viiiiiiel zu viel seien... tja da würd ich spätestens zu anderen Rassen tendieren, wie zB den Stoffus hundus :D
 
Naja der threadersteller meinte, es soll ein Hund mit wenig bis null Jagdtrieb sein... deshalb hätte ich jetzt nicht unbedingt diese Rassen angeführt!

Und noch dazu eben das Posting, das 2-3 Stunden schon viiiiiiel zu viel seien... tja da würd ich spätestens zu anderen Rassen tendieren, wie zB den Stoffus hundus :D

aber andererseit wollte sie/er/TROLL den hund ja mit zum ausreiten nehmen :D
daher wiederum diese rasse-also nicht nur deswegen, aber halt auch :D
hab nur eben rutergeleihert-aber habts recht, nächstesmal lese ich genauer :D

lg
 
Hallo Jamie,
weil der Weimi einfach kein Familienhund ist.
Rassen eines Arbeitshunde sind für mich niemals "einfache" Familienhunde.
Es gibt so viele Rasse die rein als "Gesellschaftshunde" gezüchtet wurden. Man sollte unter diesen auswählen.
 
Oben