pinkSogg
Super Knochen
Große Frage, wie bring ich meinen Welpen dazu, sich zu beruhigen bzw einfach zur Ruhe zu kommen.
Natürlich kann ich mein Mäuslein temporär beruhigen und sie ist alles in allem super brav.
Aber nachts um 3 fällt es mir furchtbar schwer, ihr klarzumachen, dass sie jetzt auf keinen Fall mit uns spielen kann. Sie bekommt dann Kauzeug und/oder einen Kong, aber das interessiert sie meist nicht so lang.
ich hab jetzt auh ganz und gar alles aufgeräumt, es liegt NICHTS am Boden und trotzdem hampelt sie ewig herum bis sie irgendwann nach etwa einer halben stunde und einem leichten nervenzusammenbruch vom frauli kapituliert.
Derzeitige Taktik sieht so aus:
um 23.00 der letzte Spaziergang (dauert maximal eine halbe stunde und beschränkt sich auf 150 Meter),
ein oder 2 minuten klickertraining (sitz, platz, schau mich mal an)
dann um halb 12 noch ein Kauspielzeug
je nachdem wann sie in der Nacht aufwacht ein kurzer spaziergang zum Lösen
danach ein Kaustangerl
Aber seit gestern flippt sie richtig aus, sobald wir nach hause kommen.
Ich hege die befürchtung, dass ihr köpfchen ein wenig unausgelastet ist, will sie aber eben nicht überfordern. Es erscheint mir super schwierig das richtige Maß an Auslastung bis zur Überforderung zu finden... Leider haben wir hier in der Gegend kaum Welpen und vorwiegend hysterische Hunde...
Kanns sein, dass ihr einfach der Hundekontakt fehlt und sie deswegen so "gaga" wird?
Wie "zwinge" ich meinem Schnuck eine Ruhepause auf?
Ist halt mein erster Welpe und es ist ja im Grunde nix dramatisches, aber ich wills halt richtig machen
Natürlich kann ich mein Mäuslein temporär beruhigen und sie ist alles in allem super brav.
Aber nachts um 3 fällt es mir furchtbar schwer, ihr klarzumachen, dass sie jetzt auf keinen Fall mit uns spielen kann. Sie bekommt dann Kauzeug und/oder einen Kong, aber das interessiert sie meist nicht so lang.
ich hab jetzt auh ganz und gar alles aufgeräumt, es liegt NICHTS am Boden und trotzdem hampelt sie ewig herum bis sie irgendwann nach etwa einer halben stunde und einem leichten nervenzusammenbruch vom frauli kapituliert.
Derzeitige Taktik sieht so aus:
um 23.00 der letzte Spaziergang (dauert maximal eine halbe stunde und beschränkt sich auf 150 Meter),
ein oder 2 minuten klickertraining (sitz, platz, schau mich mal an)
dann um halb 12 noch ein Kauspielzeug
je nachdem wann sie in der Nacht aufwacht ein kurzer spaziergang zum Lösen
danach ein Kaustangerl
Aber seit gestern flippt sie richtig aus, sobald wir nach hause kommen.
Ich hege die befürchtung, dass ihr köpfchen ein wenig unausgelastet ist, will sie aber eben nicht überfordern. Es erscheint mir super schwierig das richtige Maß an Auslastung bis zur Überforderung zu finden... Leider haben wir hier in der Gegend kaum Welpen und vorwiegend hysterische Hunde...
Kanns sein, dass ihr einfach der Hundekontakt fehlt und sie deswegen so "gaga" wird?
Wie "zwinge" ich meinem Schnuck eine Ruhepause auf?
Ist halt mein erster Welpe und es ist ja im Grunde nix dramatisches, aber ich wills halt richtig machen
