Problemchen mit "platz" und mit aufmerksamkeit

Ich hab deinen Tipp, Frog, gestern ausprobiert. ICh hab ihr bevor ich einen Ball geworfen hab, das Kommando Platz gegeben, hat funktioniert, fiel ihr aber schwer ruhig liegen zu bleiben, sie konnte es kaum erwarten den ball gierig hinterherzurennen *gg*. Sah lustig aus.
 
das du platz mit futter machst ist in ordnung. wenn ich dich richtig verstanden habe, sagst du platz und gibst den hund ein leckerlie, der hund steht auf undmachst abermals platz und bekommt ein leckerlie.
der hund hat eigentlich gelernt - platz-leckerlie-aufstehen-platz-leckerli-aufstehen er bekommt dadurch eigentlich viele, viele leckerlies.
lege den hund auf platz, halte das futtér verdeckt, gib ihm das leckerlie und hebe sofort das kommando platz mit frei auf. du bestimmst den zeitpunkt und nicht der hund. probier diese arbeit auf einem tisch.
neutron
 
Neue Erfolge:

neutron, irgendwie könntest du recht haben.

So ich hab ohne anwesenheit des hundes einen Teller mit Leckerlies auf die Anrichte in der Küche gestellt, den hund gerufen, die hand in richtung boden geführt, und ihr das Kommando platz gegeben. Ich hab sie sofort bestärkt (mit worten und streicheln). weiters wollte ich sie belohnen. Also selbiges von vorne. aber sobald ich zu den leckerlies greife steht sie auf. Das leckerlie in der hand halten und sie in platz position bringen ist auch doof, das sie es mit leckerlie wunderbar kann weiss ich ja schon. Das leckerlie in die andere hand nehmen und ihr nicht zeigen funktioniert nur wenn ich woanders bin als sie, das leckerlie in die hand nehme und sie dann erst rufe. Naja, vielleicht sollt ich geduld haben. Es wird ja schon. Ich hab das Kommando platz schon ein wenig im alltag integriert. Sie wartet z.B in platz position auf ihr futter, und frisst es wenn ich sage "geht schon", oder wenn wir spielen, wartet sie im platz bis ich etwas werfe und wenn ich sage "geht schon" darf sie nachjagen. Das funktioniert langsam. Und ich freu mich echt.
 
Motivation mit Futter:

IMO wäre hier der weitere Weg, den Hund mit Futter in der gewünschten Position zu halten (da ist HF-Geschick gefragt!). D. h. "Platz" - Futter. Und bevor der Hund aufsteht kommt schon das nächste Leckerli und leise "Platz", kurz warten und solang der Hund liegt weiterfüttern. Bis Du eben auflöst mit "Frei" oder was auch immer. Die Übungen sollten immer für den Hund ganz klar beendet werden.

Nach und nach wird dann die Futtergabe immer mehr hinausgezögert, sodass die Zeit zw. den Leckerlies immer länger wird und der Hund gelernt hat, liegend auf Futter zu warten.

Anfangs könnte es sinnvoll sein, mehrere Futterstücke in die Hand zu nehmen und sich neben od. vor den Hund zu setzen/hocken, sodass möglichst wenig Handbewegung von Dir nötig ist (mir scheint es, als hätte sie bis jetzt gelernt, der Hand zu folgen?). Später dann kann das Futter dem Hund zw. die Vorderläufe geworfen werden (wenn Du davor stehst) - möglichst nur soweit Du auch dahin treffen kannst (sonst wird der Hund aufstehen, um das geworfene Futter zu bekommen).

War das verständlich?

So würde ich´s halt machen, wenn der Hund mit Futter ausgebildet wird.

Möglichkeiten gibt´s natürlich viele ;)
 
Oben