Problemchen mit "platz" und mit aufmerksamkeit

BabZ

Gesperrt
Neuer Knochen
Meine 8 monate alte Hündin möchte nicht in platz position gehen. Ich habe ihr das kommando ohne gewalt und ohne an den beinen zu ziehen (sie quasi in die position zwingen) beigebracht.

Aber immer wenn sie ihr leckerlie bekommt steht sie auf und ignoriert mich hab ich das gefühl. Da nützt kein "komm" mehr. Anfangs hat es genützt die übungsstelle mit dem kommando "komm mit" zu wechseln, sie geht zwar mit mir mit, macht aber das kommando nicht mehr. Ich hab gelesen man soll einem Hund ein kommando nicht 30 mal sagen bis sie es macht, aber sie zeigt auch keine reaktion wenn ich sie anspreche.

Sie muss auch das leckerlie manchmal sehen, damit sie das kommando überhaupt ausführt, und dann führe ich die hand mit dem futter auf den boden - platz.

Ich hab schon versucht sie auszutricksen, ich halte daumen und zeigefinger genau so wie ich ein leckerlie halten würde, führe die hand zum boden und hund macht patz, steht aber gleich wieder auf, wie oben beschrieben. D.H. Ich kann sie nicht in Platz position bringen, damit sie eine weile so bleibt.

Sooo.... zuhause hört sie gut auf mich, draussen nicht mehr, da ist die wiese, hunde, vögel,... interresanter als ich. Manchmal schaut sie mich an, da freu ich mich total und bestärke sie dafür. Aber es ist oft so, dass ich sie sehr kurz an der Leine halten muss, damit sie kommandos befolgt. Dabei möchte ich eigentlich langsam anfangen ohne leine mit ihr zu gehen. Aber sie lässt sich nicht zuverlässig abrufen.
 
Meine 8 monate alte Hündin möchte nicht in platz position gehen. Ich habe ihr das kommando ohne gewalt und ohne an den beinen zu ziehen (sie quasi in die position zwingen) beigebracht.

Aber immer wenn sie ihr leckerlie bekommt steht sie auf und ignoriert mich hab ich das gefühl. Da nützt kein "komm" mehr. Anfangs hat es genützt die übungsstelle mit dem kommando "komm mit" zu wechseln, sie geht zwar mit mir mit, macht aber das kommando nicht mehr. Ich hab gelesen man soll einem Hund ein kommando nicht 30 mal sagen bis sie es macht, aber sie zeigt auch keine reaktion wenn ich sie anspreche.

Sie muss auch das leckerlie manchmal sehen, damit sie das kommando überhaupt ausführt, und dann führe ich die hand mit dem futter auf den boden - platz.

Ich hab schon versucht sie auszutricksen, ich halte daumen und zeigefinger genau so wie ich ein leckerlie halten würde, führe die hand zum boden und hund macht patz, steht aber gleich wieder auf, wie oben beschrieben. D.H. Ich kann sie nicht in Platz position bringen, damit sie eine weile so bleibt.

Sooo.... zuhause hört sie gut auf mich, draussen nicht mehr, da ist die wiese, hunde, vögel,... interresanter als ich. Manchmal schaut sie mich an, da freu ich mich total und bestärke sie dafür. Aber es ist oft so, dass ich sie sehr kurz an der Leine halten muss, damit sie kommandos befolgt. Dabei möchte ich eigentlich langsam anfangen ohne leine mit ihr zu gehen. Aber sie lässt sich nicht zuverlässig abrufen.

irgendwie versteh ich dein posting nicht ganz :confused:

macht sie denn überhaupt schon platz, wenn du ihr mit leckers hilfst? und was tust du dann ganz genau?
 
Meine 8 monate alte Hündin möchte nicht in platz position gehen. Ich habe ihr das kommando ohne gewalt und ohne an den beinen zu ziehen (sie quasi in die position zwingen) beigebracht.

Aber immer wenn sie ihr leckerlie bekommt steht sie auf und ignoriert mich hab ich das gefühl. Da nützt kein "komm" mehr. Anfangs hat es genützt die übungsstelle mit dem kommando "komm mit" zu wechseln, sie geht zwar mit mir mit, macht aber das kommando nicht mehr. Ich hab gelesen man soll einem Hund ein kommando nicht 30 mal sagen bis sie es macht, aber sie zeigt auch keine reaktion wenn ich sie anspreche.

Sie muss auch das leckerlie manchmal sehen, damit sie das kommando überhaupt ausführt, und dann führe ich die hand mit dem futter auf den boden - platz.

Ich hab schon versucht sie auszutricksen, ich halte daumen und zeigefinger genau so wie ich ein leckerlie halten würde, führe die hand zum boden und hund macht patz, steht aber gleich wieder auf, wie oben beschrieben. D.H. Ich kann sie nicht in Platz position bringen, damit sie eine weile so bleibt.

Sooo.... zuhause hört sie gut auf mich, draussen nicht mehr, da ist die wiese, hunde, vögel,... interresanter als ich. Manchmal schaut sie mich an, da freu ich mich total und bestärke sie dafür. Aber es ist oft so, dass ich sie sehr kurz an der Leine halten muss, damit sie kommandos befolgt. Dabei möchte ich eigentlich langsam anfangen ohne leine mit ihr zu gehen. Aber sie lässt sich nicht zuverlässig abrufen.

dein hund ist jetzt in einem entwicklungsschub (hormonell bedingt) - in dieser zeit trainiere mit ihr vorerst nur, was sie gerne und zuverlässig macht- du machst dir das leben mit dem hund auch leichter und schöner;)
dass sie zu hause besser funktioniert ist logo- lernen im kontext
--wo du die übung "an den beinen ziehen, dass sie platz macht" her hast, weiß ich leider nicht - gut, dass du es nie so gemacht hast:)
aber fürs zuverlässige platz eignet sich die tischarbeit (z. b. agilitytisch) super- du selbst kannst dabei stehen bleiben (brauchts nicht auf und nieder) und den hund variabel belohnen :)

und wichtig: ein hund lässt sich nicht austricksen - in diesem punkt sind die gscheiter als wir zweibeiner ;)

und zu den dauerkommandos- in diesem alter sind die hunde manchmal taub:p - weiters dürfte deine schon stress mit dir haben- sie schaut dich nicht an!!!!
und wozu die kurze leine - lerne ihr, gut motiviert und ohne leine ein paar schritte "fuss" und :)(in kleinen abschritten) weiter lernen:)- oder noch besser- schau in eine gute hundeschule
lg smoky
 
gute hundeschule, hab ich in der nähe nicht zur verfügung, leider.

Ja, also die Vorderpfoten vorziehen: Dazu hat mir meine freundin geraten *gg* schreckliche vorstellung.

Ich kann sie ja nicht von der leine lassen, weil es bei uns einfach sehr viele hunde gibt. Es geht nur abends/nachts, wenn kaum einer mit seinem Hund geht, dann bleibt sie bei mir, kommt halbwegs auf zuruf. WEnn ich sie unter Tags ableine rennt sie auch nicht gleich weg. sie bleibt schon in meiner nähe, geht auch mit mir mit (richtungswechsel funktioniert super wenn ich sie rufe und sie sieht ich gehe wo anders hin). Nur im ernstfall ist es schwer sie einzufangen. weil sie einfach wenn sie einen hund sieht gleich hinrennt. Ich hab einfach angst dass sie mir über die strasse rennt.

das mit dem austricksen war nicht wort wörtlich gemeint. Ich weiss ja das hunde sich sichtzeichen besser merken sollen als Kommandos die ausgesprochen werden, da dachte ich, wenn ich die hand exakt so halte wie mit leckerlies, wird es was.

Also denkst du dass sich das später wieder legt?? Ich hoffe, ich will keinen Hund der ein leben lang an der leine bleiben muss.

@Pippilosa: Also wenn ich sage Platz, und dabei die hand in richtung boden führe, dann "platziert" sie sich, steht dabei aber gleich wieder auf.
 
gute hundeschule, hab ich in der nähe nicht zur verfügung, leider.

du wohnst doch eh in wien :confused: da gibts schon einige huschus! und im 11. bez. weiß ich auch einen guten trainer ;) ahst du ein auto, oder musst du mit öffis fahren?

Ja, also die Vorderpfoten vorziehen: Dazu hat mir meine freundin geraten *gg* schreckliche vorstellung.

*schauder* :( gut, dass du einer der menschen bist, der mitdenken kann! ;)

Ich kann sie ja nicht von der leine lassen, weil es bei uns einfach sehr viele hunde gibt. Es geht nur abends/nachts, wenn kaum einer mit seinem Hund geht, dann bleibt sie bei mir, kommt halbwegs auf zuruf. WEnn ich sie unter Tags ableine rennt sie auch nicht gleich weg. sie bleibt schon in meiner nähe, geht auch mit mir mit (richtungswechsel funktioniert super wenn ich sie rufe und sie sieht ich gehe wo anders hin). Nur im ernstfall ist es schwer sie einzufangen. weil sie einfach wenn sie einen hund sieht gleich hinrennt. Ich hab einfach angst dass sie mir über die strasse rennt.

da würde ich dir schleppleinentraining empfehlen bzw. überhaupt mal ein vernünftiges abruftraining ;) kannst dich hier mittels suchfunktion schlau machen drüber!

@Pippilosa: Also wenn ich sage Platz, und dabei die hand in richtung boden führe, dann "platziert" sie sich, steht dabei aber gleich wieder auf.

probier sie doch mal in dieser position - also liegend - mit mehreren leckers hintereinander zu füttern, sodass sie alle paar sekunden fürs liegen bestätigt wird (und nicht nur fürs hinlegen)! hat zumindest bei meinem kleinen zwucki so gefunkt...

liegt sie denn prinzipiell nicht gerne? also konntest du das auch schon in normal entspannten situationen beobachten, dass sie vl. lieber sitzt als zu liegen?
 
Es gibt im 11. 2 Hundeschulen, eine davon ist schlecht zu erreichen (ohne auto) und die andere soll nicht so gut sein. Ich muss mir erst selber ein Bild machen.

Und auto hab ich keines

Ich bin grad dabei das abrufen zu lernen. Wie gesagt, es gibt momente, da kann ich sie ableinen, (zu gewissen Tageszeiten) am sonntag in der früh geht es auch, oder auf der Hundewiese wenn keiner da ist. Das problem ist weiters, dass sie nicht herschaut wenn ich sie rufe. Ich rufe sie beim namen, wenn das nicht klappt dann nehm ich ein stöckchen und locke sie mit dem an "da schau her", meistens kommt sie läuft aber wieder weg, wenn ich die hand ausstrecke um sie zu streicheln und belohnen weil sie wahrscheinlich denkt, dass der spass vorbei ist, dabei will ich sie e nur kurz "aufhalten" (nicht FESThalten, damit sie merkt sie kann gleich wieder gehen, ich wollte da so verschiedene situationen erproben (am halsband festhalten und wieder loslassen, sitz+bleib, einfach nur fürs herkommen belohnen, anleinen weil wir weitergehen,....)

Auf der Hundewiese beachtet sie mich aber grundsetzlich, die wiese ist relativ gross, wenn ich einfach ein wenig auf der wiese herumgehe kommt sie sofort her und ist mein schatten - bis ein anderer hund draussen vorbeigeht oder reinkommt.

Sie liegt eigentlich schon gerne, also zwischendurch legt sie sich hin um stöckchen zu kauen, wenn ich esse legt sie sich unterm tisch und wartet, sie legt sich auch beim bürsten von selber hin, oder wenn sie wartet bis ich angezogen bin um mit ihr gassi z gehen - sie wartet im liegen- freiwillig.
 
gute hundeschule, hab ich in der nähe nicht zur verfügung, leider.

Ja, also die Vorderpfoten vorziehen: Dazu hat mir meine freundin geraten *gg* schreckliche vorstellung.

Ich kann sie ja nicht von der leine lassen, weil es bei uns einfach sehr viele hunde gibt. Es geht nur abends/nachts, wenn kaum einer mit seinem Hund geht, dann bleibt sie bei mir, kommt halbwegs auf zuruf. WEnn ich sie unter Tags ableine rennt sie auch nicht gleich weg. sie bleibt schon in meiner nähe, geht auch mit mir mit (richtungswechsel funktioniert super wenn ich sie rufe und sie sieht ich gehe wo anders hin). Nur im ernstfall ist es schwer sie einzufangen. weil sie einfach wenn sie einen hund sieht gleich hinrennt. Ich hab einfach angst dass sie mir über die strasse rennt.

das mit dem austricksen war nicht wort wörtlich gemeint. Ich weiss ja das hunde sich sichtzeichen besser merken sollen als Kommandos die ausgesprochen werden, da dachte ich, wenn ich die hand exakt so halte wie mit leckerlies, wird es was.

Also denkst du dass sich das später wieder legt?? Ich hoffe, ich will keinen Hund der ein leben lang an der leine bleiben muss.

@Pippilosa: Also wenn ich sage Platz, und dabei die hand in richtung boden führe, dann "platziert" sie sich, steht dabei aber gleich wieder auf.
-
;) na logo - sie folgt der hand und glaubt die übung ist beendet


wichtig- den hund erwachsen werden lassen - straffrei und freudig (gut motiviert) lernen lassen - in dieser entwicklungsphase erlebnisse gemeinsan bewältigen = abenteuerspaziergang = selbstbewusstsein und vertrauen fördern

und

nicht drauf ankommen lassen, dass du sie "einfangen" musst - das kann ein recht nettes fangspiel für den hund werden:)

du musst vorausschauend agieren (bevor der hund schon denkt: jetzt könnt ich......) anleinen, ablenken- mach dich interessanter, als ein anderer hund ist - ich weiß, dass dies schwer ist:)
agieren statt reagieren ist die devise:D
aber viel freude mit deinem hundsi - und lass sie erwachsen werden ohne vertrauensmissbrauch:)
 
Es gibt im 11. 2 Hundeschulen, eine davon ist schlecht zu erreichen (ohne auto) und die andere soll nicht so gut sein. Ich muss mir erst selber ein Bild machen.

Und auto hab ich keines

Ich bin grad dabei das abrufen zu lernen. Wie gesagt, es gibt momente, da kann ich sie ableinen, (zu gewissen Tageszeiten) am sonntag in der früh geht es auch, oder auf der Hundewiese wenn keiner da ist. Das problem ist weiters, dass sie nicht herschaut wenn ich sie rufe. Ich rufe sie beim namen, wenn das nicht klappt dann nehm ich ein stöckchen und locke sie mit dem an "da schau her", meistens kommt sie läuft aber wieder weg, wenn ich die hand ausstrecke um sie zu streicheln und belohnen weil sie wahrscheinlich denkt, dass der spass vorbei ist, dabei will ich sie e nur kurz "aufhalten" (nicht FESThalten, damit sie merkt sie kann gleich wieder gehen, ich wollte da so verschiedene situationen erproben (am halsband festhalten und wieder loslassen, sitz+bleib, einfach nur fürs herkommen belohnen, anleinen weil wir weitergehen,....)

Auf der Hundewiese beachtet sie mich aber grundsetzlich, die wiese ist relativ gross, wenn ich einfach ein wenig auf der wiese herumgehe kommt sie sofort her und ist mein schatten - bis ein anderer hund draussen vorbeigeht oder reinkommt.

Sie liegt eigentlich schon gerne, also zwischendurch legt sie sich hin um stöckchen zu kauen, wenn ich esse legt sie sich unterm tisch und wartet, sie legt sich auch beim bürsten von selber hin, oder wenn sie wartet bis ich angezogen bin um mit ihr gassi z gehen - sie wartet im liegen- freiwillig.

Habe einige Deiner Probleme gelesen .

Möchte vorerst dazu sagen , es gibt keine Ferndiagnose .

Für mich wirckt es so , als hatt der Hund keine richtige Beziehung zu Dir .

Und wenn , dann nur in der Wohnung .

Zweitens , ist der Hund vielleich zu früh von der Leine gelassen worden .

Was kannst Du machen . ?

Den Hund , vom Futter her , kürzer halten .

Das Kommando " Platz " ist derzeit nicht soo wichtig . Das Grundpröblem liegt

am Her-Kommen , sich angreifen lassen und sich Anleinen lassen .

Das mit der Schleppleine finde ich gut .

Kommando " Hier " und Lekerli bewircken Wunder ,auch in der Wohnung .

Erst wenn das Obgenannte Kommando sitzt , darf der Hund von der Leine .

Es könnte ihm ja auch von einem Artgenossen etwas passieren , durch seine

Unfolgsamkeit .

Dies ist wie gesagt , meine Meinung . LG . Josef
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie draußen nicht kommen will, dreh ihr mal den Rücken zu und beginne ganz interessiert etwas am Boden auszugraben oder zu entdecken. Vielleicht wird sie neugierig. Wenn sie dann kommt, kannst ja den "Salto Überschlag" zur Belohnung machen.

Es is halt immer die Frage, kommt sie nicht, weil sie wirklich abgelenkt ist, oder testet sie dich, das is auch die Frage bei "Platz". Kann sie es wirklich ned, dann muss man es halt üben.
Meiner konnte auch bald Platz, stand aber dann regelmäßig auf, wenn ich ihm das Leckerli geben wollte...so nach dem Motto:" Schau Frauchen, musst dich ned bücken Har har :p"
Dann hab ich einige Male ein supertolles wahnsinnsgutes Leckerli genommen und ihm zu verstehen gegeben, dass er es nur bekommt, wenn er liegen bleibt. Seit dem gehts.
 
Für mich schaut das Ganze nach einem Wirrwarr von Kommandos aus, die manchmal zufällig befolgt werden. Schade, dass hier keiner meiner Schüler mitschreibt, die könnten ein Lied davon singen, wie ich auf dem Wort "ein Hund kann etwas" herumreite.

Ich kann Dir sagen, wenn der Hund sich nicht hinsetzt, wenn Du aus einem anderen Raum, mit dem Rücken zu ihm, oder während Du herumhüpfst "sitz" sagst, kann ers noch nicht.

Ich würd mal das herkommen ausführlich ohne Ablenkung üben (mit Motivationsobjekt und Futter) und dann zu allem anderen übergehen und das langsam und wohlüberlegt.

LG
Ulli
 
und? soll mich das jetzt kränken :confused:

dann muss ich Dich leider enttäuschen :p

Du brauchst dich nicht zu kränken...du entäuscht mich nur mit manch deiner Aussagen zur Hundeausildung.........mit 8 Monaten hat ein Hund sehr wohl schon Gehorsam zu zeigen, sonst gäbe es kein friedvolles zusammenleben........;)
 
Du brauchst dich nicht zu kränken...du entäuscht mich nur mit manch deiner Aussagen zur Hundeausildung.........mit 8 Monaten hat ein Hund sehr wohl schon Gehorsam zu zeigen, sonst gäbe es kein friedvolles zusammenleben........;)


Tja bei mir dürfte die Hundeausbildung eben etwas anders aussehen als bei Dir - und ich gestehe, ich bin froh drüber ;)


Du hast Deine Meinung und ich habe meine - ist doch alles in Ordnung.:)

Und ob ich Dich enttäusche oder beeindrucke oder was auch immer, tangiert mich kaum :cool:
 
Du brauchst dich nicht zu kränken...du entäuscht mich nur mit manch deiner Aussagen zur Hundeausildung.........mit 8 Monaten hat ein Hund sehr wohl schon Gehorsam zu zeigen, sonst gäbe es kein friedvolles zusammenleben........;)

...siehst Du, genau dieses "hat der Hund zu zeigen.." ist es, was mich so stört. Dass er das zu tun "hat", muss ihm aber auch mal einer erklären und zwar so, dass ers auch versteht, dann wird ers auch gerne tun, ob er das nun zu tun hat, oder nicht. Wie ich schon geschrieben hab, schaut mir das sehr nach einem Kommando-Wirr-Warr aus, das es erst aufzuknoten gilt.

LG
Ulli
 
@shonka

Meine Hunde lernen von klein auf das sie wissen bei mir ist es lustiger und schöner als sonstwo........

@isetta

Nachdem du mich ja scheinbar so gut kennst dann erklär mir mal bitte, wie ich Hunde ausbilde:)

@BabZ

Wie shonka schon geschrieben hat, dein Hund dürfte sich absolut nicht mehr auskennen..du solltest wieder von Null anfangen und jedes Kommando einzeln beibringen....sprich eine Übung einige male wiederholen, Hund auflösen spielen, und wiederholen...........das kann Wochen dauern, nicht das du glaubst der Hund kann es in ein paar Tagen.

Ein Vergleich den ein Freund von mir immer wieder anstellt:

Wie oft glaubst du fällt ein Kleinkind wenn es gehen lernt nieder, bis es das gehen wirklich beherscht........und dann kannst du sehen wie viel wiederholungen ein Hund brauchen kann, bis er es Intus hat

Lg Michl
 
@shonka

Meine Hunde lernen von klein auf das sie wissen bei mir ist es lustiger und schöner als sonstwo........

@isetta

Nachdem du mich ja scheinbar so gut kennst dann erklär mir mal bitte, wie ich Hunde ausbilde:)

@BabZ

Wie shonka schon geschrieben hat, dein Hund dürfte sich absolut nicht mehr auskennen..du solltest wieder von Null anfangen und jedes Kommando einzeln beibringen....sprich eine Übung einige male wiederholen, Hund auflösen spielen, und wiederholen...........das kann Wochen dauern, nicht das du glaubst der Hund kann es in ein paar Tagen.

Ein Vergleich den ein Freund von mir immer wieder anstellt:

Wie oft glaubst du fällt ein Kleinkind wenn es gehen lernt nieder, bis es das gehen wirklich beherscht........und dann kannst du sehen wie viel wiederholungen ein Hund brauchen kann, bis er es Intus hat

Lg Michl
das wissen allerdings nicht nur Rettungshundler- aber du hast an gscheitn Freund:)
dass es nicht zu schwer wird die Auflösung: lt. einer Studie kontextbezogen jede Übung ca. 9000 mal:) nix mehr Zeit mit jungem Hund für Ausgehen, Sport, Arbeit, Familie.......:D:D:D
es lebe das Lernen mit dem Hund- ist aber eh die schönste Tätigkeit, die es gibt:):):)
 
Zuletzt bearbeitet:
wir haben heute das schöne wetter ausgenutzt und sind am albaner hafen (glaub ich halt, dass es dort war *gg*) spazieren gegangen. eine recht ungefährliche gegend, weit weg vom wasser, von der strasse und so. Ich hab mich getraut OHNE nervös zu werden meinen hund von der leine zu lassen, und habe wohl begriffen, dass es vielleicht besser ist dem hund ein stück zu vertrauen.

Am anfang wars komisch, ich hab immer geschaut wo sie ist, und was sie macht und wo sie hingeht. Sie ist aber brav in meiner nähe geblieben, ist ein stück gelaufen, hat nach mir geschaut (sie schaut mich nie an wenn sie an der leine ist), ist mir gefolgt. Und vor allem: Sie hat sich anleinen lassen. Sie hat sich hin und wieder angreifen lassen ohne davon zu rennen und ist sogar von selber gekommen, sie hat mich wie verrückt angesprungen *gg*. Naja, ein paar minuten hats gbraucht bis ich sie nicht bei jedem schritt beobachtet hab. Joa war ein schöner spaziergang für uns beide und ich denke wir werden das wiederholen.

Das herrufen hat zwar nicht so wunderbar geklappt, aber ich hab vorgesorgt und ein paar dag. schinken mitgenommen, weil ich sie damit am besten anlocken kann.

Sogar kommandos haben von ein paar metern entfernung geklappt. Platz werd ich mir ihr noch ausfühlich üben, und genauso wie sitz im alltag miteinbringen.
 
Also ich hatte auch lange das Problem, dass mein Hund sobald ich ihn mit einem Leckerlie ins Platz gelegt habe, wieder aufgestanden ist. Dann hab ich den Tipp bekommen es mit einem Spiel zu verbinden. Also ich spiele mit dem Hund, gewinne das Spieltau, gebe das Kommando "Platz" und sobald er es macht und ruhig liegt bekommt er das Spieltau. Hat super funktioniert, er ist nichtmal gleich aufgestanden und seitdem weiß er anscheinend was Platz heißt :D
 
Oben