warum reagiert sie auf einmal so?

Also anfangen tuts so:
sie steht auf, je nachdem wo sie liegt, hüpft, so wie gestern zb vom Sofa und steht dann ganz angespannt da. und in dem moment "schhhsch" sagen? weil gleich darauf kommt ein knurren und eben das tiefe, bellen...
 
Also anfangen tuts so:
sie steht auf, je nachdem wo sie liegt, hüpft, so wie gestern zb vom Sofa und steht dann ganz angespannt da. und in dem moment "schhhsch" sagen? weil gleich darauf kommt ein knurren und eben das tiefe, bellen...

genau ;)

du musst sie abfangen BEVOR sie richtig damit anfängt.

und ned erst 3 minuten angespannt stehen lassen, gleich reagieren.
 
meine kleine hat damals auch sehr viel gebellt weil sie vor allem angst hatte.
sie hat sich in jedes geräusch absolut reingesteigert...
in der nacht konnte man nicht mal zwei meter gehen, weil ich kleines knurrendes hundebaby an der leine hatte...
als ich nach einiger zeit "erkennen" konnte, wann sie es wieder "tun" wird, hab ich sie gleich abgelenkt und dann gelobt.
zb wenn ich merkte, dass sie was fixiert bin ich mit zuckersüsser hohen stimme ein wenig gelaufen und hab versucht sie dazu zu bringen mehr auf mich als auf die geräusche zu hören...
keine ahnung obs richtig war, aber heute kann ich mit ihr zu jeder zeit gehen und das problem ist weg.
 
Hi,

ich bin ja nur ein stiller mitleser aber das muß jetzt raus!

jeder vorschlag der dir, kerstin, unterbreitet wird funktioniert bei deiner hündin nicht.
schon komisch!:confused:
 
Hi,

ich bin ja nur ein stiller mitleser aber das muß jetzt raus!

jeder vorschlag der dir, kerstin, unterbreitet wird funktioniert bei deiner hündin nicht.
schon komisch!:confused:

hab ich mir auch schon gedacht :o
ich war damals totale hundeanfängerin und hab sie aber dennoch ablenken können und ihr das hysterische bellen abgewöhnt...
 
Danke. Mal sehen, vielleicht geht das ja so. Dass ich sie davon abbringe, und dann ein Spiel anfange bevor sie überhaupt anfängt zu bellen :o

Du brauchst kein Spiel anzufangen! Belohn sie, wenn Du sie vor der Bellerei "abfangen" kannst. Das "schschsch" soll sie aus ihrem beginnenden Verhalten rausholen. Das Stillsein und die Aufmerksamkeit (auf Dich) kannst Du dann belohnen (nur wär im Fall eines Hundes, der schnell "aufdreht", Futterbelohnung besser als spielen). Nach und nach kannst Du dann ein Kommandowort dazu einführen. Aber all das steht und fällt mit dem richtigen Timing - und das setzt genaue Beobachtung des Hundes voraus.

LG
Ulli
 
Du brauchst kein Spiel anzufangen! Belohn sie, wenn Du sie vor der Bellerei "abfangen" kannst. Das "schschsch" soll sie aus ihrem beginnenden Verhalten rausholen. Das Stillsein und die Aufmerksamkeit (auf Dich) kannst Du dann belohnen (nur wär im Fall eines Hundes, der schnell "aufdreht", Futterbelohnung besser als spielen). Nach und nach kannst Du dann ein Kommandowort dazu einführen. Aber all das steht und fällt mit dem richtigen Timing - und das setzt genaue Beobachtung des Hundes voraus.

LG
Ulli

Danke auch dir ;)
Also belohnen mit Leckerlie, wenn sie die Aufmerksamkeit dann auf mich lenkt ?
 
Danke auch dir ;)
Also belohnen mit Leckerlie, wenn sie die Aufmerksamkeit dann auf mich lenkt ?

Genau! Aber: vor dem Bellen (sobald sie Dir die Aufmerksmakeit schenkt, fütter, lob und streichle sie ganz ruhig)! Sonst geht sie bellen und holt dann die Belohnung ab.

Wenn sie sich schon ins Bellen reingesteigert hat (weil Du zu langsam warst, oder nicht aufgepasst hast..), holst Du sie wortlos vom Fenster weg und machst etwas mit ihr, das Du belohnen kannst (Pfote geben, Rolle machen, auf der Couch "Bauch herzeigen"...irgendwas, damit sie wieder "runterkommt") und dann wieder genau beobachten.

LG
Ulli
 
Genau! Aber: vor dem Bellen (sobald sie Dir die Aufmerksmakeit schenkt, fütter, lob und streichle sie ganz ruhig)! Sonst geht sie bellen und holt dann die Belohnung ab.

Wenn sie sich schon ins Bellen reingesteigert hat (weil Du zu langsam warst, oder nicht aufgepasst hast..), holst Du sie wortlos vom Fenster weg und machst etwas mit ihr, das Du belohnen kannst (Pfote geben, Rolle machen, auf der Couch "Bauch herzeigen"...irgendwas, damit sie wieder "runterkommt") und dann wieder genau beobachten.

LG
Ulli
so wars gemeint :) wenn das "schhhhh" (oder bei uns "hör auf") funktioniert braucht man eh nicht ablenken...ich machs nur wenn sie gar net aufhört..dann gibts ne walnuss zu knacken ..irgendwas, was ich super finden kann
 
Meiner ist am So vorm Spiegel gestanden und hat sich selber verbellt :eek:
Aber nach ein paar Minuten war es ihm dann zu dumm und er hat sich schlafen gelegt :p

Rollos helfen bei mir bei der Terrassentür viel, die würde ich wirklich besorgen.
 
Meiner ist am So vorm Spiegel gestanden und hat sich selber verbellt :eek:
Aber nach ein paar Minuten war es ihm dann zu dumm und er hat sich schlafen gelegt :p

das hat meine auch schon hinter sich. Aber des macht sie nimma...

Cheetah schrieb:
Rollos helfen bei mir bei der Terrassentür viel, die würde ich wirklich besorgen.

Terrassentür hab i keine *g*
aber beim betreffenden Fenster wurden gestern vormittag Rollo´s montiert. Sie darf zwar gar nicht mehr aufs Fensterbankerl, bellt aber jetzt zur Haustür raus, wenn ich net rechtzeitig merk, dass anfangen will.
Wenn ich sie so genau beobacht, wie Shonka geschrieben hat, funktioniert das ganz gut und sie ist ruhig.
Samstag am Abend hab ich kurz es Fenster offen gehabt, weil ich mit der nachbarin gratscht hab, da wär sie mir fast rausgesprunge, die dumme nuss...
aber alles in allem wird es besser ... gott sei dank
 
Wenn ich sie so genau beobacht, wie Shonka geschrieben hat, funktioniert das ganz gut und sie ist ruhig.
Samstag am Abend hab ich kurz es Fenster offen gehabt, weil ich mit der nachbarin gratscht hab, da wär sie mir fast rausgesprunge, die dumme nuss...
aber alles in allem wird es besser ... gott sei dank

Freut mich, dass es klappt :D
 
super dass es besser wird ;)

ich hab jetzt auch endlich (durch zufall) einen weg gefunden um eyce' unsischerheits-bellen runter zu schrauben, wenn jemand auf besuch kommt *freuz*
 
Oben