welche 2. lebende fremdsprache?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Garfield

Profi Knochen
also.....

ich sags gleich, dass dies nicht zu verwirrung führen kann!;)
ich will nicht, dass ihr mir die entscheidung abnehmt, sondern mich nur beratet...

nächstes jahr besuche ich eine andere schule und kann mir neben englisch noch eine 2. lebende fremdsprache aussuchen!

zur auswahl stehen latein, französisch und spanisch.

latein möchte ich nicht nehmen, weil ich das die letzten 2 jahre hatte und einmal abwechslung haben will bzw. mir latein ein bisschen schon auf den nerv geht ;)
französisch wollte ich schon immer lernen und mir könnte auch meine schwester helfen, wenn ich mich nicht auskenne.....
spanisch wäre auch sehr interessant und es wird gesagt ich täte mir wahrscheinlich leichter, weil es latein sehr ähnlich ist.

ich kann mich nicht zwischen französisch und spanisch entscheiden!

ich möchte nur wissen:
welche erfahrungen habt ihr mit französisch oder spanisch gemacht und wie leicht bzw. schwer war für euch das lernen?

danke im voraus!!!
 
also ich würd bei französisch bleiben (hab ich auch gelernt..*gg*) weil ich mir denk das braucht man eher.
 
Also ich lern seit ca. 4 1/2 Jahren Französisch und ich kapiers bis jetzt nicht gscheit. Es is ne schöne Sprache, aber halt sehr schwer (vielleicht auch nur für mich?).
Aber Spanisch ist glaub ich nicht sehr viel anders. Sind ja beides romanische Sprachen.

Fürs zukünftige Berufsleben ist Spanisch, denk ich, aber besser. Spanisch spricht ein großer Teil der Weltbevölkerung und Französisch eben nur Frankreich/Kanada (und a paar Inseln).
Letztens war auch ein Personalchef bei uns in der Schule, der uns hinsichtlich Bewerbung beraten hat und der hat auch gmeint, Französisch ist zwar schön und gut, aber mit Ost-Sprachen oder z.B. Spanisch liegt man am Arbeitsplatz weiter vorne. :cool:

Latein solltest halt in Erwägung ziehen, wennst später mal studieren willst. Brauchst nämlich für fast jedes Studium ;)
(is übrigens auch keine lebende Fremdsprache *gg*)
 
Meine Tochter stand auch mal vor dem Problem. Sie wählte Französisch. Leider bekam sie dann 4 Jahre lang die blödeste Lehrerin wo gibt und hätte rasend gerne gewechselt, weil die anderen mehr und besser lehrten.

Welche Sprache du mal brauchen wirst, weißt vermutlich eh ned. Spanisch und Französisch sind beide brauchbar.
Ich würd mir die suche, wo der Lehrer gut is, so dass du was lernst, damit du auch wirklich was davon hast.
 
Da muss ich dir recht geben, Lilli.

Bei mir haben die Lehrer immer gewechselt.
Wir hatten 1 Jahr eine sehr gute Lehrerin, die uns die Grundlagen beigebracht hat, die ich immer noch relativ gut kann. Dann hatten wir 2 Jahre eine Lehrerin für die wir die 1. Klasse waren und die sich bei uns überhaupt nicht durchsetzen konnte. Dementsprechend haben wir überhaupt nichts gelernt. Dann kam ein halbes Jahr eine andere Lehrerin (die fast noch schlimmer war) und dann wieder die.
Jetzt haben wir wieder eine gut Lehrerin, die aber leider ein bissl an uns verzweifelt, weil wir absolut kein Französisch können :(:rolleyes:
 
Also ich lern seit ca. 4 1/2 Jahren Französisch und ich kapiers bis jetzt nicht gscheit. Es is ne schöne Sprache, aber halt sehr schwer (vielleicht auch nur für mich?).
Aber Spanisch ist glaub ich nicht sehr viel anders. Sind ja beides romanische Sprachen.

Fürs zukünftige Berufsleben ist Spanisch, denk ich, aber besser. Spanisch spricht ein großer Teil der Weltbevölkerung und Französisch eben nur Frankreich/Kanada (und a paar Inseln).
Letztens war auch ein Personalchef bei uns in der Schule, der uns hinsichtlich Bewerbung beraten hat und der hat auch gmeint, Französisch ist zwar schön und gut, aber mit Ost-Sprachen oder z.B. Spanisch liegt man am Arbeitsplatz weiter vorne. :cool:

Latein solltest halt in Erwägung ziehen, wennst später mal studieren willst. Brauchst nämlich für fast jedes Studium ;)
(is übrigens auch keine lebende Fremdsprache *gg*)[/quote]

latein zieh ich sicha nicht mehr in erwägung, weil ich eine sprache will, bei der ich mich mit jemanden unterhalten kann :)
und dass es keine lebende is hab ich vergessen zu schreiben :D

Meine Tochter stand auch mal vor dem Problem. Sie wählte Französisch. Leider bekam sie dann 4 Jahre lang die blödeste Lehrerin wo gibt und hätte rasend gerne gewechselt, weil die anderen mehr und besser lehrten.

Welche Sprache du mal brauchen wirst, weißt vermutlich eh ned. Spanisch und Französisch sind beide brauchbar.
Ich würd mir die suche, wo der Lehrer gut is, so dass du was lernst, damit du auch wirklich was davon hast.

da ist halt das problem ich kenn die lehrer kaum!
es is halt eine andere schule. einen der franz. lehrer hab ich schon kennen gelernt und er dürfte sehr beliebt bei den schülern sein...
von den anderen weiß ich leider nix...
 
Geh in die Schule, such dir jemand aus, der halbwegs vernünftig is und schon kurz vor dem Abschluss steht, also Erfahrung haben sollte. Und quetsch ihn aus. Das klappt normalerweise gut.
 
ich habe vier jahre spanisch gelernt und bin eigentlich sehr zufrieden....mit spanisch kommt man in italien im urlaub auch ganz gut durch.
kann ich nur weiterempfehlen!
 
also:

Denke an die Zukunft. Wo spricht man Spanisch und wo französisch;) Spanisch wird nach englisch am meisten gesprochen und auch international immer wichtiger, bei spanisch und französisch hilft dir latein gleich viel da beides ähnlich ist von der grammatik etc. spanisch ist in der aussprache auch auf jeden fall einfacher würd ich sagen... wennst in französisch das stricherl in die falsche richtung machst heisst es unter umständen schon was andres. vom schwierigkeitsgrad ist es echt ziemlich gleichschwer weil du bei beiden sprachen wie im lateinischen deklinationen und konjunktionen hast und die halt für die verschiedenen stämme einfach lernen musst;)

ich würde spanisch nehmen:)
 
hm, schwierige frage. ich hatte in der schule 4 jahre französisch und habe auch schriftlich, sowie mündlich darin maturiert.

ich habs echt gern gehabt und würde es wieder machen. (allerdings musste ich mich nicht entscheiden) ich mag dieses rumgezuzzel von der spanischen aussprache nicht hihi. :o

weisst du vielleicht schon, was du ungefähr später machen möchtest?

ich find (für mich) französisch wichtiger....:o

lg kathi
 
jetzt werd ich mich mal dazu äußern, da ich alle 3 fächer gehabt hab:eek: (und englisch obendrein)

Also da ich ja im medizinischen sektor bin, muss ich sagen, dass sich latein nicht missen möchte! Außerdem ist es nachwievor ein solider grundstock für alle anderen romanischen Sprachen!

Mit Französisch hab ich mich, obwohl sprachlich eigentlich nicht so unbegabt,gerade schriftlich ziemlich schwer getan! Aber es ist eine wahnsinnig schöne Sprache und ich bereue es nicht sie gelernt zu haben, obwohl es in Frankreich nach wie vor recht frustrierend sein kann die ersten Tage!

Spanisch war bei uns nur ein Wahlfach und ich find es gerade am Anfang leichter als Französisch und man kann recht schnell ein paar passable Sätze sprechen und sich ein bisschen unterhalten (Vorrausgesetzt die Spanier drosseln ihr gewaltiges Sprechtempo).

Ich würd mal überlegen, für was du die Sprache genau brauchst! Wenn du gerne auf Urlaub fährst, bist du mit Spanisch wahnsinnig gut aufgehoben, weil du einfach große Gebiete der Welt abdeckst! Spanien, Südamerika in den Staaten wird auch vielfach Spanisch gesprochen und mit ein bisserl Feingefühl versteht man auch Portugiesisch und ansatzweise Italienisch!
Wenn du aber eher in der heimischen Tourismusbranche bleiben willst, würd ich eher Französisch nehmen, da es glaub ich einfach mehr gefragt ist!
 
Ich würd mal überlegen, für was du die Sprache genau brauchst! Wenn du gerne auf Urlaub fährst, bist du mit Spanisch wahnsinnig gut aufgehoben, weil du einfach große Gebiete der Welt abdeckst! Spanien, Südamerika in den Staaten wird auch vielfach Spanisch gesprochen und mit ein bisserl Feingefühl versteht man auch Portugiesisch und ansatzweise Italienisch!
Wenn du aber eher in der heimischen Tourismusbranche bleiben willst, würd ich eher Französisch nehmen, da es glaub ich einfach mehr gefragt ist!

genau das ist es... weltweit gesehen ist spanisch hundert prozentig wichtiger;)
 
so, ich hab mal in dein profil geguggt und wenn du nach wie vor Tierärztin werden willst, dann würd ich auf alle fälle Latein nehmen.
Sonst musst vll einen kurs auf der uni machen!
 
unbedingt latein oder spanisch

französisch ist super schwer, wird nicht so viel gesprochen, würd ich mir nciht antun...
 
Ich kann mich da ganz selina anschliessen, ich hatte 8 Jahre Englisch, 6 Jahre Franzoesisch, 4 Jahre Latein und 1 Jahr Spanisch als Wahlfach.
Ich tu mir mit Sprachen eigentlich garnicht schwer, aber bei Franzoesisch hab auch ich mir schriftlich teilweise schon ganz schoen schwer getan, Spanisch fand ich von Anfang an um einiges einfacher und das hat mir auch meine beste Freundin bestaetigt, die nie Spanisch hatte und jetzt angefangen hat Spanisch zu studieren, sie tut sich damit auch leichter als mit Franzoesisch.

Aber, wenn du wirklich Tiermedizin studieren willst (studier ich auch), nimm Latein, glaubs mir, es ist um einiges einfacher sich die Stunden, die du fuer das Studium brauchst ueber die Schule zu holen als dann waehrend dem 1. Semester auch noch den Lateinkurs besuchen zu muessen, was ich von meinen Mitstudenten so hoere, die wuenschten sich alle, dass sie schon Latein in der Schule gehabt haetten.
 
Ich hab die Frage nach der Fremdsprache (bei uns war die Wahl zwischen Französisch, Italienisch oder Latein) auch "elegant" mit Latein gelöst (brauch' ich für's Studium und eigentlich konnte ich mich zwischen den anderen Sprachen nicht entscheiden - Italienisch bringt mir nix und Französisch klingt in meinen Ohren einfach nicht gut)

Ich würde an deiner Stelle Spanisch nehmen, oder Latein. Spanisch spricht man in vielen Teilen der Welt und Latein kann niemals schaden.
 
Ich hatte Englisch, Italienisch und Spanisch...
Zum Studieren reicht übrigens das kleine Latinum (hab ich auch nachgemacht - waren glaub ich nur 55 Stunden auf einem Lerninstitut - reicht völlig und brauchst nie wieder :rolleyes:)

Bei Spanisch hab ich mir leicht getan - durchs Italienische. Würde aber sicher (reine Sympatie) wieder so wählen. Französisch hat mich überhaupt nie interessiert. Und wie schon gesagt wurde - Spanisch ist nach Englisch die 2. Fremdsprache überhaupt.

Wenn man allerdings mit Sprachen im Job punkten will, sollte man slawische wählen - aber das ist bei dir ja eh nicht möglich.
Englisch ist sowieso ein Muss, fast schon mehr wie Deutsch *g*.
Italienisch, Französisch, Spanisch etc... kannst nach ein paar Jahren Schulunterricht sowieso nicht g'scheit, da brauchst schon einen Auslandsaufenthalt...

Übrigens - Spanisch ist zB auch viel leichter zu lesen und zu schreiben (wie Italienisch) im Gegensatz zum Französischen und ich glaube (!) es gibt auch nicht so viele Fälle, die man lernen muss *g*

Lg Nina
 
Also ich würd mich für Spanisch entscheiden, weil mir diese Sprache sehr gut gefällt und meiner Meinung nach gar nicht so schwer ist. Ich hab erst so mit 40 angefangen, diese Sprache in der Volkshochschule zu lernen und konnte es auf Reisen doch immer wieder gebrauchen, sogar in den USA. Immerhin ist Spanisch die dritthäufigste Sprache, Englisch die zweithäufigste.
Die häufigste soll ja angeblich Chinesisch sein. Wahrscheinlich weils so viele von denen gibt. :D:D Aber die ist, glaub ich, alles andere als leicht und steht ja hier nicht zur Debatte. ;)

lg desertrose
 
lass mich als personalberater klugscheissen - FRANZÖSISCH!
es gibt viele französische unternehmen oder haben französischen background und daher gilt auch konzernsprache französisch.
und beherrscht du erstmal die französische sprache, tust du dir auch leicht in weiterer folge spanisch dazu zu lernen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben